Phase
Malaga wird das ja wohl gar nicht sagen... Sie fragt ja nur, warum die LP 90 Minütige Tests macht...
Ich mache sowohl als LP als auch als Mutter gute Erfahrungen mit "unwissend" sein...
So à la "ich habe gesehen, dass eine der letzten Proben 90 Minuten dauerte... Ich komme nicht ganz nach... Für uns ist das eine schöne Herausforderung... Können Sie mir erklären, was für Überlegungen hinter dieser Dauer stecken? So kann ich es meiner Tochter erklären... Und haben sie mir vielleicht noch Tipps, wie ich die Konzentration meiner Tochter für solch lange Tests steigern könnte?
Darüber ergibt sich hoffentlich ein konstruktives Gespräch...
Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Stella ja so kann man das auch.
Ich find einfach das ein direkter Angriff eher nichts bringt.
Statt eben zu sagen: Sie haben einen zu langen Test gemacht.
Kann man sagen: mich dünkt der Test dauerte zu lange.
Was ist nun besser
Ich find einfach das ein direkter Angriff eher nichts bringt.
Statt eben zu sagen: Sie haben einen zu langen Test gemacht.
Kann man sagen: mich dünkt der Test dauerte zu lange.
Was ist nun besser

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
eine ich-botschaft ist eh immer am besten.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Phase
Noch einmal... Malaga schreibt nirgends von "sie haben einen zu langem Test gemacht"...
Sie fragt nach dem Warum...
Noch einmal... Malaga schreibt nirgends von "sie haben einen zu langem Test gemacht"...
Sie fragt nach dem Warum...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Schon klar Stella!
Ich mein mit meinem Text, warum fragen:
Warum haben SIE einen so langen Test gemacht,
Wenn es auch geht mit:
ICH finde den Test zu lang
Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will?
Krambambuli eben!
Ich mein mit meinem Text, warum fragen:
Warum haben SIE einen so langen Test gemacht,
Wenn es auch geht mit:
ICH finde den Test zu lang

Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will?
Krambambuli eben!
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Phase: Ich weiss nicht, worauf du hinaus willst. Wenn sich jemand angegriffen fühlt, wenn man nachfragt, warum etwas so oder so gemacht wurde, muss diese Person ein sehr dünnes Selbstvertrauen habe. Und ganz ehrlich: Jedes Wort auf die Goldwage legen, finde ich jetzt auch nicht nötig. Und auf den Knien ankriechen werde ich auch nicht. Bin ja keine Bittstellerin. Es ist mein gutes Recht zu wissen, warum etwas gemacht wurde.
Das Gegenteil einer Ich-Botschaft ist für mich übrigens: Sie machen zu lange Prüfungungen! Und nicht: Was sind Ihre Gründe, dass sie mit 8jährigen 90minütige Prüfungen machen?
Das Gegenteil einer Ich-Botschaft ist für mich übrigens: Sie machen zu lange Prüfungungen! Und nicht: Was sind Ihre Gründe, dass sie mit 8jährigen 90minütige Prüfungen machen?
sie 2009
er 2010
er 2010
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Anforderungen und Aufwand 2. Klasse
Malaga ich hab die Erfahrung gemacht das LPs eher bereit sind ihre Meinung zu ändern und ihr Fehlverhalten zu akzeptieren wenn die Sätze in Ich Botschaften verpackt sind.
Hab so schön ganz ganz viele sehr konstruktive elterngespräche geführt und wenn ich den Tipp gab kam meist eine ziemlich überaschte Mutter zu mir und bedankte sich bei mir, das das elterngespräcj endlich fruchtete.
Gerade bei LPs die die Messlatte enorm hoch ansetzen kommt dann meist der Aha-Efekkt und die Messlatte wird tatsächlich runter gedreht.
Aber jeder darf machen was sie will oder so sagen wie sie es möchte. Ich merke einfach das mit Ich Botschaften die Gegenwehr deutlich kleiner ist als wenn ich konfrontiere.
Hab so schön ganz ganz viele sehr konstruktive elterngespräche geführt und wenn ich den Tipp gab kam meist eine ziemlich überaschte Mutter zu mir und bedankte sich bei mir, das das elterngespräcj endlich fruchtete.
Gerade bei LPs die die Messlatte enorm hoch ansetzen kommt dann meist der Aha-Efekkt und die Messlatte wird tatsächlich runter gedreht.
Aber jeder darf machen was sie will oder so sagen wie sie es möchte. Ich merke einfach das mit Ich Botschaften die Gegenwehr deutlich kleiner ist als wenn ich konfrontiere.