Sopaipillas - Ein chilenisches Rezept, schmeckt total lecker!!
Sopaipillas - frittiertes Gebäck mit Kürbis
TRADITIONELL
ergibt etwa 20 Portionen
- 1 kg Kürbis (entkernt, im Stück)
- 1 kg Mehl
- 125 g Fett (Schweineschmalz)
- 2 TL Salz
- Öl zum Frittieren
Den Kürbis mit der Schale für 1 Stunde in den heißen Backofen legen. Er kann auch gekocht werden, dann wird das Fleisch allerdings wässriger und die Mehlmenge muss erhöht werden.
Abkühlen lassen, Schale entfernen und pürieren.
Das zerlassene Fett, Salz und nach und nach das Mehl zugeben, bis die Feuchtigkeit aufgenommen ist und eine weiche Masse entsteht, die nicht an den Händen klebt.
3 mm dick ausrollen und Scheiben von 6 bis 8 cm Durchmesser ausstechen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen.
In reichlich heißem Öl ausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß essen – als Beilage zu Eintöpfen, Suppen und Fleischgerichten, aber auch allein, nach Geschmack mit Ketchup oder Pfeffersauce.
Sopaipillas pasadas:
Das fertige Gebäck wird mit heißem Sirup (in Chile meist Zuckerrübensirup) überzogen. Diese süße Leckerei ist eine beliebte Nachspeise, vor allem an Regentagen im Winter.
oder hier der Link des Rezeptes mit Bild
http://www.picaflor.de/chile-aktuell/pl ... opaipillas