Februarkrümel 16 - Das grosse Purzeln beginnt!

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Chesnut
Member
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Feb 2015, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Chesnut »

@piglet/offene erledigungen/geschwister: Danke für deine Worte, das hilft. Ich glaube nämlich doch fest, dass der Kopf beim Startschuss eine Rolle spielt....So kann ich nun vielleicht besser loslassen!
ich erinnere mich sogar, als mein bruder auf die welt kam. ich war 4,5 und er mein grösster stolz;) vielleicht ists bei euch auch so?! nicht für jedes kind ist die umstellung gleich schwierig....hab da schon vieeel verschiedenes gehört. die umstellung für dich jedoch so oder so sicher markant!

@smack/hochzeit/geburtsvorbereitung:
ich war zu keiner zeit nervös (ausser dass ich ständig dachte: bleib doch noch drin kleines...), stress machte ich mir keinen (mein liebes umfeld war der hammer) und mein bauch hat mich überhaupt nicht behindert. hab noch getanzt und bis um 4uhr morgens mitgefeiert;)
mir gehts dammmassagerechnisch wie dir....ich lass es nun. trinke nun 2 tassen himbeerblättertee pro tag, gehe zur akupunktur, nehme geburtsvorbereitete chügeli und mach heublumenbäder. alles etwas verspätet aber immerhin;)

@fritzi: oh, da tut sich ja auch was;) es bleibt spannend!!!
wollte mal fragen, wie es deinem papa geht?
das mit dem nabel muss ich nachher mal ausprobieren;)

@me: ja, unregelmässige wehen hab ich auch. bauch wird hart, es zieht ins kreuz und mir wird übel. aber es geht immer wieder vorbei...! ich hab das gefühl es geht noch was bei mir. und trotzdem die gedanken begleiten mich ständig, dass es jeden moment losgehen könnte....;)

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Astin »

Also, wegen losgehen, da muss man nichts merken: Bei Junior hats keine Bauchsenkung gegeben, Schleimpfropf habe ich nicht bemerkt, keine markanten Übungswehen, Fruchtwasser ging zwar, aber nur so wenig, dass ich es für Inkontinenz gehalten habe... MI Nami und FR Morgen war mir nicht wohl und am Samstag war Junior dann da. Sonst gaaar keine Anzeichen! ;) Braucht es also alles nicht :D
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von ashu »

@astin/Start
Kenne auch beides. bei nr. 1 gings los mit der ersten Geburtswehen in regelmässigen 5min abständen. bei nr. 2 hatte ich zwar ein paar wenige senkwehen und harten bauch vorher, aber nichts weltbewegendes. nr. 3 startete in der 34. ssw mit regelmässigen senkwehen, ab 39. ssw regelmässig, abends schon mal im 10min takt, ab et+8 stoppten die wehen nur noch so für 2-3h nachts, et+9 ging SP weg, die eigentliche Geburt ging aber doch erst bei et+10 los, dafür dann schnell. Nr. 4 gabs nichts (ab und zu harten bauch bei Überanstrengung, sonst nichts) er musste rausgeschupst werden (Einleitung mit Rizinusöl) bei ET+11. Baby Nr.2 und 4 senkten sich übrigens erst während der Geburt ins Becken.

@harten bauch
hab ich auch, allerdings ganz klar abhängig vom Tagesprogramm. Bauch gesenkt, keine Ahnung, sehe auch aus wie ein Hängebauchschwein, aber immer schon. Kopf lässt sich noch nicht im becken tasten.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von angelina-a »

@Piglet: Wie aufregend. Auch ich wünsche dir viel Geduld, gutes "Schweben" in diesem seltsamen Zustand... Der Kleine weiss schon, was er da tut :D .

@Fafee: Genau, heiraten kann man immer noch...vielleicht. Für uns ist das eigentlich nie ein Thema gewesen, in der Zwischenzeit jedoch zu einem geworden. Nun denn, zuerst soll der Kleine kommen, dann schauen wir weiter.

@Ama: Eine besonders tolle Geburt wünsche ich dir jetzt schon!

@Astin: Aua, deine Beschriebung mit den Nerven tut weh beim Lesen! Ich hatte übrigens eine ähnliche Fast-Heul-Situation wie du im Bad... Das doofe Kino am Samstag war ausverkauft, und dabei wollte ich den Film sooo gerne sehen! :x
Danach musste ich ziemlich über mich lachen.

@Fritzi: Ui, ich hoffe dem Kleinen war es eine Lehre und er hat sich jetzt ein für allemal in dein Becken gesenkt.
Die Geschichte von deiner Maxi ist ja rührend!

@Chesnut: Gratulation zur Hochzeit!! Toll, dass es noch geklappt hat. Im Vorhinein lässt sich so schlecht sagen, was noch geht, was nicht. Ich konnte mir vor 2 Monaten überhaupt nicht vorstellen, zu was ich im Januar noch in der Lage sein würde. Nun spüre ich die Hochscwhangerschaft zwar täglich stärker, aber dass ich am 19. Januar noch eine Lesung in Zürich habe, ist ganz ok – ab dem 20. Januar darf der Kleine von mir aus dann jederzeit kommen :lol: .

Wie machst du die Heublumenbäder?

Zu deinen Fragen: Ich verstehe dich SEHR gut. „Bereit“ sein? Never. Das wird wohl so bleiben bis zur Minute, in der das Taxi vor dem Haus hält und uns ins Spital bringt. Hauptsache, alle wesentlichen Dinge sind bis dann erledigt, und vor allem: Der Stick mit Musik gefüllt, fürs Geburtszimmer.
Dieses „abstrakte“ Gefühl, dass das Kind nun jederzeit kommen könnte und wir es dann in den Armen halten, kenne ich ebenfalls gut. Es ist noch fast gleich abstrakt wie vor drei Monaten, aber der Termin rückt näher und näher....Wer ist der Kleine? Wie schaut er aus, wie fühlt er sich an? Wie werden meine Gefühle sein in dem Moment, in dem ich ihn das erste Mal sehe? ...?

@ET: Ist bei mir ja am 5. Februar. In dieser Woche wird bei uns in der Stadt Fastnacht gefeiert und ich hoffe INSTÄNDIG dass sich der Kleine schon vor dem 4. Februar auf den Weg macht... Nicht, dass wir noch in einen Umzug geraten beim Weg ins Spital. Horrorvorstellung.

@Smack: Ich muss mich jeweils ein wenig überwinden, den Tee zuzubereiten, obwohl ich vor der Schwangerschaft literweise Tee geschlürft habe. Ich versuche, pro Tag 2 Tassen zu trinken, jeweils mit 1 TL Himberblättern aufgegossen.
Heute versuche ich mich zu überlisten, habe schon eine Termoskanne aufgegossen und die MUSS am Abend einfach weg sein:-).

@Vorzeichen: Muss überhaupt nicht sein. Meine Mutter hatte bei meiner Geburt ab 20 Uhr leichte Wehen, davor gar nichts. Um 23 Uhr wurden die Wehen etwas stärker, um 0.30 war sie im Spital, und um 2.10 Uhr war ich auf der Welt. Voilà. Jede Geburt ist so individuell wie die Schwangerschaft, wie die Menschen an sich.
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fritzi »

@Vorzeichen: Ja, das stimmt absolut. Ich hatte bei beiden Kindern GAR KEINE Vorzeichen.
Bei Maxi war ich am Morgen noch beim FA - Alles topp. 8 Stunden später sprang die Fruchtblase, ohne eine einzige Wehe, dann ging es ganz schnell.
Bei Mini hatte ich auch kaum Senkwehen, sie lag auch noch ganz hoch. Dann plötzlich in der Nacht Blasensprung in der 37. SSW. Auch ohne Wehen. Die kamen dann erst in der nächsten Nacht und binnen zwei Stunden war meine Tochter geboren.
Aber jede Geburt ist anders, und ich finde es sooo spannend, wie es diesmal läuft.

@nochmal Vorzeichen: Bei mir hat es jetzt ein ganz deutliches gegeben.
Habe gerade meine liebste SS-Hose aus der Waschmaschine genommen und festgestellt, dass sie ein RIESIGES Loch zwischen den Beinen hat. Absolut nicht mehr tragbar.
DAS deute ich jetzt mal als ganz sicheres Vorzeichen, oder was meint ihr? :mrgreen:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Chesnut
Member
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Feb 2015, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Chesnut »

@geburtserfahrungen: danke euch dafür!!! spannend....als erstgebärende kann ich davon noch nichts erzählen....

@angelina/lesung: wird sicher klappen, so wie meine hochzeit...der kopf eben...?!?

@heublumenbad: also eigentlich falsch ausgedrückt. ich lass mich einfach "bedampfen" koche in einem pfännli heiss wasser auf, gebe heublumen dazu. dann stell ichs ins wc und sitze 10 minuten da;)

@fritzi: jap, das ist mal ein zeichen;)

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Smack »

@Heublumen
Gibts die in der Drogi? Stimmt! Das sagte unsere Hebi auch :mrgreen: vergessliches ich!

@Damm
Bin froh bin ich da nicht die einzige. Mir tut das sogar dannach noch etwas weh.

@läuft was
... Super :mrgreen: der Thread kommt ja richtig ins rollen! Bin froh seit ihr nicht alle bei Facebook :mrgreen:

@Fritzi
Ne Gebärhose :mrgreen: super! :lol: Marktlücke? :lol:

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fritzi »

@Smack: Ach, so habe ich das noch gar nicht gesehen. :lol: Natürlich: Eine Gebärhose!!!
Echt genial! :mrgreen:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von angelina-a »

@Fritzi: wenn das mal kein Zeichen ist!

@Chesnut: Ja, der Kopf will schon, aber ganz ehrlich: Falls der Kleine halt früher kommen will (was ich momentan nicht annehme), dann ist es halt so. Ob Lesung oder nicht - jänu.
Apropos Heublumenbad, habt ihr ein eher älteres WC, oder wie hält der Topf da drin?

@Babykleider: Endlich packe ich die Spitaltasche... Als würde ich in die Ferien fliegen.
Fürs Baby habe ich folgendes eingepackt:
- 1 langärmliger Body Grösse 56
- 1 Strampler Grösse 56
- 1 Chäppli
- Handschuhe und Finkli
- dünnes Pucktuch
- 2 Nuscheli
- Jäckli(Pulli)
- Wolldecke

gut so?
Blöde Frage: Wir planen ja eine ambulante Geburt, das heisst, in den Kleidern wollen wir das Kleine schon recht bald nach Hause bringen. Der Strampler besteht aus 80% Baumwolle, 20% Poliester und hat innen eine Naht. Macht das dem zarten Babyhäutchen an den Beinen nichts? So ohne Strumpfi?
:lol:
Büebli: Mitte Februar 2016

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Piglet »

@chesnut: oh ja, der Kopf spielt sicher eine Rolle. Ich musste auch Lernen mit neuem Haus und Kleinkind, dass die Todo-Liste gar nie fertig bearbeitet werden kann. Und es gibt tatsächlich ein normales Leben nach der Geburt ;-)
Und Angelina hat recht. So richtig bereit ist man eh nie. Sogar als unsere Maus in meinen Armen lag dachte ich, ist das jetzt meins? Was mach ich jetzt damit?

@vorzeichen: das finde ich ja so lustig im Moment. Bei Maus hat mich das Platzen der Fruchtblase auch "kalt erwischt", weder Schleimpfropf noch grossartige Vorwehen. Und trotzdem ging die Einleitung ja ruckzuck, d.h. Es war alles parat. Jetzt scheint es recht anders zu laufen.

@Fritzi: ja eben. Davor hab ich schon auch Bammel. Auf Übertragen hätte ich so gar keine Lust. Und v.a. fände ich das dann mental noch herausvordernd nachdem es jetzt schon so Anzeichen gegeben hat.
Ja, das mit dem Geschwister hab ich mir auch gesagt, hoffe sie akzeptiert den Kleinen und hat Freude an ihm.
Das mit der Hose ist gaaaaanz sicher das Ultimative Anzeichen!

@Tee: bisher die Vorbereitung, die mir am leichtesten fällt. Meine Hebi sagt ab SSW 38 täglich 2-3 Tassen. Ich mag ihn zm Glück recht gerne. Menge ist so ein Teelöffel pro Tasse.

@Massage: Halleluja, ich dachte immer ich sei nicht ganz normal, weil ich die so doof finde... Versuche aber dranzubleiben, möcht versuchen einen erneuten Dammschnitt zu vermeiden.

@Heublumen: gibts sicher in der Drogerie oder Apo.

@Astin: schön könnt ihr jetzt vorbereiten. Es macht einfach Spass und erhöht die Vorfreude. Auch ein gutes Timing mit den Prüfungen deines Mannes! Habt ihr das so geplant ;-)

@Angelina: ich denke das sollte so gehen. Sonst fahr mal mit der Naht über eine Stelle wo du empfindliche Haut hast. Sonst ist das Outfit gut. Wir haben ungefähr dasselbe eingepackt. Nuschis brauchst du eher nicht.

@Thread: ich glaub wir haben einfach auch alle etwas mehr Zeit plus das Bedürfnis sich mitzuteilen. Ich schreib ja den aktuellen Stand nur hier, weil ich nicht möchte dass meine Familie und Freunde ständig nachfragen. Also muss GG und ihr dran glauben...
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fritzi »

Heublumen: Über die Schüssel mit dem Heublumendampfbad könnt ihr euch auch super hinhocken und gleich die tiefe Hocke mit trainieren ;-)
Das Heublumenbad gibt es übrigens auch im Coop als Badezusatz. Ist schön rückfettend und regt die Durchblutung an. Ist auch mit echtem Heublumenextrakt und ich habe bisher immer die Vollbäder damit genossen, anstatt nur ein punktuelles Dampfbad zu nehmen.

@Angelina: Denke die Erstausstattung klingt so komplett. Mit irgendwelchen Nähten in Stramplern und Co hatten wir noch nie Probleme. Selbst die Waschanleitungen auf diesen riesen weissen Zetteln haben noch nie zu Problemen geführt. Am Anfang habe ich diese immer noch mühevoll rausgetrennt, bis ich irgendwann festgestellt habe, dass die Teile meine Kinder noch nie gestört haben.
Aber wenn du Strümpflis möchtest, nicht nur gegen Reizungen, sondern auch für warme Beinchen im Winter (z.B. auch beim Wickeln), dann kann ich dir Babylegs empfehlen. Sind ganz tolle Beinstulpen für die Zwerge.
Im Winter geben sie zusätzlich warm und im Sommer sind sie ein toller leichter Sonnenschutz und viel praktischer als eine Strumpfhose oder ähnliches.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von angelina-a »

Merci für eure Rückmeldungen bezüglich Kleidern. Und @Fritzi, super, habe den Wunsch eben an meine Schwester weiter geleitet (Babylegs), die sehen pfiffig und praktisch aus. Sie will uns unbedingt was auf die Geburt schenken, und ich wusste bisher nicht, was noch von Nöten ist...

@Übertragen: Kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen. Irgendwann ist dann auch mal gut; und ich fürchte mich davor, dass das Baby dann nochmals zu sehr wächst. Blöde Angst, ich weiss, aber die Aussage von der FÄ holt mich immer mal wieder ein.

@Forum: Ich habe auch den Eindruck: Je näher wir dem Termin kommen, desto wichtiger wird der Austausch im Forum nochmals. Ich geniesse es sehr, hier Wichtiges und Unwichtiges loszuwerden. Habt Dank!!
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von ashu »

@angelina
Also ich nehm noch Strumpfi mit in Gr. 56. Wieso nicht. Die ersten 24h oder mehr können die Kleinen die Tempi eh schlecht regulieren, da find ich Strumpfi praktisch. Mag Baby Legs auch, aber erst so ab Gr. 68, davor lieber Strumpfi. Ist geschmacksache.

@Nähte, Knöpfe und Reissverschlüsse
Also, in meinem ersten Wochenbett wurde mir geraten (fürs Stillen) für mich von GG oder mir, vorne zu öffnende Oberteile einzupacken. Ich hatte also nur Hemden und Trainerjacken dabei und weite, Schlabber T-Shirt. Voll doof. (Und das Wochenbett empfiehlt dies weiterhin) Die zu weiten T-Shirt waren sehr umständlich im Hochhalten und weil ich das Baby ständig bei mir auf der Brust haben wollte (kuscheln) störten die ganzen Reissverschlüsse, Knöpfe und Co meiner Kleidung.
Für mich ideale Stillkleidung, Still-BH, dann ein Trägershirt oder T-Shirt mit weiten Ausschnitt zum Runterziehen (Bauch bleibt warm und bedeckt), Pulli eher eng zum Hochschieben (hält dann von alleine), nichts schlabbriges, das rutscht, weil ich v.a. Anfangs beide Hände zum Stillen bzw. Anlegen brauchte (eine an den Kopf, die andere am Busen). Sobald das Baby dann mal andocken kann, spielt die eigene Kleidung nicht mehr gross eine Rolle, immer wenn ich draussen bei Minustemperaturen stillen musste (In die Skifahrpausen), hab ich mir vorsorglich noch ein Bauchband aus der SS angezogen, so bleibt der Bauch warm.

@me
Juhu, hab Stoff bestellt, da ich keine passenden Pullis zu meinen selbstgenähten Hosen gefunden hab, näh ich nun kurzerhand die Pullis auch selbst. Freu mich drauf. Ein Mobile häckeln wollte ich auch noch. Waschmaschine läuft wieder auf Hochtouren, war nur was Kleines und ich bin grad super motiviert, das ganze Haus zu putzen. :lol:
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Fafee
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fafee »

wow da geht ja ganz schön was!! :) so schön!!

@Chestnut: auch von mir herzliche gratulation zur Hochzeit! Schön hat alles so gut geklappt und du hattest keinen Stress!

@Piglet: Mein Partner arbeitet ca 30-40' von zu hause weg, plus der Weg ins GH ist nochmals so weit. Bin einfach etwas unsicher, wann ich ihn anrufen soll, damit es dann gut längt für ins GH.

Waren heute aber nochmals im Untersuch und die Hebi hat mich etwas beruhigt. Sie meinte, ca 90% aller Frauen kämen eher zur früh, vor allem die Erstgebärenden.. :)

@ Me: soweit ganz gut, ausser eben die Hüfte in der Nacht und überhaupt, wenig Schlaf...
Der Bauch hat sich noch nicht gesenkt, das Kleine ist auch noch immer sehr aktiv. Hab das Gefühl, das kann noch dauern... Gemäss Hebi wiegt sie aber doch schon ungefährt 3kg! :shock: Sei aber normal! :) Egal, hauptsache gesund und munter. Streptotest haben wir heute auch gemacht, das Resultat aber erst in ein paar Tagen. Ansonsten, Kopf ist immer noch unten, auch wenn noch nicht im Becken.

@Dammmassage/Tee: Tee hab ich bis jetzt erst 2 mal getrunken (nicht täglich..) und die Dammmassage vergess ich auch ganz oft. Nehmt ihr da ein spezielles Öl? Ich habs bis jetzt immer ohne gemacht. Gurkt mich an, jetzt extra noch mal so was zu kaufen. Evtl. probier ichs mit Olivenöl...

allen einen ruhigen Abend und eine erholsame Nacht! :)
Bild

Benutzeravatar
Fafee
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fafee »

ach ja: zeigt doch mal alle eure selbstgebastelten/selbstgenähten oder gehäkelten Arbeiten! Bin auf der Suche nach Inspiration! :)
Bild

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von angelina-a »

@Ashu: super, danke für die praktischen Tipps. Freut mich, dass die Maschine wieder läuft - dann kannst du dich ja beruhigt ans Häkeln, etc, machen. Woher nimmst du nur die Zeit...?

@Fafee: Im Geburtsvorbereitungskurs meinte die Hebamme, man könne tatsächlich gutes Olivenöl o.Ä für die Dammassage nehmen. Ich selbst habe eins von Weleda gekauft, spielt aber kaum eine Rolle. Hauptsache Massage, wenn man denn Lust darauf hat. Ich habe den Epino jetzt 4x benützt und finde ihn noch immer gewöhnungsbedürftig... Immerhin habe ich mich einen halben cm steigern können 8) .

Und apropos Gewicht des Kleinen. Wie gesagt, mir kommt immer wieder ein mulmiges Gefühl wenn ich daran denke, dass unser Baby eher gross sei (laut FÄ)... Meine Tante hat mich heute nochmals beruhigt. Sie hatte 3 grosse Kinder (über 4 kg) und die Geburten verliefen - bis auf die erste, da Einleitung, da Nierenprobleme beim Kind - sehr gut.
Das muss ich mir jetzt als Mantra immer wieder sagen... à la Hypnobirthing... "Das Kind hat genau die richtige Grösse für meinen Körper..." :lol:

Und nur Mut. Dein GG wird's sicher rechtzeitig schaffen zur Geburt!! Du gibst ihm ja hoffentlich nicht erst Bescheid, wenn die Wehen im 5-Minuten-Takt kommen :D
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von ashu »

@angelina
Kann dich beruhigen. Gross muss wirklich nicht schwere geburt bedeuten. Meine Oma (acht kinder) schwärmt immer noch von ihrer sturzgeburt mit dem 4.9kg Brocken. Eindeutig ihr schwerstes Baby. Sie meint, der war so schwer, er ist einfach rausgefallen :lol: Mein dritter war auch 3.7kg und somit schwerer als die mädels, aber auch schneller.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Piglet »

Morgen Ladies!

Ist es bei euch auch so gruusiges Wetter? Hier hat es gestern gewittert und nun die ganze Nacht gestürmt und geregnet. Hoffe, es beruhigt sich jetzt dann mal. Wir haben seit vorgestern das Problem, dass über das Ansaugrohr der Lüftung Wasser in den Keller kommt. Nicht sehr viel, aber mein Mann musste schon nasssaugen. Die nächsten Tage arbeitet er aber, d.h. Ich müsste das machen.... Bei einem Haus hört die Arbeit einfach nie auf!

@schwere Babies: hoffe ehrlich gesagt auch deshalb auf eine etwas frühere Geburt, weil der Kleine ja einen eher grossen Kopf hat. Aber irgendwie wird er schon rauskommen.

@Fafee: hier leider nix mit Basteleien etc. nur die Geburtskarte ist selber digital entworfen, stelle ich aber nicht rein, wegen Namen ;-) ist noch ein Geheimnis. Meine Mum hat aber Converse-Finkli gehäkelt, so süss! Die Anleitung hatte sie aus dem Internet. Ich wollte mal noch ein Bild malen für die Kinderzimmer (das von Maus ist auch immer noch nicht nach meinem Sinn dekoriert), aber eben. Malen, zeichnen, basteln und digitale Sachen sind eher meins als häkeln, nähen und stricken. Nähen überlasse ich meinem GG, der kann das recht gut.
Wegen rechtzeitig anrufen: frag doch mal deine Hebi. Sonst würde ich mich auf dein Bauchgefühl verlassen. Die Eröffnungsphase dauert ja seine Zeit und die Wehen sind am Anfang meist noch nicht so stark. Und wenn du nicht mehr allein sein willst, rufst du an.
Massageöl: das von Weleda. Es geht aber auch gutes Olivenöl.

@Zetteli in Kleidern: hab ich auch nie rausgeschnitten, war kein Problem.

@ashu: ja, gute Tipps, hatte nämlich zu Beginn auch solche Kämpfe mit den weiten Shirts. Mit zunehmender Übung spielt es keine Rolle mehr. Stillunterhemden sind übrigens auch ncoh gäbig. Wie ein Spaghettiträgertop mit Klappe, dann kann man darüber anziehen was man will, während dem stillen ist man dennoch angezogen und hat warm. Gibts günstig im H&M. Stillshirts waren mir bisher zu teuer.
Hui zum Glück läuft die Maschine wieder. Ich denke bei eurer grossen Familie läuft die sicher sehr viel.

@me: nix... Seit nun 36h hat sich die Lage beruhigt. Tja. Kann also noch dauern. Wartemodus off, Alltagsmodus on. Hab jetzt auch noch Treffen mit Kolleginnen abgemacht. Mag nicht zu Hause rumhocken und Däumchen drehen.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Astin »

Guten Morgen miteinander

Trotz Wetter scheint sich die Lage etwas beruhigt zu haben.

@ Anrufen: Man kann ja schon mal anrufen, wenns "ungemütlich" wird, haben wir beim ersten auch so gemacht, und die wissen dann schon, ob man kommen soll oder nicht. Meistens sagen die Hebammen auf der Gebärabteilung ja, dass man sich langsam mal auf den Weg machen kann. Gerade bei längeren Autofahrten kann es mühsam sein, die Wehen im Auto zu verarbeiten... Auf der anderen Seite ist es natürlich sehr mühsam, wenn man wieder nach Hause geschickt wird. Ich habe auch zwei Szenarien im Kopf: Entweder ist GG zuhause, und dann werden wir relativ spät gehen (fühle mich zu Hause am wohlsten), oder er ist nicht zuhause, dann werde ich relativ früh ins KH gehen, weil mich meine Mama dann hinfährt. GG arbeitet in der Nähe vom Spital, und meine Mama soll mich nicht am Ende der Eröffnungswehen im Auto haben. :wink: Und noch fahren müssen!

@ Piglet: Das mit dem Wasser im Keller ist natürlich mühsam!! Ist es wegen dem Regen? Bei uns hat es noch gar nicht so gekübelt die letzten Tage, aber das kann ja noch kommen... Ich würde auch die Zeit noch geniessen, und die Kolleginnen verstehen es ja, wenn du spontan absagen müsstest. :wink:

@ Schwere Babies: In vielen Geburtsberichten und auch bei Erfahrungen von Müttern und Omas hört man ja oft, dass die schwereren Babies die einfacheren Geburten haben, wobei natürlich auch oft die schwereren als 2. oder 3. kommen. Meine Schwester und ich waren ca. 3.5 kg, mein Bruder (der Jüngste) 4.5 kg - und die schönste Geburt sei die vom Bruder gewesen. Auch verschätzen sich US-Geräte schon mal.

@ Basteln: Die Geburtskärtli sind vorbereitet. Wir haben uns jetzt zwei Sprüche ausgesucht, die wir innen draufgeschrieben haben. Vornedrauf kommen dann "Automatenfotos", also wir machen die Fotos im Spital und werden dann die Fotos vornedrauf kleben. Also GG, nicht wir :wink:

@ Massageöl: Auch das von Weleda, aber meine GVK-Leiterin meinte, man könne irgendein hochwertiges Öl nehmen.

@ GVK: Hatten nicht viele von euch geplant, im Januar einen GVK oder einen Refresher zu besuchen? Wie sind die Kurse? Gefällts euch?

@ Kleider-Zetteli: War auch kein Problem bisher.

@ ashu: Danke für die Kleider-Tipps! V.a. das mit Reissverschluss/Knöpfe vorne... Da dran hatte ich gar nicht mehr gedacht! :wink: Junior kam ja im Sommer auf die Welt - also war es kein Problem wegen kaltem Bauch oder zu weiten Pullis, ich hatte eh nur Träger dabei. Nur meine Milchbildung hatte ich unterschätzt (Mama und Oma konnten nicht stillen da zuwenig Milch, hatte schon ein bisschen damit gerechnet, dass es dann nich klappt) und natürlich hatte ich keine Stilleinlagen zu Hause und bin dann einen Tag mit halbnassen T-Shirts rumgelaufen... Echt peinlich! :oops: :lol:
Toll, dass die Waschmaschine wieder läuft!

@ me: Harte Nacht, Junior war von 9:45-02:15 wach und hat sich ständig die Ohren gerieben. Armer Tropf. Heute gehen wir zur KÄ wegen Verdacht auf Mittelohrentzündung, dabei hatte er doch Anfang November schon eine... :( Wenn das so weitergeht, muss er wohl die Mandeln rausoperieren... :cry: Naja, mal schauen was die FÄ meint.
Ich hatte dann die ganze Zeit, als ich neben ihm lag, auch so mensartiges Ziehen, nicht schmerzhaft oder stark, aber im Liegen deutlich spürbar.
Ansonsten ist der Bauch ziemlich ruhig, Baby wars auch letzte Nacht, solange ich jedenfalls mit Junior beschäftigt war. Jetzt ist es wieder etwas aktiver, ich glaub, es hat sich wieder in mein Becken gesetzt, Kopfstand ist wohl nichts für das Kleine... Mal schauen, in 2 Wochen habe ich wieder FA-Termin (28.1.), und die Hebamme wollte vorher auch noch mal kurz vorbeischauen. Einen Termin haben wir aber noch nicht. Vielleicht habe ich dann auch zuerst FA und dann Hebi.
Ich habe auch den hochoffiziellen :lol: Bauchnabel-Test gemacht: Ich seh ihn noch, aber er ist an der Kante. Vielleicht "rutscht" er diesmal wirklich runter? :wink:
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wann wird wohl der Startschuss fallen

Beitrag von Fritzi »

@Piglet: Ach nein, nun habe ich doch so gehofft, dass dein Zwerg sich trauen würde diese Woche den Startschuss zu geben :lol:
Mach dir nichts draus. Auch ich hatte gestern und in der Nacht absolute Ruhe. Lediglich das Schambein schmerzt beim Laufen ein wenig. Sonst bin ich absolut Beschwerdefrei uns fühle mich blendend.
Daher auch mein aktueller Status: Ich könnte noch das nächste halbe Jahr schwanger bleiben! :lol:

@Fafee: Auch ich kann dir leider keine Inspirationen liefern. Habe zwar ein paar Handarbeiten (Decke, Finken, Mützchen), aber die stammen nicht von mir sondern von Freunden und Familie.

@Chesnut: Du hattest glaube ich mal nach meinem Papa gefragt? Die Lage hat sich ein bisschen entspannt. Zwar verlief die OP ja nicht wie erhofft, aber er hat sich inzwischen für eine Strahlentherapie entschieden und wird morgen wieder ins Spital einrücken, um die erste Runde zu starten. Er gibt also nicht einfach Kampflos auf. Ich hoffe jetzt nur, dass ihn die Nebenwirkungen nicht all zu schnell wieder in die Knie zwingen.

@Astin: Oh ja, die Stilleinlagen. Gut dass du davon schreibst. Jetzt ist mir wieder siedend heiss eingefallen, dass ich die immer noch nicht besorgt habe!

@Grosse Kinder: Bloss keine Panik. Auch grosse Kinder können leicht und schnell geboren werden. Lasst euch nur keine Angst machen. Diese negativen Gedanken beeinflussen die Geburt viel eher negativ, als die Grösse des Kindes.
In dem Fall finde ich Angelinas Mantra super!

@Wetter: Bei uns schneit es seit vergangener Nacht. Nun dürfte das Baby also kommen, habe drum den beiden Schwestern immer erklärt, dass neue Baby komme erst dann, wenn es Schnee hat. Nicht, dass ich jetzt unglaubwürdig werde :lol:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Gesperrt