Hibbeln 2016

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

Dank für eure lieben Willkommens-Worte und die Antworten. :)

Bei mir und meinem Mann ist es gerade umgekehrt, er ist derjenige, der am liebsten schon anfangen würde und ich die, die noch bis zum neuen Jahr abwarten möchte. Momentan ist einfach noch zuviel los und ich möchte die Zeit dann richtig geniessen können. Wobei...wenn ich dann zu lange hibbeln muss, ist das mit dem geniessen sicher schnell wieder vorbei! :roll:

Mein "Problem" ist, dass ich mir generell zwar sehr gut vorstellen kann ein Kind zu haben, aber einen riiiiiesigen Respekt vor der Schwangerschaft habe. Ging oder geht es jemandem von euch auch so?

Ach ja...die Namen hätten wir auch schon bereit. Beim Jungennamen haben wir genau die gleichen Vorstellungen gehabt und beim Mädchennamen hat er einen schönen Vorschlag gemacht...den Zweitnamen werde ich dann noch aussuchen. :wink:

Wünsche euch einen sonnigen Tag! :)

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Peanut »

Hallo Zusammen

Darf ich mich euch auch anschliessen?

Ich möchte schon lange ein Kind und seit der Hochzeit vor knapp einem Jahr will mein Mann nun auch :-)
Leider "müssen" wir noch ein bisschen warten, da ich nur eine befristete Stelle habe und ich nicht unbedingt arbeitslos und schwanger sein will. Zudem mache ich noch eine Weiterbildung, die für meinen Job Voraussetzung ist und zwar nicht sehr zeitintensiv, aber extrem kostenintensiv ist. Wir wollen also warten, bis ich eine neue Stelle habe (hoffentlich ab Frühling 2016). Früher dachte ich immer, ich will dann erstmal ein bisschen arbeiten vor der Kinderplanung, aber mittlerweile haben wir beschlossen, es dann gleich zu versuchen (ich weiss, die Meinungen dazu sind unterschiedlich, aber mein Wunsch ist eben schon sehr gross und ich warte schon lange).
Mein Mann kann noch gut warten, auch wenn er sich ein Kind wünscht, aber mir fällt es sehr schwer. Gerade hatte ich in meinem Freundeskreis eine "Babywelle", da ist das Thema irgendwie noch präsenter.
Ich habe beschlossen, meine letzten 2 Pillenpackungen (nach 15 Jahren) noch zu nehmen und dann mit den Hormonen aufzuhören. Bis im Frühling wollen wir dann mit Kondom verhüten, damit sich mein Zyklus vielleicht schon ein bisschen einpendeln kann und ich noch die "hormonfreie" Zeit geniessen kann. Wir wollen also so zwischen Januar und Juni mit dem Hibbeln beginnen.
Da mich das Thema doch schon beschäftigt, fände ich es toll, wenn ich ein bisschen bei euch mitlesen und schreiben darf :-)

Auch von mir ein sonniges Wochenende an alle :-)

fea
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: Di 22. Apr 2014, 09:52
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von fea »

w cxillkommen Peanut

wir sind manchmal ein bischen schreibfaul hier drin...aber wir sind da ;-)
und naja, hibbeln aufs Hibbeln ist ja auch nicht immer das spannendste der welt :-)
schwanger im 5. ÜZ nach 2. FG (Juni 19 und Okt. 19)

https://lilypie.comBild[/link]

Snowday
Member
Beiträge: 399
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Snowday »

@Calendula
Mir geht es wie dir. Ich bin mir sicher, wir werden tolle Eltern wenn es denn mal soweit ist.
Mein grösste Angst ist momentan der Gedanke, es könnte nicht klappen oder ich könnte wenn ich mal schwanger bin das Kind wieder verlieren...
Ich weiss, ich mache mir zu viel Gedanken wie wohl die meisten aber es kann halt wirklich auch vorkommen.. Wir werden auf jeden Fall in der ersten Zeit auf jegliche Hilfsmittel wie OV-Test, Tempi.-Messen etc. verzichten. Wir lassen der Natur ihren lauf solange sie nicht all zu lange braucht ;-)
Bild

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Peanut »

Danke, fea =) ja, richtig gehts wohl erst dann los, wenns wirklich ans Hibbeln geht.

@ feenstaub: ich habe auch eine Liste, bei der ich immer wieder mal Namen hinzufüge. Mein Mann ist bisher mässig begeistert, dass ich schon Namen suche und als ich ihn mal nach seinen Vorschlägen gefragt habe, kamen so schlimme Vorschläge (mit Absicht?), dass ich wohl nicht mehr fragen werde, bis ich wirklich schwanger bin ;-) Ich kann ja meine Liste trotzdem weiterführen ;-)

@ Calendula: du hast auch noch keine Kinder, oder? Bei mir hält sich die Angst vor Schwangerschaft/Geburt in Grenzen, ich versuche es, positiv anzugehen und hoffe, dass alles gut läuft. Vielleicht ändert sich das ja nochmals, wenns dann wirklich so weit ist. Aber ein bisschen Sorgen macht mir die mögliche Übelkeit, damit hab ichs nicht so :? )

@ me: hab gerade festgestellt, dass ich doch keine Pillenpackungen mehr habe, werden trotzdem weiter verhüten bis zum neuen Jahr. Nehme aber vorsichtshalber schon mal Elevit. Oder ist es noch zu früh? Wie macht ihr das?

Benutzeravatar
Feenstaub
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 6. Mai 2014, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Feenstaub »

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Peanut! Hast du dein Profilbild selbst gezeichnet? Finde ich herzig :)
Moment ists halt bei vielen von uns noch nicht soo spannend, aber wenns dann mal losgeht wird sicher mehr geschrieben.

@ Peanut: Folsäure kannst du auf jeden Fall schon nehmen, um ein Depot aufzubauen. Schadet ganz sicher nicht. Ich habe bloss gehört, dass manche gewisse Folsäurepräparate nicht so gut vertragen. Wenn du jetzt schon beginnst kannst du das ja gleich austesten. Ich nehme die Mini-Tabletten von Bonal, weil ich noch einen leichten Vitamin-B12-Mangel habe und die da gleich mit drin sind. So wäre ich auch jederzeit bereit, falls wir doch früher loslegen würden :wink:
Mit der Arbeit finde ich das schon in Ordnung. Die meisten Arbeitgeber finden es sowieso nicht soo toll, wenn die Schwangerschaft verkündet wird. Ob jetzt nach einem halben Jahr oder nach 5 Jahren. Das Einzige was du dir vielleicht überlegen solltest (machst du ja viellciht shcon, fällt mir nur gerade so ein) ist, ob du dann schon eine Teilzeitstelle suchst, falls du planst, nach der Geburt Teilzeit zu arbeiten. Arbeitgeber sind ja nicht verpflichtet, dich zu einem kleineren Pensum weiter zu beschäftigen und gerade wenn man an einem Ort noch nicht lange bist, sind sie da vielleicht nicht so entgegenkommend. Mit einem kleinen Kind wäre die Arbeitssuche dann wohl auch schwieriger (sehe ich jedenfalls gerade bei einer Freundin).
Der Dauerbrenner bei Namen bei mir und meinem GG ist momentan "Mustafa". Wir sagen uns dann immer, was wir mit dem kleinen Mustafa so unternehmen und müssen immer über den Namen grinsen, der so gar nicht zu unseren Vor- oder unserem späteren Nachnamen passen würde. Ich hoffe das Ganze wird dann mal noch ernsthafter :lol:

@ Calendula: Da hast du aber Glück mit deinem Mann bzgl. Kinderwunsch. Ist doch schön, so könnt ihr loslegen wenn du dich wirklich bereit fühlst. Ich habe vor der Schwangerschaft selbst keine Angst, aber ich denke dass mich Ängste um mein Kind plagen werden. Da bin ich leider nicht ganz so gelassen. Vor der Geburt habe ich ganz schön Respekt, aber damit werde ich mich dann befassen, wenn es soweit ist.

@ Snowday: Ich hab gestalkt :wink: Du darfst jetzt schon? Wie schön!
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

@Snowday: Dazu kommt, dass in meinem engsten Umfeld in der letzten Zeit gleich zwei Kinder mit Gendefekten zur Welt gekommen sind. Bei beiden haben die Eltern nichts von diesen Defekten bei sich selbst gewusst. Man darf das sicher nicht auf sich beziehen, aber es macht einem schon nachdenklich. Gerade bei einer Kollegin habe ich bei dieser Geschichte sehr mit gelitten.

@Peanut: Nein ich habe noch keine Kinder. Übe mich erst als Gotti... :)

@Elevit, bzw. Folsäure: Es ist wichtig 4 Wochen vor der Empfängnis mit Folsäure zu beginnen. Das "Problem" ist, dass ja die meisten Frauen die Schwangerschaft erst in der 4. oder 5. Woche feststellen, wobei aber der Verschluss des Neuralrohres schon zwischen dem 18. und 24. Tag abgeschlossen ist. Daher wird empfohlen, dass alle Frauen die schwanger werden möchten oder könnten, zusätzlich zur Ernährung 400 Mikrogramm Folsäure einnehmen sollten. Der Bedarf an vielen anderen Mikronährstoffen ist während der Schwangerschaft ebenfalls erhöht. Da ich sowieso täglich ein Multivitamin-Präparat zu mir nehme, habe ich schon auf ein Präparat für die Schwangerschaft & Stillzeit gewechselt. Einige Multivitamin-Präparate haben aus diesem Grund auch bereits die 400 Mikrogramm Folsäure, egal für welchen aktuellen Lebensabschnitt diese angewendet werden.

...so dies ist mir von der Ausbildung her zum Thema noch im Kopf geblieben... :D

Benutzeravatar
Peanut
Vielschreiberin
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20. Aug 2015, 19:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Peanut »

Danke für die Infos zur Folsäure. Ui, Calendula, du scheinst ja vom Fach zu sein? =) Es wird wohl wirklich nicht schaden, lieber vorsorgen, als zu spät.

@Feenstaub: ich musste grad echt lachen wegen "Mustafa", das war eben auch ein Vorschlag meines Mannes. Wobei ich nicht genau weiss, ob es ein Witz war, da er tatsächlich Türke ist und sein Grossvater so hiess. Ich hoffe mal einfach, dass es nur Spass war und habe ihm gesagt, ich möchte lieber keine so typisch türkische Namen für einen Jungen, bei Mädchen gibt es ja noch schöne. Uiuiui, das wird mir noch was mit der Namenssuche, vor allem da ich auch noch skandinavische Wurzeln habe. Aber Hauptsache ist mir, dass er hier gut ausgesprochen werden kann und erst in 2. Linie in unseren Heimatländern gut ankommt ;-)
Das Profilbild hab ich nicht selbst gezeichnet, fand es aber passend zum Namen ;-)
Wegen der Stelle ist es so, dass ich eh schon Teilzeit 80% arbeite (es gibt in meinem Beruf nur wenig Vollzeitstellen) und etwas in gleichem Rahmen suche. Ich werde aller Voraussicht nach nach dem Mutterschaftsurlaub im gleichen Pensum weiterarbeiten und mein Mann wird 2 Tage zu Hause sein. Es macht einfach mehr Sinn so bei uns, da ich viel mehr verdiene und wir es uns beide (bis jetzt) so gut vorstellen können. Ich bin eben auch schon mit einem Hausmann-Papa aufgewachsen und es hat mir nicht geschadet =) Und nebenbei muss ich eben genug verdienen um diese teure Weiterbildung finanzieren zu können. Ich hoffe dann nach Abschluss der Weiterbildung (in 2-3 Jahren) ein bisschen reduzieren zu können, verdiene dann ja auch mehr und habe nicht mehr die hohen WB-Kosten.

@Calendula: Gotti sein ist sicher auch schon toll, ich warte noch darauf =) Wie alt ist dein Gottikind denn? Ich darf manchmal schon bei den Kleinen meiner Freundinnen "üben", das mach ich auch ganz gerne.
Zu den Gendefekten: ja, das verstehe ich, da macht man sich einfach Gedanken, vor allem, wenn man es im Freundeskreis auch mitbekommt. Hoffen wir das beste für unsere zukünftigen Kinder und das sie gesund sein werden!

fea
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: Di 22. Apr 2014, 09:52
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von fea »

Hallo zusammen

oooh, da läuft ja was! ich hab`s beinahe verpasst!

@Folsäure: ich habe erst mit Hibbelstart mit der Einnahme begonnen (da unser Start dann doch spontaner war als ursprünglich geplant). Ich habe es aber überhaupt nicht vertragen (andreafol) und man hat mir gesagt dass ich dann mit elevit o.ä. nur noch mehr Mühe haben werde..habe dann -mit Erlaubnis des FA- in der 10.SSW (oder war es sogar etwas früher?) wieder abgesetzt. Er hatte auch gesagt, dass die Entwicklung des Neuralrohrs nun eh schon abgeschlossen sei.

@Namen: wir hatten überhaupt nicht solche Namen wie wir schon immer wussten dass unsere Kinder so heissen würden. Haben in der SS dann wirklich angefangen Listen durchzugehen.. und Jungennamen hatten wir bis am Schluss keinen, haben uns dann einfach auf die Mädchenprognose verlassen ;-)

@Angst vor SS: Ich hatte auch vorher schon Respekt...bin aber dann doch offen und v.a. freudig in die SS rein... bezüglich einer nächsten SS habe ich nun viiiiel mehr Angst. Einfach weil mich die Übelkeit recht heftig erwischt hatte. Mir geht's da gleich, mit dem komm ich einfach nicht gut klar. Alle anderen SS-Beschwerden haben mir nie viel ausgemacht resp. gehörten halt dazu und war auch ok so. aber die Übelkeit?!!
schwanger im 5. ÜZ nach 2. FG (Juni 19 und Okt. 19)

https://lilypie.comBild[/link]

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

@Peanut: Genau, ich arbeite auf diesem Gebiet... :wink: Mein Gottibueb ist schon 4 Jahre alt und ein absolutes Goldstück. :)

@Respekt vor SS: Bin erleichtert, dass es mir nicht als einzige so geht. :) War letztens auch mit einer Kollegin im Kispi und es hat mir fast das Herz gebrochen die Kinder in ihren kleinen Bettchen und die Eltern daneben zu sehen... :cry:

@Alle: Ich habe nächste Woche nun meinen jährlichen Kontrolltermin beim FA abgemacht. Nun eine etwas doofe Frage: Muss oder soll ich meinen baldigen Kinderwunsch erwähnen? Ich denke rein theoretisch sollte die Kontrolle gleich ablaufen, oder?

fea
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: Di 22. Apr 2014, 09:52
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von fea »

@Calendula: du MUSST das natürlich nicht erwähnen..ich denke auch dass der Termin nicht anders ablaufen würde. aber es spricht ja auch nichts dagegen das zu erwähnen?! Und mir hat der Arzt damals im Voraus dann bereits ein folsäure-Rezept mitgegeben das ich dann einfach bei bedarf einlösen konnte.

und ich nehme an, du lässt den Krebsabstrich sowieso gleich machen? ich habe nämlich von vielen gehört, dass der beim ersten SS-Ultraschall noch gemacht wurde..(also bei mir nicht).. keine Ahnung wieso?? vielleicht weil man nachher ein Jahr lang nicht mehr kann?) Bei vielen Frauen gibt es danach kleine Blutungen..die sind zwar harmlos, aber muss das sein?? in jener Zeit hat man eh schon mega Angst vor einer FG und bei jedem Toilettengang Angst Blut zu entdecken..und dann das..?
schwanger im 5. ÜZ nach 2. FG (Juni 19 und Okt. 19)

https://lilypie.comBild[/link]

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

Upps sorry...die letzten Tage waren mega stressig und ich habe meine Frage fast ganz vergessen. Habe erst gestern vor meinem FA-Termin nochmals reingeschaut.

Ich habe nun nichts spezielles erwähnt und alles schaut tiptop aus. Nur noch den Abstrich abwarten, aber da mache ich mir keine grossen Gedanken. Mein grösseres "Problem" sieht jedoch ganz anders aus: Die FA hat einen vaginalen Ultraschall gemacht und gleich alles erklärt (manchmal will man nicht gleich alles so genau wissen... :roll: ). War dann aber doch sehr spannend als sie mir den Follikel kurz vor dem Eisprung gezeigt hat und meinte, dass genau jetzt die beste Chance für eine Befruchtung wäre. Ich hatte somit also erstmals eine "verpasste" Chance direkt vor Augen, da mein Partner aktuell in den Ferien ist. Doofer Gedanke, oder? :lol: Und was das beste ist: seit gestern weiss ich nun nicht mehr, ob ich bis nächstes Jahr abwarten soll, oder wir es gleich ab dem nächsten Zyklus versuchen sollen. Wenn es dann nicht sofort einschlägt, wären wir in gut 3 Monaten ja sowieso wieder zeitlich auf Kurs.

Hab ihm das mal so per WhatsApp geschrieben. Jaja ich weiss, persönlich wäre besser gewesen, aber ich musste meine Gedanken loswerden und er sitzt in seinen Ferien so in der Pampa draussen, dass sie nicht mal normalen Handyempfang haben und nur über das Satellitentelefon oder eben per Internetverbindung kommunizieren können. Wegen der Zeitverschiebung wird es aber noch ein paar Stunden dauern, bis mein Held aus dem Tiefschlaf aufwacht und meine Nachricht zum Frühstück serviert bekommt. :lol: :mrgreen: Mal sehen wie er reagiert...

Benutzeravatar
Feenstaub
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 6. Mai 2014, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Feenstaub »

@ Calendula: Und, was meint er? Also wenn ihr beide es wollt, würde ich sicher nicht noch warten :) Klingt so toll! Ich will auch!

@ Peanut: *g* (schreibt man das noch? Überbleibsel aus meiner Teeny-zeit) Das gibts ja nicht mit "eurem" Mustafa ;-) Skandinavische Namen finde ich toll, das würde aber zu unserem künftigen Nachnamen eher nicht so passen. Habt ihr einen türkischen Nachnamen? Ich finde es schön, dass ihr euch das beide gut vorstellen könnt mit der Aufteilung Arbeit/Kinderbetreuung. Mein Mann kann sich im Moment eine Reduktion noch nicht vorstellen, aber mal schauen, ich habe jetzt schon viele Männer sagen hören, dass sie es dann plötzlich selber wollten. Im Moment rechne ich mit 100% (er) und 60% (ich). Er verdient auch einiges mehr als ich, also macht es so Sinn.

@ me: Nichts Neues, aber morgen in einem Jahr wird geheiratet :) (hoffentlich bei besserem Wetter)
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

Es hat ihn überhaupt nicht überrascht und von ihm aus können wir auch gerne schon starten, wenn er wieder zuhause ist...er freue sich auf unseren Nachwuchs :mrgreen: Ich schwebe gerade vor lauter Glück irgendwo in den Wolken und die Konzentration für die Arbeit scheint auf der Erde geblieben zu sein! :wink: Und dann bin ich noch nervös, keine Ahnung wo dass jetzt herkommt! :roll:

Wenn meine App alles richtig berechnet hat, wäre der nächste Eisprung zeitlich auch wirklich optimal für einen ersten Versuch...er ist an einem Wochenende, an dem wir sowieso in der Ferienwohnung sein werden und viiiiel Zeit nur für uns zwei haben... :wink:

Ich mache mir natürlich auch noch immer Gedanken über die Arbeit, was die Familie dazu sagt (ich geh aber davon aus, dass sie sich freuen werden), usw...

@Feenstaub: So schön! Siehst du, dass möchte ich dafür auch! Irgendwie ist das Thema heiraten bei uns etwas in den Hintergrund geraten. Wobei ich denke es wäre dann schon schön, wenn man offiziell auf dem Papier dann auch eine Familie wäre. Theoretisch ist er ja nicht abgeneigt, aber ihm ist es halt auch nicht so wichtig... :|

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

@ Alle: Ihr behaltet mich aber doch hoffentlich trotzdem bei euch? Will ja noch nicht zuuuu optimistisch werden! Bei den anderen Threads sind die meisten schon weiter und irgendwie möchte ich mich da nicht mehr "anhängen"... :|

Benutzeravatar
Feenstaub
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 6. Mai 2014, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Feenstaub »

Ja na klar :) Du musst unbedingt hierbleiben! Ich finds schön, schon etwas mit dir mithibbeln zu können.
Oh, ich muss dringend los in den Mittag, schreib nachher noch was dazu.

Edit: Calendula, befürchtest du negative Reaktionen? Wirst du es im Umfeld vorher niemandem sagen? Ich habe bis jetzt so im Freundeskreis angedeutet, dass wir es nach der Hochzeit wahrscheinlich versuchen werden. Geplant ist es ja schon etwas früher. Meiner Mutter kann ich es sowieso schwer verheimlichen, ich denke ich sage es ihr dann, wenn wir loslegen. Meinen Schwiegereltern könnte ich es gut auch erst nach der 12. Woche sagen, die sind da sowieso ziemlich pragmatisch.
Die Heirat ist dafür meinem Mann grundsätzlich schon wichtig (so im Sinne von, wir gehören zusammen, ich bin seine Frau und "weg vom Markt" ;-)). Aber wenns nach ihm gegangen wäre, hätten wir auch nochmal 3 Jahre warten können und mit Kindern gerne noch länger. Ich sage dann immer, dass wir nicht ewig Zeit haben, aber er hat das Gefühl überhaupt nicht :shock:
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

Hmm nein theoretisch erwarte ich keine negativen Reaktionen, zumindest von niemandem, der mir wirklich nahe steht. Aber es gibt ja immer "Kritiker" und "Neider". Ich hoffe einfach, dass ich dann das Gerede (falls es eines gibt) nicht mitbekomme. Da kann ich mich sehr schlecht davon distanizieren... Meine Vorgesetzten werden natürlich nicht so begeistert sein, aber ich denke das sind die wohl nie!

Ich werde es niemandem sagen, weil ich den Druck nicht haben möchte. Das ist einer Kollegin passiert und sie ist an den ganzen "Und, hat es nun geklappt?"-Fragen fast verzweifelt. Wenn mich aber jemand explizit darauf anspricht, werde ich natürlich auch nicht lügen. Meinen Eltern werde ich es aber auch kaum lange verschweigen können, die kriegen alles aus mir raus! :roll:

Meiner hat erst einen Sinn hinter dem Heiraten gesehen, als ich im erklärt habe, dass die Kinder sonst meinen Nachnamen tragen würden! Also nicht falsch verstehen, wir lieben uns und haben fest vor unser Leben gemeinsam zu verbringen, aber bei diesem Thema ist er nicht soooo romantisch... Nun hat er sich aber mit dem Gedanken "angefreundet" und möchte mich unbedingt heiraten. Nur auf einen wirklichen Antrag kann ich wahrscheinlich lange warten! :lol: :roll:

Benutzeravatar
Feenstaub
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 6. Mai 2014, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Feenstaub »

:lol: Das mit dem Namen ist gut, obwohl man den Kindern auch ohne Heirat seinen Namen geben könnte, aber das muss er ja nicht wissen ;) Vielleicht kriegst du deinen Antrag, sobald du schwanger bist, damit er das vor der Geburt noch "unter Dach und Fach" hat. Oder wer weiss, vielleicht kommts wenn du am wenigsten damit rechnest. Oder ihr entschliesst euch zusammen ohne Antrag dazu.

Ich fände es auch nicht gut, wenn ich jeden Monat gefragt würde, ob es jetzt geklappt hat. Aber ich könnte wie du auch sagst auch beim Thema Kinder nicht immer sagen, ach es ist nichts geplant, wenn wir es eigentlich schon monate- oder jahrelang versuchen würden. Darum weihe ich das engste Umfeld dann wohl ein. Mal schauen, ich hab ja (leider) noch Zeit.
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz

Benutzeravatar
Calendula
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:39
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Calendula »

Wirklich? Nach meinem Wissenstand könnte der Vater das eigene Kind ja zwar adoptieren (was ich sowieso unnötiger Papierkrieg finde), der Name wäre aber noch immer der von der Mutter. Oder gibt es noch eine andere Variante? FALLS ich schwanger werden würde, hat sich das dann aber sowieso erledigt, dann wäre es für ihn selbstverständlich. Und da ich ja sowieso keine klassische Hochzeitsfeier möchte (ja da bin ich wohl ebenfalls etwas unromantisch), könnten wir das auch relativ schnell über die Bühne bringen. :wink: Aber so ein Antrag wäre ja schon was schönes... :D

Schwanger heiraten steht zwar nicht zuoberst auf meiner Wunschliste, aber mit einem Kind ebenso wenig. Naja, eins von beiden wirds ja nun vielleicht doch werden... :lol:

Ich merke es einfach gerade auch bei mir, wie sehr ich mit meiner Arbeitskollegin Mitleid habe, wenn es mal wieder nicht geklappt hat bei ihr. Sie versucht nun seit fast einem Jahr schwanger zu werden. Ich frage zwar nicht jedesmal nach, aber ich bekomme auch mit, wenn bei ihr ein neuer Zyklus beginnt (Mensschmerzen...). Und gerade ist es bei ihr mal wieder so weit! Mich persönlich würde das in den Wahnsinn treiben!

Übrigens...danke für mithibbeln :)

Benutzeravatar
Feenstaub
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 6. Mai 2014, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln 2016

Beitrag von Feenstaub »

Nicht zwingend. Das ZGB sagt dazu, dass das Kind unverheirateter Eltern den Nachnamen des Elternteils erhält, dem die elterliche Sorge zukommt (meist der Mutter). Steht die elterliche Sorge den Eltern gemeinsam zu, bestimmen sie gemeinsam, welchen ihrer Nachnamen ihre Kind tragen soll (Art. 270a ZGB). Ich habe zwei Kolleginnen, die es so gemacht haben. Der Vater kann das Kind nicht adoptieren (sein Kind ist es schon mit der Geburt), aber anerkennen.

Die Situation mit deiner Arbeitskollegin verstehe ich, das würde mir auch sehr Leid tun. Aber ich weiss nicht ob es leichter für sie wäre, wenn du nichts wüsstest? Es ist sicher so oder so belastend nach einem Jahr, wenn man es sich so wünscht und es nicht klappt... Hm, ich frage mich wie ich damit umgehen würde/werde...irgendwann wirds sicher schwierig, positiv zu bleiben. Ich hoffe natürlich, dass wir gar nicht in die Situation kommen.

Ich wünsche dir jedenfalls einen guten und entspannten Start in die Hibbelzeit :D
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz

Gesperrt