Februarkrümel 16 - Das grosse Purzeln beginnt!

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

Guten Morgen ihr Lieben,
Huch, hier kommt ja kein Mensch mehr hinterher :lol:

@Ashu: Schrecklich so was... Wir werden niemals verstehen, warum so Dinge passieren müssen...

@Piglet: Geht es dir wieder besser?

@Fafee: Bei mir sind es inzwischen auch 10kg mehr auf den Hüften (Oder sonst wo :roll:)
In der Badewanne schaut mein Bauch inzwischen aus dem Wasser wie eine kleine Insel :lol:

@Smack: Geniesse deinen GVK. Schön wenn es dir gefällt.

@Namen: Ja, steht...So ziemlich... :lol:

@Männer: Meiner ist totaler Geburtsfan. Immer ganz vorne / unten mit dabei ;-)
Nein wirklich. Er ist total fasziniert von der ganzen Geschichte und ist immer noch enttäuscht, dass er Mini wegen der verschlungenen Nabelschnur nicht selber "herausziehen" konnte, sondern die Hebamme hier übernehmen musste.
Ich hoffe sehr, dass ich dieses Baby diesmal in seine Hände gebären kann :)

@Stoffis: Der Schein trügt hier finde ich. Soooo viel Arbeit macht es wirklich nicht, wenn man ein System gefunden hat, mit dem man gut zurecht kommt.
Mich überzeugt auch der zu vermeidende Müll. Ausserdem finde ich, dass die meisten Wegwerfwindeln irgendwie komisch (chemisch) müffeln :?
Meine Mädchen hatten auch nie einen wunden Po oder irgendwelche Ausschläge.
Ausserdem wird es am Ende tatsächlich preisgünstiger. Vor allem, wenn man die Stoffis für weitere Kinder nutzen kann. Wenn nicht, dann ist der Wiederverkaufswert von Stoffwindeln doch zumindest recht hoch.

@Vit.K: Ja, es handelt sich hierbei um eine routinemässige Abgabe, die bei allen Neugeborenen gemacht wird.
Es sei denn, man entscheidet sich dagegen.
Vit. K ist wichtig für die Blutgerinnung. Es wird davon ausgegangen, dass Neugeborenen damit nicht ausreichend versorgt sein könnten.
Die Realität ist allerdings, dass nur eines von 30.000 Babys tatsächlich an einem Mangel leidet.
Ausserdem ist das Kolostrum der Mutter am Anfang sehr reich an Vit. K, so dass die Natur hier eigentlich schon gut vorgesorgt hat.
Eine zusätzliche Gabe von Vit. K bei Neugeborenen ist nicht unbedenklich. Es gibt Studien die belegen, dass die zusätzliche Gabe dieses Vitamins bei Kindern zu einem stark erhöhten Krebsrisiko führen soll.
Wir werden auf die Profilaxe verzichten.
Ich finde es hier einfach wichtig, dass man sich eine eigenen Meinung bildet, und sich mit der Sache auseinandersetz.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@Männer und Geburt: Also Bilder zeigen würd ich jetzt auch nicht. Schaut euch doch besser mal zusammen eine Sendung im TV an, z.B. am Mittwoch Abend auf RTL 2 Babys- Kleines Wunder, grosses Glück. Dort sieht man zwar Geburten, aber ohne, dass man quasi unten rein sieht ;-) ich finds noch gut das mal zu sehen. Und wenns zu viel wird, kann man ja wegzappen ;-) (ich liebe es das zu schauen und in Erinneungen bzw. Vorfreude zu schwelgen...ist ein bisschen gaga ich weiss).
Meiner ist zum Glück ja auch sehr interessiert und hat im GVK alles aufgesogen wie ein Schwamm. Wir haben ja auch den Säuglingspflegekurs zusammen gemacht und da war er an vorderster Front dabei. Er ist einfach so und ist sehr praktisch orientiert. Er wusste auch genau, dass er von Anfang an mit anpacken muss, war ja immer so geplant, dass er mehr zu Hause ist als ich. So krass wie deiner Fritzi wäre er dann aber glaubs nicht. Er stand daneben, aber schön oben, hihi.

@me: leider nicht wirklich besser. Doofe Erkältung. Weniger schlimm als vor einem Monat, aber schon wieder, dass sch.... mich an. Zudem muss ich jetzt doch zum grossen Zuckertest (mag mich nicht mehr wehren, bzw. hab Angst dass sonst die Hebammengeburt nicht möglich ist) und überhaupt hatte ich gestern Abend eine Depro-Attacke so von wegen keiner liebt mich und ich bin fett und alles ist doof... heute gehts etwas besser. Kenne das gar nicht sonst, sind wohl auch die bösen Hormönchen...
Hoffe, ich komme heute Nachmittag etwas zur Ruhe, wenn ich mal endlich wieder ganz allein zu Hause bin.

Gehts euch eigentlich auch so, dass ihr so langsam keine Arztpraxen mehr von innen sehen könnt? Mich nerven die ewigen Termine (gut, ist halt jetzt auch weil ich zum dritten Mal wegen dem blöden Zucker gehen muss). DAS kenne ich noch vom letzten Mal...

@Paten: Gotti Nr. 1 hat ja gesagt, juhui! Sie war so überrascht und hat sich mega gefreut, so härzig!

@Namen: so langsam kristallisiert er sich heraus. Wir sind geduldig, wir brauchen bei solchen Dingen immer lange. Er wird schon nicht namenlos bleiben.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Smack »

@ Fritzi
Danke für die Erklärung von Vit. K ... keine Ahnung, muss da mal schauen.

@ Stoffwindeln
Ich find es toll, für die, die es brauchen. Ich bin da echt - geb ich zu - einfach zu faul. Und, wie bekommen einen Windeleimer geschenkt :lol: Wär ja dann auch für die Füx :lol: :lol: (irgend eine Ausrede muss ich ja haben :lol: )

@ Männer/Geburt
Ich bin recht gespannt, wie das bei uns wird. Er ist zwar ein Spital-Angst-Hase, aber ich bin mir sicher, wenns drauf an kommt, packt er das!

@ Piglet
Weiterhin gute Besserung dir. Ja, fett bin ich auch, mach dir da mal keine Gedanken :lol: Ich schick dir einen Motivations-Keks :mrgreen:
Bis jetzt gehts gut mit Arztpraxen. Gut, ich muss auch nur alle 4-5 Wochen hin - zum Glück :mrgreen:

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@ Smack, schickst du mir auch einen Motivationskecks, bitte? Kann ich die abonieren?

@Piglet, ich schliesse mich dir an...bin erkältet, Hals schmerzt, und habe immer wieder Hitzeschübe, bin einfach schlapp und emotional etwas geladen ... der ganze Abschied. Gestern und heute Morgen war/bin ich in einem ähnlichen Depro-Loch wie du: keiner liebt mich, Walfisch, blabla.
Machen wir doch eine Selbsthilfegruppe auf!
Übrigens soll eine Gabel rohes Sauerkraut pro Tag das Immunsystem stärken. Ich habs letzten Winter ausprobiert, und ich glaube, es hat wirklich genützt. (So wie ichs schreibe: ich GLAUBE).

Ich freue mich total für dich, dass das Wunschgotti zugesagt hat!! So schön! Und ich drücke dir jetzt schon die Daumen für den Zuckertest.

@Männer: Ich bin total gespannt, wie sich mein GG verhalten wird...er möchte unbedingt dabei sein, mal schauen, wie er das anstellen wird...er ist ja immer wieder für eine Überraschung gut;-).
Fritzi, deiner ist ja toll! Mit seinen vielen Kindern hat er ja auch schon einiges an Erfahrungen sammeln können!
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Piglet: Ach du Arme... Hoffe sehr, dass du Erkältung und Depri-Schübe schnell wieder ausgestanden hast.
Ich mag auch keine Arztpraxen mehr sehen. Verstehe dich da voll. Darum habe ich mich aus meiner ja auch verabschiedet. :lol:
Der Arzt war für den Anfang schön und gut. Wenn aber alles regulär läuft, dann brauche ich keinen Dr mehr.
Die Termine mit meiner Hebi geniesse ich stattdessen aber sehr. Die sind aber auch sehr flexibel und offen. Manchmal gehe ich zu ihr, manchmal kommt sie zu mir, manchmal ist es nur ein Kaffeeklatsch :lol:
Kündige doch deinem Arzt einfach ;-)

@Smack: Ja, so ein Windeleimer. DAS ist ein Argument...

@Angelina: Auch hier gute Besserung.
Ich habe das mit dem Sauerkraut übrigens mal probiert. Jetzt kann ich die Finger nicht mehr davon lassen, weil ich es übelst lecker finde :lol: :lol: :lol:
Eine Gabel reicht mir gar nicht mehr. Ich könnte das Zeug inzwischen Kiloweise verdrücken :lol:
Hoffe jetzt, dass diese neue Leidenschaft meine Begeisterung für Spaghetti mit Zucker und Zimt ablöst ;-)

@Männer: Ja :lol: Meiner ist natürlich schon seeeehr geburtserfahren, das Stimmt.
Beim 6. Kind werden eure Männer wohl auch nicht mehr mit der Wimper zucken ;-)
Bin aber sehr froh, dass mein GG das alles so locker nimmt, und ein wirklich guter Geburtspartner ist.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@angelina: Ja, Selbsthilfegruppe, tschakka! Mit Motivationskeksen von Smack! Die würde ich übrigens auch gerne abonnieren (und dem Zuckertest in den A... treten!), jawohl nämlich! Gute Besserung dir!
Ich versuchs mit Vitaminen. Trinke jetzt jeden Abend zum Elevit ein Glas Obstsaft und versuche sonst mehr Obst und Gemüse zu essen. Normalerweise habe ich eben ein sehr gutes Immunsystem. Vermutlich war ich einfach noch angeschlagen von der letzten Erkältung. Ich hoffe, ich hab dann genug Kraft für die Geburt, im Moment könnt ich mir das grad nicht so vorstellen.

@smack: Also der Windeleimer ist natürlich das absolute Killerargument gegen Stoffis!
Naja, Gebärzimmer sind zum Glück ja gar nicht so typisch "Spitalmässig". Die bei uns im Spital sind schön farbig gestrichen, mit Vorhängen, Duftlampe, Stereoanlage etc. Steht halt ein etwas komisches Bett drin ;-)

@Fritzi: Ich werde der FA auch kündigen. Zuckertest und dann noch ein Termin im Dez. das wars. Dann sieht mich nur noch die Hebamme im Spital. Hab heute noch den Termin mit der Wochenbetthebamme abgemacht für Dez. darauf freue ich mich auch!
Ja, bei der sechsten Geburt ist er natürlich ein Profi! Auf so viele wirds mein GG vermutlich nie bringen ;-)
Deine Spaghetti-Leidenschaft find ich übrigens der Hammer... also echt...schüttel...Ich steh auf so ganz gewöhnliche Dinge wie eine Tafel Schoggi oder eine Packung Guetsli (man beachte die Mengenangabe...).
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@Fritzi: jaja, genau, Spaghetti mit Zimt+Zucker durch Sauerkraut zu ersetzen macht durchaus Sinn :lol: ! Mir ging's im letzten Winter übrigens wie dir - eine Gabel Sauerkraut reichte nicht mehr aus, ich fand's (unerwarteterweise) so lecker!
Jep, ist sicher toll, so einen unterstützenden Partner zu haben. Ich fänd's schrecklich, wenn GG z.B prinzipiell bei der Geburt nicht dabei sein wollte - solche Männer gibt es ja scheinbar. Der Mann von meiner Schwägerin war im Vorhinein auch so eingestellt...aber schlussendlich konnte er es dann doch nicht lassen, bei der Geburt beizustehen + sein Töchterchen in Empfang zu nehmen

@Piglet: Jetzt fühl ich mich gleich viel wohler :lol: , so zu zweit. Und bitte, ja, dem FA in den Arsch treten! Zuckertest absolvieren, und Ade!
Zum Glück ist die Geburt ja nicht heute oder morgen...bis im Februar bist du bestimmt wieder gestärkt!
Du hattest übrigens einen Säuglingspflegekurs erwähnt. Hast du den vor oder nach der Geburt gemacht, und um was ging's da?
Büebli: Mitte Februar 2016

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@angelina: geht mir auch so! Bin froh bin ich nicht die Einzige.
Wird schon gehen mit den Kräften, Weihnachten ist ja auch noch zum Erholen.
Das ist en Kurs gewesen, 1.5 Tage bei dem man gelernt hat wie wickeln, baden, füttern etc. auch Themen wie Schreien, erste Hilfe, Sicherheit waren dabei. Mit viel praktischer Übung mit Bäbi! Wir fanden es super da wir beide keine ahnung von alldem hatten. Man konnte alle dummen Fragen stellen. War vor der Geburt und man konnte sich noch Anregungen für sinnvolle bzw überflüssige Anschaffungen holen.
Im Kantonsspital Olten waren wir übrigens, es gibt wieder Kurse, der nächste am 27./28.11. 250fr. Pro paar
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von ashu »

@GG und Geburt
Meiner wollte bei der ersten erst nicht dabei sein. Er hat das früh genug kommunizert und seine Gründe waren/sind sehr nachvollziehbar. Ich finde das nicht schlimm. Schlussendlich hat er sich aber gut vorbereitet und war dann froh, doch dabei gewesen zu sein. Zwischendurch ist er aber immer aus dem Zimmer geschlüpft. Ich war froh, hat er sich um sich selbst gekümmert. Bei den nächsten drei Geburten, welche viel schneller und leichter waren, blieb er, an meiner Seite. Allerdings vertrug ich zuviel Nähe nicht, so war er mehr Zuschauer. Das wünsch ich mir auch für die letzte Geburt, so lange wie möglich allein zu sein.

@Prophylaxe
Da hat sich in den letzten Jahren einiges geändert bezüglich rechtzeitiger Information. Bei meiner ältesten wurde das Vitamin einfach gegeben (weil man das so macht) mit der Info, dass die Babys das brauchen, nicht nur wegen der Blutgerinnung auch wegen den Augen. (Ähnliches gilt für die Vit.-D Prophylaxe). Nach dem Motte, sind ja nur Vitamine, die können nicht schaden. Inzwischen erfolgt die Information etwas differenzierten (je nachdem) und früher und man kann mitentscheiden. Dann heisst es natürlich das dafür und dagegen abzuwägen. Es ist nur eine Prophylaxe (ähnlich wie bei Skihelm, meist ändert sich nichts, ob man ihn aufhat oder nicht, nur in Ausnahmefällen kann er Leben retten. Und in Ausnahmefällen kann er durch das eingeschränkte Hörvermögen auch Leben gefährden).
Die Natur hätte das Baby ziemlich schlecht ausgestattet, wenn es mit einem offensichtlichen Mangel zur Welt käme. Logischerweise also reicht das Vit. K bei den allermeisten aus, andernseits hat sich unser Lebensstil zum Teil ziemlich stark von der Natur abgewandt und daher ist es durchaus nachvollziehbar, dass da und dort mehr Mangel an einzelnen Vitaminen herrscht als noch vor ein paar tausend Jahren (da und dort auch viel weniger). Anstelle von der Prophylaxe könnte man sich auch als Alternative überlegen, selbst genügend Vit. K aufzunehmen, sein Ernährungsstil etwas natürlicher gestalten (in den meisten Naturvölkern wird übrigens sehr viel Fett und Fleisch konsumiert, das ganze Tier sozusagen und wenig Kohlenhydrate und kaum Zucker) oder man nimmt die Prophylaxe an. Denn die Argumente der Gegner (Vitamin Schock, höheres Krebsrisiko etc.) sind genauso wie die der Befürworter meistens mit Angst vor einer Folge begründet, welche ein Laie kaum gegeneinander ausspielen kann. Man müsste also entweder die ganzen Studien dafür und dagegen selber studieren oder seinem Bauchgefühl vertrauen.
Nachdem ich mir die Sache wirklich gut überlegt habe, wird auch unser 5. Kind sowohl das Vit. K wie später auch das Vit. D zusätzlich erhalten. Beim Vit. D allerdings nur sofern die Fontanelle gross ist. Ganz wie mein Bauch mir rät, kann aber jeden anderen Entscheid auch nachvollziehen, selbst beim Skihelm. :wink:

@Sauerkraut
Lieb ich auch.

@Müdigkeit
Ich bin grad unglaublich müde. Am liebsten würde ich den ganzen Tag schlafen. Lass heute mal die Stützis weg. Die Bewegungsfreiheit ist wieder viel grösser. Herrlich.

@Krampfadern
Inzwischen nicht nur an den Beinen, sondern auch im Schritt und an den Schamlippen. Schmerzen nur abends. Wegen dem Wasser werde ich noch die Hebamme fragen zum Nadeln. Freue mich auf meinen ersten Hebammen Termin. Mag es auch immer weniger in die Praxis zu fahren. Habe aber nur noch einen offiziellen Termin und dann wieder am Termin.

@Angst vor Geburt
Eigentlich habe ich keine Angst vor der Geburt. Allerdings habe ich Angst vor dem Übertragen, bzw. der Angstmacherei, welche darauf folgt. (Wenig Fruchtwasser, verkalkte Plazenta, gestresstes Baby) und auch vor der Bevormundung während der Geburt. Versuche mich nun damit auseinanderzusetzen, damit ich lerne mit dem Unvorhergesehenen besser klarzukommen.

@GVK
Wäre eigentlich am Sa gewesen, aber jetzt bleib ich zur Beerdigung da, ich konnte den Kurs schieben auf Samichlaus.

@Psyche
Der geht es immer noch bescheiden.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
stubsi88
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 22:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von stubsi88 »

@Müdigkeit
Ich bin seit einiger Zeit auch immer voll müde. Es get eine Zeit und am Nachmittag bin ich schon erledigt. Dass hat doch viel mit dem Wachstum des Babys zu tun. Ich denke mir, jedes mal wenn er wieder einen Wachstumsschub hat bin ich völligst erledigt. Jetzt zum Beispiel musste ich mich hinlegen und einfach kurz die Ruhe geniessen 8) bald geht ja das nicht mehr so einfach wenn das kleine Büebli da ist

@vitamine
Meine FÄ hat mir das Vitamin D verschrieben da ich selber nicht zu viel Vitamin D im Blut hatte. Ich glaube solange es mir gut geht, geht es dem kleinen auch gut. Hab ich auf jeden Fall das Gefühl.

@Geburtsort
Was bevorzugt ihr als Ort lieber., das Kantonsspital pder die Hirslande? Hat jemand schon positive oder negative Erfahrungen gemacht? Wir Entscheiden uns bald aber sind uns nicht ganz sicher welches der bessere ort ist :?:

@Angst vor der Geburt
Am samstag waren mein Mann und ich an einem Geburtsvorbereitungskurs. All die Informationen haben mich fast zum Unfallen gebracht :lol: immer wenn mir jemand einen Vorgang genau erklärt wird es mir sturm, dabei wäre es ja nicht so schlimm gewesen. Die Erklärung mit dem Damschnitt gefiel mir nicht so... da ich daran denken muss wie meine Mutter mir erzäglte wie sie damals ihren Damm schneiden musste/liess vom Artzt (die Schere machte da so ein Geräusch). Heute reisst er ja einfach aber in Notfällen helfen sie nach. All diese Infos... wurde mir sturm... mein Mann hat dazu gesagt dass ja ein Arzt da sein wird und der wüsse schon was wie wenn... :wink: und das stimmt ja auch. Ich hab noch nicht so ein bangel... denke aber auch manchmal daran wie es wohl sein wird.... :arrow:
Zuletzt geändert von stubsi88 am Di 10. Nov 2015, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
☆☆°°☆☆••☆•°○☆☆☆•°☆☆○○••°°☆☆••°☆☆●•°°
♡♡♡♡ mami zum 2. Mal♡♡♡♡
*******************Februar 2016 und November 2018*****************
°°••°°••●°°°•○●○••°°°○•••°°•°°●••°°●○•°°••°°°●●○••

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Müdigkeit: Ist im Moment ganz weit weg. Habe Energie für drei. Ist aber sicherlich auch das tolle Wetter dran Schuld :D

@Geburtsort: Für uns hoffentlich dieses Mal kein Spital, sondern das heimische Wohnzimmer :lol:

@Angst vor der Geburt: Habe ich gar nicht. Ich freue mich riesig drauf.
Ich habe die ersten beiden Geburten als überwältigende, wunderbare und regelrecht berauschende Erfahrungen erlebt.
Ich liebe es zu gebären (Ein bisschen schräg, ich weiss).Meine Geburten waren bisher aber auch sehr leicht und schnell.
Meine einzige "Angst" wäre, dass es wieder zu früh losgehen könnte, und wir daher die HG nicht realisieren könnten. Bin da aber sehr optimistisch. Rede Babylein immer gut zu, dass es auch schön mitspielt :lol:

@Stubsi: Sorry, aber hast du mir deine Angaben für die erste Seite schon gegeben, und ich habe es nur verpennt? :oops:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
stubsi88
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 22:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von stubsi88 »

@fritzi
Nein ich habe die daten glaube ich noch nicht genau geschildert. Aber mach ich doch gerne

Der voraussichtliche Geburtstermin ist der 22.2.16 und wir bekommen ein büebli welches unser 1. Kind sein wird. Das Gefühl was es werden wird konnte ich bereits sehr früh irgendwie fühlen... war dann speziel als es wirklich stimmte. Also es ist meine erste SS. Und ich habe den JG 1988 und wohne im Kanton SO :) nächster FA termin ist am 23.11. Und der zuckertest am 13.11.

Ja ich hoffe auch das unser baby nicht viel zu früh kommt... ich arbeite nocv bis ende januar und dann wäre ich parat... aber wäre super wenn es dann eher mitte feb bis zum GT kommen wird :)

Oh ich möchte auch Energie haben... kommt vieleicht noch ;) das Wetter verschafft mir eher Kopfschmerzen durch den Wechsel des Wetters oder weiss auch nicht ... aber ich geniesse noch jeden Sonnenstrahl :)

Ich freue mich auch schon auf den Tag an welchem unser Schätzeli geboren wird... da es das erste ist weiss ich nicht so wie es sein wird aber der Moment an welchem man das Kind im Arm hält wird sicher unbeschreiblich schön sein.
Zu Hause ist es sicher auch schön... mir ist es aber irgendwie (sowieso weil es das erste ist) lieber in einem Spital. :)
☆☆°°☆☆••☆•°○☆☆☆•°☆☆○○••°°☆☆••°☆☆●•°°
♡♡♡♡ mami zum 2. Mal♡♡♡♡
*******************Februar 2016 und November 2018*****************
°°••°°••●°°°•○●○••°°°○•••°°•°°●••°°●○•°°••°°°●●○••

gräfin
Member
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von gräfin »

@vitamine
also ich denke wir werden das vitamin k geben lassne. auch vit. D bekommt meine maus noch. ich nehme das selber auch immer im winter. in unseren breitengraden ist einfach die sonne nicht genug stark. und zuviel kann man ja ab so einem tropfen nicht haben. im sommer in der sonne ist der wert ja viel höher.

@müdigkeit
wenn ich frei habe und mit maus ein mittagsschlaf machen kann, geht es ganz gut. aber wenn ich am arbieten bin, merke ich schon wie nach dem mittag langsam die energie zurück geht. und am abend bin ich immer so müde, dass ich auch schnell genervt bin und keine energie habe um mit maus zu spielen. finde das sehr schade und werde meinen FA nächste woche auf eine arbeitszeitreduktion ansprechen.

@angst vor der geburt
hatte ich bei maus gar nicht. ich war nur gespannt wie es wird und immer gedacht, das kommt schon gut. angst habe ich auch jetzt nicht, aber sehr grossen respekt. ich war bei der ersten geburt so enttäuscht von mir, wie schlecht ich mit den wehen umgehen konnte. ich hoffe, dass ich mich jetzt besser vorbereiten kann und mich auch besser damit auseinandersetzen.

@geburtsort
wird dasselbe spital wie das letze mal. ich würde sagen, wenn frau sich nicht entscheiden kann mal alles anschauen und meinungen einholen von frauen welche da schon ihr kind bekommen haben.

@FA-Besuche
finde ich jetzt nicht so tragisch in die praxis zu gehen. ist ja nur alle 4-5 wochen. und ich fühle mich wohl da. obwohl ich auf den zuckertest nächste woche gut verzichten könnte....

@gvk
ui meiner ist erst im januar. bin echt gespannt wie dieser refresher wird.

@krampfadern
bin ich zum glück bis jetzt verschont. hatte auch keine in der ersten ss. hoffe das bleibt so.

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

Guten Morgen!
@stubsi: redest du vom KS Olten und der Hirslanden Aarau? Aus persönlicher Erfahrung kenne ich nur das KSO. Die Geburtsabteilung ist sehr schön, recht neu und ich durfte eine schöne erste Geburt erleben. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ich habe das Gefühl, dass sie wirklich einen natürlichen Geburtsansatz verfolgen, was ganz in meinem Sinne ist. Das Wochenbett war etwas durchzogen, wobei das (auch) mit der hohen Belegung zu tun hatte.
Von der Hirslanden habe ich viel Gutes gehört. Am besten beide mal anschauen.
Vor einem Dammschnitt brauchst du keine Angst zu haben. Du spürst nicht viel, weder vom schneiden, noch vom nähen. Klar, die Heilung ist sicher nicht das angenehmste, aber ich habs echt als nix Schlimmes empfunden. Ich glaub die wunden Brustwarzen waren sehr viel schmerzhafter ;-)

@vitamine: Wir werden wieder beides geben. Ich verlasse mich in den meisten Fällen auf die Empfehlungen der Schulmedizin, solange ich die Begründung nachvollziehen kann.

@müdigkeit: hier auch. Seit einigen Tagen wieder deutlich mehr. Kann aber auch mit der Erkältung zusammenhängen.

@geburt: Angst hab ich nicht, eher Respekt. Und wie schon angetönt hoffe ich, noch meine innere Ruhe zu finden. Ich hoffe es klappt so gut wie beim ersten Mal. Seit ich weiss, dass ich tatsächlich keine Schmerzmittel bekommen habe (wie mein Mann immer behauptet hat), bin ich noch stolzer, dass ich es gut hingekriegt habe.
Hoffe auch, er kommt nicht viel zu früh. Ich habe mit ihm abgemacht, er darf frühestens ab dem 15. Januar kommen ;-) das wär so etwa gleich wie seine grosse Schwester. Mal schauen ob er sich daran hält. Mein Horror wäre ja eine Geburt an Weihnachten oder Sylvester...theoretisch möglich, aber wenn's so wäre wär's halt so. Übertragen möchte ich eigentlich auch nicht. Er hat ja schon so einen grossen Kopf...

@krampfadern: bisher kein Thema. Trage aber auch schon seit Monaten Stützis, wie schon in der ersten SS.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von ashu »

@piglet
ich komme mit meinen stützis überhaupt nicht zurecht, es juckt und juckt und juckt, schränkt die Beweglichkeit ein, stört und die ganzen Krampfadern verlagern sich einfach nach oben. bin wohl zu ungeduldig.

@damm vorbereiten, schneiden, reissen
würde nicht generell sagen, dass man das nicht spürt. das ist von frau zu frau sehr unterschiedlich. bei meiner ersten Geburt wurde geschnitten (nabelschnur um den hals, so dass die kleine immer erst wieder zurückgerutscht ist). im nachhinein wärs mir lieber gewesen, man hätte erst ein lagerungswechsel (stehen, knien etc) versucht und nicht schneiden und Saugglocke vorbereiten (die hats zum glück dann nicht mehr gebraucht). aber tatsächlich habe ich vom schnitt selbst nichts gespürt und ihn auch nicht gehört (aber das gibt es durchaus). Jede Massnahme von Aussen sollte allerdings gut überlegt sein, statt eine Geburt zu beschleunigen, kann sie diese auch verzögern und weitere Massnahmen notwendig machen. Und doch ist man manchmal sehr froh, über Tipps oder Eingriffe während der Geburt. Bei mir wurde z.B. 3x die Fruchtblase geöffnet und ich finde heute noch, das war jedes Mal die richtige Entscheidung. Mit der Wundheilung hatte ich viele Probleme (während ca. 10 Wochen)
Bei meiner zweiten Geburt bin ich gerissen und ich habe das sehr deutlich gespürt, die Geburt war bis dahin sehr leicht und ich kam super zurecht mit dem Veratmen der Kontraktionen, so dass ich keine Schmerzen hatte. Dann spürt man leider sehr gut, wenn es reisst. Klar ist dieser Schmerz nur kurz, trotzdem kann es eben gut sein, dass man das als frau ganz deutlich spürt. Die Wundheilung diesmal war perfekt, habe die Wunde nie schmerzhaft empfunden. (Auch bei Nr. 3 und 4 ist es gerissen, bei 3 nichts gespürt, bei 4 nur bisschen und die Wundheilung war problemlos). Ich habe den Damm übrigens jedes Mal vorbereitet mit Massage, diesmal habe ich mir noch den Epino bestellt. Ich werde aber auf das Wärmen und Vorbereiten während der Geburt verzichten.
Dasselbe gilt für den Zugang, bei 3 Geburten hat mich das Ding am Arm nicht gestört, aber bei der 3. Geburt hat der Zugang erheblich gestört, bei jeder Bewegung des Handgelenks hats geschmerzt, ich konnte mich nicht richtig festhalten und abstützen und leider hat es somit auch meine Aufmerksamkeit, welche ich ganz auf die Kontraktionen lenken wollte/sollte, etwas abgelenkt.
Für eine Erstgeburt find ich noch wichtig, diese ganzen Dinge zu kennen und wissen, dann kann man sich auch gut darauf vorbereiten ohne Angst zu bekommen. Meist ist doch das Unbekannte, was uns ängstigt.
Zum Glück hatte ich kaum wunde Brustwarzen (diese habe ich nie vorbereitet). Nur bei meinem dritten haben wir uns Soor eingefangen, dann waren sie sogar offen, da brauchte ich alle Tricks. (Eiswürfel und Co)
Brustwarzen vorbereiten, kann man z.B. indem man nachts keinen BH trägt, auch tagsüber nicht immer. (Natürliche Reibung der Kleidung) und mit Wechselduschen. Falls man Schlupf- oder Hohlwarzen hat, lohnt es sich bereits vor der Geburt eine Stillberatung zu kontaktieren. (Meine Schlupfwarze hat sich durch das Stillen komplett gewandelt und schlupft nicht mehr)
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
stubsi88
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 22:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von stubsi88 »

@piglet
Nein ich habe vom ks Aarau und der Hirslande in Aarau geschrieben. War jetzt beide einmal anschauen und es sagen mir beide sehr zu :) mal schauen zu was wir uns entscheiden werden ;)
☆☆°°☆☆••☆•°○☆☆☆•°☆☆○○••°°☆☆••°☆☆●•°°
♡♡♡♡ mami zum 2. Mal♡♡♡♡
*******************Februar 2016 und November 2018*****************
°°••°°••●°°°•○●○••°°°○•••°°•°°●••°°●○•°°••°°°●●○••

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

@ashu: Komisch dass deine Stützis jucken. Das sollten sie eigentlich nicht! Mich juckts höchstens mal oben am Haftband wenns warm ist. Auch mit der Beweglichkeit komme ich recht gut zurecht. Mir macht eher die Wärme manchmal zu schaffen. Aber ich machs auch so, dass ich mir zwischendurch mal einen Tag ohne die Dinger gönne und abends ziehe ich sie meistens so um 18 Uhr aus, weil danach hüpfe ich eh nicht mehr gross durch die Gegend.

@Vorbereitung: Du hast das gut beschrieben ashu. Schmerzempfinden ist sicher individuell und kommt auch noch auf die Situation an. Ich wollte einfach die Angst nehmen. Die hatte ich nämlich auch, ich wollte nie einen Dammschnitt und war dann sehr positiv überrascht, wie problemlos das alles (bei mir) verlief. Und klar, wenns nicht unbedingt nötig ist, lieber nicht.
Ich hatte dann eben mehr mit den wunden BW zu kämpfen. Ich hatte auch Schlupfwarzen und ich habe mit Stillhütchen gestillt. Es ging lange und mit vielen verschiedenen Mittelchen, bis ich endlich Ruhe hatte. Deshalb: wer Schlupfwarzen hat, ist sicher gut beraten, sich vorher zu informieren. Bei mir sind sie jetzt aber auch nicht mehr schlupfig. Werde genau das aber mit meiner WoBe-Hebamme noch anschauen. Möchte eigentlich auch lieber ohne Hütchen stillen.

Zusammenfassend: Sich vorher gut über mögliche Interventionen/Alternativen/etc. informieren ist gut, aber Angst haben sollte man nicht. Ich finde es wichtig, dass man darüber spricht, weil so Sachen wie Dammriss/-schnitt etc. werden oft verschwiegen. Der GVK ist da eine gute Gelegenheit!
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Dammschnitt / Dammriss: Ich würde einen Dammriss in jedem Fall immer unbedingt einem Schnitt vorziehen. Der Riss heilt viel schneller und "passiert" einfach so im Eifer des Gefechts.
Mit der Vorbereitung ist das so eine Sache. Es liegt sicher nicht jedem und der Nutzen ist ja auch etwas umstritten.
Bei Maxi bin ich z.B. nach vorne gerissen, bis hoch zur Klitoris. Der Damm blieb tipptopp intakt.
Dafür riss es an der Stelle, an der ich durch ein altes Piercing bedingt eine Schwachstelle hatte.
Viele Hebammen sind aber auch sehr gut ausgebildet, was den Dammschutz unter der Geburt betrifft, und leiten auch sehr gut an, wenn es ernst wird, um einen Riss zu vermeiden.

@Brustwarzen: Unbedingt mit einer Stillberaterin oder der Hebamme besprechen, wenn es da Schwierigkeiten geben könnte.
Ich hatte nie Probleme. Musste meine Mini aber zu Beginn auch mit Hütchen stillen, da sie als Frühchen am Anfang etwas Schwierigkeiten mit dem Trinken an der blossen Brustwarze hatte.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Chesnut
Member
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Feb 2015, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Chesnut »

@stubsi: Und, wie erging es dir heute morgen beim Zuckertest? Alles okay?
Du hattest noch gefragt wegen der Hirseanden Aarau. KSO kenne ich nicht. Aber die Hirseanden Aarau finde ich top....

@Geburt/Dammschnitt/Ängste: Toll von euch darüber zu lesen....Ich habe eigentlich nicht Angst. Nur Respekt. Ich lese ein Hypnobirthingbuch und schaue mir kurze Geburtsfilme an (mit schönen Geburten....) Ich mache mir schon zu gewissen Sachen Gedanken aber keine Pläne (ausser dem Ort und der Wahl der Hebamme/Geburtsbegleiter) Da ich Erstgebärend bin kann ich mir auch nur schwierig vorstellen wie es wird....Ich versuche einfach mir, meinem Körper, meinem Baby und meiner Hebamme zu vertrauen und hoffe, dass ich instinktiv richtig handeln werde....Ich hoffe das reicht.

@gräfin/Geburt: Wie bereitest du dich dann anders vor als beim ersten Mal für die Geburt? Weil deine Einstellung zur ersten Geburt hört sich etwa an wie meine jetzt;)

@Männer/Geburt: Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was ich von ihm brauchen werde. Brauche ich Abstand und einfach das er im Raum ist? Brauche ich seinen Zuspruch und Mut? Brauche ich vielleicht sogar gewisse Nähe mit Berührungen oder werde ich dies nicht ertragen? Brauche ich gar zwischendurch zu Beginn noch seine Auflockerung durch seinen Humor? Werde ich so aggressiv dass ich ihn brauche um ihn anzufauchen;) Ich überleg mir ja so Zeugs, aber darauf vorbereiten kann ich mich nicht, deswegen muss ich es auf mich zukommen lassen glaub ich.....Ich fänds schön, wenn er sich ein Buch zur Hand nehmen würde wie eine natürliche Geburt funktioniert aber sonst - er wird das schaffen - ich glaube an ihn=) Wenn ich kann dann Kanne es auch. Was ich nicht möchte ist dass er unten steht....

@Einrichtung: Ach, es ist so spannend. Die ersten Sachen sind nun bei uns in der Wohnung und meine Vorfreude steigt ins Unermessliche=) So wird's jetzt richtig real. Und zu sagen ich bin in der 30 ssw ist krass irgendwie. Wir haben unser ersteigertes Dundalo geholt was grad neben mir steht. Dann haben meine Schwaigs ein ganz alte, antike Kommode restauriert und sie uns gebracht als Wickelkommode. Sie sieht so wunderschön aus. Unser Compitisch musste also gezügelt werden und es gefällt mir total gut. Sonst aber noch nichts im Haus=)
Mein Freund ist nach Hause gekommen mit einem Pullover für das Kleine - sozusagen seine erste Anschaffung und ich fand das so unglaublich süss....Wenn er nur meinen Bauch immer so lieben würde wie jetzt, HAH

@vitamin K: Danke für die Erläuterungen dazu. Hat mir geholfen. Ich denke wir werden dies machen lassen.

@namen: wir haben nun je einen=) Juhu....

gräfin
Member
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von gräfin »

@dammriss
also ich habe vor der geburt immer mit öl und heublumenbad meinen damm massiert. naja gerissen ist es trotzdem. das nähen fand ich dann unangenehm. aber danach hatt ich keine probleme. hoffe das ist diesmal auch so.

@stillen
also ich hatte am anfang auch ein hütchen. maus war einfach nicht so kräftig. aber die dinger fand ich gar nicht toll. wir hatten eh anlauf schwirigkeiten und druck von allen seiten. erst als ich alle meinungen ignoriert hatte und nur auf mich udn maus schaute wurde das stillen schön udn problemlos. desshalb habe ich jetzt fest vor, mich nicht von hebammen oder so verrückt machen zu lassen. mit wunden BW hatte ich nie zu kämpfen. manchmal waren sie etwas überempfindlich. ich hatte dann so eine creme. die war super.

@einrichtung
hihi steht halt noch von maus rum. an weihnachten möchte ich mit den kleider beginnen. also waschen und einräumen. ich hoffe wir haben bis dann ein outing und ich weiss was für kleider einräumen ;-)

@chesnut
hmm schwer zum sagen was ich jetzt anders mache. zum beispiel habe ich immer über die ganzen atemübungen gelacht. ich habe immer gedacht, atmen kann ja nicht schwer sein. ich habe mich so getäuscht. desshalb "übe" ich jetzt auch mehr. ich hoffe auch yoga hilft. ansonsten werde ich mich vorallem mit der ersten geburt nochmal auseinander setzen und mir meine "schwächen" nochmals vor augen führen. ich hoffe auch, dass ich im GVK nochmals ein paar gute inputs bekomme.
Gratuliere zum namen :-)

so ich wünsche euch allen ein schönes wochende. werde mich wohl erst dienstag nach dem tollen zuckertest wieder melden...

Gesperrt