Bezüglich FA-terminen, das ist nicht zwingend so... Regulär ists glaub alle 4 wochen. Alle 3 wochen wars bei mir jedenfalls definitiv nicht... Sogar nach ET wurde ich erst am Tag 7 über ET wieder aufgeboten
Oktoberlis 2019
Moderator: Züri Mami
Re: Oktoberlis 2019
@lunapark: hab das im Krankschreibungsthread gelesen, weiterhin gute Besserung und nimms ein bisschen ruhiger. Lange Flüge, Wanderungen und co. sind schon mega anstrengend für den Körper, würde da vorsichtig sein, wenn du eh schon am Limit bist, so wie du bezüglich Arbeit geschrieben hast. Dann ist in der Freizeit eher chillen angesagt und Beine hochlegen..
Bezüglich FA-terminen, das ist nicht zwingend so... Regulär ists glaub alle 4 wochen. Alle 3 wochen wars bei mir jedenfalls definitiv nicht... Sogar nach ET wurde ich erst am Tag 7 über ET wieder aufgeboten
sofern alles gut läuft, gibts eigentlich keine Gründe, öfter zu kontrollieren.
Bezüglich FA-terminen, das ist nicht zwingend so... Regulär ists glaub alle 4 wochen. Alle 3 wochen wars bei mir jedenfalls definitiv nicht... Sogar nach ET wurde ich erst am Tag 7 über ET wieder aufgeboten
Re: Oktoberlis 2019
Alle 4 Wochen sicher, aber kurz vor der Geburt muss man die Wehen, Herztöne und Plazenta öfters kontrollieren. Naja, vielleicht nur bei Ü35? Ich werde sicher eine Weile jede Woche gehen, wenn ich wieder zurück in CH bin (was hoffentlich klappt).
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: So 24. Feb 2019, 15:11
Re: Oktoberlis 2019
Mein Arzt hat mir auch gesagt alle 4 Wochen bis zum ET, wenn alles in Ordnung ist (auch ü. 35, ob z.B. bei ü. 40 auch noch, k.A.). Mit verkürzter Cervix, SS-Diabetes etc. aber auch öfter als alle 4W.
Re: Oktoberlis 2019
Also ich habs momentan auch extrem mit Sodbrennen hab die ganze nacht nicht geschlafen und am schlimmsten am nächsten tag hatte ich es immer noch es hört nicht auf
bin jetzt mal zur apotheke die hat mir so ein basenpulver verschrieben hoff es nützt was...
Re: Oktoberlis 2019
Finde ich schon etwas fahrlässig. Viele Babys liegen 4 Wochen vor ET noch in Beckenlage, ob sie sich rechtzeitig drehen kann man doch nicht gleich beim ET feststellen (ein Kaiserschnitt lässt sich nicht von heute auf morgen programmieren). Naja, muss jede wissen.Ziemlichabgefahren hat geschrieben: ↑Sa 3. Aug 2019, 15:01 Mein Arzt hat mir auch gesagt alle 4 Wochen bis zum ET, wenn alles in Ordnung ist
Re: Oktoberlis 2019
Hier in Griechenland geht man ab Mitte 9. Monat einmal die Woche und misst Wehentätigkeit mit dem Gürtel und man wird von einer Hebamme angeschaut bzgl Kindslage usw. Diese Zeit wird deshalb auch Gürtelzeit genannt.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: So 24. Feb 2019, 15:11
Re: Oktoberlis 2019
...wenn es bis zur 36. Woche nicht in Beckenlage liegen würde, wäre dies vermutlich ein Grund öfter zu gehen und nicht erst wieder in Woche 40. Alle 4W nur unter der Voraussetzung, dass alles planmässig und unauffällig läuft. Ich vertraue meinem Arzt und denke er findet einen für mich passenden Rhythmus.
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Oktoberlis 2019
@Rosigut: wenn dein Partner auch negativ ist, dann ist auch das Kind negativ und du brauchst definitiv keine Spritze. Meiner ist positiv, deshalb brauch ich sie.
@Kontrolle: solang alles gut läuft, sind häufigere Kontrollen wirklich nicht nötig und auch nicht fahrlässig. Logisch, bei Beschwerden und Risikofaktoren wird häufiger kontrolliert, aber wenn sich Mama gut fühlt, bei der Kontrolle alles in Ordnung ist, dann reicht es, vier Wochen später wieder zu schauen. Falls sich etwas verschlechtert, dann merkt man das ja und kann spontan einen Termin buchen. Jede Woche ein CTG ist ja wirklich nur Geldmacherei, was bringt das?
@Kontrolle: solang alles gut läuft, sind häufigere Kontrollen wirklich nicht nötig und auch nicht fahrlässig. Logisch, bei Beschwerden und Risikofaktoren wird häufiger kontrolliert, aber wenn sich Mama gut fühlt, bei der Kontrolle alles in Ordnung ist, dann reicht es, vier Wochen später wieder zu schauen. Falls sich etwas verschlechtert, dann merkt man das ja und kann spontan einen Termin buchen. Jede Woche ein CTG ist ja wirklich nur Geldmacherei, was bringt das?
Re: Oktoberlis 2019
Und wie merkst Du eine Plazentaverkalkung oder abnehmende Herztöne? Die letzten Wochen sind die kritischsten.
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Oktoberlis 2019
@Lunapark: wenn du die Sicherheit brauchst, sagt ja niemand, dass du nicht so häufig in die Kontrolle gehen kannst, wie dein FA das toleriert. Aber ich gehe davon aus, dass die Schwangerschaft gut verläuft und nicht jede seltene Komplikation eintreffen kann! Zudem bin ich überzeugt, zu merken, wenn es meinem Kind nicht mehr gut geht und es sich weniger bewegt. Falls es nicht mehr optimal versorgt, wird es wahrscheinlich auch die Wehen auslösen. Medizinische Intervention sind super, wenn es sie braucht, aber ich bin der Meinung, dass heute viel zu viel kontrolliert und interveniert wird. Und das verursacht zum einen unnötige Ängste, so wie bei dir anscheinend. Und vor allem auch ganz viele Kosten.
Wie gesagt, wenn du es brauchst, dann sollst du es bekommen. Aber andere als fahrlässig zu betiteln, nur weil sie Vertrauen in sich und ihr Baby haben und Panik zu schüren, finde ich nicht in Ordnung!
Es ist mein zweites Kind, glaube mir, egal wie vorsichtig du in der Schwangerschaft und nacher bist, es gibt im Leben nie eine Garantie. Du kannst dir noch so Mühe geben, Schicksalsschläge wird es in kleinem und grossem Ausmass immer wieder geben.
Wie gesagt, wenn du es brauchst, dann sollst du es bekommen. Aber andere als fahrlässig zu betiteln, nur weil sie Vertrauen in sich und ihr Baby haben und Panik zu schüren, finde ich nicht in Ordnung!
Es ist mein zweites Kind, glaube mir, egal wie vorsichtig du in der Schwangerschaft und nacher bist, es gibt im Leben nie eine Garantie. Du kannst dir noch so Mühe geben, Schicksalsschläge wird es in kleinem und grossem Ausmass immer wieder geben.
Re: Oktoberlis 2019
Lunapark, wenn dein Baby schlechtere Herztöne hat, wird es sich im Normalfall nicht einfach weiter "normal" verhalten, sich z.B. weniger bewegen... Ich muss sagen, ich finde einfach immer wieder, man merkt, wer aus welchem Land kommt. Ich finde die Schweiz ja schon mega krass in Bezug auf was alles abgeklärt wird und zu welchen Untersuchen man gedrängt wird, aber in anderen Ländern ist es halt schon auch nochmal krasser. Und ich finde, das merkt man einfach, die Leute wirken auf mich irgendwie geprägt von der Vorstellung, dass eine SS ein krankhafter Zustand ist und man ständig alles kontrollieren soll. Jeder Untersuch und jedes CTG des Babies stresst ein Baby übrigens ziemlich. Hab letztens gelesen, dass nach Ultraschall und CTG die Herzfrequenz der Babies noch über mehrere Stunden erhöht bleiben... Von daher ist "viel hilft viel" auch nicht immer ganz das richtige. Insbesondere dann, wenn keine Risikofaktoren vorliegen (Kind noch nicht mit Kopf nach unten wäre aber so ein Fall).
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Oktoberlis 2019
Und ich verstehe auch, dass Lunapark sich Sorgen macht! Wenn es nicht einfach so auf dem natürlichen Weg klappt, man schon eine lange Kinderwunschgeschichte hinter sich hat und dann am Schluss erst mit medizinischer Hilfe eine Schwangerschaft eingetreten ist mit dem gnadenlosen Ticken der biologischen Uhr, dann ist das etwas ganz anderes, als wenn man mit 30 frischfröhlich einfach so schwanger wird. Klar steigt das Risiko mit zunehmenden Alter und wenn der Körper Unterstützung braucht beim schwanger werden (wobei bei IUI ja meistens das 'Problem' beim Mann liegt?) dann steigt wahrscheinlich auch das Komplikationsrisiko. Aber in denn allerallermeisten Fällen läuft alles rund und natürlich und häufige Kontrollen bringen nichts! Deine Situation lässt sich nicht ansatzweise mit meiner vergleichen, weshalb sollte ich also genau so vorsichtig sein wie du?
Re: Oktoberlis 2019
Es ging mir nicht um mich. In anderen Ländern, wie Deutschland, ist es wohl normal, am Schluss alle 2 Wochen zu kontrollieren. Da redet niemand über Panik, sondern über Prävention.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: So 24. Feb 2019, 15:11
Re: Oktoberlis 2019
Du kannst die beiden Systeme aber ohne weitere Differenzierung und konkreten Fall nicht so einfach miteinander vergleichen...Kassenpatient vs. Privatpatient, Risiko-SS wird anders definiert etc. - wobei ich sagen muss, dass in Punkto SS hier einiges mehr gezahlt wird als in DE (was mich persönlich auch gewundert hat). Ich finde du bekommst hier alles, was du brauchst - und wenn es nötig ist auch gegen Ende jede Woche einen Termin zur Kontrolle beim FA. Fahrlässig ist nicht das richtige Wort für das System hier und die Frauen, die darauf vertrauen (das sage ich im übrigen als 1/2 Deutsche, die in DE aufgewachsen ist). Wenn es aus ärztlicher Sicht nicht nötig ist, du es aber dennoch wünscht, dann kannst du zusätzliche Termine privat bezahlen, das wird Dir niemand verwehren. Hab ich am Anfang auch gemacht (bzw. meine Zusatzversicherung), da ich da sehr unsicher war und es mir einfach besser ging damit...wenn dein Arzt merkt, dass du dich sehr unsicher fühlst, wird er Dir aber vermutlich auch nur mit Gundversicherung und ohne medizinische Notwendigkeit zusätzliche Termine ermöglichen. Das ist aber mehr eine psychologische Massnahme (was ja auch wichtig ist) und das braucht einfach nicht jede Frau...
Re: Oktoberlis 2019
allles ok...………….regt euch alle ab haha
ich glaube das war ein kleines Missverständnis?
mein Arzt zb ist auch sehr komisch...ich gehe all Monat zur Kontrolle und er sagt mir nicht mal grösse oder gewicht sondern nur dass alles gut ist......tja
ich habe nun auch gelesen das streptokoken so selten getestet wird..was meint ihr dazu?soll man das noch verlangen?
LG
ich glaube das war ein kleines Missverständnis?
mein Arzt zb ist auch sehr komisch...ich gehe all Monat zur Kontrolle und er sagt mir nicht mal grösse oder gewicht sondern nur dass alles gut ist......tja

ich habe nun auch gelesen das streptokoken so selten getestet wird..was meint ihr dazu?soll man das noch verlangen?
LG
Re: Oktoberlis 2019
Eine sehr wichtige Frage an alle
: Wie rasiert ihr euch die Bikini Zone? Ich sehe NICHTS mehr! Macht ihr das blind auf gut Glück oder lässt ihr diese Edle Aufgabe euren Partner machen?
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Oktoberlis 2019
@Rasieren: ich machs nach Gefühl. Eine Kollegin hat angefangen zu wachsen, als sie den Blickkontakt zu den südlichen Gefilden verloren hat. Mein Mann hats auch mal gemacht für mich, aber das finde ich ein komisches Gefühl...
@Streptokoken: ich glaube, ich habe den Abstrich beim ersten Mal machen lassen, war aber sicher freiwillig (wie eigentlich das meiste im Geburtshaus). Schaden tut es ja nicht und man weiss dann nach der Geburt ob ein extra Auge aufs Neugeborene geworfen werden muss.
Ich hab grad wieder ein Wachstumsschub vom Bauch und Kind, fühl mich langsam wie ein Wal auf dem Trockenen beim Aufstehen von Sofa und Co. Und Sodbrennen hab ich, trotz hässlichen Gel als Medi, fast 24 h im Moment. Bin definitiv nicht gern schwanger und freue mich, wenn die Schlussphase da ist und die Geburt das ganze beendet
Obwohl wir immer noch keinen Namen haben!
@Streptokoken: ich glaube, ich habe den Abstrich beim ersten Mal machen lassen, war aber sicher freiwillig (wie eigentlich das meiste im Geburtshaus). Schaden tut es ja nicht und man weiss dann nach der Geburt ob ein extra Auge aufs Neugeborene geworfen werden muss.
Ich hab grad wieder ein Wachstumsschub vom Bauch und Kind, fühl mich langsam wie ein Wal auf dem Trockenen beim Aufstehen von Sofa und Co. Und Sodbrennen hab ich, trotz hässlichen Gel als Medi, fast 24 h im Moment. Bin definitiv nicht gern schwanger und freue mich, wenn die Schlussphase da ist und die Geburt das ganze beendet
Obwohl wir immer noch keinen Namen haben!
Re: Oktoberlis 2019
Ich waxe schon immer und bei mir gehts immernoch recht gut..
Ja das mit den wachstumsschub kenne ich.. meine haut juckt extrem. Bin die ganze Zeit am einölen..
Bald haben wirs geschafft! 8 wochen der Countdown läuft,,
Habt ihr schon viele kleider usw??
Ja das mit den wachstumsschub kenne ich.. meine haut juckt extrem. Bin die ganze Zeit am einölen..
Bald haben wirs geschafft! 8 wochen der Countdown läuft,,
Habt ihr schon viele kleider usw??
Re: Oktoberlis 2019
Ich kriege echt ein bisschen Panik wenn alle jetzt schreiben sie hätten alles schon hergerichtet und aufgestellt und die Kleider schon eingeräumt! Wir sind immernoch beim Bau des Kinderzimmers. Die Wände sind noch offen und wir warten im Moment auf den Klempner der uns die Heizrohre reinziehen soll.... Nicht Mal die Fenster sind eingebaut....
Re: Oktoberlis 2019
Wir haben das Zimmer auch noch nicht angefangen, aber da kommen sowieso nur neue Möbel rein. Renoviert wird nichts (Mietwohnung). Klamotten habe ich, dank Verwandten und Kolleginen mit Kindern, kistenweise. Muss alles noch sortiert und gewaschen werden.