@fabi: ALLES LIEBE UNG GUTE zur geburt eures Daniels! Ich wünsche euch eine super kennenlernzeit und hoffe, dass du dich rasch von den verletzungen erholen kannst!
@fiona: WOW! Auch dir ALLES LIEBE UND GUTE zur geburt deiner kleinen tochter! Das klingt nach einer super geburt.
@stellina: das freut mich für dich,dass du durch das gespräch mit der geburt nun im reinen bist. Das zu erleben war sicher nicht sehr schön.
@elli: uuund? Meine daumen sind gedrückt, dass du deine hg erleben darfst.
@sonnenfreundin: ich wäre auch sehr froh, wenn ich noch etwas „schäffele“ könnte. Aber in der zwischensaison ist das schwer. Bin einfach zuhause am diverse vorbereitungen machen für die saison. So dass anfangs dezember alles parat ist. –hoffe ich mal.
@me: alles ruhig. Gestern war ich in der klinik zur anmeldung (falls etwas nicht „nach plan“ laufen sollte). Habe mit babylein danach grad besprechen müssen, dass wir dort auf keinen fall hinwollen. *tschuder*
zur story: termin musste im vorfeld vereinbart werden, ok gemacht. Ein tag danach ruft eine andere frau an, ob wir einen termin vereinbaren könnten.

Hab ihr dann ziemlich klar gesagt, dass wir dies ja schon hätten.

Gut, das war mal der erste nicht gerade positive eindruck, aber das kann ja mal passieren.
Dann waren wir pünktlich da und da prozedere ging zügig voran. Dann schaut die dame in meinen mutterkindpass und sagt: "sie haben ja schwangerschaftsdiabetes." Ich: „äääh, nein. Das ist mir nicht bekannt.“ Sie: „doch, mit diesen werten sind sie bei uns in der klinik eine diabeteskandidatin.

Eine praxisgeburt hätten wir nicht erlaubt.“ Ich: „das irritiert mich nun aber sehr, meine werte haben so viele personen (hausarzt, frauenärztin, 5 hebammen)schon gesehen und für in ordnung gehalten, und bei ihnen gelten andere richtwerte?“

sie:“hier in der uniklinik ist ein nüchternwert über 92 diabetes.“ Ich:“ ok, was soll ich nun tun?“ sie: „ ja einfach keine fruchtsäfte mehr trinken, vollkornprodukte essen, möglichst keine süssigkeiten.“

Ich: „das mache ich eh schon.“ sie: „ ja für die geburt ist die diabetes kein problem, aber das neugeborene könnte unterzuckerung haben.“ Ich: „..“---mir fehlten die worte...
Draussen aus der klinik natürlich grad nochmals die werte gegoogelt; laut den von mir gefundenen tabellen in ordnung.

Am abend habe ich dann noch der hebi geschrieben, weil es mir einfach keine ruhe liess, auch sie findet die werte sehr in ordnung und nicht erhöht.
Habe mich einfach so geärgert, dass man gegen den schluss her noch so eingeschüchtert werden muss.

Weil in meinen augen war es das, eine einschüchterung. Finde es ziemlich daneben. (und falls es wirklich unterschiedliche richttabellen gibt, finde ich das auch seeeehr fragwürdig. Und ihr???)