Rund um Muffins*
Re: Rezept für Muffins mit Beeren
Johannisbeer-Kokos-Muffins
Habe letzten Sonntag ein Muffin-Rezept mit Beeren gesucht und habe schlussendlich jenes von dewdrop als Grundrezept genommen für Johannisbeer-Muffins.
Weil ich aber fand, ich müsse bei dieser Hitze noch etwas mehr Sommer reinbringen als die Beeren allein, habe ich das Mehl auf 210g reduziert und dafür noch ungefähr 70g Kokosraspeln beigefügt. Es gab haufenweise Komplimente...
Habe letzten Sonntag ein Muffin-Rezept mit Beeren gesucht und habe schlussendlich jenes von dewdrop als Grundrezept genommen für Johannisbeer-Muffins.
Weil ich aber fand, ich müsse bei dieser Hitze noch etwas mehr Sommer reinbringen als die Beeren allein, habe ich das Mehl auf 210g reduziert und dafür noch ungefähr 70g Kokosraspeln beigefügt. Es gab haufenweise Komplimente...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
- Guinness
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: So 1. Nov 2009, 09:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. BE
Re: Rezept für Muffins mit Beeren
Ich liebe Himbeermuffins und mache sie immer nach folgendem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15669106 ... ffins.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/15669106 ... ffins.html
Grüessli Guinness
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Reusstal
Schoggimuffins
Hallihallo
Auf Minijuniors Wunsch darf ich am Mittwoch seine Kindergartenklasse mit Schoggimuffins verköstigen. Wer hat mir ein gutes, rasches Rezept für feine, nicht trockene Muffins?
Merci und liebe Grüsse
Carina
Auf Minijuniors Wunsch darf ich am Mittwoch seine Kindergartenklasse mit Schoggimuffins verköstigen. Wer hat mir ein gutes, rasches Rezept für feine, nicht trockene Muffins?
Merci und liebe Grüsse
Carina
Zuletzt geändert von Kami am Di 24. Apr 2012, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Re: Schoggimuffins
... lese gerne mit, vor allem, weil mir die letzten alle in diesen Silikonförmchen kleben geblieben sind!

Re: Schoggimuffins
Ich habe schon mehrmals die Fertigmischung von Coop für Schoggicake verwendet und einfach in Muffinformen gefüllt. Backzeit ca. 20 Min. bei 200 Grad (ohne Umluft). Wenn man ohne Umluft bäckt, trocknen sie weniger aus. Und wichtig ist auf jeden Fall, nicht zu lange backen.
Unsere Kids fanden die Muffins jedes mal lecker und überhaupt nicht trocken. Sie haben auch immer gute Resonanzen von ihren Mitschülern erhalten mit dem Wunsch, dass es hoffentlich am nächsten Geburtstagsznüni wieder die Schoggi-Muffins gibt!
@ Nura
Ich verwende immer Papierbackformen, weil es 1. schön aussieht, vor allem wenn man noch bunte Förmchen benutzt und 2. finde ich es viel hygienischer, als wenn ich noch jeden Muffin anfassen muss. Mir sind die Silikonformen nicht wirklich sympatisch.
Gruss
espresso
Unsere Kids fanden die Muffins jedes mal lecker und überhaupt nicht trocken. Sie haben auch immer gute Resonanzen von ihren Mitschülern erhalten mit dem Wunsch, dass es hoffentlich am nächsten Geburtstagsznüni wieder die Schoggi-Muffins gibt!

@ Nura
Ich verwende immer Papierbackformen, weil es 1. schön aussieht, vor allem wenn man noch bunte Förmchen benutzt und 2. finde ich es viel hygienischer, als wenn ich noch jeden Muffin anfassen muss. Mir sind die Silikonformen nicht wirklich sympatisch.
Gruss
espresso
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!
Re: Schoggimuffins
Liebe Espresso
Danke dir für die Angaben. Ja, Papier habe ich auch schon genommen (jedoch für jedes Muffen 2), habe mir einfach gedacht, es wäre mit Silikon weniger Verschleiss und wenn es die ja schon überall gibt, dann müsste das ja auch funktionieren
Danke dir für die Angaben. Ja, Papier habe ich auch schon genommen (jedoch für jedes Muffen 2), habe mir einfach gedacht, es wäre mit Silikon weniger Verschleiss und wenn es die ja schon überall gibt, dann müsste das ja auch funktionieren

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: Schoggimuffins
200g dunkle Schoggi
200g Butter
zusammen schmelzen
200g Zucker
4 Eier
zusammen schaumig rühren
Schoggi/Buttermasse zur schaumigen Masse geben,
100g Mehl dazu mischen
fertig.
Dann die Masse in ca. 18-20 Papierbackförmchen geben (ich nehme immer 2 pro Chüechli, dann bleiben sie besser in Form) und bei 180 Grad 20min backen.
200g Butter
zusammen schmelzen
200g Zucker
4 Eier
zusammen schaumig rühren
Schoggi/Buttermasse zur schaumigen Masse geben,
100g Mehl dazu mischen
fertig.
Dann die Masse in ca. 18-20 Papierbackförmchen geben (ich nehme immer 2 pro Chüechli, dann bleiben sie besser in Form) und bei 180 Grad 20min backen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 07:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Schoggimuffins
nura du kannst die papierförmli auch in die silikonform stellen, dann brauchst du nur eins pro muffin
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Reusstal
Re: Schoggimuffins
Danke euch!
Ich werde wohl Muffins nach dem Rezept von Nemoilina machen. Die Fertigmischung wäre zwar sicher eine praktische Lösung, aber ich mache halt am liebsten alles selber...
! Trotzdem lieben Dank für den Tipp!
Apropos Form: Ich habe ein Muffinblech (nicht aus Silicon) und stelle jeweils einfach ein Papierförmchen hinein, so bleiben sie schön in Form.
lg, Carina
Ich werde wohl Muffins nach dem Rezept von Nemoilina machen. Die Fertigmischung wäre zwar sicher eine praktische Lösung, aber ich mache halt am liebsten alles selber...


Apropos Form: Ich habe ein Muffinblech (nicht aus Silicon) und stelle jeweils einfach ein Papierförmchen hinein, so bleiben sie schön in Form.
lg, Carina
Re: Schoggimuffins
Man muss die Silikonformen gut einfetten und nach jedem Gebrauch in Wasser mit einem Schuss Essig auskochen.
Ein feines Rezept mit Ovomaltine Crunchy Cream gibts auf www.ovomaltine.ch
Lieber Gruss
iene
Ein feines Rezept mit Ovomaltine Crunchy Cream gibts auf www.ovomaltine.ch
Lieber Gruss
iene
Re: Schoggimuffins
Ich mache oft das Rezept von Sven Epiney in Muffins-Form, das ist seeeeeeeeeeeeehr fein!!!!
155 g Kochschoggi und 125g Butter zusammen schmelzen
125g Mehl
3 Eier
170g Zucker zusammen verrühren
alles mischen, auf 15 Förmli verteilen, bei 200 Grad ca 20 Minuten backen!
Viel Erfolg!
155 g Kochschoggi und 125g Butter zusammen schmelzen
125g Mehl
3 Eier
170g Zucker zusammen verrühren
alles mischen, auf 15 Förmli verteilen, bei 200 Grad ca 20 Minuten backen!
Viel Erfolg!
4fachs überglücklichs Mami <3
Re: Rund um Muffins*
@ lexy
Probier mal mit 2TL Natron im Muffinteig. Es braucht allerdings auch noch was Saures, Sauerrahm oder so.
Probier mal mit 2TL Natron im Muffinteig. Es braucht allerdings auch noch was Saures, Sauerrahm oder so.
Re: Rund um Muffins*
mit Schoggiwürfeln drin werden sie lustigerweise grösser als ohne, keine Ahnung wiso 

Re: Rund um Muffins*
Sali
Würde zum schoggicheche an junors gebi gerne noch zitroneuffins oder chüechli machen...
Hat dies schon jemand mit der betty bossi zitronenkuchen-masse gemacht?
Wie lange muss ich die muffins backen (auf wieviel grad umluft?)? Wie hoch die förmli füllen?
Wird es fein?
Lg
Würde zum schoggicheche an junors gebi gerne noch zitroneuffins oder chüechli machen...
Hat dies schon jemand mit der betty bossi zitronenkuchen-masse gemacht?
Wie lange muss ich die muffins backen (auf wieviel grad umluft?)? Wie hoch die förmli füllen?
Wird es fein?
Lg
Zitronenmuffins - Rezept gesucht!?!?
Guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach einem feinem Rezept für Zitronenmuffins.
Wie sind Eure Rezepte? Würde mich über feine Vorschläge freuen!
Vielen Dank und liebe Grüsse
asiera
Ich bin auf der Suche nach einem feinem Rezept für Zitronenmuffins.
Wie sind Eure Rezepte? Würde mich über feine Vorschläge freuen!
Vielen Dank und liebe Grüsse
asiera
Zuletzt geändert von Kami am So 20. Mai 2012, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk!
5 Kinder an der Hand, ***** für immer im Herzen!
5 Kinder an der Hand, ***** für immer im Herzen!
Re: Zitronenmuffins - Rezept gesucht!?!?
Dr. Oetker Backmischung
Das kleine Extra: frische Zitronenschale in den Teig rafflen vor dem Backen.
Lg


Lg
Re: Zitronenmuffins - Rezept gesucht!?!?
Hier das sehr einfache, aber wirklich leckere Rezept meiner Zitronenmuffins:
230 g Mehl
200 g Zucker
10 g Backpulver (ca. 1/2 Pk.)
alles in einer Schüssel mit dem Schwingbesen von Hand mischen
200 g Butter flüssig
4 Eier
Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
alles zusammen mit den trockenen Zutaten von Hand verrühren, es braucht keinen elektr. Mixer
In Förmchen füllen und in der Backofenmitte bei 200 Grad ca. 20 Min. backen. Das Resultat wird mit Ober-/Unterhitze besser. Mit Umluft werden die Muffins eher trocken.
Wer mag kann die Muffins nach dem Backen mit Zitronenglasur (Puderzucker und Zitronensaft) bestreichen.
En guete!
230 g Mehl
200 g Zucker
10 g Backpulver (ca. 1/2 Pk.)
alles in einer Schüssel mit dem Schwingbesen von Hand mischen
200 g Butter flüssig
4 Eier
Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
alles zusammen mit den trockenen Zutaten von Hand verrühren, es braucht keinen elektr. Mixer
In Förmchen füllen und in der Backofenmitte bei 200 Grad ca. 20 Min. backen. Das Resultat wird mit Ober-/Unterhitze besser. Mit Umluft werden die Muffins eher trocken.
Wer mag kann die Muffins nach dem Backen mit Zitronenglasur (Puderzucker und Zitronensaft) bestreichen.
En guete!

Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!
Re: Zitronenmuffins - Rezept gesucht!?!?
Ich nehm das Rezept vom Zitronencake von Betty Bossi.
Ist glaub etwa so wie das von espresso
Der Clou find ich das tränken. Ich mach aus Zitronensaft und Puderzucker eine Mischung und spritze mit einer 20ml Spritze pro Muffin sicher 10-20ml Flüssigkeit rein.
So sind sie dann wirklich schön feucht.
Ist glaub etwa so wie das von espresso

Der Clou find ich das tränken. Ich mach aus Zitronensaft und Puderzucker eine Mischung und spritze mit einer 20ml Spritze pro Muffin sicher 10-20ml Flüssigkeit rein.
So sind sie dann wirklich schön feucht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Zitronenmuffins - Rezept gesucht!?!?
Hey, das ist ja eine Superidee!!! Muss ich bei meinen nächsten Muffins auch machen........... hätte ich ja selber drauf kommen können, schliesslich kenne ich ja den getränkten Zitronencake von BB ebenfalls bestens.!sarunette hat geschrieben: Der Clou find ich das tränken. Ich mach aus Zitronensaft und Puderzucker eine Mischung und spritze mit einer 20ml Spritze pro Muffin sicher 10-20ml Flüssigkeit rein.
So sind sie dann wirklich schön feucht.

Spritzt du bei den Muffins aber nur in die Mitte oder machst du mehrere Einstiche pro Muffin?
Gruss
espresso
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!