Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Moderator: sea
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Voice
Merci für den Tip!
Merci für den Tip!
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Voice
Bin nun seit Samstag auch eine stolze Besitzerin eines DeLonghi Vollautomaten
. Mit diesem Rabatt musste ich einfach zuschlagen. Tolle Maschine! Habe mega Freude dran!
Ich hatte bis jetzt eine Tchibo mit Kapseln. Vermisste bei Tchibo einen guten und milden Bio Kaffee. Drum bin ich jetzt doppelt froh, kann ich nun endlich einen Kaffee in Bioqualität kaufen
Bin nun seit Samstag auch eine stolze Besitzerin eines DeLonghi Vollautomaten

Ich hatte bis jetzt eine Tchibo mit Kapseln. Vermisste bei Tchibo einen guten und milden Bio Kaffee. Drum bin ich jetzt doppelt froh, kann ich nun endlich einen Kaffee in Bioqualität kaufen

Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
@jupi welche hast du gekauft? ich studier grad an der delonghi dinamica rum...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
@jupi
Supi
viel Spass damit. Ich habe mich vorn bei der Preisangabe um 100.- vertan gell :/ . In Aktion ist sie 599.- (nicht 499.-) aber die 20% waren korrekt
Supi


Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Harmony
Die Prima Donna
Voice
Danke! Nun trinke ich viel mehr Kaffee
Die Prima Donna
Voice
Danke! Nun trinke ich viel mehr Kaffee

Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Wir haben seit einigen Monaten auch einen DeLonghi-Vollautomaten und sind sehr zufrieden! Kaffee probieren wir noch aus; momentan habens uns die Bio-Bohnen von der Migros angetan. Als nächstens wollen wir uns dann mal durchs Claro-Sortiment durchprobieren.
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Ich mag die Bio Bohnen von der Migros auch sehr!
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
jaaaaaa ist ja gut
hab mir soeben auch die primadonna gekauft, Schnäppchen

4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Ich frage mal bei Interdiscount nach, ob ich eine kleine Gewinnbeteiligung kriege
@jupi & harmony, wir könnten ja mal ein DeLonghi Prima Donna Kafitreffen machen

@jupi & harmony, wir könnten ja mal ein DeLonghi Prima Donna Kafitreffen machen

Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Ich musste heute morgen schon an euch denken, als ich mir den ersten Kaffee gemacht habe!!




- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Wir haben eine FrancisFrancis-Maschine occasion für 40.- gekauft. Hält seit 4 Jahren. Ist eine Kolbenmaschine, die aber mit Pad's (also wie Teebeutel) verwendet wird. Ideal für schnellen guten Kaffee. kaffeepads.ch Ja ist Werbung, aber nur weil ich diese Prdoukte am besten finde.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
jupi2000 hat geschrieben:Ich musste heute morgen schon an euch denken, als ich mir den ersten Kaffee gemacht habe!!![]()
![]()
![]()



Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Ich hole diesen Thread aus der Versenkung. Und zwar zeichnet sich ab, dass unsere Kaffeemaschine endgültig das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat und wir bald Ersatz besorgen müssen. Bislang hatten wir immer einen Vollautomaten. Jetzt stellt sich die Frage, welche Maschine wir als Ersatz anschaffen.
Es darf gern eine etwas hochpreisigere Maschine sein, wenn denn die Qualität stimmt und sie eine entsprechende Lebensdauer hat. Auf längere Sicht kommt das wahrscheinlich günstiger, als alle paar Jahre eine neue preiswerte Maschine zu kaufen. Es soll keine Kapselmaschine sein. Funktionen wie Milchaufschäumer etc. brauchen wir nicht, auch keine Schnickschnack-Programmierungsmöglichkeiten oder Bedienung per App. Der Kaffee soll immer frisch gemahlen werden.
Welche Tipps habt ihr? Vollautomat oder Kolbenmaschine?
Vielen Dank im Voraus!
Es darf gern eine etwas hochpreisigere Maschine sein, wenn denn die Qualität stimmt und sie eine entsprechende Lebensdauer hat. Auf längere Sicht kommt das wahrscheinlich günstiger, als alle paar Jahre eine neue preiswerte Maschine zu kaufen. Es soll keine Kapselmaschine sein. Funktionen wie Milchaufschäumer etc. brauchen wir nicht, auch keine Schnickschnack-Programmierungsmöglichkeiten oder Bedienung per App. Der Kaffee soll immer frisch gemahlen werden.
Welche Tipps habt ihr? Vollautomat oder Kolbenmaschine?
Vielen Dank im Voraus!

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Yoghurt, wir haben eine Kolbenmaschine und Mühle von ECM und das war der beste Kauf meines Lebens =)
Wenn du aber etwas kleineres, schlichteres ohne Milchschäumer möchtest kann ich dir die Zuriga empfehlen. Falls du auch aus der Region bist:
Mein Mann des Vertrauens ist Flo, ihm gehört die „Kaffeewerkstadt“ in Zürich Wiedikon. Er hat eine grosse Auswahl an Maschinen.
Wenn du aber etwas kleineres, schlichteres ohne Milchschäumer möchtest kann ich dir die Zuriga empfehlen. Falls du auch aus der Region bist:
Mein Mann des Vertrauens ist Flo, ihm gehört die „Kaffeewerkstadt“ in Zürich Wiedikon. Er hat eine grosse Auswahl an Maschinen.
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
wir haben seit 18 jahren eine kolbenmaschine und eine Kaffeemühle - schlichtweg weil wir starken, schwarzen Kaffee lieben
Ich würdenie mehr was anderes wollen, der kaffee ist nicht vergleichbar mit kapsel oder vollautomat. Unsere alte maschine hatten wir 17 jahre ohne nennenswerte reparaturen, neu haben wir eine Bezzera Uniqa PID, kostet ca. 1200 CHF, aber wie gesagt: sie halten ewig und der kaffee ist auch billiger ohne kapseln.
Wir haben uns für eine Einkreiser maschine entschieden da wir den kaffee nur schwarz trinken (man kann damit zwar milchschäumen, du musst aber dazwischen immer etwas warten bis sich die temperatur reguliert hat - für regelmässigen gebrauch vom milchschäumer empfiehlt sich eine zweikreiser maschine). Würde dir eine gute beratung ans herz legen, es gibt da ganz viele dinge auf die man achten sollte (zb. Vitudurum in Winterthur)
Nachteil kolbenmaschine:
- sauerei um die maschine rum (muss täglich das kaffeepulver wegwischen)
- wenn ich 20 leute da hab hol ich die Nespressomaschine vom keller, da so jeder seinen kaffee selber machen kann.

Wir haben uns für eine Einkreiser maschine entschieden da wir den kaffee nur schwarz trinken (man kann damit zwar milchschäumen, du musst aber dazwischen immer etwas warten bis sich die temperatur reguliert hat - für regelmässigen gebrauch vom milchschäumer empfiehlt sich eine zweikreiser maschine). Würde dir eine gute beratung ans herz legen, es gibt da ganz viele dinge auf die man achten sollte (zb. Vitudurum in Winterthur)
Nachteil kolbenmaschine:
- sauerei um die maschine rum (muss täglich das kaffeepulver wegwischen)
- wenn ich 20 leute da hab hol ich die Nespressomaschine vom keller, da so jeder seinen kaffee selber machen kann.
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Nachteile kann ich bestätigen, allerdings ist der Kaffee mit der Kolbenmaschine derartig gut, dass ich die dafür ebenfalls in Kauf nehme. Ich weiß noch nicht, wie wirs dann mal machen, wenn wir viele Leute zu Besuch haben. Milchschäumer ist bei unserer dran, aber der ist abartig laut, dass wir ohnehin die Milch anders schäumen.
Wir hatten davor auch einen Vollautomaten.
Ich dachte immer, dass eine Kolbenmaschine nicht das richtige für mich wäre, da ich mich morgens im Autopilot befinde, aber selbst das geht
Wir hatten davor auch einen Vollautomaten.
Ich dachte immer, dass eine Kolbenmaschine nicht das richtige für mich wäre, da ich mich morgens im Autopilot befinde, aber selbst das geht

Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Wir haben seit ein paar Monaten auch diese. Der Kaffee ist genial! Aber man muss wohl schon ein etwas angefressener Kaffeefreak sein


Und mir ist sie eigentlich etwas zu gross, wir haben nicht so viel Ablagefläche in der Küche und die Maschine nimmt schon viel Platz weg zusammen mit dem separaten Mühle.
GG trinkt seinen Kaffee schwarz, ich am Morgen mit heisser Milch. Die mach ich in einem kleinen Saucenpfännchen auf dem Herd heiss, dauert 1-2 Min, sag ich mal. Für uns klappt das tipptopp so. Schaum brauch ich nicht. Für Besuch haben wir einen Handschäumer, falls mal jem. einen Cappuccino haben will.
Die alte Nespressomaschine steht aber auch noch im Keller für grössere Kaffeetrinkermassen


Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
@pippo
Welche Bohnen verwendet Ihr?
Welche Bohnen verwendet Ihr?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Alternative / Ersatz für Nespresso-Kaffeemaschine
Nineli, du fragst zwar nicht mich, da ich aber viele Freunde in der Barista Szene habe & selber Kurse besuche, vieles ausprobiere, schreibe ich dir mal meine Lieblingsbohnen/Röstereien auf:
-von Henauer, Camocim
-Black & Blaze
-Vicafe, Hausmischung
-von Henauer, Camocim
-Black & Blaze
-Vicafe, Hausmischung
Zuletzt geändert von greenguapa am Sa 14. Jul 2018, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.