Oktoberli`s 2016

Moderator: Züri Mami

Antworten
Tilcara
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Tilcara »

@Ticinella: Wäre ja cool wenn ihr im 2017 am selben Datum heiratet könntet wie dieses Jahr zivilisch :D  Nein, unser Datum für nächstes Jahr steht noch nicht fest.

@Snacks: Wir werden wohl uns wohl auch etwas vorkochen oder dann mal etwas zu Essen bestellen.

@Schwangerschaft: Bis jetzt geht’s es mir nach wie vor gut. Nur das Schlafen geht etwas weniger gut :wink: Muss öfters aufs Klo und ich muss mich öfters von einer Seite auf die andere drehen. Und das Sodbrennen wird auch mehr. Aber ansonsten kann ich mich nicht klagen :wink:
Ende August habe ich wieder FÄ-Kontrolle und im September wieder einen Termin bei der Hebamme.

@Kuschkusch: dass mit dem Blödsinn träumen kenn ich auch. Zum Teil wach ich mehrere Nächte nacheinander auf, weil ich so komisches Zeugs zusammen träume.

@Kinderzimmer: Ist immer noch nicht eingerichtet :wink: Wir sind aber nun daran das Büro langsam zu räumen und danach das Bettchen und die Wickelkommode aufzustellen

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Ticinella
Wünsche eine schöne Hochzeit!
Bin gespannt ob ihr das nächstes Jahr durchzieht ;-)

@ Snacks
Ich habe auch jeweils vorgekocht. werde ich auch diesmal machen.
Fast mehr geholfen hat mir allerdings,
- mir mal zu überlegen, welche gesunden Menüs ich in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand hinkriege
- ein paar Kompromisse zu schliessen (Z.B. gekaufte Knöpfli mit kleingeschnittenem Gemüse und Käse => einigermassen gesunde Knöpflipfanne, ev. noch mit Salat ergänzt, immer Tortellini im Gefrierschrank => geht auch sehr schnell)
- 2-3x/Woche von Grund auf zu kochen aber mehr als für eine Mahlzeit und dann aus den "Resten" noch weitere Mahlzeiten zu kreieren.
- überhaupt Kochtätigkeiten zusammenfassen und nicht immer frisch anfangen (Salatkopf gleich ganz waschen und in grobe Blätter rüsten, in Frischhaltebeutel von Migros aufbewahren => 2-4 Tage frischer Salat verfügbar. / Teigwaren, Reis etc. grundsätzlich zuviel kochen und dann weiterverwenden in den nächsten Tagen...)
- Backofen und/oder Steamer für ganze Menüs zu nutzen so dass ich "nur" die Vorbereitungen zu machen hatte, das Kochen resp. am Herd stehen aber mehrheitlich wegfiel.
- einige zeitsparende Zutaten immer vorhanden zu haben (z.B. fertiger Kuchenteig => süsse od. salzige Wähe/ Fanden vorgekocht u. vakuumwert => hält sich recht lange und ist gute, schnelle Ergänzung)

@ Sodbrennen
Danke mal noch für die Tipps welche ihr weitergegeben habt!
Habe allerdings nicht mehr die Nerven, sie noch auszuprobieren :oops: Bleibe bei meinen Medis auch wenn ich es an sich doof finde über Monate Medis zu nehmen und das auch noch in der SS. Aber ich habe schon seit einigen Wochen sowieso nicht mehr allzu viel Platz fürs Essen, da muss man halt Kompromisse schliessen...

@ Einrichten
KiZi ist soweit bereit, allerdings brauchen wir da in den ersten Monaten nur den Wickeltisch, die Babies werden bei uns schlafen.
Das Beistellbett ist fast so weit, muss nur noch die Bettwäsche dazu legen. (Angezogen wird erst wenn ich im Wochenbett liege.)
Alle Kleidli sind gewaschen und ich habe mir erlaubt doch noch ein bisschen zu shoppen obwohl eigentlich genug schon vorhanden ist , hat mir sehr Freude gemacht. :mrgreen:

@ Schlafen
Geht soweit noch recht gut, die warmen Nächte haben es in sich. Aber seit ich Schienen trage wegen meinen schmerzenden, einschlafenden, geschwollenen Händen geht es besser.

@ kuschkusch
Verstehe ich wegen der Sachen! Das ist doch auch der Nestbautrieb, dass man einige Dinge uuuuuunbedingt erledigt haben will.
Du willst noch so weit weg im 9. Monat? Den Mut hätte ich nicht gehabt, wir blieben so spät immer in der CH. Jetzt ist es nochmals anders, meine FA riet mir nach der 32. Woche nicht mehr weiter weg zu fahren.

@ me
Mir geht es soweit gut, aber es wird nun deutlich beschwerlicher, auch beschwerlicher als bei den beiden grossen.
Kontrolle war gut, grosses Organscreening alles in Ordnung. Zwilling A in Geburtsposition nach unten unverändert seit der 28. Woche. B auch unverändert mit Kopf nach oben, sie liegen also im Kreis :mrgreen: Arzt findet gute Ausgangsposition, beide nach unten hätte auch Nachteile, weil sie sich dann verhaken könnten.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von kuschkusch »


@Entli: ja, das mit diesen Ferien ist vielleicht etwas mutig, aber die sind schon ewig gebucht und sowohl FA als auch Hebamme meinen bis jetzt beide, dass grundsätzlich nichts dagegen spricht..., wenn ich mich also dann noch wohl fühle, dann werde ich das bestimmt noch machen... (ganz soooo weit ist es auch nicht, bloss bis an die Adria, das macht man von uns aus mit dem Auto in 6h). Was mich mehr mag, ist dass GG voraussichtlich nicht mit kann..., er hat wie gesagt erst gerade eine neue Stelle angetreten und in der Probezeit gleich zweimal Urlaub nehmen ist wohl einfach ein bisschen too much und iiiiiiirgendwie sind ihm die Tage nach der Geburt wichtiger :lol:
Meine Eltern kommen allerdings mit, sie wollten ursprünglich nur ein paar Tage bleiben und dann weiter fahren, nun bleibt aber zumindest meine Mutter sicher mit uns die ganze Woche da und fährt dann auch mit uns nach Hause - so ganz alleine würde ich das dann doch nicht durchziehen wollen :roll:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

Hallo ihr Lieben!

Jetzt ist es auch bei mir so weit: die letzten 10 Wochen!

@kuschkusch: Gratuliere nachträglich zum Hochzeitstag und viel Spass dann am Meer! Wann gehst du genau? Ich werde wahrscheinlich anfangs September mit einer Freundin ein Wochenende in Rom verbringen :D Dein Chef ist ja ulkig, komplizierter gehts wohl nimmer bei der Menuwahl?!

@Entli: Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und dass du die letzten Wochen trotz zunehmender Beschwerden gut meistern kannst. Schön, dass die Geburtsposition noch immer optimal ist!

@Lexichan: Warst du schon Arbeiten? Wie ging es? Ja, der Bauch ist gewachsen und steht oft im Weg! Auch die Gewichtszunahme ist etwas markanter, bin jetzt bei +6 kg.

@Sport: Gemütliches Ausreiten und friedliches Mountainbiken gehen noch immer :mrgreen: :oops: aber am Wochenende gerne auch einen Spaziergang mit meinem bald-Ehemann ( :lol: klingt noch gewöhnungsbedürftig) in unserem schönen Maggiatal oder am Lago Maggiore entlang. Aber ich habe üüüberhaupt kein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Tag lang nur auf dem Sofa oder in der Badi liegen will :mrgreen:

@Vorbereitungen: Nichts neues von der Umrichtungsfront. Eine Spitaltasche werde auch ich, trotzt geplanter HG, packen. Man weiss ja nie. Eine Liste bekommen wir glaube ich übermorgen am nächsten GVK-Abend.

@me: Gefühlsmässig hat sich letzten Samstag jemand aus seiner stabilen Seitenlage gedreht :wink: was oben und was unten ist, weiss ich nicht, aber es ging ein paar Mal über meine Blase (huch, unangenehm!) und jetzt fühle ich sehr oft etwas feines, längliches unter meiner Brust. Ich schätze ein Bein oder ein Arm, obwohl einen Kopf spüre ich nicht :lol: Jedenfalls, am 1.9. kommt die Hebamme vorbei, die wird mir dann bestimmt mehr sagen können!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@kuschkusch Gratulation nachträglich zum Hochzeitstag. Das ist echt schön.
Das mit dem Essen fänd ich sogar als Nichtschwangere speziell :D

@Ticinella letzte Woche war ganz gut. Aber da waren noch Ferien. Heute war es schon etwas stressiger, aber meine Kollegen sind sehr lieb und lassen mich auch Pause machen. Schlussendlich merke ich, dass mir arbeiten ganz gut tut. Es ist was anderes als Haushalt. Ich denke nicht, dass ich jemand bin der 100% zuhause sein kann. Aber vllt. sieht das mit Kind auch anders aus.

Gesundheitlich geht es mir so wie immer, aber ich bin zur Zeit einfach nur genervt und weiß nicht, wie ich das wegbekomme. Auch könnt ich wegen jeder Kleinigkeit bruellen... Naja

So gut wie Endspurt Mädels :)
Im Swissmom-Newsletter stand die letzten Vorbereitungen sollte jetzt getroffen sein. Haha irgendwie muss ich immernoch waschen und das Beistellbett aufstellen.

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von kuschkusch »

ihr Lieben, danke euch allen, ja wir haben unseren Hochzeitstag wirklich sehr genossen, auch wenn das ganze "verheiratet sein" nach guten 8 Jahren schon ein klein wenig zur Routine geworden ist :lol:

unsere Krümeline hat sich nun auch gedreht - in einem ziemlichen Kraftakt (hatte ich zumindest den Eindruck, das war ein zweitägiges Gerumpel und Gemurkse in meinem Bauch..., sagenhaft), allerdings sitzt sie jetzt aufrecht und drückt wacker ihr Schädelchen in meine Magengrube... soviel zum Thema "in Form streicheln/cremen", aber jänu, noch hat sie Zeit sich noch umzuentscheiden und sonst soll nächste Woche die Hebamme mal schauen, ob sie in Sachen Dreh-Motivation etwas unterstützend einwirken will...

Auch sonst dünkt mich, sei sie noch ziemlich wacker am rumwuseln und boxen/treten..., offenbar hat sie noch absolut genug Platz zum toben und spielen (von wegen "ab der 30. Woche werden die Bewegungen weniger in Intensität und Anzahl", davon hat unsere Kleine also noch nix gehört :mrgreen: ). Ich hab aber in dieser SS eh nicht mehr so ganz den Durchblick wann was wie dran wäre..., dass man jetzt theoretisch langsam bereit sein sollte macht ja irgendwie Sinn und trotzdem scheint es mir immer noch etwas surreal, phu, ein bis zwei Monate und unsere Kleinen sind da :!:

Nichts desto trotz hab ich noch immer vor am 19. September in Urlaub zu fahren :P und mir diese Woche Ruhe (und das wird es, Grosskrümel ist nirgendwo so ruhig wie in einem riesigen Haufen Sand..., Eimerchen und Giesskanne dazu, eine kleine Schaufel, 1000 grosse Bagger, ein paar Schwimmflügel und ein bisschen Meer und das Paradies ist perfekt :D ) zusammen mit GG und meinen Eltern (da hab ich bei Grosskrümel eh nix mehr zu sagen), das ist definitiv erholsamer als zu Hause :wink:
Bild
Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Hope81 »

Hallo zusammen

Ich lass auch mal wieder einen lieben Gruss da.

@ Namen: lustig, dass einige auf nordische Namen stehen.... da ich selber finnische Wurzeln habe (auch mein Name hat 5 Buchstaben :lol: ), haben wir für unsere Kinder auch nordische / finnische Namen gewählt.

@ Kuschkusch: Auch von mir nachträglich alles Liebe zum Hochzeittag!

@ me: langsam wirds echt anstrengend... komme morgen in SSW 35, bin mega erleichtert, es so weit geschafft zu haben! Irgendwie scheint es noch weit weg, andererseits könnte es ja heute schon losgehen... ich werde am DO ein Gespräch mit dem Oberarzt haben. Bin gespannt, ob ich spontan gebären darf. Der Junge ist leider immer noch in Querlage, das Mädchen würde richtig liegen...wünsche euch alle viel Kraft für den Endspurt und dann eine unkomplizierte Geburt!

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@kuschkusch wünsche dir viel Erholung in den Ferien :). Hoffentlich kommt da nichts dazwischen
Wie merkst du das, dass der Schädel jetzt oben ist? Ich merk es immer nur am Schluckauf, dass der Kopf brav unten bleibt.
Mit den Bewegungen kenn ich. Am Anfang wurden die Bewegungen wirklich sanfter, aber der Kleine hat sich zu helfen gewusst und ein super Ort zwischen Rippen und Becken gefunden zum treten und schlagen. Das tut manchmal auch ganz schön weh.

@Hope81 danke wünsch ich dir auch. Wie sieht es denn mit der Spontangeburt aus?

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Kuschkusch
Hoffe für dich die Ferien klappen noch reibungslos! Erholung tönt gut...

@ Hope
Bin gespannt ob sich bei dir noch was ändert an der Lage der beiden! Ich habe bei mir den Eindruck es ist recht stabil, A in Schädellage, B mit Kopf nach oben. Aber wenn es immer noch so ist wie in Woche 31 dann ist eine spontane Geburt sehr gut möglich laut Ärzten und Hebammen.

@ Lexichan
Den Kopf merkst du vielleicht mit vorsichtig tasten, er ist der härteste Teil des Babys. Schluckauf ist auch gut zum Merken. Oder allenfalls Herztönchen hören, das geht nun auch mit einem Stethoskop. Meine beiden älteren haben immer gegen die Rippen getreten (autsch)
Jetzt merke ich eher langsamere Bewegungen, aber zum Teil sehr intensiv - der Platz ist knapp geworden. Zwilling links drückt auf die Blase, sobald ich ein bisschen zu stark Richtung Bauch liege. Zwilling rechts ist toleranter, ist auch der welcher noch ein bisschen mehr Platz hat. Wenn beide zusammen turnen wackelt es ganz schön...

@ me
Ich bin träge geworden, es ist recht anstrengend, mache keine grossen Sprünge mehr. Bin dooferweise stark erkältet und zusammen mit meinen schmerzenden und geschwollenen Händen kostet mich das sehr viel Schlaf. Immerhin habe ich nun im Haushalt Unterstützung und die beiden älteren sind auch wieder regulär im Kindergarten / Spielgruppe, das gibt doch einige kinderfreie Stunden zum Ausruhen. Mit den Vorbereitungen bin ich so weit, dass nichts mehr dringend ansteht. Mag aber auch nicht mehr, bin einfach sehr müde. Nun ist es deutlich strenger als dass es mit den beiden Älteren im Schlussspurt gewesen ist.
2010, 2012, 2016/2016

Tilcara
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Tilcara »

@Kuschkusch: Ich wünsch jetzt schon einmal wunderschöne Ferien. Geniesst es fest und erholt euch so gut wie möglich :D

@Ticinella: Dir viel Spass in Rom :D Warst du schon einmal dort? Ich war vorletztes Jahr dort und mir hat Rom sehr gut gefallen.

@Lexichan: Ich bin in den letzten Tagen auch schneller genervt. Kenn ich sonst gar nicht so von mir. Aber im Moment brauchts nicht viel bis ich auf 180 bin :wink: Allerdings weiss ich bei mir wohl auch den Grund dafür – SchwieMu. Es wird ihr erstes Enkelkind und Sie freut sich wahnsinnig, was ja auch echt süss ist. Aber sie mischt sich definitiv zu sehr in die Angelegenheiten von mir und meinem Freund ein (z.B. bezl. Wickeltisch kaufen/organisieren, Kinderzimmer einrichten, Thema stillen, ob ich ein Tragetuch benutzen werde usw.). Ich werde alles so machen, wie mein Freund und ich es zusammen entscheiden. Dass weiss sie auch. Trotzdem kommen bald wöchentlich ungefragt Tipps/Ratschläge von ihr. Und dies ertrage ich im Moment absolut nicht. Muss noch einmal mit ihr sprechen :wink:

@Hope81: Wow, schon in der 35. SSW! Dass ging ja ruckzuck. Hoffe für dich dass du spontan gebären darfst. Viel Kraft und Durchhaltevermögen für den Endspurt. Bald ist es geschafft :D

@Entli: Auch dir drück ich die Daumen, dass du spontan gebären kannst :D Gute Besserung und geniesse die Kinderfreien Stunden, bzwl. Erhole dich gut.

@“Pucken“: Von denjenigen unter euch, welche schon Kinder haben. Habt ihr das/die andere(n) Kind(er) „gepuckt“? Wenn ja, würdet ihr es wieder so machen?

@me: Heute Abend habe ich FÄ. Werde ihr mitteilen, dass wir uns eine HG wünschen, sofern dies möglich ist. Sie wird wohl nicht so erfreut sein. Aber wir haben uns gut über HG informiert, haben mit mehreren Leuten sprechen können, welche eine HG erlebt haben und diese jeder Zeit wiederholen würden. Wir wissen aber auch von Leuten, welche sich eine HG gewünscht, und während der HG trotzdem noch in den Spital wechseln mussten. Von dem her haben wir beide Seite einer möglichen HG von aussenstehenden gehört. Für uns stimmt es also so, wenn eine HG möglich sein sollte :D
Ausserdem möchte ich mit der FÄ sprechen ob es möglich ist, mein Arbeitspensum auf 50% zu reduzieren. Dass ich Morgens arbeiten gehe und mich am Nachmittag auch ein wenig „erholen“, „schonen“ kann. Merke dass es langsam anhängt.
Am Freitag habe ich dann noch Hebammentermin, wo noch über die Geburt usw. gesprochen wird :D

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von kuschkusch »

Guten Tag zusammen

ja gälled, es geht jetzt doch plötzlich recht zackig..., ist ja auch bei mir nun trotz End-Oktoberli bereits die 33. SSW und ich hab leicht irritiert festgestellt, dass ich gar nicht nächste Woche, sondern erst übernächste Woche den nächsten FA/Hebammentermin habe und wir ja die Spitalanmeldung noch gar nicht gemacht haben (wird gemäss FA in der nächsten Hebammensprechstunde erledigt, aber das ist ja noch ewig nicht :shock: )

@genervt sein: ich merke einfach noch viel doller, dass ich, insbesondere gegen Abend, absolut keinen Nerv mehr habe, weil ich - und ich schieb's jetzt mal auf diese tropisch feucht-warme Hitze - nur noch kO bin (und GG grad aktuell mal wieder nicht so wahnsinnig viel Verständnis hat für meine SS, resp. zB gestern Abend nach Hause kommen kann, sich aufs Sofa fläzen und zum Kind sagen "geh zu Mama, mir ist es einfach zu heiss heute" oder am Wochenende jammernd auf der Gartenliege "mir tun die Füsse so weh, ich kann jetzt nicht mit Dir spielen..." AHA..., Problem meinerseits: ich bin dann sooo sauer, dass ich ihm gar nicht wirklich erklären kann was mein Problem ist, aber jänu, bis jetzt hat er sich ja eigentlich ganz gut gehalten, vielleicht mag er auch einfach langsam nicht mehr warten :roll: )

@SchwieMu/einmischen: ich hatte das in der ersten SS auch, nicht direkt mit SchwieMu (die war schon Doppeloma und wohnt ja eh in D), aber von ganz vielen Leuten sonst - wollen alle extrem hilfreich sein und überhäufen Dich mit gut gemeinten Ratschlägen und Tipps und jeder hat noch so eine ganz klare und einzig richtige Meinung zu Stillen, Schlafhygiene, Bauchtragen versus Tuch, Gymnastikvorschläge und ach so wichtige Ernährungstipps, dann die ganzen selbstgestrickten, gehäkelten und bestickten Decken, Wandbehänge und weiss der Geier was alles, was sie ja eigentlich mal für ihre eigenen Kinder/Enkel gemacht haben, die wollen das aber ganz unverständlicherweise alles nicht haben etc. (da merkst Du plötzlich wie gross die Verwandtschaft ist :P ) - ich hab's über mich ergehen lassen und einfach gemacht was ich auch mit GG besprochen (oder auch einfach für mich selbst entschieden habe..., GG ist manchmal ganz froh, wenn er nicht alles mitentscheiden muss :lol: ) - manche Kommentare tun trotzdem weh ("wer wilde Träume hat, hat Angst vor der Verantwortung" musste ich mir zB mal anhören), aber schlussendlich muss es für einem selbst stimmen (ich finde zB auch diese ganze Still-Diskussion recht müssig..., das muss doch jede Frau für sich wissen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand freiwillig nicht stillt (und selbst wenn...), stillen fand ich total praktisch (Milch immer bei genau 37° jederzeit griffbereit, sauber abgepackt, preisgünstig..., was will frau mehr) und wenn's dann mit stillen nicht klappt und man sich selbst schon hinterfragt, braucht man bestimmt nicht noch dieses "aber für das Kind ist es das Beste"-Rumgemaule (idealerweise von kinderlosen Mittfünfzigern))

@Vorbereitung: hab neben all den in-house-Vorbereitungen nun angefangen das Gartengemüse in kleinen Portionen einzufrieren, um im Februar dann was Gesundes auf Vorrat zu haben :mrgreen: Aktuell haben wir grad soooo viele Zucchetti, dass sich das anbietet (zumal das Gemüse/Frucht-Angebot relativ dürftig sein dürfte, wenn unsere Minis dann mit Brei schlecken anfangen) und auch Kürbis werde ich wieder püriert im Eiswürfelbehälter vorfrieren... hat sich bei Grosskrümel (zumindest für die ersten Wochen) sehr bewährt, dieses "in Kleinstportionen einfrieren", man kann die Würfel ja dann zum Lagern in grössere Tupperdosen/Gefrierbeutel umfüllen..., nur für den Fall dass sonst noch jemand JETZT in Gemüse schwimmt, was sich nicht unbedingt bis Februar hält: ist schnell gemacht (schneller als einwecken, Marmelade kochen oder so, dafür hätte ich bei der Hitze echt keinen Nerv) und lässt sich easy weiterverwenden (und was an Gemüsewürfeln irgendwann dann mal übrig bleiben sollte lässt sich gut mal in einer Tomatensauce oder Gemüsesuppe weiterverarbeiten - falls Zuchetti & Co. dann doch nicht zur Leibspeise werden) - nur so als weiteren ungefragt gut gemeinten Ratschlag meinerseits :P

@Kindslage: einerseits spüre ich den Unterschied zwischen Kopf und Po recht deutlich, der Kopf ist eine harte, runde Kugel (so plus/minus), der Po ist deutlich kleiner und kantiger und nicht ganz so rund (zumindest im Moment noch :wink: - jetzt wo der Po unten ist, kann ich ihn nicht mehr so wirklich ertasten, aber solange sie quer lag war das ziemlich spannend zu fühlen), andererseits sind die Bewegungen der Arme und Beine recht unterschiedlich..., mit den Beinen murkst sie mehr rum, fühlt sich oft nach einem ziemlichen Kraftakt an, mit den Armen wird wild geboxt, aber zwischendurch auch ganz fein "gespielt" (kann mich regelrecht kitzeln), sind insgesamt die viel geschmeidigeren Bewegungen... - mal schauen, im Moment ist sie noch so aktiv, dass ich denke sie müsste sich noch problemlos drehen können...

@pucken: ich hab keine speziellen Pucktücher/-säcke, das kann man ja aber gut mit jedem normalen etwas grösseren Tuch machen (zB mit so einem quadratischen Kinderbadetuch), hab das auchmal beim Grossen probiert, der wollte das aber überhaupt nicht (der musste vom ersten Tag an immer seine Arme und Hände bewegen können und zugedeckte Füsse findet er auch doof). Mal schauen ob Krümeline das will..., wenn es sie beruhigt, warum nicht, wenn sie es nicht will, dann eben nicht - wie mit ganz vielen Dingen..., man kann sich vorher ganz viel überlegen und planen, aber wenn der Nachwuchs andere Pläne hat, dann ist es halt so :wink:


Bild
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Tilcara "pucken"
Da musst du ja keinen Grundsatzentscheid fällen. Vielleicht brauchst du das nicht, aber wenn du dein Kind beruhigen willst wirst du verschiedenes ausprobieren, darunter vielleicht auch das pucken. Geht wie schon geschrieben mit fast jedem Tuch, die Hebamme kann es dir zeigen. Wir haben insbesondere Töchterehen gepuckt, sie weinte viel mehr als Sohn und mochte das eng eingebunden sein. Nicht immer, aber es war jeweils ein Versuch wert sie gepuckt hinzulegen.

HG: Das kann deiner FA eigentlich schnuppe sein, ist euer Entscheid. Ich hätte es mir vorstellen können zu Hause zu gebären, GG aber nicht. Wir haben auch das Spital in weniger als 10 Minuten Fussdistanz und es ist ein Spital in welchem man sehr selbstbestimmt gebären kann. Es war zweimal gut dort. Auch das Wochenbett. Habe das Wochenbett als eine Art Wöchnerinnencamp empfunden, viel dabei gelernt und bin dann gut vorbereitet auf die Zeit zu Hause ausgetreten. Da wir wirklich sehr nahe wohnen war es für GG halt auch organisatorisch sehr gut.

Allerdings blieb ich bei den Geburten relativ lange zu Hause. Habe jeweils nicht mal 2 Stunden im Spital Verbracht bis die Kinder da waren.
Jetzt mit den Zwillingen sollte ich ein bisschen früher eintreten :mrgreen: Denn sie müssen doch einige Leute organisieren - 2 Hebammen und 3 Ärzte sind als minimaler Standard bei der Geburt anwesend im Gebärzimmer. Weitere draussen in Bereitschaft.

@ kuschkusch
Mir geht es gerade ähnlich mit dem genervt-sein. Immerhin wird GG zum 3. Mal Vater, da müsste man meinen er wisse irgendwie noch dass gerade die Endphase nicht immer so einfach ist für eine Schwangere... :roll:

@ ungebetene Ratschläge
Göschen Airolo :mrgreen: Oder sich herzlich bedanken für den Tipp ohne zu sagen dass man es sowieso anders machen wird. :P

@ einkochen
Habe keine Gläser mehr vor lauter einkochen :mrgreen: werde aber froh sein um Kompott, Bohnen, Essiggurken...
Habe vor in den nächsten Wochen noch doppelte Mengen zu kochen und einzufrieren für die ersten Wochen.

@ Bewegungen
Ist bei mir nicht immer einfach ob es A oder B ist. Die Bewegungen sind anders als bei den Einlingen. Irgendwie dumpfer. Denke sie haben auch weniger Platz zum "ausholen" und richtig "ginggen". Es tut aber ziemlich wenn dann beide am turnen sind. Drehen wird sich vermutlich keines der beiden noch, das heisst es wird eine Geburt von Schädellage und voraussichtlich BEL geben als 2. Kann aber sein dass die Ärzte und Hebammen das 2. nach der Geburt vom 1. noch wenden und ich dann doch zweimal Schädellage gebäre. Insgesamt sind sie auch gestern in der Kontrolle sehr zuversichtlich dass es eine vag. Geburt geben wird.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
lealaerche
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 6. Mär 2016, 11:52

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von lealaerche »

Hi zusammen
Auch ich melde mich Mal wieder.

@Ticinella: Ich wünsche Dir eine schöne Hochzeit! Dass Du immer noch Velo fahren kannst... bei mir seit dem 6. Monat undenkbar mit dem Mountainbike, da war mir immer der Bauch im Weg.

@kuschkusch: Krass, dass Du Dich noch so weit weg in die Ferien traust. Ich hätte den Mut nicht, aus Angst am Ende in irgendeinem italienischen Spital zu landen, ohne die Sprache zu können. Aber ich wünsche Dir dennoch ganz schöne Ferien!

@Tilcara: Hausgeburt. Cool. Auch da wäre ich zu schissig. Kenne aber positive und negative Beispiele im Umfeld. Bei den einten war alles super, die anderen mussten dann doch ins Spital. Naja. Ich habe mich für den goldenen Mittelweg entschieden und werde im Triemli Spital eine Hebammengeleitete Geburt machen, d.h. der Arzt kommt nur im Notfall dazu und alles soll so cosy und entspannt wie möglich sein.

Vorbereitungen: Ich bin jetzt in der 36. SSW und es ist immer noch nicht alles fertig. :-( Meine bessere Hälfte werkelt am Wochenende noch an der Wickelkommode rum - er baut einen Special Aufsatz und auch sonst gibt es noch einiges zu tun. Ich bin fleissig jeden Tag dran, es fällt mir aber auch jeden Tag schwerer.

Gesundheit: Grund dafür ist mein RIESEN-Bauch, der mir ziemlich im Weg ist, ausserdem unzählige Wehwehchen, die jeden Tag schlimmer werden. Aber so ist es wohl in den letzten 4 Wochen vor der Geburt. Ansonsten geht es mir und meinem kleinen Quappi aber gut. Er ist quietschfidel und quappelt wie verrückt durch meinen Bauch. Krass, wie sich alles verformt, wenn er richtig loslegt.

Essen vorkochen: Das haben wir bereits gemacht, mein Liebster kocht sehr gerne und gerne auch viel zu grosse Portionen, die ich dann einfriere.

Kindslage: Quappi liegt mit dem Kopf schön auf meinem Becken.

Pucken: Ich werde alles versuchen, damit das Baby wenig schreit. Wenn er das Pucken mag, wieso nicht ...

In eigener Sache: Ich blogge ja über meine Schwangerschaft und habe es auch vor während der Mutterschaft zu tun. Momentan ist der Blog noch nicht auf Google gelistet, das traue ich mich erst, wenn das Baby gesund auf der Welt ist. Aber ich denke hier im Forum kann ich es schon zeigen, sind ja alle in einem Boot: http://zuerimama.blogspot.ch

Ich wünsche Euch noch eine schöne Kugelzeit. Am 29.9. habe ich ET, es kann also jederzeit soweit sein ...

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Guten Morgen zusammen. Ich habe gerade etwas freie Zeit, um hier auch mal wieder mitzuschreiben. Die Grosse (muss mich noch an diese Bezeichnung gewöhnen :) ) ist in der Waldspielgruppe, so dass ich einen kindfreien Halbtag habe. Bald muss ich los zur Schwangerschaftskontrolle - vermutlich die letzte bei meiner Frauenärztin :shock: Das letzte Mal hat sie mich für die letzte Kontrolle ganz kurz vor Termin schon ins Spital überwiesen.

@kuschkusch und Ticinella: Auch von mir noch Gratulation zum Hochzeitstag bzw. zur Hochzeit!

@ungebetene Ratschläge: Göschenen-Airolo ist sicher das richtige, aber ich würde mich glaubs trotzdem nerven. Zum Glück bin ich in beiden Schwangerschaften ziemlich verschont geblieben. Die Schwiegermutter wohnte aber auch sehr, sehr weit weg und mein Mann und sie hatten sowieso ein eher schwieriges Verhältnis; inzwischen ist sie verstorben. Ich bin glaube ich nicht der Typ, dem man einfach so Ratschläge erteilt. Und die meisten merken schnell, dass ich in der Regel einen Faktencheck mache und ihnen dann die tatsächliche Datenlage erkläre, wenn ich sie nicht eh schon kenne :lol:

@Pucken: Unsere mochte es noch gerne. Meine Hebamme hat mir eine Technik gezeigt, bei der Baby die Beinchen frei bewegen kann. Weil Hochsommer war, haben wir eh nur ein dünnes grosses Baumwolltuch genommen. Unsere Tochter hat sich die Geborgenheit dann schlussendlich aber lieber beim Tragen geholt. Sie war ein ausgesprochenes Tragekind. Ich fand Tragen vorher schon auch gut und wollte es machen, aber in diesem extremen Ausmass hatte ich es nicht geplant. So muss man sich halt den Babys anpassen. Und ich finde nach wie vor, die Beuteltiere haben den Dreh raus - gebären, wenn das Baby noch winzig ist und dann im eingebauten Tragesack rumtragen. :)

@Gesundheit: Die letzten Tage habe ich mich auch extreem schlapp gefühlt. Jetzt geht es gerade zum Glück wieder. Ich liebe mein Elektrovelo, das ich seit diesem Frühling habe. Dadurch bin ich noch mobil und kann auch die Grosse gut im Anhänger ziehen. Ich arbeite nur noch nächste Woche und habe dann 3 Wochen Ferien, bis zum ET. Hoffentlich kann ich die Zeit geniessen.

Sodeli, muss los. Einen schönen Tag allen!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

Hey, ihr wart aber fleissig!!!

Also, ich hoffe, ich vergesse nix und niemanden:

@all: Vielen Dank für die lieben Glückwünsche! Wir hatten ein sehr schönes Hochzeitsfest im kleinen Rahmen!

@maple: Cool, ein Elektrovelo! Ja, das ist sicher praktisch mit Anhänger. Ich wünsche dir eine gute letzte Arbeitswoche und dass du die Zeit bis ET geniessen kannst!

@lealaerche: Ach du meine Güte, stimmt, du hast bereits DIESEN Monat ET! Diese Wehwehchen dienen halt auch dazu, sich auf die Geburt zu freuen :wink: Denn so wie es mir zur Zeit geht, könnte ich noch eeewig schwanger sein wollen (ich ernte dann jeweils solche :shock: :shock: :shock: blicke :lol: ). Dein Blog hatte ich zwischenzeitlich totale vergessen. Geburtsplan ist eine gute Sache! Die älteren Einträge lese ich später noch durch :D

@Entli: Ja du, da warst du nicht lange im Spital vor den Geburten! Wurdest du bereits informiert, zu welchem Zeitpunkt du dieses Mal einrücken musst?

@kuschkusch: Ja gell, Zeit ist echt nicht mehr viel übrig vor der Geburt! Ich muss unbedingt notieren, was noch alles gemacht werden muss!

@Tilcara: Doch nix mit Rom, meine Freundin kann leider nicht frei nehmen :( aber wir holen es nach! Nein, ich war eben noch nie dort... Was hat die FÄ zur HG gesagt? Dann sind wir vielleicht zu zweit in dieser Gruppe :wink:

@Pucken: Meine Mama hat mir ein grosses Mulltuch von dieser bekannten Marke (A+A) zum Pucken geschenkt. Das kann ich aber auch für 1'000 andere Zwecke benutzen :wink: Mal schauen, was das Kind dann mag :wink:

@Ratschläge: Auch hier Airolo-Göschenen! Wir gehören dank HG- und Stoffwindeln-Pläne ja schon zu den Exoten in unserem Umfeld :mrgreen: Da lassen mich Kommentare wie "Was, ihr habt keine Mikrowelle??? Wie sterilisiert ihr dann?", "Tragen verwöhnt", "Ja nicht im gleichen Zimmer/Bett schlafen lassen" oder "Nach 4 Monaten aber abstillen, so kommst du wieder unter die Leute" so was von kalt. Zum Glück sind meine Mama und meine SchwieMa mega easy. Schlimmer sind einige Mamis aus meinem Bekanntenkreis oder GGs (jaaaaaa, jetzt ist er mein GG!!!) Schwestern und der einte Schwager (von ihm stammt der Satz von der Mikrowelle).

@Kindslage: JAAAAAAAAAAA es hat sich gedreht!!! Meine Hebi war gestern bei mir und hat das Kind in Kopflage ertastet :D GG durfte sogar selbst den Kopf fühlen und fand es mega spannend :D

@me: Ja, was soll ich noch sagen? Es geht mir noch immer super, ich habe noch viel vor, aber ab Mitte Oktober plane ich dann nichts mehr. Nächstes Wochenende und Ende September bin ich noch zweimal geschäftlich in der Deutschschweiz, am 22.-25. September möchten GG und ich noch nach Ligurien und ein Wochenende müssen wir noch fürs Einrichten und den letzten Einkauf einplanen. Ja und dann ist es soweit!

Meine Güte, wurde das jetzt lang! Ich wünsche euch einen schönen Tag :D
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Schon wieder ich. Die Waldpsielgruppe resultiert (im Moment noch) in einem komatösen Schlaf, der mir gleich noch mehr Freizeit beschert :)

@lealearche: Danke noch für den Link zum Blog, den schaue ich mir gerne an.

@Ticinella: Schade, dass Du nicht nach Rom fahren kannst. Aber die ewige Stadt läuft ja nicht davon. Ich will da auch schon ganz lange hin.
Stoffwindeln finde ich super. Hatte das vor 3 Jahren auch vorgeschlagen, aber mein Mann fand die Idee nicht so toll... Es war mir dann zu wenig wichtig um darüber eine anstrengende Diskussion anzufangen. Und die Ratschläge, die Du bekommen hast, sind ja der Hit. :D Besonders nicht im gleichen Zimmer schlafen lassen ist natürlich praktisch. D.h. mehrmals pro Nacht aufstehen, in ein anderes Zimmer gehen und dort das Kind stillen, welches bereits brüllt, weil man es vorher nicht gehört hat. Wem's gefällt...

@me: Untersuch heute war wieder tiptop. Baby hat sogar bereits sein Köpfchen im Becken in Startposition gebracht. Es liegt wie seine grosse Schwester auch am liebsten im "Päckli". Heute hatte es die Hand vor dem Gesicht. Ich hoffe, sie tut es nicht ihrer grossen Schwester gleich. Die ist nämlich in Denkerpose mit Hand am Kinn auf die Welt gekommen, was die Austreibungsphase dann doch etwas erschwert hat.
Ich habe meine Frauenärztin ausserdem gefragt, wie gross denn mein Bauchumfang letztes Mal war. Ich bin diesmal ca. eine Woche voraus und habe jetzt ca. den gleichen Umfang wie letztes Mal erst bei 36+6 (bin jetzt 35+5, wenn's mir recht ist). Interessant, denn diesmal bekomme ich viel mehr Kommentare zum Bauch zu hören.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Ticinella
Tolle Ratschläge :roll:
Im gleichen Zimmer schlafen (Beistellbett) hat sich sehr bewährt. Stoffwindeln, naja. Finde darüber kann man wirklich streiten und es ist auch vom ökologischen her nicht ganz klar was besser ist. Haben welche, aber dann doch nur beim ersten Kind angewendet.

Warte mal ab in 3, 4 Wochen ob du dann auch noch ewig schwanger sein willst :wink: Ich war jetzt selbst mit den Zwillingen bis vor 2,3 Wochen noch recht fit, fahre auch jetzt noch Velo aber es ist streng geworden und ich brauche insbesondere Pausen. Ging mir bei den beiden grösseren so, dass ich mir bis Ende 8. Monat noch gut vorstellen konnte länger ss zu sein und dann änderte sich das dann in relativ kurzer Zeit. Auch wenn alles gut läuft: Wenn sich das Kind beginnt zu senken wird vieles beschwerlicher...

Es geht auch ohne Mikrowelle :mrgreen: Ich sterilisiere im Steamer oder in der Pfanne...

@ wann ins Spital:
Meist löse sich bei 2./3.-Gebärenden der Schleimpfropf kurz vor der Geburt dann soll ich langsam kommen. Oder halt dann bei den Eröffnungswehen... Ich ging immer erst wenn es schon ziemlich heftig wurde resp. nach Blasensprung. Die Ärztin hat mich aber gebeten früher zu kommen weil sie ja nicht immer im Spital sei und ein bisschen Vorlaufzeit brauche. Ich solle mir mal vorstellen sie sei gerade im Do it Yourself zuhinterst etwas am Suchen und bekomme dann das Telefon dass Frau Entli jetzt da sei mit voll eröffnetem Muttermund. (Ab da ging es beim 2. noch einige Minuten bis zur Geburt...) Das reiche ihr einfach nicht zum kommen :mrgreen: und es sei diesmal schon wichtig dass die richtigen Leute dabei seien. (Standard: Chefarzt/leitender Arzt, Oberarzt, Assistent, dazu 2 Hebammen und Anästhesierteam in Bereitschaft... So richtig schön im kleinen Kreis :mrgreen: )

@ maple
Super stimmt die Position! Die Kommentare zum Bauch sind auch immer wieder mal speziell. Naja, bei mir ist es zum Teil lustig wenn ich höre "dass es ja bald kommen wird" und ich dann klarstellen kann, dass es Zwillinge sind :mrgreen: Der Bauch ist nun schon deutlich grösser als bei den grösseren... Logo...

@ lealerche
Schauen wir mal, wer von uns zuerst ist :wink: Termin habe ich zwar erst am 13. Oktober. Aber bei Zwillingen werden 2 Wochen abgezählt. (38+0 gilt als voll entwickelt.)
Was fehlt dir denn noch bei den Vorbereitungen?
2010, 2012, 2016/2016

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@Entli: der Po ist halt auch ziemlich hart. Ich find das noch schwer zu tasten.
Wie geht es deiner Erkältung? Ist auch schon länger her.

@SchwieMU/ einmischen: ah "SchwieMu" ist bei mir zum Glück nicht das Problem. Sie hat am Anfang Probleme gehabt mit dem Gedanken Oma zu sein und deswegen bin ich jetzt froh, dass sie den Gedanken langsam akzeptiert und sich sogar freut. Sie hat uns was kleines schon für den Kleinen gekauft. Ausserdem erwartet Sie jetzt im Februar noch das 2. Enkelkind.
Ich bin nicht mega gut mit ihr befreundet, aber ich hab eigentlich ein gutes Verhältnis.
Auch sonst, den einzigen Tipp den ich bekommen habe, ist; schlaf, wenn das Kind schläft :D. Sie lassen mich zum Glück alle in Ruhe mit den Ratschlägen. Ich bin eher gespannt, wie es ist, wenn man auf andere Mütter trifft.

@HG: Find ich auch aber auch recht speziell ;). Ich find es toll, dass ihr das macht. Aber ich weiss nicht, ich find den Gedanken komisch zu Hause zu gebären. Ausserdem muss das doch alles irgendwie geputzt werden? Mein Freund sagt immer HG fände er toll, aber nicht fürs 1. Kind. Deswegen bin ich auf das Geburtshaus gekommen. Mit der Entscheidung bin ich eigentlich sehr zufrieden und ich freue mich auf den 16.09. Da haben wir unseren Hebammentermin und wenn da alles gut ist, dürfen wir dann offiziell da gebären, wenns losgeht.

@Pucken: ich hab nur gehört, dass das gar nicht gut sein soll. Hüftdysplasie und so. Also wenn mein Kind sich nicht beruhigen lässt, frag ich erstmal die Hebamme und mal schauen was die dazu sagt.

@Vorbereitung: Wir haben angefangen zu waschen. Da alle Newsletter geschrieben haben, dass man den Klinikkoffer nun parat haben sollte, habe ich den auch schon gepackt. Beim Aufstellen des Babybays haben wir gemerkt, dass unser Bettgestellt zu breit ist, also haben wir so eine Verlängerung noch bestellt.. Vorgekocht haben wir aber noch nichts. Wir sind noch nicht parat.

@bessere Hälfte: er ist der Beste. Aber manchmal etwas überfürsorglich. Muss mich immer daran erinnern, dass ich mehr trinke, mehr gesundes esse, nicht so viel planen soll. Er würde auch nie das Köpfchen ertasten wollen, er findet das komisch. :D. Er denkt immer der Kleine mag das doch bestimmt gar nicht, wenn da ständig jemand was tasten will. Aber ansonsten eine ganz tolle Unterstützung.

@Ticinella: yeah!! sehr gut

@Fitness: boa manche von euch scheinen noch richtig fit zu sein. Echt nicht schlecht. Eben einen halben Tag kann ich locker noch was machen, danach sagt der Bauch aber mit Ziehen so jetzt ist genug und ich bin auch dementsprechend müde.

Ich wünsche euch noch eine beschwerdefreie Restschwangerschaft und langsam werde ich aufgeregt. Bin gespannt, wer von euch zuerst kuscheln darf.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Lexichan
Die Erkältung hat wieder gebessert, in der Zwischenzeit hatte ich schon die nächste. Bin da ein bisschen anfällig in der SS und um die grösseren Kinder herum findet auch jeder "Käfer" den Weg ins Haus. Mehr plagen mich mittlerweile die Ödeme, habe schon geschwollene Füsse und Hände beim Aufstehen - ohne Stützis kann ich mir nicht vorstellen. So eine Zwillings-SS beansprucht schon nochmals anders...

@ Vorbereiten
Wird wohl mal noch der Nesttrieb-Schub kommen, da schafft Frau dann nochmals viel in kurzer Zeit und verknurrt auch GG... :mrgreen:

@ Pucken
Muss ja nicht die volle Variante sein mit eingebundenen Beinchen. Aber viele Babies mögen es ein bisschen eng, das kann auch ein Tüchlein um die Arme sein. Bei uns hat sich so eine Art Schlafsäckchen bewährt, wo die Ärmchen etwas enger eingebunden sind, die Beinchen können sich aber frei bewegen. Da kann ich mir nicht vorstellen, wie dies ein Problem sein soll wegen der Hüfte.
A propos Hüfte: Da ist es wichtig bei der Traghilfe gut darauf zu achten. Leider ist eine der meistverkauften Tragehilfen diesbezüglich eine Katastrophe und dass viele Eltern die Kinder auch noch mit Blickrichtung nach vorne darin tragen macht es auch nicht besser :roll:
2010, 2012, 2016/2016

Tilcara
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Tilcara »

@Kuschkusch: Ich bin dem Fall ähnlich weit wie du. Bin nun seit Sonntag in der 33. Woche und die Spitalanmeldung (wird von der FÄ trotzt gewünschter HG gemacht) ist auch noch nicht erledigt. Dies wird die FÄ dann ende nächste Woche bei der nächsten Kontrolle machen. Beim letzten Kontrolltermin meinte die FÄ, dass die Spitalanmeldung noch zu früh sei.

@SchieMu: In einem Gespräch ist nun herausgekommen, dass Sie ein wenig Angst hat, (dadurch dass ich nun vorläufig nicht weiter arbeiten werde (da ein paar Punkte für mich und GG nicht gestimmt haben) und sie somit nicht fix 2 Tage ihrem Enkel schauen kann) ihren Enkel nicht oft zu Gesicht zu bekommen. Aber ich denke da werden wir schon einen guten Mittelweg finden
Dass mit dem Stillen sehe ich auch wie du Kuschkusch. Ich möchte auf jeden Fall, wenn es mölgich ist, stillen. SchwieMu ist der Meinung, dass 3 Monate stillen reichen. Ich möchte gerne länger stillen, falls dies möglich sein sollte. Da werde ich aber auch auf mich und den Kleinen schauen und nicht darauf hören, was SchieMu gerne hätte :wink:

Das Pucken werde ich in dem Fall mal ausprobieren, ob er es gerne mag oder nicht.

@HG: meine FÄ war erstaunlich gelassen, als ich ihr mitgeteilt habe, dass wir uns eine HG wünschen (falls möglich). Bekannte von uns, welche bereits eine HG hinter sich habe, haben bei ihrer FÄ weit aus unangenehmere Erfahrungen gemacht. Sie wurden als Verantwortungslos usw. dargestellt.
Bin froh sieht meine FÄ dies locker :)
@Einkochen: Ich werde wohl im Oktober auch anfangen einzukochen. Freu mich sogar schon darauf!

@Vorbereitungen: Heute bekommen wir die Wickelkommode. Das Bettchen haben wir schon länger, allerdings noch nicht aufgestellt :wink: Ab nächster Woche werden wir uns dann ans fertig einrichten machen.

@Kindslage: gemäss FÄ und Hebamme (Stand letzte Woche) liegt Junior mit Kopf nach unten :D

@Blog – Lealaerche: Habe deinen Blog gelesen. Finde ihn wunderschön geschrieben. Ist wirklich sehr interessant :)

@Gesundheit: habe zu wenig Eisen und bin dadurch ziemlich müde. Ich arbeite jetzt nur noch halbtags und bin froh, wenn ich mich am Nachmittag ein bisschen hinlegen kann :wink: Ausserdem hat sich der Gebärmutterhals verkürzt, gemäss FÄ etwas unter der Norm. Darum hat Sie mich auch 50% krank geschrieben. Aber ansonsten fühle ich mich immer noch sehr wohl.

Jetzt geht ja das Purzeln langsam los :D Bin gespannt wer als nächstes Kuscheln darf :) Ich gehöre wohl mit meinem ET ende Oktober zum Schlusslicht :wink:

Auf jeden Fall wünsch ich allen eine möglichst schöne Geburt und viel Spass beim Kennenlernen :)

Antworten