@desroches
Desroches hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 14:58
@Nineli
Es ist wieder etwas Zeit vergangen - wie geht es dir mit dem neuen Gerät?
Ähm... also... äh...

Nachdem ich das Gerät schon ein Stück weit im Griff hatte und eifrig am ausprobieren war, hab ich inzwischen praktisch alles wieder vergessen

Ich hatte im April eine sogenannte Kalkschulter, also Kalkablagerungen im Schultergelenk, die angefangen haben, sich aufzulösen und mir so eine Entzündung von Muskel, Sehnen und Schleimbeutel beschert haben. War voll ober heftig

Mir ist dann von den krassen Schmerzen der Kreislauf zusammengeklappt und GG musste mich vom Badezimmerboden "abkratzen"

Ich konnte den Arm die erste Zeit gar nicht mehr bewegen

(man nennt das glaubs Pseudolähmung oder so), danach dann zwar bewegen, durfte und konnte aber x Wochen nicht belasten, der Arm war wie ein nasser Waschlappen

. Somit war kochen extrem mühsam und grosse Bleche, Auflaufformen, Wassertank etc. konnte ich gar nicht richtig halten, ich konnte x Wochen nichts rüsten selber... Es gab dann viele Fertiggerichte, sehr viel Fertigrösti aus dem Ofen auf einem kleinen Blech und extrem viele Rüebli, weil man diese schon vorgerüstet kaufen kann

Und ich hatte zum Glück noch viele eigene "Fertiggerichte" im Gfrürer, hab aber dann eben praktisch alles in der Pfanne gemacht, weil ich zum wärmen den Wassertank gebraucht hätte, und den kann ich ehrlich gesagt mit 1 Hand nicht halten

. Der Ofen wurde in der Zeit also kaum benützt ausser mal für die Rösti und ich habe erst kürzlich wieder angefangen, ihn vermehrt einzusetzen und gemerkt, ich habe alles vergessen, was ich bei der Beratung gelernt hatte

. Dabei war die Beratung echt voll toll und hilfreich!!! Muss mal die Notizen hervorholen, die ich gemacht hatte und dann halt die Anleitung wieder lesen. Ich hoffe, ich kriegt's wieder auf die Reihe.
Aber grundsätzlich bin ich schon zufrieden mit dem Gerät und habe auch schon Dinge gemacht, die ich vorher noch NIE gemacht hatte, z. B. Polenta oder Apéro-Nüssli. Aber eben, momentan stehe ich jeweils wieder realtiv deppig vor dem Teil und benütze wieder nur Ober-/Unterhitze und Steamern
Desroches hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 14:58
Wir waren kürzlich an der Kochvorführung von V-Zug und mangels Vorkenntnissen bin ich noch immer überfordert mit den Begriffen „Combair-Steam“, „Combi-Steam“ und „Combair“. Es hat sich aber auf jeden Fall herauskristallisiert, dass ich zu 2 Geräten tendiere (allenfalls 2 kleinere Geräte mit Höhe 45 cm).
Ich hatte auch lange den Knorz mit den Begriffen, ging dann mal bei VZUG in der Ausstellung vorbei und liess mir die Geräte zeigen, ich hoffe, ich kriegs jetzt noch richtig auf die Reihe:
Combair ist ein Backofen (ohne Steam-Funktion)
Combair-Steam und
Combi-Steamer können backen und steamen, können also das gleiche,
der Unterschied ist das Format. Der Combair-Steam ist das grössere Gerät, das vom Format her die normalen grossen Backöfen ersetzt, der Combi-Steamer ist das kleinere Gerät. Wenn Du nun einen normalen Backofen hast, wirst Du wohl wie ich einen Combair-Steam brauchen, um die entstehende Lücke zu füllen. So wurde es mir erklärt.
Desroches hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 14:58
- die Familie und Gäste mit feinem Gemüse und zartgekochtem Fleisch bekochen, oder einem leckeren Gratin - noch besser gleich alles zusammen

(Gemüse bekomme ich im Dampfkochtopf nicht knackig hin und Fleisch (niedergaren) bringe ich im 20-jährigem Backofen ebenfalls nicht hin, ebenso nicht Fleischstücke in der Pfanne...)
- ein ganz grosses Kriterium ist, dass ich 3 Tage/Woche arbeite, am Mittag aber kurz heimkann und so mit den Kindern essen könnte statt sie in dieser Zeit an den Mittagstisch zu schicken. Dies bedingt aber, dass ich ein ganzes Menu am Morgen in „das Gerät“ / „die Geräte“ schieben kann und wir am Mittag gemeinsam essen können - ohne dass ich am Abend davor vorkochen muss oder wir „kalte Küche“ essen müssen.
Fleisch kann ich nichts dazu sagen, GG isst kein Fleisch, und ich hab noch nie Fleisch gemacht im Ofen, ausser mal Pouletbrüstli mit Gemüse auf einem Blech, aber kein Niedergaren oder so. Auch mit ganzen Menüs vorbereiten kenn ich mich nicht aus, hab das bisher nicht gebraucht bzw. wenn ich sowas mache in einem "Schub", ist es eigentlich immer Gemüse mit Fisch oder Pouletbrust, und das sind ja nun gerade die Dinge, die man nicht gut 4 Std. lang bei Zimmertemperatur im Ofen rumstehen lassen kann. Gibt hier aber sicher so Vorbereitungsprofis, die Dir da weiterhelfen können.