Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Zigerli:
Du kannst einfach Kugelschreiber Rohlinge kaufen.Dies ist ein Kartonröhrchen mit Mi(e?)ne.Ab besten nimmst du zum verzieren die Miene raus,steckst sie vor dem backen kurz rein,damit sie nachher passt.Zum Backen muss sie raus,denn heiss werden übersteht sie nicht.
Ist danach auch prakisch.Wenn die Miene leer ist,muss der Kugelschreiben nicht weg geschmissen werden,sondern man kann nur eine neue Miene reintun :D

Junillo:
Wie für alles andere empfehle ich auch hier die Farben von Creadirect / Gonis.
Sie sind für ALLES was man machen will geeigenet.Dies ist so genial!


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Manjana »

Zigerli, wir haben glaub vor 2 jahren Fimo-Kugelschreiber gemacht. Ich habe die Carand'ache Minen aus der Papeterie gekauft und in den Fimo gedrückt. Hat das Backen gut überstanden.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von junillo »

danke... aber wo gibt's die? und was sind die alternativen?
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Enomis »

@junillo
in der migroszeitung dieser woche war grad ein artikel über basteln mit fimo drin. da hatte es auch kugelschreiber rohlinge.


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Ich glaube,Junillo meint die Farben.
Die gibts bei Partis oder direkt beim Anbieter.



Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Enomis »

nimi78 hat geschrieben:Ich glaube,Junillo meint die Farben.
Die gibts bei Partis oder direkt beim Anbieter.



Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
=>jäsoooo !


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
tamara78
Member
Beiträge: 112
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 12:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von tamara78 »

Bin gerade am Prototyp der spülmittelflasche und bin definitiv zu blond aber ich bekomme die klebereste nicht weg ?!?!?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grosse Kindergärtnerin 2010
2 Kleine Spielgrüppeler 2012

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ tamara78: Manella Sensitiv? Die weisse hintere Etikette ablösen und aufbewahren (da bleiben keine Rückstände auf der Flasche). Die vorderen transparenten ebenfalls ablösen, da bleiben Leimreste zurück. Nun die weisse nehmen und immer wieder auf die gleiche Stelle "tupfen". Nach ein paar Mal bleibt der Klebrest an der weissen Etikette kleben, es gibt dort dann so "Rölleli". So von unten nach oben langsam die ganze Fläche bearbeiten.
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nineli »

Ich interessiere mich auch für Fimo, möchte entweder Kugelschreiber machen oder dann sowas wie Flaschenöffner, Schwingbesen oder so, da hab ich mich bei Euch schon etwas eingelesen :wink: . Konnte nun aber länger nicht basteln wegen Augenproblemen und bin noch nicht sicher, ob ich's dann wirklich hinkriege. Aber vorinformieren tut ja nicht weh :mrgreen: :lol:

Mir sind auch die Kugelschreiber bei der Migros-Beilage ins Auge gestochen! Aber die haben ja nicht nur Minen verziert, sondern wirklich einen Kugelschreiber, den auseinandergenommen, mit Fimo "eingepackt" und dann wieder zusammengesetzt, sehe ich das richtig? Ich hab so eine Anleitung auch schon im Internet gesehen (aber nicht ganz geschnallt :oops: :oops: ). Hat das jemand von Euch schon gemacht? Also wirklich den Kugelschreiber mit Fimo verziert, nicht nur die Mine in Fimo "verpackt"? Ist das schwer, dass das schön wird? :?

Und welche Kugelschreiber muss ich dann nehmen? Müssen ja dann wohl aus Metall sein, oder? Gibt's die irgendwo zu einem akzeptablen Preis, weiss das jemand? Will ja nicht grad Edel-Kugelschreiber mit Fimo "zupappen" :mrgreen: Bei Opitec hat's, aber die kosten knapp 25.-- pro Stift...

Wär halt noch ein brauchbares Geschenk für jedermann...

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Nineli:
Die Rohlinge sind aus Holz oder Karton.
Weiss halt nicht wie es mit Fimo ist,da der zuerst noch weich geknettet werden muss.
Mit Schmuckkeramik ist es einfach zu machen und sigar die kleinen Kinder können mit helfen,da die Masse von anfang an weich ist.
Hier sieht man die Rohlinge:
http://www.creadirect.eu/produkte-ideen/seite27.html


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
flora
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 11:05
Wohnort: i dr schöne schwiiz

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von flora »

hallöchen ihr bastelfreudigen , es hat so tolle ideen bei euch ,

da unser kleiner erst 7.5 monate ist habe ich mir gedacht das mit den küchentücher und den hand abdrücken wäre ein klasse idee (.persönlich und zu gebrauchen) .auf das lege ich wert.
muss jetzt nur das material besorgen und los gehts.

Merci Flora

Fixa eine tolle seite hast du da. :)

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

:lol: Danke Flora - und viel Spass beim Basteln.... :D
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von kuck »

Das mit den Kugelschreiber finde ich auch eine tolle Idee und das braucht ja wirklich jeder ob Mann oder Frau, jung oder alt. Hat schon jemand geeignete Minen oder Kugis gefunden, welche das Fimo backen überstehen? Muss mal in einer Papeterie fragen gehen... wäre natürlich toll, wenn es etwas geben würde wo man die Minen ersetzen kann.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nineli »

@nimi
nimi78 hat geschrieben:Nineli:
Die Rohlinge sind aus Holz oder Karton.
Weiss halt nicht wie es mit Fimo ist,da der zuerst noch weich geknettet werden muss.
Mit Schmuckkeramik ist es einfach zu machen und sigar die kleinen Kinder können mit helfen,da die Masse von anfang an weich ist.
Hier sieht man die Rohlinge:
http://www.creadirect.eu/produkte-ideen/seite27.html
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, hatte am Wochenende leider keine Zeit fürs Forum.

Aber Karton kann ich ja nicht in den heissen Ofen legen, oder? Würd ich mich jetzt nicht trauen...
Und bei diesen Rohlingen kann man die Mine nicht wechseln, wenn sie leer ist, oder? Ich möchte nicht, dass die Leute den Stift dann nach kurzer Zeit wegschmeissen müssen, weil man die Mine nicht wechseln kann.


@kuck

Ich habe am FR bei Opitec Fimo-Kugelschreiber gesehen, die also extra gemacht sind, um sie mit Fimo zu bearbeiten, aber eben relativ teuer (knapp 25.--). Wollte es mir dann noch überlegen, und als ich dann gestern ein paar bestellen wollte, hatte es keine mehr! :shock: Schade, denn ich hätte nun einen 10%-Gutschein gehabt und bis gestern Abend hätte man portofrei bestellen können, was den teuren Preis ein wenig "gemildert" hätte. Weiss jetzt auch nicht so recht... denn wenn ich für meine ganze Familie je einen Kugelschreiber machen möchte, dann wird das so einfach zu teuer mit dem Material plus Porto und allem. Hab mir jetzt mal 2 Füllis bestellt, die gerade runtergesetzt waren (sind aber auch teuer), plus ein gemischtes Pack Fimo, so kann ich dann mal etwas üben und die Füllis behalte ich dann für uns, da sowohl ich als auch GG gern mit Fülli schreibt.

Guck, diese hier meine ich:
http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... hyZWliZXIz
und hier noch der Fülli:
http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... xoYWx0ZXI2

Und ein paar Flaschenöffner hab ich auch gleich bestellt:
http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyMw==

Bin aber auch noch froh, wenn jem. einen Tipp hat für Metall-Kugelschreiber, die sich für die Fimo-Bearbeitung eignen und etwas preiswerter sind als die original Fimo-"Dinger".

adria
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:07
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von adria »

Blöde Frage: wie macht ihr das, dass FIMO Schichten gleichmässig verteilt sind und die "Ummantelung" richtig bündig ist. Ich hab ein bisschen geübt, bin nicht zufrieden mit meiner Arbeit...

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nineli »

@adria

Ich kann Dir leider nicht helfen, ich habe noch nie was mit Fimo gemacht... werde es zum ersten Mal ausprobieren. Hoffe aber, Du kriegst eine Antwort, denn das habe ich mir auch schon überlegt, ob das dann wirklich bündig wird und schön aussieht, gerade eben beim Kugelschreiber bzw. Fülli, der ja quasi eine "Vertiefung" hat, so die Ummantelung reinpassen muss.

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Bei Creadirect kosten 10 Kugelschreiber aus Karton 8.-
Es wird ja nur bei 100 Grad gebacken,da kann das eingefasste Karton nicht brennen.
Die Mine ist zum auswechseln.


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von saby »

adria hat geschrieben:Blöde Frage: wie macht ihr das, dass FIMO Schichten gleichmässig verteilt sind und die "Ummantelung" richtig bündig ist. Ich hab ein bisschen geübt, bin nicht zufrieden mit meiner Arbeit...
ich hab den fimo flach ausgewallt, um den flaschenöffner gewickelt, bei der überlappung von anfang und ende geschnitten und dann die enden zusammengefügt.
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Adria:
Bei uns macht Remo (bald 5 jährig)
Die Flaschenöffer alleine.Also,es ist nicht so schwierig wie es aussieht.
Er knetet zuerst 3 Farben zusammen,bis es schön marmorisiert aussieht.Dann macht er eine ca.2cm dicke Rolle und schneidet davon dünne Rädli ab,die er nach und nach aufs Holz klebt.Am schluss noch schnell den Flaschenöffner auf dem Tisch rollen,oben und unten gut andrücken,fertig :D


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nineli »

@nimi
nimi78 hat geschrieben:Bei Creadirect kosten 10 Kugelschreiber aus Karton 8.-
Es wird ja nur bei 100 Grad gebacken,da kann das eingefasste Karton nicht brennen.
Die Mine ist zum auswechseln.
Danke für die Antwort! Hab den Kugelschreiber eben noch nicht ganz genau angucken können, hab nur kurz auf Deinen Link geguckt, aber da ich (noch) nicht registriert bin, konnte ich ja keine Artikel suchen zum genau angucken.

Gesperrt