Hallo zämä
Bei diesem miesem Wetter hat man mal wieder Zeit um zu schreiben

Ich bin froh, dass es allen gut geht

Ich bin auch mal gestürzt als ich mit dem ersten Kind schwanger war, da war ich ca. 15. Woche. Bin im Personalrestaurant mit dem vollen Tablett ausgerutscht und auf den Boden geknallt, Pastasosse voll über die Haare und den Blazer, war extrem peinlich

Hat ziemlich weh getan aber hatte am nächsten Tag eh Untersuchung und war alles gut. Vor Stürzen habe ich ehrlich gesagt auch immer ein bisschen Schiss, aber irgendwie kann ja immer was passieren..
Befinden: Bin jetzt 16. SSW und die Übelkeit ist endlich weg, fühle mich wieder besser und ehrlich gesagt wieder kaum schwanger. Da habe ich ein Déjà-Vu

Und es geht mir wie Dasielle, mir sind 6 Wochen zwischen den FA-Terminen einfach viel zu lange, jedenfalls solange man das Baby noch nicht spüren kann. Aber ich bin auch sehr ungeduldig und manchmal ängstlich. Mitte Mai habe ich wieder US, ich hoffe, man sieht dann das Geschlecht
Spüren: So richtig spüre ich mein Baby noch nicht. Beim ersten Kind wars wie gesagt 20. SSW wo ich etwas wirklich gespürt bzw. wahrgenommen habe, das war damals das was die anderen hier beschrieben haben, Schmetterlinge im Bauch passt gut. Jetzt merke ich, dass da "was ist", es "bewegt" sich was und drückt mal ein wenig, aber für mich ist das noch nichts richtiges. Blubbern ist klar mein Darm
Gewicht: ich habe noch gar nichts zugenommen, eher das Gegenteil. Ich wiege noch genauso viel wie im Januar. Aber auch hier ist es wie bei der ersten SS, ich habe sehr lange nichts zugenommen obwohl ich wie immer esse bzw. noch mehr snacke zwischendurch. Am Schluss hatte ich insgesamt 8.5kg mehr. Mal schauen wie es diesmal ist. Da ich jemand bin, der Rotwein und so sehr mag und jetzt seit 3 Monaten abstinent bin, das merkt man natürlich auch beim Gewicht... haha
SS-Kurs: vor 3 Jahren waren wir kurz vor Geburt in einem Kurs, den das Spital angeboten hat. Es war der "Schnellkurs", also nur ein Freitagabend und einen halben Samstag. Uns hat das völlig gereicht, eigentlich wäre sogar noch kürzer besser gewesen

Uns war es eigentlich wichtig, den Gebärsaal zu sehen und dann ein paar Tipps zu erhalten. Ich fand es aber noch gut um sich ein bisschen vorzubereiten. Dieses mal besuchen wir keinen. Falls ihr interessiert seid einen zu besuchen solltet ihr rechtzeitig buchen, solche Kurse sind sehr schnell ausgebucht. Wir hatten Glück dass es noch gereicht hat. Aber sehr viel vor der Geburt würde ich persönlich wohl auch nicht gehen, da würde ich wieder alles vergessen haha
Hebamme: ich habe damals per Hebammenvermittlung eine Hebamme vermittelt bekommen, die dann erst zu mir kam, als ich vom Spital nach Hause konnte. Mir persönlich war es nicht so wichtig, eine Hebamme bereits vorher zu kennen oder sie um Untersuchungen zu bitten (statt FA). Aber es ist klar, Hebammen haben sicher andere Ansichten als FA bzw. können andere Impulse oder Inputs geben. Trotzdem würde ich es dieses Mal wieder so machen.
Geschwister: Die, die schon eins oder mehrere Kinder haben: was besorgt ihr euch noch zusätzlich bzw. was fehlt noch? Natürlich an ein 2. Bettchen und 2. Tripptrapp (haben wir schon), aber sonst...? Falls es ein Mädchen wird möchte ich natürlich ein paar andere Kleider besorgen aber sonst weiss ich nicht was noch fehlen könnte. Ein Reisebettchen, das wir als "Laufgitter" für das Baby benutzen können haben wir. Dann ist es vor dem grossen Bruder geschützt
Tragemami: Was habt ihr für Tragis? Ich möchte mir dieses mal gerne ein Tragi kaufen, das habe ich beim ersten Mal ein bisschen verpeilt und zu spät gemerkt, dass es sehr praktisch gewesen wäre. Ich denke bei 2 Kinder ist das mega wichtig. Habe gehört z.B. LueMai sei sehr gut aber halt auch sehr teuer. Eine Trageberatung wäre wohl angebracht.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag & guten Start in die neue Woche!