Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Knuddu01 »

Hallo ihr Lieben

Knudderli kommt im Sommer auch in den Kiga. Er ist mehr als bereit, jedoch sieht er dies anders. Er freut sich überhaupt nicht und möchte erst in den Kiga wenn er so gross ist wie sein Cousin (8). Er hat aber immer einwenig Problem mit ablösen, ist auch in der Spielgruppe so, wenn ich ihn aber abhole will er nicht mehr nach Hause und es hat ihm mega gefallen. Denke daher das kommt schon noch. Namen schreiben kann er noch nicht wird er aber sicher im Kiga lernen;)
Bei uns haben sie 4x von 8.15 bis 11.45 Uhr Kiga und 1x von 13.30 bis 15.10 Uhr. Weiss noch nicht wie ich das Arbeitstechnisch lösen soll da ich um 7.45 Uhr anfangen muss... Hoffe ich finde da irgendwie ne Lösung mit den Grosseltern und meinem Arbeitgeber. Stresse mich jedoch jetzt noch nicht, schaue dann im Sommer wie wir es lösen.
Der Schulweg ist bei uns nicht ganz ohne. Wir brauchen ca 20-25 min und dann bin ich dabei. Relativ am Anfang müssen sie eine stark befahrene Strasse überqueren wo es vom 80er gerade in den 50er wechselt ohne Fussgängerstreifen. Auf Anfragen bei der Gemeine ob wir nicht einen Fussgänger machen könnten kam nur: werde zu wenig gebraucht, daher unnötig. Da bei uns im Quartier auch nur jemand Kinder hat und ihre Tochter in die 3. Klasse geht und somit nicht mehr die gleichen Schulzeiten hat, wird Knudderli alleine laufen müssen.
Ich werde die ersten 2Wochen sicher Ferien nehmen, damit ich Knudderli immer begleiten kann, danach vielleicht noch GG zwei Wochen und schon haben wir den ersten Monat mit begleiten abgedeckt und wer weiss, vielleicht braucht ers garnicht und läuft nach 2Wochen den grössten Teil alleine.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Blüemli85
Member
Beiträge: 271
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Blüemli85 »

1,5 km weg finde ich auch viel. Ich glaube meine tochter hätte da keine 5 minuten mittag mehr[-].
Wegen den arbeiten, ich habe ja noch einen kleinen, aber ich würde mich sehr freuen mal wieder einen morgen für mich zu haben. In der spitex kann man evtl so arbeiten je nach arbeitgeber, weiss aber nicht was dein mann von beruf ist. Sunne 12, ich verstehe dich und wünsche dir einen guten kiarzttermin, ich muss mit meinem dies auch mal noch anschauen, aber es ist schon so, der kiarzt hat nur eine kurze zeit wo ers sue sieht. Ah wenn wir 10km weiter im kt zug wohnen würden käme sie ein jahr später in kiga.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

@ups
Ja gel, die Wunschvorsellung und die Realität. Aber wenn du es so ansehen kannst, finde ich das schon mal ganz gut! Was spricht denn gegen eine teilweise Fremdbetreuung? Gerade an einem Tag, an dem dein Sohn beispielsweis den ganzen Tag im KiGa ist. Da hält sich die Fremdbetreuung ja wirklich in Grenzen. Und auch der KiGa ist ja eine Fremdbetreuung.

Also dein Mann möchte demnach auch arbeiten gehen, wenn ich dich richtig verstehe? Ist er denn auf etws fixiert oder wäre er auch bereit, vorübergehend etwas zu machen, das sich halt gerade anbietet?

@Sunne12
Das gibt dir recht zu denken gel. Versuche dich nicht allzu sehr stressen zu lassen und versuche auf Vertrauen in unser System zu haben. Ich glaube viele Lehrpersonen sind sehr offen und bereit, auch individuelle Lösungen zu finden wo das möglich ist. Ich finde es gut, dass du dich mit dem KiA bespricht, zu dem du ja Vertrauen hast und der dein Kind gut kennt. Danach kannst du immer noch schauen, was nötig ist. Vielleicht ist dir danach aus wohler und es klärt sich.

@Knuddu01
Ah ja wir waren mal zusammen bei den Oktoberlis 2011 gel. Schön von dir wieder zu hören, ich habe dort irgendwann den Anschluss verpasst. Gibts die Gruppe noch?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Hoi zämä

Ich möchte mich gerne eurer Plauderrunde anschliessen :)
Auch unser Bub kommt im August diesen Jahres in den KiGa. Eigentlich hätte er letztes Jahr bereits gemusst, aber die KiÄ hat uns geraten, ihn noch 1 Jahr zurück zustellen.
Er hat im letzten Halbjahr einen rechten Schritt gemacht (ist u.A. tagsüber trocken geworden). Er geht 1x pro Woche vormittags in die Spielgruppe (zusammen mit seiner kleinen Schwester).
Er sieht dem KiGa mit stoischer Ruhe entgegen und reagiert nicht gross, wenn man ihn darauf anspricht, ich weiss aber, dass es sehr wohl in ihm arbeitet und er sich seine Gedanken macht.
SG gefällt ihm nicht sonderlich (liegt zum einen an der Leitern, der er einfach nicht sonderlich viel Sympathie entgegen bringen kann, gibt's halt manchmal im Leben, dass man einen anderen Menschen nicht so 'riechen' kann) und er findet, dass er daheim viel die besseren Spielsachen hat.

Ich freue mich ehrlich gesagt sehr auf diesen Abschnitt. Freue mich für ihn, denn meine KiGa-Zeit war wunderschön. Wünsche ihm, dass es ihm genauso gefallen wird (mache mir da aber keine Sorgen ;) ).
Mit der Betreuung wird es etwas 'anders'. Ich hoffe, dass bis dahin meine Schwiegermam wieder einigermassen 'fit' ist, so dass sie zu den Kindern schauen würde. Mein Mann arbeitet Schichtdienst und hat oftmals unter der Woche frei, so dass ich dann an diesen Tagen arbeite (bin 30% angestellt und total flexibel und autonom, kann selber entscheiden, wann ich arbeite). Wird schon klappen. Unsere Tochter geht 2017 dann in den KiGa und ist somit noch 1 Jahr zu Hause.
Ehrlich gesagt freue ich mich dann, wieder etwas mehr Zeit für HH und Co. zu haben. Oder dann halt auch endlich mal wieder etwas für mich zu machen in dieser Zeit (z.B. Joggen).

Die Anmeldung wird wohl im Februar wieder ins Haus flattern. Erwarte diese bereits mit Spannung. :)

Grüässli
Minchen
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@abigail
ja, leider ist die Realität was anderes...

Fremdbetreuung nebst Kiga gibts da wo wir wohnen gar nicht. KiTA wäre wohl die nächste 4 Dörfer weiter, TaMu gäbe es evt. - aber eben, das möchte ich nicht. Ich möchte meinem Kind die Beständigkeit geben, die ich wichtig finde.

Naja, mein Mann weiss, dass er nicht mehr ewig zu Hause bleiben kann... er hat schon mal gesagt, dass das dann ganz komisch sein wird, wenn er wieder gehen muss... Ich denke, wenn man schon so Wünsche hat, wie ich habe, dann bleibt ihm nix anderes übrig als zu nehmen was er kriegt... auch das weiss er und ist ok für ihn. Es ist ganz klar, würde sich ein Job so ergeben, wie ich mir das vorstelle, dann zwinge ich ihn arbeiten zu gehen! Das geb ich jetzt einfach so zu. Da bin ich die Böse Frau - aber egal!

@Sunne12
ich muss zugeben, ich verstehe nicht genau, was du meinst - du hast ja selber geschrieben, dass du darüber nicht mehr reden magst.
Weshalb machst du dir jetzt schon Gedanken über etwas, was in 8 Monaten passieren könnte oder was nicht?

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

ups:
Ich finde nicht, dass du die 'böse Frau' bist, ganz im Gegenteil.
Heutzutage wird oftmals auch von einer Frau, die das - nennen wir es - klassische (?) Rollenmodell lebt, erwartet, dass sie wenigstens zu einem Prozentsatz arbeiten geht.
Ausserdem bin ich der Ansicht, dass das nur dich und deinen Mann etwas angeht und dich niemand für deine Erwartungshaltung kritisieren kann.
Bild

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Nicoletta »

@Ups...
Spannend das Thema...ich finde es richtig, dass sich auch der Hausmann Gedanken über die Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit macht. Die Voraussetzungen bei euch sind sicher eine Herausforderung. Die einzige Möglichkeit diese umzusetzen sehe ich in einer selbständigen Tätigkeit im 'Homeoffice' in der Zeit wo das Kind im Kindergarten ist. Mit einem Job auswärts und ohne Fremdbetreuung kriegt ihr das mit den Ferien vermutlich nicht hin.

Mit einem Augenzwinkern: Ich hoffe Dein Mann entwickelt zukünftig viele kreative Ideen in Bezug auf eine solche Tätigkeit, damit er den Einstieg ins Berufsleben wieder findet :wink:

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Nicoletta hat geschrieben: Mit einem Augenzwinkern: Ich hoffe Dein Mann entwickelt zukünftig viele kreative Ideen in Bezug auf eine solche Tätigkeit, damit er den Einstieg ins Berufsleben wieder findet :wink:
... oder viele Ausreden, damit er nicht mehr arbeiten gehen muss... *grins*

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Nicoletta »

Hä ja, das ist menschlich und ich würde vermutlich gleich kreativ bez. Ausreden sein wenn ich aufgehört hätte zu arbeiten. Im nachhinein bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe, das ist jetzt einfacher. Es gab und gibt aber immer wieder Zeiten wo ich mir es anders herum gewünscht habe :D

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@Sunne12: was möchtest du denn mit dem Wettswiler Merkblatt sagen? Der tönt doch absolut harmlos?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@Helena

ich denke sie meint im unteren Abschnitt den Satz: helfen Sie ihrem Kind das zu lernen...

Das finde ich einen relativ wichtigen Satz. Ich kenne Mütter, die lassen ihr Kind nicht mit einer Schere schneiden - ist ja gefährlich. Oder mal ein Messer in die Hand nehmen oder ein Rüebli schälen.
Ich kenne auch solche, die lassen ihr Kind sich nicht selber anziehen, entweder weil es zu lange dauert, oder weil dann halt mal was nicht zusammen passt oder so...

Da ist schon gut, wenn mal jemand sagt, dass man die Kinder darin doch bitte unterstützen soll. Auch finde ich es total ok, wenn man z.B. mit dem Kind mal übt für 10 oder 15 Minuten ruhig zu sitzen und irgendwas zu tun...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@ups: aber wenn du weisst, dass so ein job wie du ihn dir wünschen würdest für deinen mann nicht möglich ist, warum erwartest du denn von ihm, dass er darüber nachdenkt? Ich meine, ich verstehe deine Ansicht, dass dein Mann wieder arbeiten gehen sollte, wenn kein Kind mehr zu hause ist, finde es nur etwas unfair, dies mit der Bedingung "das Kind wird dennoch nicht fremdbetreut" zu fordern. Es gibt wohl viele hier, die sich einen Job wünschen würden, der sich den eigenen Anforderungen anpasst ;-) (EDIT: den job den du beschreibst mit 25-30% zu Kigazeiten und nicht in den Ferien… den sucht wohl so manche Mutter ;-))
In welcher Branche sucht dein Mann denn einen Job?

@Reife: Sunne, vielleicht hilft es dir ja am ehesten, wenn du mal mit ein paar unabhängigen Personen wie zb der Kindergärtnerin oder dem Kia darüber redest. Ich finde es halt auch sehr individuell, je nach kind und situation, ob es nun kiga reif ist oder nicht… da helfen tausend Kommentare und Merkblätter nicht weiter.Meine Tochter ist jetzt grad 4 geworden, von daher alterstechnisch mittendrin, muss aber nichts mit der Reife zu tun haben. Meine Jungs sind 2 Wochen vor dem Stichtag geboren, ich bin dann mal gespannt wie es sein wird, wenn sie dann in den KIga sollten.

@Adiministratives: wir haben weder die Anmeldung bekommen noch weiss ich, wann und an welchen nachmittagen der Kiga sein wird, auch nicht in welchen Kiga sie gehen wird. Ist bei uns aber zweitrangig, da die beiden KiGas fast nebeneinander sind. Laut Website sind die Zeiten von 8.15h bis 11.45h… wird für mich arbeitstechnisch aber auch erst relevant, wenn dann alle drei im Kiga sind (alleine der Gedanke, 3 Kinder und mich fertig zu machen um in den Kiga/schule/Büro zu gehen macht mich müde… :-)) .
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@sonrie

jetzt steht doch im Merkblatt, ein Kind muss sich selbständig aus- und anziehen können... also, wirst du nicht müde beim fertig machen... :)

@Job
ja, vielleicht hat mein Mann ja eine Idee, was er zum Budget beitragen kann... vielleicht kann er ja eine Art Puff aufmachen? Wo dann die unbefriedigten Hausfrauen, deren Kinder im KiGa sind vorbeikommen? *grins*
oder er wird Schlangenbeschwörer oder so? Da sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft! :) (Teilzeit-Sektenführer wäre doch auch was...) :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

ich werde das Merkblatt mal in beiden Kinderzimmern anpinnen, vielleicht nutzt's was :-)

@Job: ah, ich sehe du bist da schon sehr flexibel was die jobwahl deines Mannes angeht :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

sonrie hat geschrieben:ich werde das Merkblatt mal in beiden Kinderzimmern anpinnen, vielleicht nutzt's was :-)
(Lesen lernen sie wohl aber erst in der Schule - mach noch eine Zeichnung dazu...) :)

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Sunne12 »

@ups:Das tönt nach einer Marktlücke,absolut 20min-Artikel würdig.

@Helena:War auch mehr als Beispiel gedacht. Ich finde die Merkblätter als Anregung interessant. Das eine konnte ich nicht reinposten,das war von der Schule Uttigen. Das Blatt ist fast gleich gestaltet,hat aber noch einen Abschnitt über solala reife Kinder.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

sonrie hat geschrieben:@Job: ah, ich sehe du bist da schon sehr flexibel was die jobwahl deines Mannes angeht
Dachte ich mir auch grad :D . In dem Fall findet sich bestimmt was :lol: 8)
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Musste grad schmunzeln, sunne
Was sind den 'solala-reife' Kinder? :lol:
Bild

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von fabi12 »

Mein Grosser wird auch diesen Sommer in den Kiga starten. Da er einer von den jüngsten sein wird, mache ich mir schon Gedanken , aber er freut sich riesig und kanns kaum abwarten! Ich bin Vollzeithausfrau... ich habe aber noch eine kleine Tochter zu Hause und meine Arbeitszeiten lassen es nicht zu zuarbeiten neben Kiga und der Lohn lässt keine Kita zu. Aber im Moment stimmt es für mich sowieso voll zu Hause zu sein. Ichhatte 1 Jahr neben den Kinder gearbeitet und merkte dass es für mich noch nicht stimmte!
Lilapause

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Knuddu01 »

@abigail: ja genau waren wir ;) nee die gibt es nicht mehr. Da lief plötzlich nichts mehr.

@Anforderungen: was sind es denn alles für Anforderungen für den Kiga? Wir haben noch nichts erhalten und unsere Gemeinde ist immer sehr zaghaft mit Infos.:roll:

@ups: ja da findet ihr sicher eine Marktlücke ;)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Antworten