@sunneschii05:
Ich muss schon zugeben, dass es auch für mich immer ein Wunsch war, zu heiraten und Kinder in einer „richtigen“ Familie zu haben. Für mich würde das einfach zusammen gehören. Nur wenn einem der Partner sagt, der einzige Grund, zu heiraten wäre für ihn das Gefühl, er müsste das eben tun - was sagst du da? Das möchte ich dann nicht, das stimmt für mich einfach nicht. Auch wenn es mich traurig macht. Aber ich möchte doch bitte, dass ein Mann mich dann heiratet, weil er möchte, dass ich SEINE Frau bin und nicht, weil er sich einfach nur verpflichtet fühlt. Es nagt trotzdem an mir, und ich frag mich schon, was an mir so verkehrt ist.
Mit der Wohnung das ist eine verzwickte Sache. Aus seiner Sicht leben wir gemeinsam in dieser Wohnung und er sieht sie als gemeinsame Wohnung. Angemeldet bin dort ich und ich zahle auch die Miete. Er hat ebenfalls eine Wohnung wo er angemeldet ist, und wo er Miete zahlt.
Die meiste Zeit sind wir in meiner Wohnung, manchmal ist er bei sich und manchmal sind wir beide bei ihm.
Ich fände es auch schöner, einen definitiven gemeinsamen Wohnsitz zu haben. Meine Wohnung ist jedoch zu klein um seine Sachen noch unter zu bringen, zügeln möchte ich nicht schon wieder, denn ich wohne erst seit 6 Monaten dort und hatte in den letzten 5 Jahren bereits 4 Umzüge. Also wird sich an dieser Situation nichts ändern. Da muss man schauen, wie das funktioniert...
Vor zwei Monaten hat mich das alles gar nicht gestört, seit letzter Woche bin ich aber extrem nah am Wasser gebaut und könnte den ganzen Tag nur heulen, weil ich plötzlich unglücklich bin über diese ganze Situation

Dabei unterstützt mich mein Freund wirklich wo er nur kann und ich hab überhaupt keinen Grund an ihm zu zweifeln...
Sorry für den langen Text!