
Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Moderator: conny85
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Alles klar, hab mich kurz gefragt obs wirklich um Kaffee geht oder ich das Wort Kaffe nicht kenne

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
@Drag-Ulj
Das fehlende "e" habe ich gar nicht bemerkt
(sollte nicht so viel auf dem Handy schreiben, da passieren viel mehr Fehler).
Es war natürlich Kaffee gemeint
.
Das fehlende "e" habe ich gar nicht bemerkt


Es war natürlich Kaffee gemeint

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
@Annamama:
hab erst jetzt gerafft, dass du den Kafi auch falsch geschrieben hast.

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Mini tochter isch hüt so es richtigs ranggifüdli gsi...
Und ich han i minere Täsche umegnuusches zum. Öppis gfinde...
Und ich han i minere Täsche umegnuusches zum. Öppis gfinde...
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Bi üs muess aues abknüblet wärde...
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Mir göi go güngerlä 
!
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
...mier go chrömle, aber von "Chrömli" spricht hingegen niemand
.

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
... und ich bi geschter im hinterschte Chrache obe gsi - anere Hundsverlochete

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Ich glaub, ich war am selben Ort
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Konfetti
Momol... Hie säge mer ou Chrömli... Meine Urgrossmutter fragte mich immer, ob ich ein Chrömli haben möchte. Sie hatte eine Chrömlibüchse.
Momol... Hie säge mer ou Chrömli... Meine Urgrossmutter fragte mich immer, ob ich ein Chrömli haben möchte. Sie hatte eine Chrömlibüchse.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
De frischi Brotgupf isch wi Chröm - aber suscht hed's Guetzli gäh. Go chrömle simmer aber au
Bi üs hed's hüt mäderlich gschtunke...

Bi üs hed's hüt mäderlich gschtunke...
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
So, so, nur uf de Leutsch
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Jo, genau! Uf de Löitsch! Das sag ich oft, weil ich den Ausdruck zwar alt, aber einfach sehr passend finde.
@stella: wir stammen ja auch nicht aus der selben Ecke der CH
Deshalb bei uns keine Chrömli, nur go chrömle.
Lg
Konfetti
@stella: wir stammen ja auch nicht aus der selben Ecke der CH

Lg
Konfetti
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Ja genau


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
also i bi au go chrömle gsi. Pfaffehüetli ha i u huere gera gha... oder Totebeinli
Die letschte 2 Wuche ha i de Ferie, mi es bitzeli in Plattdüütscht versuecht. Also so gschriiebe, han i no einiges verstande.
De Link ha i guet gfunde, also für diä, wo sich wend witerbilde: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_ ... ch101.html
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Also do verstoht me scho no öppis oder nöd?
Die letschte 2 Wuche ha i de Ferie, mi es bitzeli in Plattdüütscht versuecht. Also so gschriiebe, han i no einiges verstande.
De Link ha i guet gfunde, also für diä, wo sich wend witerbilde: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_ ... ch101.html
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Also do verstoht me scho no öppis oder nöd?

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Oder Meitschibei!
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14