Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Moderator: conny85
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Timna,
Ich weiss es auch nicht.
Nur etwas habe ich rausgefunden unterdessen (10 Jahre lang sehr genaue Recherchen): beide dieser "Totalitären" Seiten kommen mit für mich unhaltbaren, ja falschen Argumenten und Aussagen.
Und daher bleibt mir bisher nur der Mittelweg.
Ich glaube hier drin hat es schon ein paar, welche einen Kia haben, der das so mittelwegartig sieht.
Aber davon gibt es wenige.
Hast Du Dein Kind schon impfen lassen?
Ich weiss es auch nicht.
Nur etwas habe ich rausgefunden unterdessen (10 Jahre lang sehr genaue Recherchen): beide dieser "Totalitären" Seiten kommen mit für mich unhaltbaren, ja falschen Argumenten und Aussagen.
Und daher bleibt mir bisher nur der Mittelweg.
Ich glaube hier drin hat es schon ein paar, welche einen Kia haben, der das so mittelwegartig sieht.
Aber davon gibt es wenige.
Hast Du Dein Kind schon impfen lassen?
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@tukki
Das mit der Recherche ist irgendwie genau mein Problem... Je mehr Infos ich von jeder Seite bekomme, desdo mehr verwirrt bin ich... Die Argumte gehen so ein gegensätzliche Richtungen, das ich am Ende ein völlig verzerrtes Bild der Situation habe...
Und was genau ist der Mittelweg...? Was ist zuviel, was zuwenig...? Welche Risiken überwiegen beim nichtimpfen gegenüber dem impfen.... Was kann ich im Ernstfall verantworten, was nicht? Welche Risiken sind realistischer? Es ist alles so konfus... 
Ja, ich habe mit 6 Monaten mit Impfen angefangen. Ich hab dem Druck vom KiA nachgegeben... Ich hätte lieber erst mit 12 Monaten angefangen... Komplikationen gab es bis jetzt überhaupt keine. Bin mega froh! (aber gemäss den militanten Nicht-Impfer können die ja noch kommen..
)
Das mit der Recherche ist irgendwie genau mein Problem... Je mehr Infos ich von jeder Seite bekomme, desdo mehr verwirrt bin ich... Die Argumte gehen so ein gegensätzliche Richtungen, das ich am Ende ein völlig verzerrtes Bild der Situation habe...


Ja, ich habe mit 6 Monaten mit Impfen angefangen. Ich hab dem Druck vom KiA nachgegeben... Ich hätte lieber erst mit 12 Monaten angefangen... Komplikationen gab es bis jetzt überhaupt keine. Bin mega froh! (aber gemäss den militanten Nicht-Impfer können die ja noch kommen..


Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Timna,
Ich kann Deine Lage genau nachvollziehen.
Und mein Bild war auch so.
Es wurde klarer, nachdem wir unser Kind an Pneumokokken fast verloren haben. (nicht dagegen geimpft).
Da zerschellten schon mal viele Fehlversprechungen der Impfgegner (wann ein Kind an Pneumokokken erkrankt und wann nicht) und ich weiss noch, wie ich zu meinem Mann gesagt hab: jetzt wäre die Impfung das kleinere Übel gewesen.
Die Komplikationen können noch kommen....das ist einfach Blödsinn, sorry. Das ist schon fast Hetze.
Ich kenne ungeimpfte sehr kränkliche Personen und geimpfte sehr gesunde.
Natürlich ist es gut, wenn man den Bösewicht für alles hat.
Wenn es nicht die Impfungen sind, ist es die Kuhmilch, und sonst dies oder jenes.
Was wurde Dir denn schwarzgemalt, was an Komplikationen noch kommen kann?
Und gell, Du weisst, dass Du mit Impfen ab 6 Monaten 1 Impfung einsparst!?
Du wirst sehen, dass die Impferei bald in den Hintergrund rückt, sobald die Auffrischimpfung durch ist.
Dann ist mal Ruhe bis 6 Jahre.
Ich kann Deine Lage genau nachvollziehen.
Und mein Bild war auch so.
Es wurde klarer, nachdem wir unser Kind an Pneumokokken fast verloren haben. (nicht dagegen geimpft).
Da zerschellten schon mal viele Fehlversprechungen der Impfgegner (wann ein Kind an Pneumokokken erkrankt und wann nicht) und ich weiss noch, wie ich zu meinem Mann gesagt hab: jetzt wäre die Impfung das kleinere Übel gewesen.
Die Komplikationen können noch kommen....das ist einfach Blödsinn, sorry. Das ist schon fast Hetze.
Ich kenne ungeimpfte sehr kränkliche Personen und geimpfte sehr gesunde.
Natürlich ist es gut, wenn man den Bösewicht für alles hat.
Wenn es nicht die Impfungen sind, ist es die Kuhmilch, und sonst dies oder jenes.
Was wurde Dir denn schwarzgemalt, was an Komplikationen noch kommen kann?
Und gell, Du weisst, dass Du mit Impfen ab 6 Monaten 1 Impfung einsparst!?
Du wirst sehen, dass die Impferei bald in den Hintergrund rückt, sobald die Auffrischimpfung durch ist.
Dann ist mal Ruhe bis 6 Jahre.
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo Timna
Schön, wieder von dir zu lesen. Was die unterschiedlichen Informationen angeht, so kann ich dich gut verstehen. Es ist extrem schwer, da den Durchblick zu haben und die Informationen einzuordnen. Eigentlich ist es unmöglich, überhaupt den Durchblick zu haben, denn viele Auswirkungen werden wir erst in ein paar Jahrzehnten wissen. Und unsere Kinder sind ja auch ganz verschiedene Persönlichkeiten, die auch unterschiedlich auf die Impfungen reagieren können. Wenn du dich aber für den Weg des eigenen Impfentscheides entschlossen hast, so hast du sicher schon mal einen guten Weg eingeschlagen - egal wie die Entscheidung dann ausfällt. Es ist sicher viel besser, sich gründlich über das Impfen Gedanken gemacht zu haben als diese wichtige Entscheidung einfach dem Arzt oder standardisierten Impfplänen zu überlassen. Denn ihr seid die Eltern des Kindes und begleitet das Kind durch seine Kindheit und Jugendjahre, diese Verantwortung kann und wird euch kein Arzt abnehmen.
Nach meiner Erfahrung gibt es kaum absolute Impfgegner und absolute Impfbefürworter. Es wird wohl in den Medien ab und zu so dargestellt, doch wenn man mit den Leuten direkt spricht, wird oft klar, dass scheinbare "Alles-Impfer" eben doch nicht alle Impfungen gut finden und "Impf-Gegner" eben doch die eine oder andere Impfung unter gewissen Umständen gut finden.
Ich empfehle dir einfach dich in Ruhe mit einer Impfung nach der anderen zu befassen und für euch zu entscheiden, welche dieser Impfungen es im Moment oder in den nächsten Jahren braucht. In einem zweiten Schritt kannst du dann herausfinden, welche Impfstoffe es für eure Wahl gibt. Hier im Forum hat es viele Frauen, die sich gut mit diesen Wegen auskennen und helfen können. Das BUch von Martin Hirte "Impfen Pro&Contra" ist auch eine gute Hilfe, um sich für oder gegen die eine oder andere Impfung zu entscheiden.
Ich wünsche euch alles Gute und den Mut, euren eigenen Weg zu gehen.
Schön, wieder von dir zu lesen. Was die unterschiedlichen Informationen angeht, so kann ich dich gut verstehen. Es ist extrem schwer, da den Durchblick zu haben und die Informationen einzuordnen. Eigentlich ist es unmöglich, überhaupt den Durchblick zu haben, denn viele Auswirkungen werden wir erst in ein paar Jahrzehnten wissen. Und unsere Kinder sind ja auch ganz verschiedene Persönlichkeiten, die auch unterschiedlich auf die Impfungen reagieren können. Wenn du dich aber für den Weg des eigenen Impfentscheides entschlossen hast, so hast du sicher schon mal einen guten Weg eingeschlagen - egal wie die Entscheidung dann ausfällt. Es ist sicher viel besser, sich gründlich über das Impfen Gedanken gemacht zu haben als diese wichtige Entscheidung einfach dem Arzt oder standardisierten Impfplänen zu überlassen. Denn ihr seid die Eltern des Kindes und begleitet das Kind durch seine Kindheit und Jugendjahre, diese Verantwortung kann und wird euch kein Arzt abnehmen.
Nach meiner Erfahrung gibt es kaum absolute Impfgegner und absolute Impfbefürworter. Es wird wohl in den Medien ab und zu so dargestellt, doch wenn man mit den Leuten direkt spricht, wird oft klar, dass scheinbare "Alles-Impfer" eben doch nicht alle Impfungen gut finden und "Impf-Gegner" eben doch die eine oder andere Impfung unter gewissen Umständen gut finden.
Ich empfehle dir einfach dich in Ruhe mit einer Impfung nach der anderen zu befassen und für euch zu entscheiden, welche dieser Impfungen es im Moment oder in den nächsten Jahren braucht. In einem zweiten Schritt kannst du dann herausfinden, welche Impfstoffe es für eure Wahl gibt. Hier im Forum hat es viele Frauen, die sich gut mit diesen Wegen auskennen und helfen können. Das BUch von Martin Hirte "Impfen Pro&Contra" ist auch eine gute Hilfe, um sich für oder gegen die eine oder andere Impfung zu entscheiden.
Ich wünsche euch alles Gute und den Mut, euren eigenen Weg zu gehen.

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@tukki
Genau auch die Geschichte mit deiner Tochter hat mir nochmal zu denken gegeben.... Ich musste mir ernsthaft überlegen, ob ich es irgendwie "riskieren" kann, wenn mein Kleiner irgend so eine Krankheit bekommt... Und meine Antwort war ein klares "NEIN". Und da ist es mir völlig egal, wie gross oder klein das Risiko ist, das er es bekommt. Allein die Tatsache, das es möglich ist, an Pneumokokken, Strarrkrampf oder ähnlichem zu erkranken, drängte mich zum impfen.
Ich spare eine Impfung...? Ich muss nicht 4 Mal das Zeug impfen...? Es sind ja jeweils zwei Spritzen (die ich im auf dein Anraten im Abstand von einer Woche mache...).
Eine andere Sache wird das dann mit den "normalen" Kinderkrankheiten sein... Da muss ich nochmal hinter die Bücher...
Und du hast absolut recht, wenn man einen Schuldigen sucht, wird man immer einen finden... Ist es nicht die Impfung, ist es irgend etwas anderes...
Ich bekam an der FamExpo bei den Impfgegner so eine Infobroschüre "N.I.E." Da war so ein Blatt beigelegt, das über die Gefahr von Aluminium in den Impfungen aufklärt. Und wie gefährlich das dies ist, und das es dann später Probleme geben kann, weil sich das im Blut verteilt, oder so ähnlich......
@asterica
Danke
Ich bin mega froh, das ich erst mit 6 Monaten mit impfen begonnen habe! Ich hörte von Kinder, die sich nach der Impung im Alter von 2 Monaten zu Schrei-Babys entwickelt haben, oder Hautprobleme bekamen. Und niemand kann genau sagen, ob die Spritze schuld war, oder nicht... Ich denke, mit 6 Monaten hat man bei einer plötzlichen Änderung nach der Impfung irgend ein Überblick...
Mein Arzt fand es zwar nicht toll, das ich nicht nach Impfplan impfen wollte, aber er fand, ich hätte mir wenigstens Gedanken darüber gemacht. Und doch fragte er bei jeder Kontrolle nach, ob ich nicht jetzt beginnen wolle... Und mit 6 Monaten gab ich dann halt nach.... (aber bei mir war ja nicht das OB die Überlegung, sondern nur das WANN)
Seltsam... irgendwie treffe ich immer auf absolute Impfgegner oder totalen Impfbefürworter...
(wobei die Gegner meist viel militanter sind, als die Befürworter...)
Ja über die Impfstoffe werde ich mir auch noch Gedanken machen müssen.. wenn es wenigstes DA eine allgmeine Linie geben würde...
Aber jetzt impfe ich mal die Pneumokokken und den Starrkrampf fertig.. Und dann sehn wir weiter... Vermutlich werde ich mir hier wieder verschiedene Infos holen kommen...
(Und das Buch vom Martin Hirte werde ich mir wohl auch mal besorgen müssen.. über das habe ich ja hier schon mega viel gelesen.. muss gut sein...)
Genau auch die Geschichte mit deiner Tochter hat mir nochmal zu denken gegeben.... Ich musste mir ernsthaft überlegen, ob ich es irgendwie "riskieren" kann, wenn mein Kleiner irgend so eine Krankheit bekommt... Und meine Antwort war ein klares "NEIN". Und da ist es mir völlig egal, wie gross oder klein das Risiko ist, das er es bekommt. Allein die Tatsache, das es möglich ist, an Pneumokokken, Strarrkrampf oder ähnlichem zu erkranken, drängte mich zum impfen.
Ich spare eine Impfung...? Ich muss nicht 4 Mal das Zeug impfen...? Es sind ja jeweils zwei Spritzen (die ich im auf dein Anraten im Abstand von einer Woche mache...).
Eine andere Sache wird das dann mit den "normalen" Kinderkrankheiten sein... Da muss ich nochmal hinter die Bücher...
Und du hast absolut recht, wenn man einen Schuldigen sucht, wird man immer einen finden... Ist es nicht die Impfung, ist es irgend etwas anderes...

Ich bekam an der FamExpo bei den Impfgegner so eine Infobroschüre "N.I.E." Da war so ein Blatt beigelegt, das über die Gefahr von Aluminium in den Impfungen aufklärt. Und wie gefährlich das dies ist, und das es dann später Probleme geben kann, weil sich das im Blut verteilt, oder so ähnlich......
@asterica
Danke

Ich bin mega froh, das ich erst mit 6 Monaten mit impfen begonnen habe! Ich hörte von Kinder, die sich nach der Impung im Alter von 2 Monaten zu Schrei-Babys entwickelt haben, oder Hautprobleme bekamen. Und niemand kann genau sagen, ob die Spritze schuld war, oder nicht... Ich denke, mit 6 Monaten hat man bei einer plötzlichen Änderung nach der Impfung irgend ein Überblick...
Mein Arzt fand es zwar nicht toll, das ich nicht nach Impfplan impfen wollte, aber er fand, ich hätte mir wenigstens Gedanken darüber gemacht. Und doch fragte er bei jeder Kontrolle nach, ob ich nicht jetzt beginnen wolle... Und mit 6 Monaten gab ich dann halt nach.... (aber bei mir war ja nicht das OB die Überlegung, sondern nur das WANN)
Seltsam... irgendwie treffe ich immer auf absolute Impfgegner oder totalen Impfbefürworter...

Ja über die Impfstoffe werde ich mir auch noch Gedanken machen müssen.. wenn es wenigstes DA eine allgmeine Linie geben würde...


Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Timna,
Wenn Du mit 6 Monaten 5fach geimpft hast, wirst Du mit 7-8 Monaten nochmals geimpft haben, richtig?
Und dann müsstest Du erst mit 14 Monaten nochmals 5fach impfen.
Dies laut BAG, schweizerischer Impfplan, S.11
http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/ ... ml?lang=de
Wie es genau mit den Pneumokokken ab 6 Monate ist, weiss ich grad nicht.
N.I.E kann ich nach langem "untersuchen" nicht ernst nehmen...
Ihre HP ist oft auch nicht mal auf dem neusten Stand.
Wenn Du mit 6 Monaten 5fach geimpft hast, wirst Du mit 7-8 Monaten nochmals geimpft haben, richtig?
Und dann müsstest Du erst mit 14 Monaten nochmals 5fach impfen.
Dies laut BAG, schweizerischer Impfplan, S.11
http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/ ... ml?lang=de
Wie es genau mit den Pneumokokken ab 6 Monate ist, weiss ich grad nicht.
N.I.E kann ich nach langem "untersuchen" nicht ernst nehmen...
Ihre HP ist oft auch nicht mal auf dem neusten Stand.
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Geht mir genau gleich.tukki hat geschrieben: N.I.E kann ich nach langem "untersuchen" nicht ernst nehmen...
Ihre HP ist oft auch nicht mal auf dem neusten Stand.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich schliesse mich der NIE Meinung auch an. Ich habe den Austritt gegeben.
@Timna: ich impfte erst mit 3 Jahren meine Kleinste. Vorher war sie praktisch nie krank, drei Jahre keinen Schnupfen, stell dir das mal vor! Sie hatte die Windpocken, absolut harmlos, innerhalb von einer Woche war das ganze durchgestanden und sie hatte das 3-Tage-Fieber. Das war's. Nach der Impfung war sie 4 Wochen (!) erkältet mit ganz grünem Schnudder. Innerhalb dieser 4 Wochen hat sie sich zusätzlich eine MD-Grippe eingefangen mit Druchfall und Erbrechen. Ich sehe hier ganz klar einen Zusammenhang mit der Impfung aber nicht so dramatisch wie die totalen Impfgegner. Für mich ist es einfach so, dass meine Tochter den Infekt bereits in sich hatte, ihr Immunsystem diesen jedoch erfogreich bekämpfte. Als die Impfung dazu kam, war das System überfordert und hat Prioritäten gesetzt (auf die Impfung) und somit konnte die andere Krankheit (Infekt) ausbrechen. Bei der 2. Impfung hat sie nämtlich gar nicht reagiert.
Bei meinem 1. Kind kam die Pneumokokkenimpfung gerade neu auf und deshalb habe ich es damals nicht geimpft. Auch bei Kind 2 und 3 habe ich weder Pneumokokken noch Meningokokken geimpft.
Wenn du den Hirte möchtest, ich habe ihn zu Hause und wohne ebenfalls im Kanton Bern. Schreibe mir doch eine PN wo du wohnst, evt. können wir uns mal treffen. Nächste Woche beginnt wieder die Schule und ich könnte sich ereinmal an einem Vormittag ins Westside zum Käfele kommen
.
Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur und niemand weder die Impfbefürworter noch die Impfgegner wissen ganz genau wie er funktioniert. Ich kann mir mittlerweile einfach nicht mehr vorstellen, dass man mit einer Impfung einen Körper dermassen Schädigen kann wie dies die totalen Impfgegner immer behaupten. Ich habe mich mit dieser Vorstellung total verrückt gemacht
Liebe Grüsse
Nadj
@Timna: ich impfte erst mit 3 Jahren meine Kleinste. Vorher war sie praktisch nie krank, drei Jahre keinen Schnupfen, stell dir das mal vor! Sie hatte die Windpocken, absolut harmlos, innerhalb von einer Woche war das ganze durchgestanden und sie hatte das 3-Tage-Fieber. Das war's. Nach der Impfung war sie 4 Wochen (!) erkältet mit ganz grünem Schnudder. Innerhalb dieser 4 Wochen hat sie sich zusätzlich eine MD-Grippe eingefangen mit Druchfall und Erbrechen. Ich sehe hier ganz klar einen Zusammenhang mit der Impfung aber nicht so dramatisch wie die totalen Impfgegner. Für mich ist es einfach so, dass meine Tochter den Infekt bereits in sich hatte, ihr Immunsystem diesen jedoch erfogreich bekämpfte. Als die Impfung dazu kam, war das System überfordert und hat Prioritäten gesetzt (auf die Impfung) und somit konnte die andere Krankheit (Infekt) ausbrechen. Bei der 2. Impfung hat sie nämtlich gar nicht reagiert.
Bei meinem 1. Kind kam die Pneumokokkenimpfung gerade neu auf und deshalb habe ich es damals nicht geimpft. Auch bei Kind 2 und 3 habe ich weder Pneumokokken noch Meningokokken geimpft.
Wenn du den Hirte möchtest, ich habe ihn zu Hause und wohne ebenfalls im Kanton Bern. Schreibe mir doch eine PN wo du wohnst, evt. können wir uns mal treffen. Nächste Woche beginnt wieder die Schule und ich könnte sich ereinmal an einem Vormittag ins Westside zum Käfele kommen

Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur und niemand weder die Impfbefürworter noch die Impfgegner wissen ganz genau wie er funktioniert. Ich kann mir mittlerweile einfach nicht mehr vorstellen, dass man mit einer Impfung einen Körper dermassen Schädigen kann wie dies die totalen Impfgegner immer behaupten. Ich habe mich mit dieser Vorstellung total verrückt gemacht



Liebe Grüsse
Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@tukki
Hm.. ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht genau, wie viel fach geimpft wurde.. muss den KiA fragen... Und er hat mir gesagt, das ich nach der Impfung mit 6 Monaten und 9 Monaten wieder mit 12 Monaten impfen muss... Danke für den Link... werde den mal genau studieren und dem KiA unter die Nase halten..
Danke für die Info!!
Bei N.I.E. war ich gar nicht erst auf der Homepage... die kleine Broschüre hat mir mehr als gereicht
@Nadj
Genau DAS mein ich eben. Es kann durchaus sein, das solche Impfungen gewisse Nebenwirkungen haben. Immerhin ist es ein recht grosser Eingriff ins Immunsystem! Und ich glaube sogar, das im Extremfall sogar mal ein Kind sterben kann. Aber um wie viele Risiken gibt es mehr, wenn ich NICHT impfen würde...? Ich kannte einen alten Mann, der Kinderlähmung hatte.... Und die Arzthelferin erzählte von einem Fall von Starrkrampf (das Kind hat nicht überlebt...). Und tukki mit der Tochter mit Pneumokokken.... All diese Sachen kann ich vor meinem Kind noch viel weniger verantworten, als das Risiko einer Impfung...!!
ABER ein Impfbeginn mit 2 Monaten, DAS finde ich verantwortungslos... Jedenfalls in meinem Fall...
PN
Hm.. ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht genau, wie viel fach geimpft wurde.. muss den KiA fragen... Und er hat mir gesagt, das ich nach der Impfung mit 6 Monaten und 9 Monaten wieder mit 12 Monaten impfen muss... Danke für den Link... werde den mal genau studieren und dem KiA unter die Nase halten..

Bei N.I.E. war ich gar nicht erst auf der Homepage... die kleine Broschüre hat mir mehr als gereicht

@Nadj
Genau DAS mein ich eben. Es kann durchaus sein, das solche Impfungen gewisse Nebenwirkungen haben. Immerhin ist es ein recht grosser Eingriff ins Immunsystem! Und ich glaube sogar, das im Extremfall sogar mal ein Kind sterben kann. Aber um wie viele Risiken gibt es mehr, wenn ich NICHT impfen würde...? Ich kannte einen alten Mann, der Kinderlähmung hatte.... Und die Arzthelferin erzählte von einem Fall von Starrkrampf (das Kind hat nicht überlebt...). Und tukki mit der Tochter mit Pneumokokken.... All diese Sachen kann ich vor meinem Kind noch viel weniger verantworten, als das Risiko einer Impfung...!!
ABER ein Impfbeginn mit 2 Monaten, DAS finde ich verantwortungslos... Jedenfalls in meinem Fall...

Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
sorry doppelter Post...
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
N.I.E: die seite kenn ich jetzt gar nicht
unser damaliger HA ist ein absoluter Imfpbeführworter vom ihm haben wir damsl nur broschüren fürs imfen erhalten
was ich schade gefunden habe. der jetzige kia ist zwar auch fürs impfen aber seiht es glaubs nicht so eng. er hat uns nur die tetanus empfohlen da er weiss das wir im moment nicht impfen möchten mein mann ist da der totale gegener. ich persönlich würde gewisse sachen impfen aber nicht alles. kann eben nicht gut einfach impfen wenn er nicht auch dahinter steht. so hoffe ich jetzt das wir nie in eine lage kommen wie tukki oder andere die schwere krankheiten durchmachen müssen.
wie ich schon mal geschriben habe möchte ihc mal für bestimmte krankheiten den titer bestimmen lassen. sicher den tatanus, masern und mumps würdet ihr mir noch einen anderen empfehlen testen zu lassen?
die wildenblaten möchte ich auch noch da ich wissen möchte ob sie die still durchgemacht haben oder eben noch nicht.
Den hirte hätte ich auch noch wollte ihn schon länge mal lesen bin aber nie dazugekommen ich hoffe ich komme im winte eher dazu um mich in dieser richtung noch e twas schlau zu machen. dem internet t raue ich nicht so über den weg dort steht zum teil recht viel blödsinn und unwares.
tukki: weisst du das sieht de impfplan wieder anderst aus wenn man erst mit 5 und 7 damit beginnt und eben nicht alles?


wie ich schon mal geschriben habe möchte ihc mal für bestimmte krankheiten den titer bestimmen lassen. sicher den tatanus, masern und mumps würdet ihr mir noch einen anderen empfehlen testen zu lassen?
die wildenblaten möchte ich auch noch da ich wissen möchte ob sie die still durchgemacht haben oder eben noch nicht.
Den hirte hätte ich auch noch wollte ihn schon länge mal lesen bin aber nie dazugekommen ich hoffe ich komme im winte eher dazu um mich in dieser richtung noch e twas schlau zu machen. dem internet t raue ich nicht so über den weg dort steht zum teil recht viel blödsinn und unwares.
tukki: weisst du das sieht de impfplan wieder anderst aus wenn man erst mit 5 und 7 damit beginnt und eben nicht alles?
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
-
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 11:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich kann gerade nicht widerstehen und muss unbedingt meine Begeisterung mit Euch teilen
!
Ich kämpfe mich seit einiger Zeit durch das Hirte-Buch durch und langsam naht das Ende
. Ich war am Anfang etwas skeptisch, da ich Angst hatte, dass mich die Inhalte noch mehr verwirren. Ausserdem ist es so dick und nur beim Anblick wurde mir manchmal übel
. Langsam muss ich sagen, dass ich das Buch echt als sehr hilfreich empfinde. Ich gehe jede Krankheit durch und es hilft mir sehr, wenn ich eine ungefähre Vorstellung habe über Symptome, Heilungschancen, Verbreitung der Krankheit etc.
Klar, wie schon mehrfach gesagt wurde: jede Krankheit verläuft bei jedem Kind anders und man hat nie die Garantie. Man muss nur für sich eine Entscheidung treffen, die für einen selber stimmt. Es kann sein, dass es dann die falsche war, aber wenigstens hat man sie nicht einfach so uninformiert getroffen, sondern man hat dem Thema richtig Raum gegeben.
Impfgegener oder -Befürwörter, was auch immer jeder sagen mag: nach dem Buch komme ich einfach für mich persönlich zur Schlussfolgerung, dass alle diese Impfungen (mehr oder weniger) an sich sinnvoll sein können (wobei gewisse fast ausschliesslich einen "sozialen" Charakter haben), jedoch in den ersten Lebensmonaten einfach ein MONSTER-Eingriff in das noch ungereifte Immunsystem des Kindes sind. Vor allem wenn es ein Kind mit geschwächtem Immunsystem ist, das familiär zu Allergien neigt (wie bei uns). Deswegen würde ich ein weiteres Kind NIE mehr nach diesem offiziellen Schema mit 8 Wochen impfen, sondern frühestens mit 6 Monaten, wenn nicht erst mit jährig. Das habe ich für mich u.a. aus diesem Buch herausgenommen! Wir selber haben dies ja auch leider mit 2 Monaten getan mit schlimmen Folgen. Der Kleine wird jetzt 2 und frühestens mit 2.5-3 Jahren werde ich eine weitere (sorgfältig ausgesuchte) Impfung in Erwägung ziehen, dann, wenn das Immunsystem schon einigermassen ausgereift ist.
Momentan setze ich mich mit den Einzelimpfungen auseinander und fluche gerade
, da z.B. die Einzel HiB (die mir als nicht ganz unwichtig erscheint) offenbar laut Hirte so schlecht vertragen wird, inkl. mögliche Zusamenhänge zu Diabetes oder Asthma (vor allem zu beachten, wenn man Diabetes in der Familie hat, wie bei uns). Tetanus einzeln ähnlich. Ach, ist das schwierig... aber kombinierte 6-fache Impfungen tue ich dem Kleinen nie mehr an.
Also: an alle: nicht verzweifeln, einfach in Ruhe Infos einholen, es wird schon besser mit der Ratlosigkeit
!

Ich kämpfe mich seit einiger Zeit durch das Hirte-Buch durch und langsam naht das Ende


Klar, wie schon mehrfach gesagt wurde: jede Krankheit verläuft bei jedem Kind anders und man hat nie die Garantie. Man muss nur für sich eine Entscheidung treffen, die für einen selber stimmt. Es kann sein, dass es dann die falsche war, aber wenigstens hat man sie nicht einfach so uninformiert getroffen, sondern man hat dem Thema richtig Raum gegeben.
Impfgegener oder -Befürwörter, was auch immer jeder sagen mag: nach dem Buch komme ich einfach für mich persönlich zur Schlussfolgerung, dass alle diese Impfungen (mehr oder weniger) an sich sinnvoll sein können (wobei gewisse fast ausschliesslich einen "sozialen" Charakter haben), jedoch in den ersten Lebensmonaten einfach ein MONSTER-Eingriff in das noch ungereifte Immunsystem des Kindes sind. Vor allem wenn es ein Kind mit geschwächtem Immunsystem ist, das familiär zu Allergien neigt (wie bei uns). Deswegen würde ich ein weiteres Kind NIE mehr nach diesem offiziellen Schema mit 8 Wochen impfen, sondern frühestens mit 6 Monaten, wenn nicht erst mit jährig. Das habe ich für mich u.a. aus diesem Buch herausgenommen! Wir selber haben dies ja auch leider mit 2 Monaten getan mit schlimmen Folgen. Der Kleine wird jetzt 2 und frühestens mit 2.5-3 Jahren werde ich eine weitere (sorgfältig ausgesuchte) Impfung in Erwägung ziehen, dann, wenn das Immunsystem schon einigermassen ausgereift ist.
Momentan setze ich mich mit den Einzelimpfungen auseinander und fluche gerade

Also: an alle: nicht verzweifeln, einfach in Ruhe Infos einholen, es wird schon besser mit der Ratlosigkeit

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hat von euch jemand ein Hirte-Buch gebraucht zu verkaufen?
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Liebe leki,
leider habe ich kein Hirte-Buch zu verkaufen. Ich brauche meines regelmässig als Nachschlagewerk.
Einige Kapitel des Buches kannst du aber auch auf der folgenden Homepage nachlesen:
http://www.impf-info.de/
Schön, dass du dich informieren willst!
leider habe ich kein Hirte-Buch zu verkaufen. Ich brauche meines regelmässig als Nachschlagewerk.
Einige Kapitel des Buches kannst du aber auch auf der folgenden Homepage nachlesen:
http://www.impf-info.de/
Schön, dass du dich informieren willst!

- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Super, bei mir hats eure Beiträge nicht mehr angezeigt... Lese mich jetzt brav durch alle neuen Posts...
Reg mich grad wieder mal über den Abstimmungsentscheid auf und die Parole vom BAG gegen die Masernimpfung
Reg mich grad wieder mal über den Abstimmungsentscheid auf und die Parole vom BAG gegen die Masernimpfung

- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Da bin ich auch grad dran, mich am Verrückt machennadj hat geschrieben:Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur und niemand weder die Impfbefürworter noch die Impfgegner wissen ganz genau wie er funktioniert. Ich kann mir mittlerweile einfach nicht mehr vorstellen, dass man mit einer Impfung einen Körper dermassen Schädigen kann wie dies die totalen Impfgegner immer behaupten. Ich habe mich mit dieser Vorstellung total verrückt gemacht.


@Entscheidung: Immer wieder schwierig. Und ich glaube auch, wenn man den Verdacht auf eine Impfbare Krankheit hat oder sie bekommt und sie schlimm ist, zweifelt man nochmals. Auch wenn ich zu.Teil eure Beiträge lese, kommen mir wieder Zweifel. Dann überlege ich mir aber einfach jedes Mal: Könnte ich mit Impfkomplikationen leben? Will ich meinem Kind diesen Cocktail verabreichen? Mir wird echt schlecht dabei, wenn ich daran denke. Klares Bauchgefühl.
Darum könnet ich im Moment auf keinen Fall impfen. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn wegen einer Impfung meinem Kind etwas passieren würde. Denn daran bin dann allein ich Schuld. Wenn mein Kind eine Krankheit bekommt und es Komplikationen gibt, glaube ich daran, dass es dann halt so sein musste…
Was ich an euch allen so toll finde ist, dass ihr euch informiert. Ich reg mich grad so auf über Leute, die Sachen behaupten, nachplappern… sich nicht informieren und ihren Kindern dadurch möglichen Schaden zufügen. Gegen bewusstes impfen habe ich nichts, aber einfach impfen, weil man es so macht… Da habe ich echt Mühe.
Oder überlege ich zuviel?
@Befürworter/Gegner: Ich finde es auch sehr schwierig, dass es oft grad so krasse Meinungen sind. Ich bin generell auf der Gegner-Seite, bin aber auch da absolut nicht mit allem einverstanden. Vor allem die ständig angesprochenen 5 Naturgesetze (was haltet ihr davon) finde ich schon recht esoterisch angehaucht…
@Impfzwang: Was passiert mit Nichtimpfern, wenn das neue Gesetz in Kraft ist?
@Komplikationen: Ich bin schon der Meinung, dass man auch später auf eine Impfung reagieren kann. Ich meine was ist mit Krebs? Da ist ja nicht bewiesen, inwiefern da die Impfungen Einfluss haben. Impfen=Krebs finde ich aber totalen Schwachsinn.
@Nachfragen: Ärzte sind ja verpflichtet, aufs Impfen hinzuweisen, soviel ich weiss. Die einen tun das penetranter als die anderen. Ich habe bisher etwas auf Durchzug geschaltet bei diesem Thema. Zur 18Mt Kontrolle gehe ich nur wegen dem Hodenhochstand von Junior. Bin ja gespannt, was er meint.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@Krispy
Heute haben sie in den Nachrichten (auf SRF1) gesagt, das impfen auch weiterhin freiwillig bleibt... Ich hoffe, das stimmt dann wirklich so...
Hm... das mit dem Impfen oder eben nicht und den Nebewirkungen bin ich mega zwiegespalten... Ich denke, ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Kind an einer Krankheit stirbt, gegen die man was hätte tun können.... Aber ich würde mir auch riesige Gewissensbisse machen, wenn mein Junge wegen einer Impfung Schaden nimmt...
Es ist wirklich eine mega doofe Sache.. und so schwierig zum entscheiden....
Wenn du wegen dem Impfen zu viel überlegst, dann tu ich das auch.... Ich mache mir im Moment ständig Gedanken. Bin ja auch mitten im Impf-Prozess drin und sollte eigentlich für alles längst eine Lösung haben... Der KiA ist keine wirkliche Hilfe (der würde einfach alles impfen....)
Impfen gegen Krebs.... also DAS find ich auch irgendwie einen Schwachsinn... am Ende kann man gegen alles und jedes Impfen... blos nicht gegen impfwütige Ärzte...
@Masern
Es gibt jetzt eine mega Werbe-Kampagne, um Masern zu impfen. (http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28412502 ) Ich finds irgendwie etwas übertrieben. Sie bringen die ganze Zeit das Beispiel vom 12-Jährigen Mädchen, das an Masern gestorben ist. Es ist ja wirklich tragisch, aber haben die keine weiteren Beispiele? Ist dies das einzige? Dann sollten mal alle ihre Autos verkaufen - im Verkehr sterben viel mehr Menschen, und da schreit auch keiner so laut....
Heute haben sie in den Nachrichten (auf SRF1) gesagt, das impfen auch weiterhin freiwillig bleibt... Ich hoffe, das stimmt dann wirklich so...
Hm... das mit dem Impfen oder eben nicht und den Nebewirkungen bin ich mega zwiegespalten... Ich denke, ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Kind an einer Krankheit stirbt, gegen die man was hätte tun können.... Aber ich würde mir auch riesige Gewissensbisse machen, wenn mein Junge wegen einer Impfung Schaden nimmt...

Wenn du wegen dem Impfen zu viel überlegst, dann tu ich das auch.... Ich mache mir im Moment ständig Gedanken. Bin ja auch mitten im Impf-Prozess drin und sollte eigentlich für alles längst eine Lösung haben... Der KiA ist keine wirkliche Hilfe (der würde einfach alles impfen....)

Impfen gegen Krebs.... also DAS find ich auch irgendwie einen Schwachsinn... am Ende kann man gegen alles und jedes Impfen... blos nicht gegen impfwütige Ärzte...
@Masern
Es gibt jetzt eine mega Werbe-Kampagne, um Masern zu impfen. (http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28412502 ) Ich finds irgendwie etwas übertrieben. Sie bringen die ganze Zeit das Beispiel vom 12-Jährigen Mädchen, das an Masern gestorben ist. Es ist ja wirklich tragisch, aber haben die keine weiteren Beispiele? Ist dies das einzige? Dann sollten mal alle ihre Autos verkaufen - im Verkehr sterben viel mehr Menschen, und da schreit auch keiner so laut....
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Prinzessin Okt. 15
Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo zusammen. Lese auch immer mal wider mit bei euch. Wir (also mehr ich, da gg nach plan geimpft hätte) haben uns nun beim sohnemann dazu entschieden, hib nach plan zu impfen und mit allem andern mal zu zuwarten. Ich habe die impfbroschüre vom konsumentenschutz gelesen (danke asterisca an dieser stelle
) und mir alles nochmals vom kia erklähren lassen. ich hoffe ich habe für unseren schatz die richtige entscheidung getroffen. Aber so habe ich ein gutes gefühl dabei. Und mit 2 jahren wird er wohl planmässig geimpft sein. Hald einfach später begonnen. Nun mache ich mir trotzdem gedanken ob die hib wirklich schon nötig war... aber nun ists eh zu spät.
Im srf haben sie dazu aufgerufen gegen masern zu impfen. Da erst 85% geimpft sind und es 95% sein sollten, um sie auszurotten. Habe mich über den satz etwas geärgert, da es ein solidaritäts akt sei. Ich wurde vor ein paar monaten mal recht angefeindet, als ich sagte, dass ich noch nicht sicher bin was und wann wir impfen wollen. Das es unverantwortlich von uns sei usw. Und das alles von frauen, welche keine kinder haben. Ich wüsste gern wie sie reden, wenn es ihr kind ist, dass geimpft werden soll. Ich mach mir viele gedanken, dass ich unsere tochter nach plan und ohne infos geimpft habe.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Im srf haben sie dazu aufgerufen gegen masern zu impfen. Da erst 85% geimpft sind und es 95% sein sollten, um sie auszurotten. Habe mich über den satz etwas geärgert, da es ein solidaritäts akt sei. Ich wurde vor ein paar monaten mal recht angefeindet, als ich sagte, dass ich noch nicht sicher bin was und wann wir impfen wollen. Das es unverantwortlich von uns sei usw. Und das alles von frauen, welche keine kinder haben. Ich wüsste gern wie sie reden, wenn es ihr kind ist, dass geimpft werden soll. Ich mach mir viele gedanken, dass ich unsere tochter nach plan und ohne infos geimpft habe.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Dies wohl, weil sonst das "Impfziel" nicht erreicht wird.Timna hat geschrieben:
@Masern
Es gibt jetzt eine mega Werbe-Kampagne, um Masern zu impfen. (http://www.20min.ch/schweiz/news/story/28412502 ) Ich finds irgendwie etwas übertrieben. Sie bringen die ganze Zeit das Beispiel vom 12-Jährigen Mädchen, das an Masern gestorben ist. Es ist ja wirklich tragisch, aber haben die keine weiteren Beispiele? Ist dies das einzige? Dann sollten mal alle ihre Autos verkaufen - im Verkehr sterben viel mehr Menschen, und da schreit auch keiner so laut....
Obschon...bei den Masern muss ich sagen, finde ich es toll, dass es eben diese Impfung einzeln gibt.
Ich weiss nicht, wer von Euch die Masern noch durchgemacht hat. Ich schon. Und es war schlicht und ergreifend sehr unschön!!
Daher war für mich dies eine Impfung, hinter der ich stehen und die ich bei meinen Kindern einzeln impfen liess, weil ich ihnen und mir diese möglicherweise sehr schlimm verlaufende Krankheit, die hier immer wieder grassiert, möglichst nicht zumuten wollte.
Ich kenne Menschen, welche die Masern trotz Impfung bekamen. Aber jedes Mal sehr abgeschwächt.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
hallo zusammen
habe mir auch gedanken gemacht wie das nun ist, da sie den " impfzwang" angenommen haben. Ehrlich gesagt glube ich denen nicht so ganz die sagen es sei immer noch freiwillig. warum hab es dan überhaupt eine abstimmung wenn es weiterhin freiwillig bleiben soll? sie hätten es sogut auch sein lassen können. ich befrüchte eifnach das, das lehre wore sind und alle die nicht geimpft haben, entweder von der öffentlichkeit ausgeschlossenwerden oder alles nachimüpfen müssen eben unter zwang. das ganze macht mir schon etwas kopfzerbrechen.
imfen Jfa oder nein: ich bin auch immer wieder am überlegen ob ich gewisse sachen nicht doch impülfen soll. aber mein mann ist leider total gegen die schulmedizin egal um was es geht
dabei hätten wir beinahme unsere ältere tochter an einer lungenenzündung verlohren da er partut keinen artz wollte und die schwägerin auch dagegen war. konnte mich zum glück in letzer sekunde doch noch durchsetzen das wir zu einem artz gingen. schlussendlich kam h eraus das es irgendwelche bakterien waren die man hätte impfen können.
ok diese geischichte ist nochmals gut gegangen aber was ist wenn sie etwas bekommt was man hätte impfen können, kann ich dahinter stehen? andereseits habe ich auch anst das meine kinder einen impfschaden davon tragen was ich auch nicht möchte, vom gg kann ich keine hilfe erwarten. deshalb schiebe ich die ganze impfgeschichter jahr um jahr vor mich hin. bin mir eben am überlegen ob ich nicht keuchhusten und tetanus impfen lassen soll. sie mussten bei bekannten die ganze kinderkrippe schliessen da ein ugeipftes kind keuchhusten hatte. und da meine fast jede woche irgendwelche schürfungen ecc haben weiss ich eben nicht ob die tetanus doch ratsam wäre. gedanken über gedanken und komme auch nicht auf einen grünen zweig.
so jetzt muss ich ins schwimmen gehen.
habe mir auch gedanken gemacht wie das nun ist, da sie den " impfzwang" angenommen haben. Ehrlich gesagt glube ich denen nicht so ganz die sagen es sei immer noch freiwillig. warum hab es dan überhaupt eine abstimmung wenn es weiterhin freiwillig bleiben soll? sie hätten es sogut auch sein lassen können. ich befrüchte eifnach das, das lehre wore sind und alle die nicht geimpft haben, entweder von der öffentlichkeit ausgeschlossenwerden oder alles nachimüpfen müssen eben unter zwang. das ganze macht mir schon etwas kopfzerbrechen.
imfen Jfa oder nein: ich bin auch immer wieder am überlegen ob ich gewisse sachen nicht doch impülfen soll. aber mein mann ist leider total gegen die schulmedizin egal um was es geht

ok diese geischichte ist nochmals gut gegangen aber was ist wenn sie etwas bekommt was man hätte impfen können, kann ich dahinter stehen? andereseits habe ich auch anst das meine kinder einen impfschaden davon tragen was ich auch nicht möchte, vom gg kann ich keine hilfe erwarten. deshalb schiebe ich die ganze impfgeschichter jahr um jahr vor mich hin. bin mir eben am überlegen ob ich nicht keuchhusten und tetanus impfen lassen soll. sie mussten bei bekannten die ganze kinderkrippe schliessen da ein ugeipftes kind keuchhusten hatte. und da meine fast jede woche irgendwelche schürfungen ecc haben weiss ich eben nicht ob die tetanus doch ratsam wäre. gedanken über gedanken und komme auch nicht auf einen grünen zweig.
so jetzt muss ich ins schwimmen gehen.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09