Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Sabine08 hat geschrieben:Liebe Wohnwägeler:-)
Wir mieten im Juli/August ein Wohnmobil und möchten sn die Nordsee... wollte euch fragen ob mir jemand von euch eure Erfahrung berichten kann? Wo seid ihr von der Schweiz zur Nordsee gefahren welche Route? könnt iht mir gute Tipps geben? wir sind im Sommer das 1. mal mit WoMobil unterwegs ubd haben Kids 5 und 3. vielen Dank
Es grüsst euch Sabine

Wir haben uns drei Wochen Zeit genommen. Sind aus der Ostschweiz über München gefahren, haben nach etwa vier Stunden auf einem Campngchequeplatz übernachtet, dann weiter bis zum http://www.campingpark-huettensee.de ebenfalls campingcheques. Dort hat's uns dann so gut gefallen, dass wir mehrere Nächte geblieben sind, inklusive Besuch im Safaripark Hodenhagen. Dann sind wir von dort aus bis nach Dänemark. Da lohnt dich das frühe Aufstehen, Region Hamburg ist mega Stauregion.

Runter sind wir dann etwas anders, haben dort übernachtet: http://www.campingplatz-dransfeld.de/de/, dann noch in München mitten Inder Stadt inkl. Besuch im Tiergarten und der Stadt.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
waimea
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:22
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von waimea »

Majoties hat geschrieben:Nina08 kannst du mir sagen wie lange es geht bis er da ist .
Lg Esther Streit


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Soweit ich weiss produzieren die nur 3-4x im Jahr. Kommt also darauf an wie du's mit der Serie triffst. Wir haben Ende Okt bestellt und es in die Dez Serie geschafft. Er wäre frühstens im Feb da gewesen (wir holen ihn aber erst im März).
Ruchti hat aber immer auch neue (und occasione) auf dem Platz, die du kaufen und gerade anhängen kannst. ;)

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

bee
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bee »

Hallo zäme

wir sind seit Jahren mit einem Klappi unterwegs in den Sommerferien. Leider ist das sehr aufwendig zum jedes mal aufstellen. Daher sind wir bis jetzt damit nicht gross rum gekommen. Wir stellen ihn einmal auf und dann bleiben wir 2 Wochen. GG findet den Anhänger praktisch da man ihn nicht gross merkt am Auto und er eigentlich auch nichts kostet. Ich möchte aber auch unter dem Jahr mal bisschen weg gerade wenn die Kids mal ein verlängertes Weekend haben oder so....! Nun meine Frage. Was kostet ein Wowa nebst der Beschaffung sonst noch? Was habt ihr jährlich für zusätzliche Auslagen? Danke euch
***Mis Trio***

stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

bee - wir haben seit anderthalb Jahren ein Wowa. Die zusätzlichen Auslagen sind: Verkehrsabgaben (Autonummer), Parkplatz (ist nicht gerade einfach ein Platz zu finden, doch wenn Du kreativ im suchen bist, findest Du was :D) und halt was anfangs noch in den Wowa gesteckt wird...
Achja, je nach Alter kommt noch die Kontrolle beim Strassenverkehrsamt dazu. Anscheinend sei das bei uns jährlich - doch sie seien im Verzug mit den Kontrollen... Vor einer KFZ-Kontrolle kommt allenalls noch der Service dazu. Achja, nicht zu vergessen: alle 5 Jahre neue Reifen zu kaufen...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Ergänze noch Autobahn-Vignette :-)

bee
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bee »

danke für die schnelle Anwort sati. Was heisst das ungefähr in Franken?

@pancha: die Autobahnvignette brauchen wir auch beim Anhänger. Danke trotzdem
***Mis Trio***

stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Die Strassensteuer ist was um 100 Franken (Versicherung läuft im übrigen über den PW), die Kontrolle glaubs unter 100 Franken und der Service ist halt je nachdem. Gemacht wird sicher der Bremstest - wenns neue Bläge, Rücklichter usw braucht kostets halt mehr. Ich denke, mit 200 kommste da durch...
Und ja, die Vignette auf keinen Fall vergessen!!! (unsere hängt am Spigel und wird montiert wenn wir den Wowa aus dem Winterquartier holen - ich hoff, wir vergessen sie nicht :D)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

@viktualia diese Plätze muss ich mir merken. Wir waren im Herbst im yelloh Camping Les Tournels (nähe Ramatuelle) und wollen unbedingt diesen Herbst wieder nach Südfrankreich. Eventuell fahren wir aber gleich wiedera zum selben Platz, da wir so begeistert davon waren. Im Herbst ist es ein wirklich guter Preis (18EUR pro Tag und kein Zuschlag für kids)

@Majoties Wir haben einen 10 Jahre alten Bürstner Amara 550 TK gekauft bei Ruchti in Steffisburg und sind happy damit. Wir hatten ein Wohnmobil gemietet und haben gemerkt, dass es für uns mit Kinder nicht so in Frage kommt (zu eng). Der Wohnwagen hat vorne ein Doppelbett, dann eine Sitzgruppe und hinten ein Kajütenbett. Ich glaube in Thun und Umgebung gibt es nur die Geschäfte Ruchti in Steffisburg und Top Camp in Interlaken. Wobei Top Camp andere Marken vertritt und somit auch keinen Averso in der Ausstellung hat. Bei beiden kann man aber die vorhandenen Occasionen im Internet ansehen.

Wenn meine Ferien so akzeptiert werden im Geschäft werde ich 3 Wochen im Sommer und 2 Wochen im Herbst Ferien haben. Ueber Auffahrt wollen wir nach Köln. Dann im Sommer nach England und eventuell noch im Herbst nach Südfrankreich. Mal sehen....

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nera »

In der Region Bern gibt es etliche Camper- und Wohnwagenfirmen:

Bantam in Hindelbank (teuer)
Lexa in Langenthal
Camperland in Laupen
Eine kleine Firma in Schönbühl
Kunz in Gümligen
Steiner in Konolfingen
Ruchti in Steffisburg
TopCamp in Interlaken
Dann glaubs noch einen in Thun und Interlaken. Google mal nach Wohnwagen und Camper und deiner Region.
Nachher kannst du eine Rund machen und schauen was dir zusagt, evtl. zuerst mal mieten, den es ist nicht allen gegeben mit Wowa oder Camper herumzufahren und für den Wowa brauchst du wirklich ein starkes Auto. Die meisten Autos ertragen das schon gut tut es ihnen aber nicht wirklich.
Wir mieten regelmässig einen Camper und fahren so gut damit.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Majoties »

@nera hatten ja schon einige Male Kontakt wegen gewissen Themen wo mietet ihr den?


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Bild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nera »

@majoties
Wir haben schon fast bei allen in der Gegend mal gemietet, je nach Marke und Wowo das wir mal ausprobieren wollten :-) Wir mieten oft auch sehr kurzfristig und da lohnt es sich einige Adressen im Hintergrund zu haben.

bee
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bee »

Hallo zäme

gg ist immer noch der Meinung es sei zu teuer einen zu kaufen. Jedoch ist er nicht abgeneigt mal einen zu mieten. Könnt ihr mir Adressen in der Region Zürich/Thurgau geben wo man günstig WoWa mieten kann? evt. auch Adressen von privat.
Vielen Dank
***Mis Trio***

stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Tartaruga in andelfingen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Bde, wann wollt ihr denn in die Ferien? Falls wir aneinander vorbei kämen, könntet ihr allenfalls unseren zum Ausprobieren haben.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
waimea
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von waimea »

wo habt ihr eure wohnwagen stehen, wenn sie nicht in gebrauch sind? habt ihr alle platz zu hause? wir müssen einen platz mieten und bezahlen dafür 45.- im moment. ungedeckt. im winter können wir ihn bei bekannten in die scheune stellen. was das kosten wird, weiss ich noch nicht.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Waimea - im Sommer zahlen wir Fr 50, im Winter Fr 80.-. Im Sommer ist der Platz draussen unter freien Himmel, im Winter auch in einer Scheune bei einem bekannten Bauer. Für den Winterplatz brauch ich den Bauer, da es dort zu gääch bergauf geht. Doch der hat ein 4x4 und zog ihn mir locker vom hocker den Berg hoch (er selber hat noch ein Pferdeanhänger). Im Sommer ist der Platz 10 Minuten zu Fuss von uns entfernt...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

bee
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bee »

Guten Abend

@selonder: vielen Dank für dein Angebot. Das wissen wir jetzt auch noch nicht so konkret. Im Sommer 12.Juli- 27.Juli gehen wir sicher mit unserem Klappanhänger 2 Wochen nach Italien. Vielleicht mal im Frühling oder dann gegen Ende der Sommerferien (so um den 10. August)
Was habt ihr denn für ein WoWa?
***Mis Trio***

stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

Werf auch mal wieder einen lieben Gruss in die Runde

@Sabine
Wir waren 2011 an der Ost- und an der Nordsee. Wir fuhren im Osten hoch, inkl. Berlin Besuch, dann Usedom, Rügen, Fehmarn, rüber an die Nordee und dann via Cuxhaven runter.


@bee
Wir haben auch mit einem Klappi angefangen (also zuerst mit Zelt :wink: ) :D
Klappi ist mega cool, wenn man länger bleibt und kein Regen ist :wink: ansonsten ists halt doch gemütlicher wenn man weiss, dass man sicherlich im trockenen und in der Wärme nächtigen kann :lol:
Was zusätzlich ist, ist ein evt. (grösserer) Abstellplatz. Ansonsten brauchst du ja jetzt schon Schlafzeug, Kochzeug, Vignette, Autonummer,...



@me
Unsere Ferien: :roll: hm, eigentlich wollten wir ja auf ein Hausboot in Holland. Reservation war gemacht und jetzt überlegen wir uns, ob wir nicht doch lieber mit dem Wohnwagen weg sollen. Weils doch fast schade ist, den einfach stehen zu lassen :roll: :lol:
Nur, wohin? So doof, wir sind einfach nicht so Vorausplaner... (Ist also nicht üblich bei uns, dass wir genau wissen wohin, wenn wir losfahren :lol: )
Hat jemand noch den ultimativen Tip?!?
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@ stephanief
Wie lange habt ihr denn Ferien? Slowenien hat uns super gut gefallen, das wäre sicher etwas für euch. Halt nicht Meer sondern berge...
Wir fahren wahrscheinlich in die Bretagne, sieht auch toll aus. Offenbar geht das auch ohne etwas zu reservieren, das ist ja immer wichtig für uns :wink:

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nina008 »

@Majoties: Sorry meine späte Antwort. War gerade im Fasnachtsstress;-)
Wir haben unseren neuen Wohni kurz vor der Caravanausstellung bestell. Da hiess es, er werde im März eintreffen. Nun wird er aber voraussichtlich schon eher kommen. Sind gespannt!
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Antworten