Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Hihi, meine hat sich voll verweigert. Ich hatte die Zweifel eben auch und leider bewahrheiteten sie sich auch. Lediglich Chrälleli auffädeln machte sie. Seit sie krank zum Arzt musste, mag sie ihn nicht mehr. Aber macht nichts, da wir keine Probleme haben.
Mit 4.5 wäre bei uns zu spät, dann ist sie bereits im KiGa und ich geh ja in die Kontrolle wegen Augen/Ohren und co.

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Wir hatten nun auch die 4 jahreskontrolle. Da wurde aber nix grosses gemacht. Gewicht, Grösse, Kopfumfang. Vitalfunktionen.Sehtest und Hörtest. Fertig.
Alles tip top. Also nix mit zeichnen, einfädeln, schneiden.

Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von papaya »

Wir haben die Kindergarten-Einteilung bekommen. Unsere kleine Maus (sie wird erst in ein paar Wochen 4) muss jetzt dorthin, wo die Grossen zur Schule gehen: am nächsten Kindergarten vorbei, zweimal über die Hauptstrasse, der Hauptstrasse entlang, 1Weg 20 bis 25 Minuten :( Das bedeutet, mindestens 3/4 Jahr begleiten. Wir werden uns hoffentlich abwechseln können mit den anderen betroffenen Eltern... Die Chance auf Umteilung ist klein, weil halt viele von noch weiter oben her kommen. versuchen kann mans... Sind grad nicht so glücklich.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ojemine. Aber falls ihrs doch probiert: genau das Alter wäre mein Argument gewesen, wenn meiner den weiteren Kiga zugeteilt bekommen hätte. Ich finde, wenns ältere hat, dann sollten diese den längeren Weg gehen. Mehr Vernunft, mehr Ausdauer,...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Papaya
Oh je, das tut mir leid. Nur ist eben das Alter genau eines der Kriterien, die sie bei der Einteilung anschauen im Sinne von, dass nicht alle Kleinsten im gleichen Kiga sind, sondern es eine Durchmischung gibt. Aber wenn Deine Grossen dort zur Schule gehen, könnten sie sie doch vielleicht mitnehmen? Meine Tochter musste jeweils anfangs auch mit dem Sohn der Tagesmutter zu ihr laufen, weil sie da über eine grosse Strasse müssen (für nach Hause musste sie da nicht drüber). Und das funktionierte problemlos.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 633
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Enzian »

@Papaya
Oh nein, das ist ja doof! Das ist ja auch ein rechtes Stück, 20 bis 25 Minuten...

@us
Wir haben letzte Woche die Anmeldung abgegeben. Glaube von einer definitiven Einteilung sind wir noch weit entfernt :wink:
Im Moment will unser bald Kindergärtler die ganze Zeit Buchstaben lernen und schreiben und lernen Lesen :oops:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von papaya »

Ja, sie schauen auf eine gute Durchmischung, dass es überall je ein Grüppchen Erst- und Zweitkindergärtler hat. Und im näher gelegenen Chindsgi haben sie schon ca. 12 Erstkindergärtler eingeteilt, die alle einen noch weiteren Weg hätten... Aber ich habe jetzt zumindest die Zusicherung erhalten, dass sie eine Umteilung prüfen, wenn es Änderungen durch Zu-und Wegzüge gibt. Mehr liegt wohl nicht drin.
Klar, die Grossen können sie begleiten. Aber ob das dann mit dem Nachbarmädchen auch noch klappt?? Wir werden sehen.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

Ach jeh, das mit der Einteilung ist manchmal echt fies!
Wir wollten den Kleinen umbedingt im gleichen Schulhaus haben wie der Grosse, haben aber eine Absage bekommen :( der definitive Bescheid in welchen KIGA er kommt, bekommen wir im Juni.
Beide Orte sind zum Glück nicht weit von uns, aber trotzdem finde ich es mühsam so. Sie haben in unserem Schulkreis sehr viele Kinder die in den KIGA kommen und es sie schwierig die alle zu platzieren. Manchmal komme es vor, dass ein Kind am nahegelegener KIGA vorbeilaufen muss und in einen weiteren geht :|
Hoffen wir aufs Beste, oder?

Er freut sich jetzt sehr auf den KIGA und erzählt es allen voller Stolz :D da der grosse Bruder einen Rucksack hatte, möchte er auch einen und zwar der selbe Kikki von Deuter, einfach in blau statt rot.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Unser Bub freut sich tierisch, weil er mit seinen beiden besten Freunden in den KiGa kommt. Mag's ihm so gönnen.
Schade, dass bei euch teilweise die Kleineren nicht mit den Grösseren in denselben Kindgsi kommen :( Da wir nur 1 Kindsgi haben, erübrigt sich dies bei uns.
Bild

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Nicky71 »

Bei uns erübrigt sich das Problem der Einteilung auch. Die Schule ist so klein, da sind immer zwei Jahrgänge zusammen. Bei uns heisst das, dass jedes 2. Jahr unsere 3 älteren Kinder zusammen in derselben Klasse sind (Zwillinge und 1 Jahr jüngerer Bruder). Aber da mache ich mir keine Gedanken. Das war hier schon immer so. Mein Mann ist auch so gross geworden. Hat ihm nichts geschadet, im Gegenteil. :-)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Wir warten immer noch auf die Einteilung. Ich hoffe jedoch nachwievor, dass unser Kleiner in denjenigen kommt, wo auch seine Schwester war, auch wenn die KiGä wechselt. Aufgrund neuer Ideen der Gemeinde wäre der zweite, der in Frage kommt, nun doch einiges weiter und v.a. könnten sie eben nicht zusammen laufen. Theoretisch sollte sie jetzt dann bald kommen. Für unseren Sohn wäre es auf jeden Fall wichtig. Nun langsam habe ich das Gefühl, das Thema wird auch für ihn aktuell.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

Bei uns im Quartier gibt es hmm, glaub etwa 8 oder 9 Kindergärten. 4 davon kommen in Frage und ich bin gespannt welchen es sein wird. Es ist einfach doof wenn sie nicht an den gleichen Ort können..
Vorallem kommt mein Grosser in die 1.Klasse und der Kleine in den 1. KIGA. Ja, da gibt es ein hin und her am 1.Schultag...
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von papaya »

Bei uns machen sie Kindergarten/Schulstart jeweils am Vor-bzw. Nachmittag. Genau weil die Eltern nicht überall gleichzeitig sein können...
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Bei uns fängt der Kiga am ersten Tag erst um 9.00 Uhr, auch genau deshalb. Da meine Grosse aber in die 2. Klasse kommt und sich damit nicht viel ändert, die Eltern auch nicht mitmüssen, spielt es mir auch keine wirkliche Rolle. Rein schulisch betrachtet ist es sehr praktisch die Kinder im 3-Jahres-Abständen zu haben. Wenn bei einem etwas neues passiert, ist es gerade bei anderen ruhiger :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

Bei uns beginnt der Kiga gar einen ganzen Tag später als die Schule, geht also erst am Dienstag los.

Wir haben nun ein Schreiben erhalten, dass eine Lokalität für den neuen fünften Kindergarten gefunden worden ist. Einteilung kommt aber wohl wirklich erst Mitte Juni. Und gleichzeitig wird ja gewünscht, dass man mit den Kindern den Weg möglichst oft übt.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Also unsere Einteilung kommt vor Pfingsten:-)
Aber ich muss sagen, eure Probleme mit dem nicht am gleichen Ort sein, verstehe ich aus meiner Warte nicht ganz. Die Schule liegt bei uns um Längen weiter weg als die 4 möglichen Kigas (haben deren 8). Und alle 4 sind 180 Grad in der anderen Richtung. Stört mich nicht, finde es auch eine Illusion, dass die Kinder gemeinsam gehen würden. Jeder hat doch seine eigenen Gspänli, die wiederum ihr eigenes Tempo. Und ich bin froh, können unsere Kinder einen Kiga Weg ohne Schüler gehen, dann kommt der Mist mit dem Kappen wegnehmen und co erst in der 1. Klasse. Wichtiger ist mir, dass Juniora in den gleichen Kiga kommt wie es der Grosse war, einfach weil ich da die Kigä kenne.
Wären meine nicht 3 Jahre auseinander, hätte ich auch darauf bestanden, dass sie nicht im gleichen Kiga sind, Geschwister sollen ihre eignenen Kreise ziehen können.

Bei uns beginnt der kleine Kiga erst am Dienstag.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 27. Apr 2016, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

sunflyer hat geschrieben:Manchmal komme es vor, dass ein Kind am nahegelegener KIGA vorbeilaufen muss und in einen weiteren geht :|
Verstehe, dass einen das nervt. Aber wenn die einen extrem in der Nähe wären, andere dafür aber sehr weit weg, ist es doch fairer, wenn man so einteilt, dass alle einen mittleren Weg haben?

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

@Helena: genau das hätte ich mir ja gewünscht, dass der Kleine in den gleichen KIGA kommt in welchem der Grosse ist, weil die Lehrerin super ist. Zusammen laufen würden sie eh nicht, da die Schule ja früher anfängt.
Und ja klar, ist das fairer mit dem Mittelweg. Ich kann aber trotzdem alle Eltern verstehen, die das als mühsam empfinden.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ach so, ich dachte, es geht dir auch um den Weg. Einige hier drin finden es ja sogar komisch, wenn man Geschwister trennt. Also ich hötte nicht mit der Schwester zusammen sein wollen und ich bin die jüngere.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Ich war das mit den geschwistern. Ich finde es nicht komisch, dass man sie trennt, ich finde aber dass die eltern da miteinbezogen werden sollten. In unserem fall handelt es sich um zwillinge welche gemeinsam aufwachsen und die nach dem kiga in dieselbe primarschulklasse gehen werden ;-) generelle regeln für ganz unterschiedliche situationen / konstellationen machen m.M.n. Keinen sinn.

(Weiss nicht was der zusammenhang mit dem weg ist?)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten