Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von danci »

@ dragulj
Ich finde die Idee gut. So kannst Du das erhalten, was Dir gefällt :wink:

@ Enjel
Es kommt halt schon ein bisschen auf das Umfeld drauf an. Bei uns heiraten die meisten im ähnlichen Rahmen (100-150 Leute mit einem schönen Fest am Abend, bei kroatischen Hochzeiten und an denen waren wir öfters gibt es die Trennung Apéro/Fest nicht und auch bei Schweizern erlebe ich, dass man davon etwas abkommt). Das kostet eben, aber wenn ich ansonsten fein essen gehen würde, würde ich ja auch bezahlen, also kann ich auch hier etwas dazugeben. Und die meisten haben im Vorfeld ja schon ein Budget und könnten es stemmen, aber es erleichtert die Sache natürlich schon. Bei vielen ist es ja dann auch ein Geben und ein Nehmen: Ich gebe Dir an Deiner Hochzeit etwas und Du mir an meiner. Warum auch nicht. Aber eben, mir wäre es völlig egal, wenn jemand nur einen 5 Liber oder gar nichts geben würde, das war ja nicht der Grund zum heiraten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Drag-Ulj »

Ja, inkl. Erinnerung an UNSEREN Tag ;)
Die angeschriebenen Stücke bleiben in alter Form, so fair bin ich dann doch :D

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Nineli »

Ich bin gerade recht verblüfft über die Einstellungen hier... 200.-- pro Person??? Uiuiui, da hätten einige unserer Gäste gar nicht kommen können :shock: , z. B. mein Gotti oder eine Cousine mit Familie (kamen zu viert und haben bestimmt nicht einfach so 800.-- "vörig" rumliegen). Aber ich hatte mir das so gar nie überlegt... Wenn ich hier die Postings so lese, tönt es für mich fast ein bisschen wie "Eintritt zahlen" :mrgreen: :wink:
Ich weiss von einer Bekannten, die das so handhabt, dass sie sagt "Wir geben soviel, wie das Brautpaar ungefähr fürs Essen hinblättern muss", aber für mich ist das einfach komisch :oops: . Wir haben unsere Gäste nicht eingeladen, damit sie uns die Hochzeit (oder das Essen) finanzieren. Hätten wir unsere Hochzeit günstiger gewollt, hätten wir sie günstiger gemacht :wink: Und so hatte ich auch keine Erwartung, dass jetzt da 100.-- pro Person reinkommen.

Bei uns waren die Geschenke kunterbunt und in allen Preislagen, von nur was Kleines oder nur kleinere Beträge bis zu sehr teuer und viel Geld, aber es kamen auch einige aus dem Ausland, das war für uns auch ein Geschenk, dass da Leute 1000 km anreisen, oder dann gab es auch "Präsentationen" am Abend, gerade mein Gotti hat etwas herziges aufgeführt und dabei ein Geschenklein überreicht, da war's uns doch vollkommen egal, ob da jetzt Geld dabei ist oder nicht.

Wir hatten ein Wunschbuch, haben da Wünsche aus einem Haushaltswarengeschäft und andere "Gegenstände" reingetan (in ganz verschiedenen Preislagen von 20.-- bis weiss ich nicht mehr wie hoch) und da haben wir aber auch Geld gewünscht für die Hochzeitsreise, falls jemand keinen Gegenstand schenken möchte und lieber Geld gibt. Aber es gab auch andere Geschenke, ich finde das völlig legitim, wenn jemand eine gute Idee hat. Und Leute, welche nur zum Apéro kamen, haben halt eher einfach was mitgebracht, das nicht im Wunschbuch war, das Wunschbuch ging ja nicht an alle, nur an die, die das wollten (Internet war da noch nicht so verbreitet wie jetzt mit online Wunschbüchern u. ä.)

Wenn wir selber eingeladen sind, versuche ich schon, darauf zu achten, was das Brautpaar wünscht, also wenn Geld gewünscht wird, dann geben wir auch Geld, suchen aber halt noch was dazu, das wir passend finden. Einfach nur so bluttes Geld, das wär mir etwas zu langweilig bzw. sieht irgendwie einfach nicht so "geschenkig" aus für mich :wink:





Noch ein Tipp für die, die später nicht mehr wissen, was von wem ist, weil viele die Geschenke nicht beschriften. Unsere Trauzeugen wurden mit Etiketten und Stift ausgerüstet, und jedes Geschenk, das wir in die Hände gedrückt bekamen, ging weiter zu einem der Trauzeugen mit dem kurzem Hinweis, was auf die Etikette muss, z. B. "Tante Martha" oder "Hansi Meier" oder "Cousine Heidi". Das hat toll geklappt und so haben wir uns viele Schweissausbrüche beim auspacken und später beim verdanken gespart :mrgreen:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von danci »

Nineli hat geschrieben:
Ich weiss von einer Bekannten, die das so handhabt, dass sie sagt "Wir geben soviel, wie das Brautpaar ungefähr fürs Essen hinblättern muss", aber für mich ist das einfach komisch :oops: .
Ich habe das oben auch geschrieben :lol: :lol: :lol: :lol: Ich handhabe es tatsächlich so, aber als einfach eine Faustregel, damit ich in etwa weiss, was ich geben will. Habe dann das Gefühl, ich schenke Ihnen etwas, nicht sie mir (weil mein Essen teurer war als das Geschenk) :oops: . Aber halt wirklich nur als Anhaltspunkt, letztlich entscheidet eher die Beziehung zum Brautpaar über die Summe :wink: Darum finde ich klare Regeln: nur Geld oder dann mind. soviel und soviel komisch, Ich kenne leider auch solche, die nicht an die Hochzeit gehen, weil sie sich das Geschenk nicht leisten können, das haben wir klar kommuniziert, dass es uns völlig egal ist. Und gerade jemand, der etwas weniger Geld hat, ist vielleicht kreativ und macht lieber ein hübsches Geschenk, wo es weniger "auffällt". Das ist doch völlig ok.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Nineli »

danci hat geschrieben:
Nineli hat geschrieben:
Ich weiss von einer Bekannten, die das so handhabt, dass sie sagt "Wir geben soviel, wie das Brautpaar ungefähr fürs Essen hinblättern muss", aber für mich ist das einfach komisch :oops: .
Ich habe das oben auch geschrieben :lol: :lol: :lol: :lol: Ich handhabe es tatsächlich so, aber als einfach eine Faustregel, damit ich in etwa weiss, was ich geben will. Habe dann das Gefühl, ich schenke Ihnen etwas, nicht sie mir (weil mein Essen teurer war als das Geschenk) :oops: . Aber halt wirklich nur als Anhaltspunkt, letztlich entscheidet eher die Beziehung zum Brautpaar über die Summe :wink: Darum finde ich klare Regeln: nur Geld oder dann mind. soviel und soviel komisch, Ich kenne leider auch solche, die nicht an die Hochzeit gehen, weil sie sich das Geschenk nicht leisten können, das haben wir klar kommuniziert, dass es uns völlig egal ist. Und gerade jemand, der etwas weniger Geld hat, ist vielleicht kreativ und macht lieber ein hübsches Geschenk, wo es weniger "auffällt". Das ist doch völlig ok.
Ja, als Anhaltspunkt ist es sicher gut. Nur, wenn solche "Vorstellungen" die Runde machen, dann kann ich mir dann eben tatsächlich vorstellen, dass es Leute gibt, die sich dann nicht anmelden, weil sie Angst haben, knauserig zu wirken (aber sich nicht mehr leisten können). Und das fände ich sehr, sehr schade, denn man heiratet ja nicht, um Geld zu "verdienen" (also wir jedenfalls nicht, vielleicht gibt es schon solche :lol: ). Ich finde auch die Beziehung sehr wichtig. Wenn mir jemand sehr nahe steht, dann gibt es auch eher ein grösseres Geschenk, oder wenn ich halt eine zündende Idee habe, die dann aber halt etwas teurer ist als geplant, dann passt das halt dann auch, wenn das Geschenk für die Person ideal ist. Ich habe das mit dieser Faustregel eben bisher nur von meiner einen Bekannten gehört und sonst noch nie in meinem Umfeld, deshalb haben mich diese vielen entsprechenden postings hier erstaunt, mir war nicht bewusst, dass das viele so machen. Wir haben bisher immer "Handgelenk x Pii" entschieden :wink:

Abgesehen davon... blöde Frage... aber woher weiss man eigentlich, wieviel das Brautpaar fürs Essen ausgibt??? :? Wir waren mal an einer Hochzeit, da kannten wir die Location gar nicht, und es war dann ein Partyservice dort... da hätten wir dann wohl schön "hindersi" gemacht mit Euren Faustregeln :mrgreen: :lol: weil wir jetzt eher ein teureres Essen "erwartet" hätten. Aber auch wenn man das Resti kennt, weiss man ja nicht, was die Brautleute ausgesucht haben, wieviele Gänge, welchen Wein...

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von mariposa_1 »

Ehrlich gesagt habe ich auch darüber nachgedacht wenigstens eine Hochzeit von den 4 abzusagen :oops:
Es ist einfach sehr viel Geld, v.a. müssen wir an einer Hochzeit fliegen und dann natürlich im Hotel übernachten und an einer anderen auch eine Hotelübernachtung bezahlen.
Huch....mir ist es dann auch egal wenn dann mal niemand mehr heiratet in nächster Zeit! :|
chline buddha 2017 ♡

millou
Stammgast
Beiträge: 2382
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von millou »

Absagen, weil man das Gefühl hat, man könne es sich nicht leisten finde ich ganz übel.
An unsere Hochzeit kam eine Tante nicht, kein Wort, keine Karte, nichts. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass sie nicht kam, da sie sich kein Geschenk leisten konnte. Ich war sehr enttäuscht über diese Einstellung.
Ich habe niemanden eingeladen wegen einem Geschenk, sondern weil wir die Leute gerne dabei gehabt haben.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5223
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Sternli05 »

Millou
Aber gerade wenn solche "Faustregeln" gelten und man das Gefühl hat sein Essen bezahlen zu müssen ist das dann halt die Konsequenz darauf. Obwohl ein Kärtli wäre schön angemessen.

Wir waren in den letzten 10 Jahren nur 2x eingeladen. Einmal bei Kollegen, dä gaben wir 200.-- und letztes Jahr bei meinem Bruder, da gaben wir 300.-- bar. Ich hab aber viel organisiert wie Kutsche und so. Alles in allem waren es gut 1000.--
Ich finde es kommt ganz individuell drauf an was man gibt. Erwarten als Brautpaar würde ich nichts. Wir haben ganz klein geheiratet, Standesamtlich mit grossem Apero und einem Essen für nur 20 Personen in unserem Lieblingsrestaurant. Ich habe nichts erwartet und es war ein Mega tolles Fest. Schöner als meine erste Hochzeit mit dem ganzen Klimbim.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Fiona1980 »

Ich kann auch nicht so genau sagen, wie viel Geld angemessen ist. Ich denke, das ist sehr individuell. Aber unsere Hochzeitspaare bekommen von uns zum Geld dazu immer eine selbst gemachte Karte. Das ist ein gewisser Aufwand, es ist individuell, es kommt von Herzen, man kann es "auspacken" - und es ist trotzdem kein Geschenk, das noch zusätzlich kostet.
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Netterl »

Mal kurz ne Frage aus D: Sind bei Euch keine sogenannten Hochzeitstische üblich? Oder Listen, mit dem, was benötigt wird? ( PS: Ich weiß, dass die TE nach Geld gefragt hat, würde mich halt einfach interessieren.)

Dass man Geld pro Person gibt, kenne ich auch nicht. Wenn man Geld gibt, richtet sich das nicht nach der "Personenmenge", die zur Hochzeit kommt, sondern halt einfach, was man geben möchte. Wobei in D der sogenannte Apéro so nicht existiert bzw. nicht so üblich ist.

Es gibt in den Läden sogenannte Hochzeitstische, wo das Brautpaar sich Dinge aussucht, die es gerne haben möchte. Die kann man dann kaufen. Funzt halt nur, wenn die meisten der Eingeladenen im gleichen Ort wohnen, Wir selbst hatten damals eine Liste geschrieben mit ca. Preisen (damit sich die Leute orientieren können) und Prioriäten (was wir halt gerne haben möchten) Und so einiges haben wir noch und ich weiß auch noch von wem. Einfach irgendwas zu schenken, da fände ich Geld besser. Rumstehzeugs haben wir auch so schon genug.

Geld: Meine Schwägerin wollte auch nur Geld und ich finde das legitim. Sie schrieb, dass sie alles hätten im Haushalt, was sie bräuchten. Ich hab mir halt dann die Mühe gemacht, das Geld hübsch zu "verpacken"
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12198
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von sonrie »

@netterl: früher war das gang und gäbe, meistens waren diese hochzeitstische in irgendwelchen geschirr- oder Haushaltwarenläden zu finden. wahrscheinlich gibt es das heute noch - ich kenne jedoch niemanden der das hatte. In meinem Freundeskreis hat glaub ich niemand unter 30 geheiratet, alle hatten bis dahin schon (mindestens ;-)) einen voll eingerichteten Haushalt und brauchten weder Kochtöpfe noch Pfannen. Und abgesehen davon ist das interesse an anderen Schnickschnacksachen halt eher gering....man hat mehr freude an Ausflügen, Aktivitäten etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von mariposa_1 »

@millou es sind in meinem Fall nicht umbedingt die Geldgeschenke die mich auf diesen Gedanken bringen, sondern das ganze drumherum mit Flügen und Hotelübernachtungen.
Sie haben sicher auch niemanden eingeladen wegen eines Geschenkes, aber die Erwartungen an die Liebsten sind halt doch recht hoch, wenn man für die Hochzeit hinfliegen muss, finde ich.

@sternli05 so klein zu heiraten ohne Klimbim...... das wäre mein Traum. Mein Bruder hat auch so geheiratet und ich fand das sehr schön.
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Ups... »

Bei Geschenken gibt es kein angemessen im Wert!

Will man überhaupt was geben? Wie viel kann man überhaupt geben?
Wir hatten Gäste, die uns nix geschenkt haben - ist kein Problem, weil wir sie nicht deswegen eingeladen...

Wenn jemand einlädt mit dem Hintergedanken, genug Geld z.b. Die Hochzeitsreise zu kriegen finde ich das absolut falsch. Man lädt ein, um etwas mit seinen Lieben zu feiern und nicht um zu protzen... Wenn jemand ein teures Fest macht sollte das aus seinem Wunsch entstehen, und nicht aus "Gier"...


Und sonst, wenn gilt sein essen selbst zu bezahlen, dann melde dich an ohne essen und nehme was mit... :)


@mariposa
Was steht denn im Weg betreffend Kleiner Hochzeit?

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von mariposa_1 »

@fiona ich bastle auch immer selber Karten :D v.a. für Geburtstage. Letztens hatte meine Mutter Geburtstag und da ich alle Geburtskärtli fürs Baby am basteln bin im Moment hatte ich keine Lust noch eine Karte für meine Mutter zu basteln und es gab halt "nur" ein Geschenk. Nach der Geburifeier rief mich meine Mutter dann an und sagte, sie hätte da was vermisst dieses Jahr......ihre Geburtstagskarte! Soviel zum Thema Erwartungen :mrgreen:
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von mariposa_1 »

@ups nichts, ich kam nur grad ins Träumen :wink:
chline buddha 2017 ♡

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12198
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von sonrie »

mariposa_1 hat geschrieben:.... aber die Erwartungen an die Liebsten sind halt doch recht hoch, wenn man für die Hochzeit hinfliegen muss, finde ich.
Das passiert eben öfter, wenn man einen Freundeskreis oder Verwandschaft auf ein paar Länder verteilt hat, ging uns auch so. War dann allerdings auf ein paar Jahre komprimiert, irgendwann waren alle mal durch ;-)
Was ich eher doof finde ist, wenn leute sich entscheiden irgendwo in der karibik oder sol zu heiraten weil sie es schön finden und dann "erwarten" dass die bekannten mit dort hin fliegen .. (alles schon erlebt ,-))
Zuletzt geändert von sonrie am Do 22. Jun 2017, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich war gerade dieses Weekend an einer Hochzeit in Serbien... Der Bruder meiner besten Freundin hat geheiratet.
Neues Kleid: 40.-
Bahnticket: 50.-
Flugticket: 300.-
Benzin: ca. 20.-
Geschenk: 200.-

Ich würde sonst eher nicht 600.- schenken, aber es war doch wunderbar & ich hatte eine Riesenfreude dabei sein zu dürfen. Bräutigams Familie ebenfalls. Schliesslich stelle ich fest, dass ich das Geld nicht für sie "verpufft" habe,sondern für mich ausgegeben!

Und doch haben mich einige gefragt, warum Mann + Kids nicht mitgekommen sind. Sie konnten sich nicht zusammenreimen wie sauteuer das für uns wäre. Hätte ich es mir nicht leisten können, hätte ich dankend abgesagt & trotzdem Karte inkl. Geld geschickt oder beim nächsten Treffen übergeben.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von danci »

Nineli hat geschrieben:
Abgesehen davon... blöde Frage... aber woher weiss man eigentlich, wieviel das Brautpaar fürs Essen ausgibt??? :? Wir waren mal an einer Hochzeit, da kannten wir die Location gar nicht, und es war dann ein Partyservice dort... da hätten wir dann wohl schön "hindersi" gemacht mit Euren Faustregeln :mrgreen: :lol: weil wir jetzt eher ein teureres Essen "erwartet" hätten. Aber auch wenn man das Resti kennt, weiss man ja nicht, was die Brautleute ausgesucht haben, wieviele Gänge, welchen Wein...
Mein Mann ist aus der Gastronomie, macht sehr viel Catering und hat an unzähligen Hochzeiten gearbeitet, von Waldhütte mit 20 Personen und Partyservice bis hin zu High Society, wo das Brautpaar mit dem Helikopter ankam und die betrunkenen Gäste mit der Limousine heimgefahren wurden :shock: :wink: , so dass er ein ziemlich gutes Auge dafür hat. :wink: Und es ist ja keine genaue Berechnung, sondern eben eine Faustregel :wink:

Aber eben: Das ist meine Faustregel, wenn ich eingeladen bin und wir können es auch bezahlen. Nie würde ich das umgekehrt von jemanden erwartet. Ein Kärtchen ist völlig ok!! 8)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von danci »

sonrie hat geschrieben:@netterl: früher war das gang und gäbe, meistens waren diese hochzeitstische in irgendwelchen geschirr- oder Haushaltwarenläden zu finden. wahrscheinlich gibt es das heute noch - ich kenne jedoch niemanden der das hatte. In meinem Freundeskreis hat glaub ich niemand unter 30 geheiratet, alle hatten bis dahin schon (mindestens ;-)) einen voll eingerichteten Haushalt und brauchten weder Kochtöpfe noch Pfannen. Und abgesehen davon ist das interesse an anderen Schnickschnacksachen halt eher gering....man hat mehr freude an Ausflügen, Aktivitäten etc.
Du hast grundsätzlich recht, wir waren aber genau so eine Ausnahme :oops: Geheiratet mit 24, direkt ab Ausbildung. Ich habe meinen ganzen früheren Hausrat bei meinem Exfreund gelassen und lebte mal in einer WG, wo nichts mir gehörte, mal bei meinem Eltern, mal im Studentenheim. Mein Mann lies seinen Hausrat in seinem Haus. Wir fingen von Null an und hatten ein Einrichtungsbudget von rund CHF 2'000.00 (nur Bett und Schrank war schon vorhanden). Daher war ich um jede Gabel froh :mrgreen: Ich kenne noch ein paar solche Fälle, aber sind natürlich eher die Ausnahmen.

@ Netterl
Ich kenne es nicht, aber meinst Du nicht, das wird heute eher online erstellt?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12198
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?

Beitrag von sonrie »

@danci: Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) Nein im ernst - hab nur meinen freundeskreis damit gemeint, das sind alles eher spätzünder was heiraten und famile gründen angeht... Soll nicht heissen, dass es das nicht gibt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten