
Hier sind es brutto 33 chf - das war die anforderung einer gefragten Reinigungsfrau.
Moderator: conny85
Wow, das wären bei einer 40 Stunden Woche 5200.- netto pro MonatTröpfli83 hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 21:4230.00/h ausbezahlter LohnJazz hat geschrieben: ↑Fr 8. Apr 2022, 21:25 Ich arbeite als Putzfrau und fast alle Stellen haben als Grund, keine Zeit, machen es nicht gerne oder haben als Partner andere Vorstellung von Sauberkeit und dadurch Streitereien, angegeben.
Was wäre für euch ein Fairer Lohn? Das würde mich mal interessieren.
40.- über eine Agentur ist auch okay. Da bezahlst du ja auch noch Sozialversicherungen, Material usw. Da bekommt die Putzfrau am Ende aber keine 30.- netto ausbezahlt.
Gemäss deiner Logik soll also jemand mehr verdienen, weil diese Person Teilzeit arbeitet und einen Arbeitsweg hat, den nicht in Fusswegdistanz ist?
Yoghurt hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 09:22 Naja, eine Putzfrau hat in der Regel mehrere Putzstellen. In der Zeit, in der sie von einer Stelle zur nächsten fährt, kann sie keine bezahlte Arbeit ausüben. Das ist im Bürojob anders, du fährst einmal am Tag ins Büro und am Ende wieder zurück. Jeder Handwerker berechnet Anfahrtzeit, und zwar fürstlich. Die fahren auch von einem Auftraggeber zum nächsten.
Nein, Fusswegdistanz habe ich keine. Das möcht ich auch nicht
Heisst das, dass wenn sie einen Unfall bei mir macht, nur der Ersatz von meiner Versicherung erhält? Ich blicke da nicht durch.Stella* hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 11:09 Vielen ist übrigens auch nicht bewusst, dass bei einem Arbeitsunfall nur das Taggeld ausbezahlt wird, das an der Stelle versichert war, wo der Unfall passierte. Somit kann der Lohnausfall bei mehreren Stellen und längerer Arbeitsunfähigkeit beträchtlich sein.![]()
Mit einer "richtigen" Selbständigkeit inkl. korrekter Versicherungsdeckung könnte dies relativ einfach gelöst werden. Dies macht leider kaum jemand. Leider gibt es auch heute noch viele Reinigungskräfte, die am liebsten schwarz arbeiten...