Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Ich warte noch auf Feedbacks zum geposteten Vorzelt... Wir werden morgen (sonst) in den Spatz gehen und es kaufen. Oder ist das eine Fehlinvestition?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Eileen06
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 22:20
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Eileen06 »

So, das Camping-Fieber ist auch uns ganz langsam wieder am packen...

@Sati
Leider keine Rückmeldung meiner Seite zum Vorzelt...

@Zugfahrzeug
Seat Alhambra, Diesel...und mit Schiebetüren!

@Stephanie
Salzburgerland und Kärnten waren unsere ursprünglichen Ziele...leider kann mein Mann "nur" 2 Wochen Ferien nehmen und so gehts "nur" an den Bodensee! Bin gespannt auf Deine Rückmeldungen!
Am Ossiacher-See waren wir letzten Sommer auf diesem Platz: http://www.seecamping-berghof.at/enter-seite.html

@Tische & Stühle
Tisch: http://www.outdoors.de/products/Outdoor ... x70cm.html
Stühle: https://www.camping-outdoorshop.de/Camp ... 09a5bcebb0

@Easy
Super Boxen, vielen Dank für den Tipp! Die werde ich mir auf jeden Fall besorgen!

@Nette
Tut mir leid für Dich...hast Du den Schlüssel in der Zwischenzeit?

@Saison 2014
Wir werden an Ostern in Hegau starten, Auffahrt auslassen da mein Mann in Schottland weilt (und ich mit den Kids in den Jura in die Jugi fahre), Fronleichnam im Raum Murtensee, Pfingsten im Tessin, Sommerferien am Bodensee und Herbstferien in Südfrankreich...wir freuen uns mega!

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Sati, Vorzelte finde ich super. Das Wohnzimmer vom Wohnwagen :)

Wir werden in den Frühlingsferien wahrscheinlich an den Bodensee gehen. Mal alles ausprobieren :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

Eileen: dann sehen wir uns evtl in Hegau, sind ja auch dort.

Leira: wieso nicht Hegau- müsste ab diesem Wochi wieder alles offen sein und so wie ich auf der hp gesehen habe, kann man dieses Wochi zum halben Preis testessen.

Vorzelt: wir haben einen Wiego Rolli, find den super praktisch. (Haben ihn seit 1 Jahr). Ob Spatz wirklich der Spezialist ist für WW Vorzelte, ich weiss es nicht.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Easy weil wir im herbst da waren und über ostern wieder

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

Ok, dann gibts einen Forumsgrossaufmarsch an Ostern- unser WW ist der mit den 8 Personen drauf :-)

Ansonsten: deutsche oder ch- Seite des Bodensees, Vorarlberg... Lese also auch intressiert mit
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Easy - wen würdest Du denn empfehlen? Der Spatzkatalog ist uns halt in die Hände geraten ;). Spatz finde ich eine gute Adresse für Zelte generell...

Es heisst Outwell Contry Road und kostet 690.- (Masse 210x340). Es ist einfach knappe 26 kg schwer - das finde ich recht massiv!
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

Sati: hab jetzt schnell gegoogelt-wollt ihr ein Zelt für an den ww oder für ans Zugfahrzeug- bin der Meinung das von dir genannte ist für an den vw-bus und co.

Spatz: zelte sofort, vorzelte eher beim camping und caravanhändler schauen
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Easy - das Vorzelt wär für den WW... Hmjaaa, dann gehen wir "halt" nach Wetzikon zum Wowahändler... Oder weiss jemand ein guter im Gebiet ZH, ZO?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

lee
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 12:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von lee »

wir haben unser vorzelt im bantam gekauft und haben eine wirklich super beratung bekommen..

kann aber zum zelt selbst noch nicht viel sagen da wirs das erste mal jetzt über ostern aufstellen werden..

wir haben das "maxum 2" von dwt..

tisch und stühle
haben diese hier..

stühle: http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/20210790/
die sind zusammenklappbar, super leicht und was mir wichtig ist, sie haben unten keine so füsschen die sich in den zeltboden bohren können und so evtl. ein loch rein stechen wenn der boden zu weich ist..

tisch: http://www.outdoors.de/products/Outdoor ... x70cm.html
haben wir auch den, wir haben ihm aber im millitary megastore gekauft, dort gibts übrigens auch sonst sachen die man zum campen gut brauchen kann.. :wink:

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@easy
Oje, wie sieht denn der WW jetzt aus?
So Hagel ist halt allgeimrichtig doof, weil man ja kaum ausweichen kann auch mit dem Auto ja nicht wirklich...
Werd mich schlau machen wegen den Boxen. Danke vielmals!

@Selonder
Danke für den Camping Tip, schaus mir gerne an.

@vik
Bist du mal in der Nähe von mir? :D
Haben uns ja ewig nicht gesehen! Wäre ja eh wieder mal mehr als an der Zeit!!!

@nina
Da wir damals immer Wild campiert haben, hab ich keinen Campingplatz gesehen und kann dir auch leider keinen empfehlen.
Ist schon ein Momentchen her :wink: aber mir gefiel und ist mir noch in sehr guter Erinnerung:
-Olympia (für mich ein Muss)
-Kalamata (wunderschön! Und feine Oliven :D )
-Kardamili
-Nafplio
-Athen (muss man also auch gesehen haben)
-Korinth (extrem eindrücklich der schmale "Durchgang")
-Kalavryta (war für mich eines der prägensten Erlebnisse überhaupt, sehr geschichtsträchtig! Ich fand es auf der einen Seite fast"gfürchig" damals und doch extrem berührend. Ich zeige heute meinen Kindern bewusst solche Orte (z.B. in Berlin die Mauer, den Todesstreifen, das Denkmal der ermordeten Juden) weil ich möchte, dass sie sehen was Menschen anrichten können und das das so nicht gut ist.

Ups, möchte da nicht diskutieren ob gut oder nicht gut, gell. Finde solche Orte einfach sehr anziehend... Etwas fürs Hirn :D

Auf jeden Fall waren alle aufgeschriebenen Orte meine Highlights der Reise.
Der Süden (Kalamata, Kardamili) ist eh einfach grandios!!!
Wie lange habt ihr Zeit? Was möchtet ihr sehen? Im übrigen sieht man überall Amphitheater und "Ruinen" en masse. Das muss man (ausser man will etwas ganz explizit, wie z.B. das "Sportstadion" von Olymp) nicht wirklich suchen sonst
Und wenn ihr sagt, dass ihr aus Helvetia ("Elwetia") seid, dann ist eh alles klar... die mögen uns ganz fest :wink:

@Nette
Wie siehts aus mit dem Schlüssel? Ich hoffe, du wurdest fündig!


@me
Irgendjemandem (Alzheimer lässt grüssen) schulde ich noch einen Erfahrungsbericht vom Markisenvorzelt (Safari Room) wer wars?
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

stephanief - Vorzeltinfos HIER!!! Tja, die Reservation im Spatz haben wir wieder abgesagt und waren heute im ProCamp in Wetzikon. Kriegten da ne GUTE Beratung! Leider kostet so ein richtiges Vorzelt das doppelte von unseren Vorstellungen :( - so wie es momentan aussieht, gibts ein Sonnensegel mit Seitenwänden... Nicht ganz das, was wir uns vogestellt haben, dafür würde der Preis stimmen...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
waimea
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von waimea »

@ vorzelt
Wir haben unseres occasion gefunden. Vielleicht wäre das was? War aber wohl eher Zufall. Ich weiss nicht ob es einen occasion-vorzelte-Markt gibt...

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nina008 »

Vorzelt: wir haben ein Isabella gekauft. Kann aber noch nicht aus Erfahrung sprechen...
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

nina - was kostet so ein Isabella?

Wobei ganz klar, wenn man Qualität möchte und die Kinderarbeit nicht noch zusätzlich unterstützen will, hat das (leider) sein Preis...

Das Sonnensegel hat gegenüber einem richtig (guten und massiven) Vorzelt den Vorteil, dass es nicht sehr schwer und gross sein wird.
Mit dem Wowa haben wir vor 2 Jahren ein Wintervorzelt übernommen - ob wir jedoch alle Stangen haben ist eine andere Frage... Zudem haben wir das Vorzelt überall im und ums Haus verteilt ;). Das Teil ist enorm schwer!!!
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

Hallo Sati

schau mal hier, habe es gestern in einem Campingheft gesehen.

http://www.schlanser.ch/catalog/Zelte/W ... lvorzelte/

sucht ihr so etwas? Der Laden wäre in Landquart. Wenn du in Wetzikon warst, dann hast du ja unseren WOWA dort stehen sehen, müssen ihn am Samstag abhlen gehen.
Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Seemeitli - den grünen?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

@ Sati

ja der Grüne :D
Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

den hab ich noch meinem Mann gezeigt :). Doch er fand, der sei ihm viel zu grün :lol:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Antworten