@maus
Ich freue mich schon auf den 100-jährigen. Hoffe Kollegin ist bald durch damit.
@brianna
Aha!!!!! Schön bist Du auch im Club der Weiterbildung etwas anderen Art!

Ich glaube diese Duschgels gibt es in der Schweiz nicht. Werde aber gleich mal im Müller schauen oder meiner Kollegin schreiben, die noch in Deutschland in den Ferien weilt.
Dann muss GG damit duschen...
@crossfire
Ich durchlebte eine absolute Durststrecke nach SoG. Kein Buch war mehr gut, dieses Verschlingen gelang praktisch keinem Buch mehr. 80 days hat mich am Anfang sehr enttäuscht, obwohl es angepriesen wurde, es sei ähnlich wie SoG. Aber es war härter und dann doch zu sehr detailliert, was da in dieser Szene abgeht. So viel will ich darüber gar nicht wissen.

Der 3. Band hat dann meine Enttäuschung wieder etwas gedämmt. Endlich Gefühle, endlich schöne Szenen. Die Handlung selbst ist gut, aber die Sprache...da bin ich wohl sehr konservativ und prüde.
Crossfire hingegen hat mich von Anfang an mitgerissen. Die Handlung ähnelt sehr SoG, man darf sich darüber nicht ärgern. Die Hauptdarstellerin ist jedoch nicht derart naiv und unerfahren, sie ist selbst reich und recht selbstbewusst. Natürlich hat sie etwas schlimmes in ihrer Kindheit erlebt, das gehört zur Handlung. Der Hauptdarsteller, Gideon ist reich, gutaussehend und trägt auch eine dunkle Vergangenheit mit sich. So richtig verstehen wird man die wohl erst im Band 3. Ich finde es total empfehlenswert, gut und lebendig geschrieben. Ein echter Konkurrent zu SoG. Obwohl es da wohl kein Buch gibt, das das Buch übertreffen wird. Ich war und bin noch immer geflash von SoG.
@Kritik von SoG. Es ist Geschmacksache. Ich lese gerne Bücher, die einem so "fesseln", dass man sie im Nu verschlingt. Natürlich lese ich ab und zu mal härtere Kost und evt. literarisch hochstehender...aber muss SoG literarisch hochstehend sein. Die Bestsellerzahlen sagen alles, warum lesen es so viele? Da ärgern mich die Kritiken überhaupt nicht. Entweder man liebt es oder man findet es doof.