Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Moderator: conny85
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Ich brauch den auch. Aktiv, aber mit P. Aaper.
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Bei uns auch auch aaper. Wird aber von niemandem mehr benutzt. Meine Mutter sagte das jeweils. Würde sie vielleicht immer noch, wenn wir mal Schnee hätten

2008, 2010, 2013
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Ja, mein Vater meinte "es isch ume grüen"
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Im kt sz spielten Schweine wohl früher eine wichtige Rolle.
Offenbar machen diese gerne eine Süordnig, sind saugfährlich, stinket wiene Mohre (Mohre = Muttersau), sind sauglatt und wer sich eklig verhält isch e Süniggel
Offenbar machen diese gerne eine Süordnig, sind saugfährlich, stinket wiene Mohre (Mohre = Muttersau), sind sauglatt und wer sich eklig verhält isch e Süniggel
2010, 2013, 2015
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
die armen intelligenten und sauberen tierchen müssen in unserer sprache leider für so vieles herhalten, wie auch so manch andere (Esel, Huhn etc).
maturand + musiker
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Tierchen? Ich mag Schweine auch aber als Tierchen würde ich sie dann doch nicht bezeichnen

Sauber - ja schon aber nach Schweinelogik.
Ah ja, "frisst wine Suu" gibts auch noch.
2010, 2013, 2015
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Aaper sagen wir oober und dieses Wort wird von mir häufig benutzt.
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Bei mir heisst das auch "oober" aber den o nicht als o ausgesprochen sondern offen ... "appenzellerisch" halt (das kann man nicht wirklich notieren).
Edit: ich habe in einem Dialektbuch sogar die offizielle Schreibweise gefunden: òòber
Edit: ich habe in einem Dialektbuch sogar die offizielle Schreibweise gefunden: òòber
Zuletzt geändert von AnnaMama am So 27. Dez 2020, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Habe mir gerade überlegt, ob ich den Begriff "apere Stellen" nicht auch schon in Pistenberichten gelesen habe und mal danach gegoogelt. Der Begriff scheint auch in Österreich und Süddeutschland geläufig zu sein - vielleicht halt eher in Wintersportregionen als in Städten.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
und ich sage dem äääber
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Ich sage aaper.
Und kennt ihr „Bruchaschte“?
Und kennt ihr „Bruchaschte“?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
@stella: spannend, in dem Fall weiss ich, wer das in unsere Familie gebracht hat. Die BeO- Seite
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
ich auch

Gibts denn noch andere geläufige Worte anstatt diesem? Also mit derselben Bedeutung meine ich. Oder wie sagt ihr zu aperen Stellen, wenn ihr das Wort nicht kennt?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Versuche grad, das Wort auseinanderzunehmen...
Wo ist es zusammengesetzt?
Bruch-aschte? Etwas mit Bruchharst? Oder mit Ästen?
Bru-chaschte? Doch ein Kasten?


Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Xera
Das Wort kann man nicht auseinander nehmen. Es wird in einem Schnutz gesagt.
Das Wort hat mit Schnee zu tun. Ich glaube, auf Hochdeutsch gibt es gar keinen Ausdruck dafür. Es bezeichnet Schnee neben der Piste, der nicht mehr pulvrig ist. Die Oberfläche ist hart und bricht ein, wenn man Ski fährt.
Das Wort kann man nicht auseinander nehmen. Es wird in einem Schnutz gesagt.
Das Wort hat mit Schnee zu tun. Ich glaube, auf Hochdeutsch gibt es gar keinen Ausdruck dafür. Es bezeichnet Schnee neben der Piste, der nicht mehr pulvrig ist. Die Oberfläche ist hart und bricht ein, wenn man Ski fährt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Das ist doch Harsch? Das gibts durchaus in Hauchdeutsch.
Zuletzt geändert von Helena am Mo 28. Dez 2020, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Es gibt auch das Wort "Bruchharsch" auf Hochdeutsch ... eine ganz besondere und anstrengende Schneeform zum Skifahren.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁
Harsch kenne ich nicht. Wieder was gelernt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07