Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Moderator: conny85
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Das mit der Schliessung der Krippe verstehe ich jetzt nicht ganz im Zusammenhang mit der Erkrankung des ungeimpften Kindes. Wäre es denn anders gewesen, wäre das Keuchhustenkind ein geimpftes Kind gewesen? Oder wäre es dann ev. gar nicht als Keuchhusten erkannt worden...
Schlimm, was mit deiner Tochter passiert ist. Aber es gibt schon so viele Impfungen, dass man bald bei fast jeder Krankheit sagen kann, man hätte es impfen können... Wie begleitet ihr denn Krankheiten, homöopathisch? Nimmt mich jetzt einfach Wunder, denn ich denke nicht, dass dein MAnn gegen Schulmedizin ist und dann einfach nichts unternimmt...
Schlimm, was mit deiner Tochter passiert ist. Aber es gibt schon so viele Impfungen, dass man bald bei fast jeder Krankheit sagen kann, man hätte es impfen können... Wie begleitet ihr denn Krankheiten, homöopathisch? Nimmt mich jetzt einfach Wunder, denn ich denke nicht, dass dein MAnn gegen Schulmedizin ist und dann einfach nichts unternimmt...
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Krispi: sie mussten die krippe schliessen da alle kinder auch die geimpften zuhausebleiben mussten, da sie anst hatten das alle den keuchhusten haben. ich glaubs irgendwie so hat sie es geschreiben. da soll einer noch draus kommen, da sagen sie immer wenn man geimpft ist kann man das gar nicht bekommen, also hätten nur dijenige kinder zuhause bleiben sollen die nicht geimpft waren u nd der rest häte ja in die krpe gehen können da sie angelblich die krankheit gar nicht bekommen. ich kenne den fall nicht persönlich und papier ist geduldig.
nur höomopatisch und nicht anderst egal was es ist. laut schwägerin bracht es die schulmedizin gar nicht
Ich sage immer, das bauchgefühl von mami ist immer noch besser als alles andere. ich hatte, nachdem sie drei tage lang hohes fieber hatte so ein ungutes bauchgefühl und wollte zum arzt mein mann war sogar damit einverstanden da kam die schwägerin und redete so lange auf ihn ein bis er nicht mehr auf meiner seite war. ich konnte mich eben geschlagene drei tage lang nicht durchsetzen bis es eben fast zu spät war. ist bei allem so. auch bei der moe der kleinen erst als sie geschlagene zwei stunden vor lauter schmerzen schrei fand er doch auch ich solle zum dökti gehen vorher ja nicht man kann schliesslich alles ohne schulmedizinheilen, auch wen man keine ahnung hat was das kind überhaupt hat. nach dem arztbesuch sah ich die schwägerin eine woche lang nicht mehr. sie fragte nicht mal nach wie es der kleinen ging. übrigens als die grossse im spital war mit der lungenenz ündung hat sie kein einziges mal nachgefragt wie es ihr ginge. sobald man zum arzt geht hat sie keine zeit mehr für einem. solange sie herumdökterlen kann steht sie den ganzen tag auf de matte und redet einem drein und mein mann glaubt nur ihr und mir nicht
aber das ist jetzt nicht das eigentliche thema. tut aber doch gut mal alles von der sele zu reden.
sorry für das gequasel.
nur höomopatisch und nicht anderst egal was es ist. laut schwägerin bracht es die schulmedizin gar nicht

Ich sage immer, das bauchgefühl von mami ist immer noch besser als alles andere. ich hatte, nachdem sie drei tage lang hohes fieber hatte so ein ungutes bauchgefühl und wollte zum arzt mein mann war sogar damit einverstanden da kam die schwägerin und redete so lange auf ihn ein bis er nicht mehr auf meiner seite war. ich konnte mich eben geschlagene drei tage lang nicht durchsetzen bis es eben fast zu spät war. ist bei allem so. auch bei der moe der kleinen erst als sie geschlagene zwei stunden vor lauter schmerzen schrei fand er doch auch ich solle zum dökti gehen vorher ja nicht man kann schliesslich alles ohne schulmedizinheilen, auch wen man keine ahnung hat was das kind überhaupt hat. nach dem arztbesuch sah ich die schwägerin eine woche lang nicht mehr. sie fragte nicht mal nach wie es der kleinen ging. übrigens als die grossse im spital war mit der lungenenz ündung hat sie kein einziges mal nachgefragt wie es ihr ginge. sobald man zum arzt geht hat sie keine zeit mehr für einem. solange sie herumdökterlen kann steht sie den ganzen tag auf de matte und redet einem drein und mein mann glaubt nur ihr und mir nicht

sorry für das gequasel.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
wegen den impfungen: das ist eben das problem, man könnte gegen alles impfen aber was passiert mit dem körper wenn man so viel gift hineinspritzt. meistens ist es schon so wenn man mal angängt zu impfpen dann hat man s chluss den ganz en impfplan durchgeimpft obwohl man nur dies und jenes wollte. von dem habe ich auch ein wenig anst wenn ich jetzt sage ich impfte eben nur tetanus und keuhusten dann besteht die gefahr das man eben auch noch das und dies impft. Ich will nicht einfach meine kinder impfen lassen ohne das mein mann auch dahinter stehen kann. es würde ein reisen krach geben wenn ich einfach die kinder impfen würde.
Es ist einfach so ein schwieriges thema und wie schon gesagt man kommt einfach nicht auf einen grünen z w eig. wenn man nicht imüft besteht immer die u ngweissheit, was ist wenn meine tochter dies und jenes bekommt, kann ich das verantworten. wenn man impfpt, hat man dann die gewisheit das das kind die krankheit wirklich nicht bekommt oder doch bekommt und troz t impfung zu komplikajtionen kommt, und was ist, wenn nach der impfung ein schaden auftritt kann ich damit leben
Tausend fragen die man einfach nicht mit ja und nein beantworten kann höchstens mit jain und da ist man wieder gleichweit wie jeetzt. ich frage mich eben auch wenn impfen welche würde ich machen, ich würde eben auf kh und tetanus tendieren. und den rest mal so stehen laasen wie es ist. warum ich diese zwei machen würde, wenn da nicht eben die u nsicherheit wäre, kh weil sie sehr oft den husten hat. tetanus da sie andauernd irgendwelche schürfungen hat die wurde mir auch vom kia empfohlen.
nochmals sorry für den langen text ich bin glaubs in schreibwut.
Es ist einfach so ein schwieriges thema und wie schon gesagt man kommt einfach nicht auf einen grünen z w eig. wenn man nicht imüft besteht immer die u ngweissheit, was ist wenn meine tochter dies und jenes bekommt, kann ich das verantworten. wenn man impfpt, hat man dann die gewisheit das das kind die krankheit wirklich nicht bekommt oder doch bekommt und troz t impfung zu komplikajtionen kommt, und was ist, wenn nach der impfung ein schaden auftritt kann ich damit leben

nochmals sorry für den langen text ich bin glaubs in schreibwut.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Fontauna: Ich finde es nicht ok wenn sich der eine Partner gegen den Willen des anderen durchsetzt. Es gibt nicht nur schwarz/weiss sondern auch ein goldener Mittelweg. Meine Persönliche Meinung ist, dass Schulmedizin durchaus ihre Berechtigung hat und eine tolle Sache ist, vor allem im akuten Bereich. Bei chronischen Angelegenheiten finde ich die Alternativmedizin besser. Aber mit einem Kind, welches hohes Fieber und Schwierigkeiten beim Atmen hat (Lungenentzündung?) würde ich immer sofort zum Arzt. Ich finde auch Homöopathie eine super Sache und hatte selbst bereits wirklich gute Erfolge, aber was mich an den Homöopathen stört ist, (nicht an allen) dass sie meist so sehr von ihrer Medizin überzeugt sind, dass sie vergessen, hey, es gibt noch anderes. Ein Homöopath hat mir einmal gesagt, wenn man einem Kind nach einer Verletzung Ledum und Hypericum gibt, es ausgeschlossen sei, dass das Kind an Tetanus erkrankt. Diese Aussage finde ich nicht nur falsch sonder geradezu kriminell
. In der Medizin ist NICHTS ausgeschlossen, weder bei der Schul- noch der Alternativmedizin! Für mich persönlich löst dieses sture "nur meine Medizin" ein ganz ungutes Gefühl aus.
Euch alles Gute!
Liebe Grüsse
Nadj

Euch alles Gute!
Liebe Grüsse
Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Masern-Impfprogramm
Das ärgert mich nicht. Es ist gut und richtig, dass Jugendliche und Erwachsene gegen Masern geimpft sind. Und wahrscheinlich sind einige von ihnen nur nicht bzw. nur einmal geimpft, weil es vergessen ging. Drum ist es sicher ok, wenn sie daran erinnert werden. Grad auch weil heute ja viel und weit gereist wird.
Dann gibt es noch die Gruppe, die nicht geimpft werden will - das BAG behauptet 3-5%. Diese haben aber sicher spätestens als Erwachsene Masern durchgemacht, da Masern extrem ansteckend sind.
Dann gibt es noch die Gruppe - und zu diesen zähle ich mich und zu dieser gehören auch einige von euch - die zwar Masern impfen, aber noch nicht im Kleinkindalter. Und diese Gruppe wird offenbar vom BAG nicht erwähnt. Irgendwie komisch, nicht?
Das BAG macht meiner Meinung nach zwei Fehler:
1. Sie setzen "ungeimpft" mit "keine Antikörper" gleich. Das stimmt nicht. Denn es gibt ungeimpfte, die die Masern durchmachten und solche, die sie still durchmachten.
2. Die Informationen, die sie bzgl. Masern und anderen Impfungen und Krankheiten verbreiten, sind zu wenig differenziert, bzw. schlicht falsch. Die Informationen und Kampagnen sind von Angstmache geprägt. Dies wirkt bei vielen kritischen Eltern unglaubwürdig.
Das ärgert mich nicht. Es ist gut und richtig, dass Jugendliche und Erwachsene gegen Masern geimpft sind. Und wahrscheinlich sind einige von ihnen nur nicht bzw. nur einmal geimpft, weil es vergessen ging. Drum ist es sicher ok, wenn sie daran erinnert werden. Grad auch weil heute ja viel und weit gereist wird.
Dann gibt es noch die Gruppe, die nicht geimpft werden will - das BAG behauptet 3-5%. Diese haben aber sicher spätestens als Erwachsene Masern durchgemacht, da Masern extrem ansteckend sind.
Dann gibt es noch die Gruppe - und zu diesen zähle ich mich und zu dieser gehören auch einige von euch - die zwar Masern impfen, aber noch nicht im Kleinkindalter. Und diese Gruppe wird offenbar vom BAG nicht erwähnt. Irgendwie komisch, nicht?
Das BAG macht meiner Meinung nach zwei Fehler:
1. Sie setzen "ungeimpft" mit "keine Antikörper" gleich. Das stimmt nicht. Denn es gibt ungeimpfte, die die Masern durchmachten und solche, die sie still durchmachten.
2. Die Informationen, die sie bzgl. Masern und anderen Impfungen und Krankheiten verbreiten, sind zu wenig differenziert, bzw. schlicht falsch. Die Informationen und Kampagnen sind von Angstmache geprägt. Dies wirkt bei vielen kritischen Eltern unglaubwürdig.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Das stimmt hingegen nicht.Krispy hat geschrieben:Aber es gibt schon so viele Impfungen, dass man bald bei fast jeder Krankheit sagen kann, man hätte es impfen können...
Es ist ein winzig kleiner Teil gegen den man impfen kann, wenn man weiss, was es sonst noch alles so gibt!
@fontauna
Ich finde das ungut, dass Dein Mann so tickt.
Kenne eine ähnliche Familie. Die Mutter fühlt sich mit dem nicht impfen nicht wohl, aber er will nicht.
Wohlgemerkt könnte er nicht mal die Krankheiten aufzählen und Infektionswege, Symptome etc. der impfbaren Krankheiten. Einfach ein auf stur stellen...das gefällt mir nicht.
Es werden wohl bei Euch mit der Lungenentzündung ebenfalls die Pneumokokken gewesen sein, wie bei uns, als wir unsere Tochter am seidenen Faden hatten.
Und nein: ich habe mit impfen begonnen bei meinen Kids und bis heute niemals alles geimpft, gegen das man impfen könnte, sondern nur das, was ich nach langem Abwägen für richtig befunden habe bei uns.
Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich klicke mich mal rein:) (so zeigts mir die Diskussion an) bleibe aber glaub ich still;)
Barefoot/1 Tochter (12/12)/AG/ungeimpft
Barefoot/1 Tochter (12/12)/AG/ungeimpft
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo zusammen,
unsre Tochter ( 6 ) ist spät-und teilgeimpft. ( Tetanus, Diphterie, Polio ).
Bei MMR ist der Plan, kurz vor der Pupertät zu impfen. Ab und zu überlege ich aber ( aus aktuellem Anlass zum Beipiel ), Masern schon jetzt einzeln zu impfen.
Dazu meine Frage: Wenn sie jetzt mit 6 Masern geimpft wird, wie läuft das dann später, wenn allenfalls noch Röteln geimpft werden soll - impft man dann mit MMR weiter? Oder Röteln einzeln-gibts das?
Ich glaube ich habe irgendwo im Netz mal eine Liste gesehen mit alternativen Impfplänen - weiss jemand wo ich so etwas finde?
unsre Tochter ( 6 ) ist spät-und teilgeimpft. ( Tetanus, Diphterie, Polio ).
Bei MMR ist der Plan, kurz vor der Pupertät zu impfen. Ab und zu überlege ich aber ( aus aktuellem Anlass zum Beipiel ), Masern schon jetzt einzeln zu impfen.
Dazu meine Frage: Wenn sie jetzt mit 6 Masern geimpft wird, wie läuft das dann später, wenn allenfalls noch Röteln geimpft werden soll - impft man dann mit MMR weiter? Oder Röteln einzeln-gibts das?
Ich glaube ich habe irgendwo im Netz mal eine Liste gesehen mit alternativen Impfplänen - weiss jemand wo ich so etwas finde?
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Lisala,
Ich hab Masern bei meinen Kids einzeln geimpft.
Werde dann in der Pubertät einfach noch die 3fache machen, wenn Röteln und Mumps bis dahin nicht durchgemacht wurden.
Es gibt z.Zeit keine Röteln einzeln. Ob das in ein paar Jahren noch so ist, weiss wohl niemand so genau.
Ich hab Masern bei meinen Kids einzeln geimpft.
Werde dann in der Pubertät einfach noch die 3fache machen, wenn Röteln und Mumps bis dahin nicht durchgemacht wurden.
Es gibt z.Zeit keine Röteln einzeln. Ob das in ein paar Jahren noch so ist, weiss wohl niemand so genau.
- *asterisca*
- Senior Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Auf der ersten Seite dieses Threads sind drei alternative Impfpläne beschrieben.

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
tukki: genau so ist es bei uns auch. mein mann hat überhaupt keine ahnung was für kinderkrankheiten es gibt geschweige denn die symptome. ok alle symptome kenne ich auch nicht aber man kann sich via bücher ecc infor mieren. das macht mein mann eben auch nicht. ihn interesseirt das ganze gar nicht. er sagt einfach es wird nicht geimpft und ich habe einfach ein schlechtes gewissen wenn ich die kinde im alleingang impfen würde.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
fontauna,
Das tut mir leid.
Sehe ich eben immer wieder und ich finde, das geht einfach nicht.
Da muss ein Konsens her.
Weiss nur auch nicht grad, wie...
Das tut mir leid.
Sehe ich eben immer wieder und ich finde, das geht einfach nicht.
Da muss ein Konsens her.
Weiss nur auch nicht grad, wie...

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
tukki: danke für deine worte. stehe mit der ganzen impferei ein bisschen alleine da. ich bin auch nicht dafür das man gedankenlos einfach alles impft, bin aber der meinung das gewisse impfungen noch sinn machen würden. den kia ist auch keine grosse hilfe, er respektiert zwar wenn jemanden nicht impfen will aber er ist klar fürs impfen. wie die neue isst weiss ich eben auch nicht. im moment steht eben die einschulujngskontrolle der grosse an und da wird das ganze thema wieder ein thema sein.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Fontauna: gibts denn Impfungen, die für dich klar nicht in Frage kommen? Und welche genau bist du am überlegen? Und wieso?
- May06
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 17:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo
Würde mich auch gerne dazugesellen.
May06 / 2 (Mai 08 / August 10) / GR / beide erst 1 x Polio, sonst keine
LG
Würde mich auch gerne dazugesellen.
May06 / 2 (Mai 08 / August 10) / GR / beide erst 1 x Polio, sonst keine
LG
Griffla 6.8.2010
Lümmel 12.5.2008
Lümmel 12.5.2008
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
krispy: ich hätte jetzt an kh gedacht, da die ältere sehr oft starken husten hat. und tetanus, der wurde uns auch vom kia empfohlen, als einziger da er weiss das wir nicht. oder eben nicht alles impfen möchten, ich habe einfach irgendwie wenn sie so starkt hustet ein ungutes gefühl ob es nicht doch kh sein könnte kh= keuchhusten. würde mich irgendwie sicherer fühlen. und bei tetanus habe ich schon machmal bedenken wenn sie wieder mit schürfungen ecc nachhause kommt ob sie das wirklich nicht kriegt man kann eben den höomopaten auch nicht alles glauben so wie man den impfbeführwortern nicht alles glauben kann.
was ich jetzt noch nicht impfen würde ist mmr(masern, mupf, rötlen,) wenn sie die bis zur pubertät nicht b ekommen haben, würde ich auch die sinnvollfinden, da diese drei krankheiten in der pubertät so wie als junge erwachsenen doch sehr gefährlich sein könnnen, vorallem wenn man sie in der ss bekommt das möchte ich verhindern, der rest steht bei uns bis jetzt nicht zur diskusion, oder sagen wir mal bei mir nicht zur diskusion, mit meinem mann muss ich gar nicht diskutieren, deshalb bin ich so froh, kann ich hier meine gedanken niederschreiben.
May06: herzlich willkommen bei uns. meine kids sind bis jetzt noch gar nicht geimpft. habe gesehen du kommst auch vom GR! aus welcher ecke wenn ich fragen darf. Sorry wenn ich so neugierig bin.
was ich jetzt noch nicht impfen würde ist mmr(masern, mupf, rötlen,) wenn sie die bis zur pubertät nicht b ekommen haben, würde ich auch die sinnvollfinden, da diese drei krankheiten in der pubertät so wie als junge erwachsenen doch sehr gefährlich sein könnnen, vorallem wenn man sie in der ss bekommt das möchte ich verhindern, der rest steht bei uns bis jetzt nicht zur diskusion, oder sagen wir mal bei mir nicht zur diskusion, mit meinem mann muss ich gar nicht diskutieren, deshalb bin ich so froh, kann ich hier meine gedanken niederschreiben.
May06: herzlich willkommen bei uns. meine kids sind bis jetzt noch gar nicht geimpft. habe gesehen du kommst auch vom GR! aus welcher ecke wenn ich fragen darf. Sorry wenn ich so neugierig bin.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich verstehe deine Gedankengänge sehr gut. Tetanuns wird ja immer als "wenn-nicht-dann-die-Impfung" angepriesen
Ich bin mir auch am Überlegen. Aber da mach ich mir die Gedanken, was ist, wenn sie nichts nützt, so wie so viele sagen? Dann spritze ich meinem Kind die Gifte definitiv umsonst...
Und Keuchhusten ist ja das selbe. Die hat eine so hohe Versagerquote, dass ich für mich entschieden habe, dagegen sicher nicht zu impfen. Was nützt mir eine Impfung, die dann vielleicht doch nicht wirkt?
Und bei den anderen mache ich mir auch die Überlegung nochmals in der Pubertät.
Glaubst du denn, dass die Tetanusimpfung funktioniert? Hast du dich informiert, wie häufig und unter welchen Umständen man Tetanus kriegt?
Ein alter, sehr bodenständiger, gar nicht extremer
Homöopath hat mir mal gesagt, Tetanus könne man Homöopathisch sehr gut behandeln, das müsse man nicht impfen. Das glaube ich ihm. Wo ich mir aber Gedanken mache, sind Situationen, bei denen ich nicht dabei bin und dann einfach mal Tetanus geimpft würde im Akutfall. Aber ob ich deswegen normal impfen möchte und ob dann nicht doch Tetanus geimpft würde bei einem Unfall oder so... Es ist echt schwierig.

Und Keuchhusten ist ja das selbe. Die hat eine so hohe Versagerquote, dass ich für mich entschieden habe, dagegen sicher nicht zu impfen. Was nützt mir eine Impfung, die dann vielleicht doch nicht wirkt?
Und bei den anderen mache ich mir auch die Überlegung nochmals in der Pubertät.
Glaubst du denn, dass die Tetanusimpfung funktioniert? Hast du dich informiert, wie häufig und unter welchen Umständen man Tetanus kriegt?
Ein alter, sehr bodenständiger, gar nicht extremer

- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ah und dann will ich mal meinen Mann noch mit den Zahlen von Hirte an den Compi schicken und die Wahrscheinlichkeit von bleibenden Schäden/Tod einiger impfbaren Krankheiten mit z.B Autounfällen und Flugzeugabstürzen vergleichen lassen 
Ab welchen Wahrscheinlichkeiten würdet ihr impfen? Hat das für euch Relevanz?
Ich meine, ich setze mich ja trotzdem ins Auto, obwohl die Gefahr, durch einen Unfall lebenslang geschädigt zu sein "relativ hoch" ist... Sage ich jetzt einfach mal, kenne die Zahlen nicht.
Also würde ich impfen, wenn es z.B wahrscheinlicher ist, im Auto umzukommen, als Tetanus zu bekommen?
Ich finde solche Vergleiche immer sehr hilfreich. Es gibt ja so viele Gefahren im Alltag, die wir in Kauf nehmen (Wink zu Reboarder oder vorwärtsgerichteten Kindersitzen...). Wieso will aber niemand eine unwahrscheinliche Krankheit in Kauf nehmen, einen Autounfall aber schon? Weil die Krankheit unangenehm ist und Autofahren bequem?
Ist jetzt ev. etwas überspitzt, aber mich nimmt eure Meinung wunder.

Ab welchen Wahrscheinlichkeiten würdet ihr impfen? Hat das für euch Relevanz?
Ich meine, ich setze mich ja trotzdem ins Auto, obwohl die Gefahr, durch einen Unfall lebenslang geschädigt zu sein "relativ hoch" ist... Sage ich jetzt einfach mal, kenne die Zahlen nicht.
Also würde ich impfen, wenn es z.B wahrscheinlicher ist, im Auto umzukommen, als Tetanus zu bekommen?
Ich finde solche Vergleiche immer sehr hilfreich. Es gibt ja so viele Gefahren im Alltag, die wir in Kauf nehmen (Wink zu Reboarder oder vorwärtsgerichteten Kindersitzen...). Wieso will aber niemand eine unwahrscheinliche Krankheit in Kauf nehmen, einen Autounfall aber schon? Weil die Krankheit unangenehm ist und Autofahren bequem?
Ist jetzt ev. etwas überspitzt, aber mich nimmt eure Meinung wunder.
- May06
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 17:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@ fontauna: aus dem Oberengadin, und Du? Bin auch neugierig

Griffla 6.8.2010
Lümmel 12.5.2008
Lümmel 12.5.2008
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich verstehe diese Aussage grad nicht. Kannst Du Deinen Gedankengang noch etwas erklären?Krispy hat geschrieben: Wieso will aber niemand eine unwahrscheinliche Krankheit in Kauf nehmen, einen Autounfall aber schon?