Jeden Abend Zahnputzdrama...
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Lotus ich find dein Ansatz sehr interessant und ich bin auch froh hab ich relativ vernünftige Kinder die wissen das man draussen im Winter Schuhe anzieht ect.
Aber eben ich hatte die nicht immer so hihi.
Der kleine ist jetzt 23 Monate alt und erst jetzt weis er das Zähne putzen dazugehört.
Vorher war das mehr oder weniger ein Riesen Kampf.
Nach zwei gab es bei keinem mehr Drama.
Jetzt eher wenn sie vergessen haben Zähne zu putzen und schon im Bett sind hihi.
Aber eben ich hab kein Kind von mir unter zwei gehabt das halt wusste es ist kalt oder so.
Die haben sich geweigert und ich musste dann halt...
Aber eben ich hatte die nicht immer so hihi.
Der kleine ist jetzt 23 Monate alt und erst jetzt weis er das Zähne putzen dazugehört.
Vorher war das mehr oder weniger ein Riesen Kampf.
Nach zwei gab es bei keinem mehr Drama.
Jetzt eher wenn sie vergessen haben Zähne zu putzen und schon im Bett sind hihi.
Aber eben ich hab kein Kind von mir unter zwei gehabt das halt wusste es ist kalt oder so.
Die haben sich geweigert und ich musste dann halt...
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Natürlich WEISS kein Kind dass es im Januar draussen kalt ist und man deshalb iene jacke anziehen muss. Und natürlich ist es dein Job, dass das Kind draussen eine jacke anzieht. Die Frage ist einfach: wie kommt man dahin?
a) ich halte das Kind fest und zwinge ihn dazu die jacke anzuziehen
b) ich lass das kind ohne jacke nach draussen (entweder es kommt zurück und will die jacke oder aber ich frage nach 5 minuten nochmal ob es nun die jacke anziehen möchte, was zu 99% bejaht wird).
a) ich halte das Kind fest und zwinge ihn dazu die jacke anzuziehen
b) ich lass das kind ohne jacke nach draussen (entweder es kommt zurück und will die jacke oder aber ich frage nach 5 minuten nochmal ob es nun die jacke anziehen möchte, was zu 99% bejaht wird).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
@Lotus
naja, mein Kind weiss, was man macht, was nicht, warum man muss und warum nicht etc. - und er kann auch gehorchen... ich bin auch mega Stolz auf mein Kind - weshalb auch nicht? Und Schlau ist er auch...
ich finde also, er kann alles was deine Kinder können und sogar noch mehr - ist doch irgenwie noch Schlauerererer... oder?
naja, mein Kind weiss, was man macht, was nicht, warum man muss und warum nicht etc. - und er kann auch gehorchen... ich bin auch mega Stolz auf mein Kind - weshalb auch nicht? Und Schlau ist er auch...
ich finde also, er kann alles was deine Kinder können und sogar noch mehr - ist doch irgenwie noch Schlauerererer... oder?
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Schliess mich an:
Bei meinem grossen war Zähneputzen nie ein Thema. Meine Kleine hasst es und dementsprechend haben wir jeden Abend einen "Kampf". Sie ist jetzt zwei und von Einsicht keine Spur. Ich halte sie einfach fest und putze ihr schnell aber bestimmt die Zähne. Da wir dann gleich ins Bett gehen, beruhigt sie sich schnell wieder.
Ich habe zwar auch diese App (Tschibo) aber das hat ihr das Zähneputzen nicht schmackhafter gemacht. Ich glaube, es wird irgendwann besser...und bis dahin müssen wir aushalten.
Bei meinem grossen war Zähneputzen nie ein Thema. Meine Kleine hasst es und dementsprechend haben wir jeden Abend einen "Kampf". Sie ist jetzt zwei und von Einsicht keine Spur. Ich halte sie einfach fest und putze ihr schnell aber bestimmt die Zähne. Da wir dann gleich ins Bett gehen, beruhigt sie sich schnell wieder.
Ich habe zwar auch diese App (Tschibo) aber das hat ihr das Zähneputzen nicht schmackhafter gemacht. Ich glaube, es wird irgendwann besser...und bis dahin müssen wir aushalten.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Auch wir hatten über längere Zeit ein Zahnputzdramaprinz...jeeeden Abend ein riesen Theater und Geschrei. Erklärungen nützten nichts, er schrie einfach weiter. Gut, dabei war der Mund offen und ich putzte so. Ich musste ihn auch oft festhalten, nur so klappte es. Aber er hats gelernt und heute ist es kein Thema mehr.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Lass dir mal von jemand anders die Zähne putzen. Es ist sehr unangenehm! Dies nur, um das Kind zu verstehen. Ich bin auch der Meinung, dass Zähne putzen sein muss. Auch mit Gewalt, wenn es nicht anders geht. Man würde ja auch nicht das Kind auf die Strasse rennen lassen, weil Festhalten eine Gewaltanwendung ist. Meine Kinder haben schnell gemerkt, dass es wesentlich angenehmer ist, nicht doof zu tun und somit nicht festgehalten zu werden. Bei jeder Besserung des Verhalten wird das Kind ein wenig lockerer gehalten. Es wird immer nur so fest gehalten, wie es unbedingt sein muss. Heute geht es problemlos. Das Kind darf sich eine Zahnbürste aussuchen (wir haben zwei verschiedene Handzahnbürsten und eine Schallzahnbürste zur Wahl), und wir singen ein Lied während wie putzen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Also diese Festhaltvergleiche nerven mich jetzt echt langsam. Es ist ein Unterschied, ob ich mein Kind kurz festhalte und von der Strasse fernhalte, dann weiter meinen Weg gehe und evt die Hand des Kindes halte oder es in den KiWa tue als wenn ich das Kind festhalte um in seinem Mund Zähne zu putzen
Das ist einfach nicht vergleichbar. Hört doch auf immer alles zurecht zu legen um es zu rechtfertigen! Lieber anständige Lösungen suchen und etwas kreativ werden.
Grüssli Lotus

Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Lotus hat geschrieben: Hört doch auf immer alles zurecht zu legen um es zu rechtfertigen! Lieber anständige Lösungen suchen und etwas kreativ werden.
naja, ich und viele anderen hier drin finden Festhalten eine anständige Lösung! Fertig!
Es ist gut zu wissen, dass es auch viele andere machen mussten und noch besser zu wissen, dass das Kind irgendwann (vor dem 15ten Geburtstag) ohne einen Schaden zu kriegen / haben / nehmen beim Zähneputzen hinhält..
Es sind nun mal nicht alle Kinder gleich, nicht jedes ist mit einem kleinen Spielchen so abzulenken, dass es gleich alles mitmacht... und nicht alle Eltern wollen sich elend lange zum Affen machen, damit das Kind so was wichtiges wie Zähneputzen akzeptiert!
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Ich finde Festhalten vielleicht keine anständige Lösung, aber eben ggf. notwendig. Wir mussten ihn auch schon das ein oder andere Mal festhalten. Nicht oft. Aber es gab Abende und Morgen, wo es anders einfach nicht gegangen wäre. Und da Zähneputzen für mich ohne Diskussion dazugehört und es ja keine Alternative gibt, muss es halt irgendwie gemacht werden. Hier klappte es meist gut mit Ablenken (Papa oder Mama putzt parallel, er hat die elektrische Zahnbürste zum Spielen in der Hand, Lied singen) und mittlerweile eh recht problemlos. Aber eben, es gab Momente, da ging es nicht. Soll ich das Zähneputzen dann lassen? Dann bin ich ja fast so weit wie mit dem auf die Strasse rennen, weil da geht es um einen potentiellen körperlichen Schaden, den ich versuche, von meinem Kind abzuwenden.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Naja drei Minuten festhalten gegenüber einer Vollnarkose im Spital weil man die Löcher flicken muss.. Dann nehm ich doch ersteres!
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Ich verstehe dein Posting ehrlich gesagt nicht Lotus. Keiner hier misshandelt sein Kind und ich glaube Festhalten muss nicht zwangsläufig was mit Gewalt zu tun haben.
Eine schlechte Zahnhygiene kann verheerende Konsequenzen mit sich ziehen. Ich nehme sehr gerne in Kauf zwei Minuten Geschrei zu haben, dafür sind die Zähne aber nachher sauber. Und wir reden hier von Baby bzw. Kleinkinder, die auch mit guten Argumenten kaum verstehen werden warum das jetzt sein muss. Es ist nun mal so, dass wir Eltern viele Entscheide für unsere Kinder treffen müssen, ob es ihnen nun passt oder nicht.
Witzigerweise ist meine Tochter zur Zeit einiges kooperativer. Es ist also doch so, dass es irgendwann einfacher wird
Eine schlechte Zahnhygiene kann verheerende Konsequenzen mit sich ziehen. Ich nehme sehr gerne in Kauf zwei Minuten Geschrei zu haben, dafür sind die Zähne aber nachher sauber. Und wir reden hier von Baby bzw. Kleinkinder, die auch mit guten Argumenten kaum verstehen werden warum das jetzt sein muss. Es ist nun mal so, dass wir Eltern viele Entscheide für unsere Kinder treffen müssen, ob es ihnen nun passt oder nicht.
Witzigerweise ist meine Tochter zur Zeit einiges kooperativer. Es ist also doch so, dass es irgendwann einfacher wird

Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
ja Carrys - kaum kooperieren sie mit Zähneputzen kommt dann das Thema Männer....



Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Ups sag sowas nicht 
Ich habe ja noch was Zeit, meine Kleine ist erst zwei

Ich habe ja noch was Zeit, meine Kleine ist erst zwei

Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Unser Sohn hatte in dem Alter auch 'ne Phase, wo er partout nicht wollte, dass wir die Zähne nachputzen (selbst darauf Rumkauen war hat er immer gerne gemacht). Weil sämtliche anderen Methoden versagt hatten (und wir haben wirklich alles probiert) bin ich auch dazu übergegangen, ihn in der Zeit kurz festzuhalten, um die Zähne zu putzen. Er hat in der Zeit natürlich geweint, was es wenigstens einfach machte, die Zähne kurz zu putzen. Es tönt jetzt so, als ob das für mich eine selbstverständliche Massnahme wäre, aber das ist es NICHT. Es war auch für mich schlimm, dies dem Kleinen antun zu müssen (und ich empfand das als müssen, denn die Zähne nicht zu putzen war für mich keine akzeptable Alternative). Ich hab ihm das jeweils direkt nach dem Zähneputzen erklärt. Dass ich das so überhaupt nicht gern mache, aber Zähneputzen nun mal sein müsse. Es dauerte auch nur wenige Wochen und seither lässt er sich brav die Zähne putzen. Am besten funktionierte seither entweder, wenn wir ihn fragen, was wir denn nun im Mund rausputzen sollten (er hat immer erst Fleisch und dann Pilz gesagt, egal was er gegessen hat, aber das hat ihm Spass gemacht). Oder aktuell: während dem Zähneputzen darf er so laut "Aahh" rufen, wie er nur kann. Da ist zudem automatisch die Zunge schön unten und nicht im Weg beim Putzen.
@Lotus
Manchmal gibt es einfach Situationen, wo man als Eltern seine physische Überlegenheit ausnutzen muss, um das Kind vor seiner eigenen Sturheit zu schützen. Manchmal kommt man nur mit reden oder singen einfach nicht zum Ziel. Oder was würdest du der TE noch vorschlagen? Sie hat ja ebenfalls schon viel probiert. Du bist ja offenbar einiges kreativer, als viele hier?
@Lotus
Manchmal gibt es einfach Situationen, wo man als Eltern seine physische Überlegenheit ausnutzen muss, um das Kind vor seiner eigenen Sturheit zu schützen. Manchmal kommt man nur mit reden oder singen einfach nicht zum Ziel. Oder was würdest du der TE noch vorschlagen? Sie hat ja ebenfalls schon viel probiert. Du bist ja offenbar einiges kreativer, als viele hier?
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Da hab ich ja eine rechte Diskussion ausgelöst...
Sie scheint noch kein Trauma davongetragen zu haben, denn sie verlangt die Zahnbürste, um selber putzen, d.h. darauf herumkauen zu können. Das Drama beginnt erst, wenn wir nachputzen wollen... Sie mag einfach nicht, wenn wir ihr etwas in den Mund schieben. Auch Brei oder anderes konnten wir ihr nie geben. Da hat sie den Mund ebenfalls nicht aufgemacht.
@Lotus:
Wir wollen, dass die Zähne gut geputzt sind. Und mit ein bisschen auf der Zahnbürste herumkauen, werden die nicht sauber, vor allem nicht die Backenzähne. Herumkauen tut sie nämlich meistens nur auf den vorderen. Was würdest du denn machen, wenn dein Kind immer wieder deinen Arm wegschiebt, sobald du mit der Zahnbürste in seine Nähe kommst? Egal wo wir sind, auch im TrippTrapp hats nicht funktioniert, elektrische Zahnbürste ebenfalls nicht, nicht einmal auswärts gehts besser. Und eine andere Zahnbürste, d.h. mit Licht, Melodie, o.ä. haben wir nicht und wollen wir auch nicht kaufen. Wenn es nicht funktioniert, haben wir Geld ausgegeben für nichts...
Da gehts mir genau gleich. Und ich erkläre es ihr auch immer wieder. Und dass es auch für sie angenehmer wäre, wenn sie sich nicht so wehren würde, da ich dann auch vorsichtiger putzen könne. Aber um das zu begreifen, ist sie halt doch noch zu klein.Cary2000 hat geschrieben: Es tönt jetzt so, als ob das für mich eine selbstverständliche Massnahme wäre, aber das ist es NICHT. Es war auch für mich schlimm, dies dem Kleinen antun zu müssen (und ich empfand das als müssen, denn die Zähne nicht zu putzen war für mich keine akzeptable Alternative). Ich hab ihm das jeweils direkt nach dem Zähneputzen erklärt. Dass ich das so überhaupt nicht gern mache, aber Zähneputzen nun mal sein müsse.
Sie scheint noch kein Trauma davongetragen zu haben, denn sie verlangt die Zahnbürste, um selber putzen, d.h. darauf herumkauen zu können. Das Drama beginnt erst, wenn wir nachputzen wollen... Sie mag einfach nicht, wenn wir ihr etwas in den Mund schieben. Auch Brei oder anderes konnten wir ihr nie geben. Da hat sie den Mund ebenfalls nicht aufgemacht.
@Lotus:
Wir wollen, dass die Zähne gut geputzt sind. Und mit ein bisschen auf der Zahnbürste herumkauen, werden die nicht sauber, vor allem nicht die Backenzähne. Herumkauen tut sie nämlich meistens nur auf den vorderen. Was würdest du denn machen, wenn dein Kind immer wieder deinen Arm wegschiebt, sobald du mit der Zahnbürste in seine Nähe kommst? Egal wo wir sind, auch im TrippTrapp hats nicht funktioniert, elektrische Zahnbürste ebenfalls nicht, nicht einmal auswärts gehts besser. Und eine andere Zahnbürste, d.h. mit Licht, Melodie, o.ä. haben wir nicht und wollen wir auch nicht kaufen. Wenn es nicht funktioniert, haben wir Geld ausgegeben für nichts...
Endlich bist du da! Geboren am 21.3.2015
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Chrissie: habe schon viele Bsp gegeben!
Andere Tageszeit, mehrmals kurz, dass das Kind nicht immer derart unter Druck gesetzt wird, mehr Zeit einplanen, mit Unterbrüchen langsam hera tasten, mal ein paar Tage demonstrativ vor dem Kind Zähneputzen, summen, Freude haben, aber nichts dazu sagen einfach mal Luft holen, Pause machen.
Sonst so: Musik machen, Tanzen, Taschenlampe, App auf Handy, in den Laden gehen und Zahnpasta aussuchen lassen, Zahnbürste aussuchen lassen, sie putzt deine Zähne ... die Lichtzahnbürste könntet ihr ja auch in 1 Jahr noch brauchen, wenns jetzt nicht klappt!
Andere Tageszeit, mehrmals kurz, dass das Kind nicht immer derart unter Druck gesetzt wird, mehr Zeit einplanen, mit Unterbrüchen langsam hera tasten, mal ein paar Tage demonstrativ vor dem Kind Zähneputzen, summen, Freude haben, aber nichts dazu sagen einfach mal Luft holen, Pause machen.
Sonst so: Musik machen, Tanzen, Taschenlampe, App auf Handy, in den Laden gehen und Zahnpasta aussuchen lassen, Zahnbürste aussuchen lassen, sie putzt deine Zähne ... die Lichtzahnbürste könntet ihr ja auch in 1 Jahr noch brauchen, wenns jetzt nicht klappt!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
ja, die Vorschläge kamen ja mehrfach...Lotus hat geschrieben:Chrissie: habe schon viele Bsp gegeben!
Andere Tageszeit, mehrmals kurz, dass das Kind nicht immer derart unter Druck gesetzt wird, mehr Zeit einplanen, mit Unterbrüchen langsam hera tasten, mal ein paar Tage demonstrativ vor dem Kind Zähneputzen, summen, Freude haben, aber nichts dazu sagen einfach mal Luft holen, Pause machen.
Sonst so: Musik machen, Tanzen, Taschenlampe, App auf Handy, in den Laden gehen und Zahnpasta aussuchen lassen, Zahnbürste aussuchen lassen, sie putzt deine Zähne ... die Lichtzahnbürste könntet ihr ja auch in 1 Jahr noch brauchen, wenns jetzt nicht klappt!
und? wenns nicht klappt?
Stell dir vor, mein Kind ist ein recht schlauer Sturkopf.
Erpressen lässt er sich nicht - kein Zähneputzen = nie mehr was süsses - ist ihm egal.
Mir Zähne putzen war cool - er hat den Mund nicht aufgemacht.
Tanzen, Musik, Summen, erzählen was wir rausputzen, Freude haben, Pause machen - hat alles nix gebracht. Er hat da gehockt, und sobald er gemerkt hat, dass wenn er schreit, er mir ja nur behilflich ist - also hat er sich auf Knurren reduziert.
Zahnbürste und Zahnpasta hat auch er ausgesucht - wir haben unmengen an Zahnpasta weg geworfen, weil er sie dann doch nicht als gut befunden hat...
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
@Lotus
Und wenn ich dir sage "hab ich alles schon probiert, hat nicht funktioniert"? Ich finde einfach, du bist ein bisschen vorschnell mit verurteilen und tust das Festhalten einfach als bequeme Methode ab. Für dich war also das Nachputzen mal auslassen eine Alternative, für mich halt nicht. Aber eine andere Frage:
Als Junior 18 Monate alt war, hatte er einen Husten, der nach mehreren Wochen einfach nicht besser wurde. Der Arzt hat uns daraufhin eine Inhalation verschrieben. Und auch da hat sich Junior lautstark dagegen gewehrt, sich die Maske übers Gesicht halten zu lassen. Wir haben auch wieder diverses probiert: Ablenken mit Geschichten, Liedern und sogar mit Fernsehen. Wir haben zuerst die Inhalation mit seinem Plüschhund gemacht, er durfte erst selbst die Inhalation mit seinem Plüschhund machen (das hat er dann wieder selbst gemacht). Er durfte selber auf den Inhalator drücken. Auch da: er kam immer selbst und es gab immer erst Theater, wenn er selbst dran war. Auch da musste ich ihn dann jeweils kurz festhalten und er hat geweint, bis die Therapie vorüber war. Was hättest du denn da gemacht? Die Inhalation ausgelassen und gehofft, dass es von alleine besser wird? Ich sag eben, manchmal gibt's so Situationen, wo es einfach sein muss. Jeder Elternteil, der noch nicht in so eine Situation gekommen ist, weil's anders geklappt hat, kann sich glücklich schätzen. Aber so mit Anschuldigungen um sich schlagen, da fühl ich mich gerade etwas betüpft.
Und wenn ich dir sage "hab ich alles schon probiert, hat nicht funktioniert"? Ich finde einfach, du bist ein bisschen vorschnell mit verurteilen und tust das Festhalten einfach als bequeme Methode ab. Für dich war also das Nachputzen mal auslassen eine Alternative, für mich halt nicht. Aber eine andere Frage:
Als Junior 18 Monate alt war, hatte er einen Husten, der nach mehreren Wochen einfach nicht besser wurde. Der Arzt hat uns daraufhin eine Inhalation verschrieben. Und auch da hat sich Junior lautstark dagegen gewehrt, sich die Maske übers Gesicht halten zu lassen. Wir haben auch wieder diverses probiert: Ablenken mit Geschichten, Liedern und sogar mit Fernsehen. Wir haben zuerst die Inhalation mit seinem Plüschhund gemacht, er durfte erst selbst die Inhalation mit seinem Plüschhund machen (das hat er dann wieder selbst gemacht). Er durfte selber auf den Inhalator drücken. Auch da: er kam immer selbst und es gab immer erst Theater, wenn er selbst dran war. Auch da musste ich ihn dann jeweils kurz festhalten und er hat geweint, bis die Therapie vorüber war. Was hättest du denn da gemacht? Die Inhalation ausgelassen und gehofft, dass es von alleine besser wird? Ich sag eben, manchmal gibt's so Situationen, wo es einfach sein muss. Jeder Elternteil, der noch nicht in so eine Situation gekommen ist, weil's anders geklappt hat, kann sich glücklich schätzen. Aber so mit Anschuldigungen um sich schlagen, da fühl ich mich gerade etwas betüpft.
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Hoi Cary, ja vielleicht liegts aber eben grad an meiner Einstellung, WEIL ich es mal auslassen würde, bin ich nicht so verkrampft? Wenn man sich selbst so dermassen den Stress macht, dann kann es doch gar nicht entspannt ablaufen? Ich meine es in diese Richtung. Nicht, dass du jetzt alles ausprobieren musst, und es dann klappen MUSS, sondern, dass es eher mal funktioniert, wenn man davon ausgeht, dass es klappt.
Inhalieren, ja da hätte ich halt darauf verzichtet dieses Gerät zu benutzen und lieber das ganze Bad eingedampf und etwas natürliches als Familie inhaliert!
Grüssli
Inhalieren, ja da hätte ich halt darauf verzichtet dieses Gerät zu benutzen und lieber das ganze Bad eingedampf und etwas natürliches als Familie inhaliert!
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Jeden Abend Zahnputzdrama...
Lotus sorry aber bei Asthma wo du Medizin inhalieren musst weil du sonst blau anläuftst und stirbst kann man nicht drauf verzichten!
Mein zehn Monate alten Sohn musste ich zwingen zu inhalieren ( dabei ging bei ihm Zähneputzen gut) da hab ich nicht einfach sagen können, ok ein ander mal..
Nein hätte ich das getan hätte ich in mir Blaulicht ins Spital zurück bringen müssen, dort war er nämlich schon weil wir nicht wussten was es war und er blau anlief.
Mein zehn Monate alten Sohn musste ich zwingen zu inhalieren ( dabei ging bei ihm Zähneputzen gut) da hab ich nicht einfach sagen können, ok ein ander mal..
Nein hätte ich das getan hätte ich in mir Blaulicht ins Spital zurück bringen müssen, dort war er nämlich schon weil wir nicht wussten was es war und er blau anlief.