Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Löötig kenne ich, hier in der Region sagt man dies allerdings nicht so :D

Löötig = fad, oder? Meine Mutter sagt dazu "lääb" (Sarganserland) - wobei "lääbs Wasser" dann auch für abgestandenes Mineralwasser steht...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Löötig würde ich am ehesten mit "pur" übersetzen.
Löötigs Wasser - pures Wasser, ohne irgendetwas

abgestanden wäre für mich eher läi (wobei es nicht ganz dasselbe meint, halt eher so zimmerwarm. Wirds aber auch, wenns abgestanden ist).
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

@Xera, mit "lääbs Wasser" meine ich eher Mineralwasser, welches schon zu lange herumgestanden ist und die Kohlensäure daher "verpufft" ist :lol: (gilt natürlich für alle Kohlensäurehaltigen Getränke; die werden nach einer gewissen Zeit lääb) :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Meine Grossmutter sagte immer, ich soll „nöd so lööte“.

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von aimée »

AnnaMama hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 22:42 Mein Schwager "rüeft de Chraie" wenn er erbrechen muss.
Mir "rüefet em Ueli" :mrgreen:
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Konfetti »

Moreen hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 05:24 Löötig = fad, oder?
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt🤣

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Leela »

Löötig kenne ich mehr von Alkohol.
Lötiger Schnaps 😄
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Konfetti hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:25
Moreen hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 05:24 Löötig = fad, oder?
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt🤣
Jäsoooo 😅 😅 😅
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Konfetti hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 20:25
Moreen hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 05:24 Löötig = fad, oder?
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt🤣
Bei uns geht 'löötig' nur für Flüssigkeiten: löötigs Wasser, löötigi Milch (ohne Ovi und Co. :wink:) etc.

Bei Brot, Teigwaren etc. heisst es bei uns 'blutt' :mrgreen: (so wie 'füdliblutt' :lol: )

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

Meine Klassenkameradin im Gymi sprach immer vom „lugge Kafi“. Kannte ich vorher nicht.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Stella* »

Neonova hat geschrieben: Mi 16. Sep 2020, 15:15 Meine Klassenkameradin im Gymi sprach immer vom „lugge Kafi“. Kannte ich vorher nicht.
Lugge Kafi ist nur mit Schnaps gut. :wink: :lol:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Stella* hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 07:41
Neonova hat geschrieben: Mi 16. Sep 2020, 15:15 Meine Klassenkameradin im Gymi sprach immer vom „lugge Kafi“. Kannte ich vorher nicht.
Lugge Kafi ist nur mit Schnaps gut. :wink: :lol:
Genau :mrgreen: :lol:

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

:lol:
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Stella* »

Off Topic, aber passt gerade zum (eben nicht) "lötigen Kafi":
Ich nehme an, ihr wisst wie ein Entlebucher-Kafi gemacht wird. Der Kaffee muss genau so stark sein, bis man das Löffeli im Glas nicht mehr sieht. Dann kommt so viel Schnaps in den Kaffee, bis man das Löffeli wieder sieht. :lol: Prost! :mrgreen:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Stella* hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 08:31 Off Topic, aber passt gerade zum (eben nicht) "lötigen Kafi":
Ich nehme an, ihr wisst wie ein Entlebucher-Kafi gemacht wird. Der Kaffee muss genau so stark sein, bis man das Löffeli im Glas nicht mehr sieht. Dann kommt so viel Schnaps in den Kaffee, bis man das Löffeli wieder sieht. :lol: Prost! :mrgreen:
:mrgreen: Ich wusste es nicht... aber dank Dir werde ich dem Entlebucher-Kafi wohl ausweichen, falls ich ihm mal "begegne" :mrgreen: :lol:

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben Verwandte in Ostdeutschland und bei ihnen hiess das "Blümchenkaffe" (die Blümchen auf dem Tassenboden sind noch sichtbar) ... das war noch zu DDR-Zeiten als der Kaffee ein Luxusprodukt war.
Zuletzt geändert von AnnaMama am Do 17. Sep 2020, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Blümchenkaffee= e Lüüre
Zuletzt geändert von Helena am Do 17. Sep 2020, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Drag-Ulj »

Helena hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 15:13 Blümchenkaffe= e Lüüre
Was ist eine Blümchenkaffe????

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Siehe bei AnnaMama. Eine Lüüre :mrgreen: .
Ein dünner Kaffee.

Da fehlte oben ein E.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von AnnaMama »

@Drag-Ulj
Der Blümchenkaffee ist das Pendant zum Entlebucher Kaffe ... einfach ohne Schnaps :wink: . Ich habe dies im Zusammenhang zum "lugge Kafi" geschrieben.

Antworten