Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Dinä
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Di 31. Mär 2009, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Dinä »

Hallo Mamis mit schlecht schläfern

Eine Frage an euch.
Unsere Tochter 3 1/2 Jahre hat noch selten durchgeschlafen und in den schlaf begleiten wir sie auch.
Sie kommt auch jede nacht zu uns..... aber sie in unserem Bett da schlafen mami und papi nicht mehr sie ist so ein grangi beim schlafen und wen ich zu ihr ins bett liege dan schlafe ich nicht wirklich gut.
Ich möchte ihr die nähe und Geborgenheit geben wen sie sie braucht.
Aber hat jemand von euch einfach eine Madratze neben dem Elternbett und das Kind schläft dort. reicht das oder braucht es wirklich den Körperkontakt zu uns. Bin mir am überlegen ob ich eine kaufen soll und es ausprobieren.

danke für eure Tipps

grüsse Dinä
Bild

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Trochantor »

@dinä
unsere kinder kommen oft zu uns ins bett und wenn ich nicht mehr schlafen kann wegen dem gezappel ziehe ich ins kinderbett. GG stört es nicht gross. oftmals kommt dan die kleine wieder zu mir ins kinderbett und ich ziehe dan wieder ins elternbett. so kommen wir alle zum meisten schlaf.

@alle
es wird besser mit der zeit. mein grosser war seit babay bis ca 5 jahre ein sehr schlächter, hat kaum eine nacht durchgeschlafen und wir haben alles probiert. irgend wann mal hat er nach 5 jahren angefangen durchzuschlafen und es hält mehrheitlich so an.
die kleine war als baby eine super schläferin obwohl ich nichts anderes gemacht habe. dafür hat sie etwa mit 2 1/2 angefangen nicht mehr durchzuschlafen und sie kommt sehr oft in der nacht. langsam fängt auch sie an hi und da eine nacht durchzuschlafen.

@nuggis
haben beide keine, dafür den daumen. der grosse fängt an sich den daumen abzugewöhnen, dafür ist nun das einschlafen sehr schwer.
mein zahni hat gesagt das bei milchzähnen die fehlstellung noch nicht so schlimm ist, aber wenn die richtigen zähne kommen, dan bleibt die fehlstellung
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Hibiskus »

Gääääääääähn :evil: :evil: :evil:
Wie halten es Eure Schlechtschläfer eigentlich mit der Zeitverschiebung?

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von huckepack »

.
Zuletzt geändert von huckepack am Mi 24. Jun 2020, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Blanche
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 21:01

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Blanche »

Hallo zusammen,

Wollte den Thread mal wieder nach oben schieben....

Unser Sohn ist knapp drei, kommt meistens nachts noch einmal, schläft nur bei uns im Bett, abends phasenweise auch ziemlich schlecht ein, und morgens um sechs ist "Tagwache". Meistens kann ich es ganz gut akzeptieren, manchmal - wenn ich einfach nur noch müde bin und die Tage so lang sind, finde ich es schwierig. Wir wollen aber nichts erzwingen - ich denke auch, dass das beim Thema Schlaf nichts bringt.

Wir haben im Moment noch kein zweites Kind, manchmal frage ich mich wirklich, ob und wie das überhaupt gehen würde. Wie sind eure Erfahrungen?

Liebe Grüsse

Blanche

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Epic »

@2. Kind
Meine Motivation war immer das es ja nicht noch schlimmer kommen kann. Wobei wenn ich hier so lese geht es durchaus noch schlimmer :roll: Wir haben uns allerdings zu einem Zeitpunkt fürs zweite Entschieden wo ich immer noch hoffte das es bald besser wird.
Schlussendlich habe ich einfach darauf vertraut das es irgendwie geht und gehofft das das zweite ein besserer Schläfer wird.
Und siehe da, Nummer zwei schläft super gut. Seit sie 4 Monate ist kam sie nie mehr öfters als 1x pro Nacht und seit sie 9 Monate ist schläft sie zu 90% durch. Morgen wird sie jährig.
War allerdings von Anfang weg etwas konsequenter mit dem Schlafen.

Aktuell ist es halt so das die Grosse noch jede Nacht bei uns schläft und die Kleine im eigenen Bett.
Habe schon etwas Schiss wie es wird wenn sie diesen Umstand realisiert....
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Lotus »

sarunette: ja leider, es geht schlimmer :lol: Unsere Mittlere hatte ja als Baby gut geschlafen, aber jetzt ein echtes Desaster :(

Mein Kleinster schläft jetzt langsam besser,..da mein Mann die Nächte macht ;) das geht im Moment, weil er morgens nicht sehr früh zur Arbeit muss :) anders würde ich mich wohl bald um ärztliche Hilfe bemühen müssen :( habe gestern wieder gemerkt, dass die Leute nur Schlafstörungen bei top Arbeitswelt-Menschen akzeptieren...eine Mutter, welche nicht zu schlaf kommt, ist selbst schuld. :( echt traurig.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von stella »

Also ich habe lange gebraucht, bis ich mir überhaupt ein zweites Kind vorstellen konnte. Und ich war auch nur einverstanden, weil Göga gesagt hat, er übernimmt die Grosse, JEDE Nacht. Und so haben wir das die ersten zwei Jahre gemacht. Gumsi schläft etwas mehr und besser als Pfunzi, sie hat aber sehr, sehr lange nachts noch im 2 Stunden Takt gestillt.

sarunette
Ich denken nicht, dass das Verhalten der Eltern im ersten Lebensjahr einen grossen Einfluss aufs Schläfen hat...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Epic »

stella hat geschrieben: sarunette
Ich denken nicht, dass das Verhalten der Eltern im ersten Lebensjahr einen grossen Einfluss aufs Schläfen hat...
Keine Ahnung.... Weiss ja nicht wies gewesen wäre wenn wir bei Nummer 1 so gehandelt hätten wie bei Nummer 2. Aber es ist sicherlich auch Charaktersache dies zieht sich bei uns in allen Bereichen durch.

Aber bei uns war es schon so das es gebessert hat als wir unser Verhalten geändert hatten.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 884
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von annegretli74 »

Hallo zusammen

Meine Jungs sind wohl keine Ultra-Schlecht-Schläfer, wir hatten aber auch immer wieder mal Probleme.

Bei uns hilft ein sehr geregelter Tagesablauf. Essens- und Schlafenszeiten sind bei uns an Wochentagen und Wochenende immer dieselben, bis auf wenige Ausnahmen. Wenn wir mal in den Ferien "schleifen" lassen, fällt der Grosse sofort aus dem Rhytmus und schläft an keinem Tag bzw. zu keiner Nacht mehr während der gleichen Zeit. Dann haben wir auch sofort wieder Wachphasen in der Nacht oder am Abend ewiges Hinauszögern weil er nicht einschlafen kann.
Deshalb bin ich da sehr konsequent und wir hüpfen auch am Sonntag spätestens um 07.15h aus den Federn. Dafür haben wir mehr vom Wochenende :wink:

Grüsse

Benutzeravatar
tulipe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 30. Jul 2009, 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöne Hügu :)

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von tulipe »

Hallo zusammen

Lese schon lange still mit, ich habe auch so eine dreijährige Schlechtschläferin. Inzwischen schläft sie sogar ab und zu durch!!! Ich war auch sehr oft am Anschlag und weinte in der Nacht. Zum Glück hat mich mein Kleiner etwas rehabilitiert bis jetzt, er schläft ziemlich gut bis jetzt und ich hoffe es bleibt so. Was bei meiner Dame ab und zu super hilft ist Orangenblütentee ab dem Znacht. Der lässt sie irgendwie ruhiger schlafen und sie träumt auch nicht so strub.

Liebe Grüsse
tulipe
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von krista »

Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen.
Ich denke, es kommt sehr auf den Charakter an.
Unsere Grosse braucht am Tag sehr viel Zuwendung, kann kaum allein sein. Rhythmus war total egal, Hauptsache, wir waren in ihrer Nähe.
Nachts schlief sie super durch.

Mit 3 hatte sie eine Phase (schlief Mittags noch, und dann nachts schlechter), in der sie 1-2x nachts kam oder so unruhig schlief, dass einer von uns bei ihr schlief.

Unser Sohn ist ein ruhiger, ist gern allein und für sich, braucht seinen Rhythmus und ist von klein auf an einen strengen Rhythmus gewöhnt. Und trotzdem schläft er schlecht. Wacht mehrmals auf in der Nacht, durchgeschlafen hat er bis jetzt 2x.


Es wurde etwas besser, als er begann, nachts trocken zu sein. (Vielleicht hat ihn der Harndrang geweckt?).
Jetzt, endlich, wird es etwas besser und er schläft bis 3:00 oder auch mal bis 5:00. Das ist für uns schon ein grosser Erfolg.


Wie wir es mit 2 Kindern gemacht haben: jeder hat eins übernommen. Ich geh gern früh zu Bett, dann hat er auch mal bis spät abends die aufwachenden Kinder versorgt, mir macht es dafür nicht so viel aus, morgens früh aufzustehen, dann durfte er ausschlafen.
Wir haben leider niemanden, der die Kinder mal abnimmt.
Also bleibt nur: durchbeissen, auch wenn man auf dem Zahnfleisch läuft, und auf bessere Zeiten hoffen :roll:

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Lotus »

Beim zweiten Kind hat GG die Grosse übernommen. Er schlief im KiZi ich im Ehebett mit Baby. Wir richteten uns aber bequem ein und GG musste nicht zur Grossen ins Bett sondern hatte ne Matraze. So erholte ich mich mit Baby weil dieses nämlich nur 1 x erwachte ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Seraina
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 15:20
Geschlecht: weiblich

Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Seraina »

Hallöchen zusammen

Meine 3.5 Jährige bekommen wir auch fast nicht ins Bett. Meistens so um 22.00 Uhr. Alleine einschlafen oder durchschlafen geht nicht. Sie kommt jetzt immerhin meistens alleine zu uns rüber und schläft bei uns dann weiter.

Würde sie nicht bei uns weiterschlafen käme sie alle 2-3h.

Kleiner Mann kommt dafür sehr oft. 2h am Stück Schlafen ist Luxus!
Ihr machet unsers Läbe bunt und läbenswert! So froh, dass mir euch dörfe begleite

Bild
Bild


mit ★-li im Härz, mir wärde Di nit vergässe (01/2012)

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Hibiskus »

Hallo Frauen,

Wie schläfts bei Euch?

Wir hatten im Dezember eine gute Zeit mit Schlafen, im Moment ist mal wieder der Wurm drin... Einschlafen am Abend ist ein Chnorz, er ist in der Nacht mal wieder 1-2 Stunden wach, morgens muss ich ihn aus dem Bett prügeln und er ist den ganzen Tag jämmerlig und hässig. Aber abends dafür einfach ins Bett liegen und einschlafen? Pustekuchen :roll:

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von huckepack »

.
Zuletzt geändert von huckepack am Mi 24. Jun 2020, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Simbat »

@Hibiskus: Danke der Nachfrage. Bei uns ist es im Moment ganz ok, sie ruft meist 1x die Nacht und GG schläft dann bei ihr weiter (sie will nur GG!!!), somit ist es für mich natürlich perfekt und für ihn natürlich nicht perfekt aber es lässt sich leben (schlafen) so ;-)
Wir haben aber während der Festtage etwas erstaunliches herausgefunden: Sie hatte ab Weihnachten den Rhythmus so drauf, dass sie erst zw. 23 und 24h ins Bett ging und dann bis zw. 9 und 11h am Morgen schlief. Sie schlief in der Zeit immer perfekt durch, kein einziges Mal gerufen und schlief meist stundenmässig etwas länger.
Als wir wieder beim normalen Rhythmus waren war sie teilweise wieder hellwach in der Nacht (1-2 Stunden) oder war morgens um 5 schon topfit etc.
Kurz darauf habe ich einen Artikel im 20min online gelesen, dass man herausgefunden hat, dass jedes Kind einen anderen Biorhythmus hat und somit selber entscheiden sollte wann es ins Bett will.
Bei uns hat sich das total bestätigt, sie ist einfach eine Nachteule, so wie wir auch. Aber eben... der Rhythmus ist leider einfach nicht alltagskompatibel :-(

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Hibiskus »

ui simbat, das finde ich grad total spannend, denn bei uns war/ist es genauso!!! in dem ferien kann junior seinen rhythmus selber bestimmen und dann schläft er 22/23 - 9/10 uhr. und dann schläft er durch! nut leider sind meine arbeitszeiten nicht so und ich muss ihn in einen anderen rhythmus zwingen..ich kanns ihm nachfühlen, werde nämlich selber auch so ab 21 uhr wieder so richtog wach und vor 10.muss eigentlich niemand etwas von mir wollen...

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Simbat »

@Hibiskus: Ich bin überzeugt, dass das stimmt, jeder Mensch ist anders und wir geben ja auch unsere Gene (Frühaufsteher, Langschläfer etc) weiter. Aber eben, wie du sagst, wenn wir arbeiten oder später dann halt auch im Kindsgi etc ist das ja leider unmöglich, sonst hätten wir es so beibehalten ;-)

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schlechte Schläfer über 3 - Austausch

Beitrag von Simbat »

Grad noch schnell gesucht und gefunden: http://www.20min.ch/wissen/news/story/D ... l-26481506

Antworten