Voll mein Thema. Nach unserer Hochzeit wurde auch nur das Einkommen meines Mannes für die provisorische Berechnung der Steuern verwendet, als hätte ich sofort nach der Hochzeit aufgehört zu arbeiten.Joeyita hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 11:19 Oh ja, bei diesem Thema kann ich auch mitreden. Als wir die erste Steuererklärung nach der Heirat zusammen ausfüllen mussten, wurden natürlich alle meine (seit Jahren mit Taxme online erfassten) Daten gelöscht und die von GG beibehalten. Ok merci schön.
Oder die Post der KK verstehe ich auch immer noch nicht. Nachdem immer alles an meinen Mann adressiert kam, habe ich mal angerufen und gefragt, ob sie bitte meine Rechnungen an mich adressieren könnten. Ah nein, das ginge nicht. Wir müssten ein "Oberhaupt" der Familie bestimmen, welches alle Rechnungen bekommt. Aha. Und wäre es dann vielleicht möglich, es einfach an uns beide zu adressieren? Nein, das gehe nicht.
Es ist also in der heutigen Zeit nicht technisch möglich, solche Profile zu mergen oder irgendwie einfach beide systemtechnisch gleich zu berechtigen? Echt jetzt?
Wir sind seit diesem Jahr alle bei derselben Krankenkasse. Zugriff auf das App habe nur ich (somit auch auf alle KK-Karten). Habe wegen eines zweiten Zugriffs nachgefragt, das geht nicht. Mein Mann hat also nicht einmal auf seine eigenen Daten Zugriff, geschweige denn auf die KK-Kassen der Kinder, falls er mit ihnen zum Arzt müsste.