Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

Wurm6/ Balkon/ SG/ Tee, Gemüse, Kräuter

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

Buchtipp:
Gärtnern ohne Garten von Brian North
http://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/ ... 3831023424

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

hmmm bei deinem Link von zollinger komm ich auf eine Immobilien Firma :-S

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

bei uns auch, da bekomm ich lust zum Grillen :) wir haben diesen "Frühling" schon einmal :D

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sandy84 »

Meine Angaben:
Sandy84 / Balkon / AG / Gemüse, Beeren, Kräuter

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: AW: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sandy84 »

Oh ja ich sitze auf meinem Balkon und da sind 25 Grad :-)
Ich stelle mir grad vor wo was hinkommt und hätte sooo Lust drauf gleich anzufangen [-]

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Mmh..geniesse auch gerade die Sonne und laufe ums Haus und schwelge so vor mich hin;-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

@wetter: also die Schneeglöckchen sind bei uns schon kräftig am blühen. laut Wetterprognose soll die Temperatur aber nächstes Wochenende wieder um die 0 Grad grenze sinken. :(
Ich werd anfang März die Tomaten ansähen, aber alles noch schön brav im Haus lassen.

@me: kyra83/ Garten/ LU/ Gemüse, Kräuter, Obst
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Da noch meine "Gartenbiebel"
GU
Obst,Gemüse und Kräuter
Küchengarten für Einsteiger
Von Renate hudak
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von lanti »

meine Angaben:
lanti/Garten/BE/ Gemüse,Kräuter und Blumen

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sanne »

Ich würde mich auch gerne anschliessen und mitlesen...

Meine Angaben:
Sanne / Garten / ZH / Gemüse, Kräuter, Beeren, Roooosen

Bücher finde ich die von Sabine Reber gut. Und sonst leihe ich mir immer mal andere in der Bibliothek, durchblättern gibt ja oft genug Inspiration.

Ich war gestern im Garten und hab noch altes Zeug abgeschnitten und die Winterspritzung gemacht an den Pfirsichbäumen und den Rosen. Meist reichts dann ja für den Rest des Gartenjahres. Ich versuche, mit möglichst wenig Gift auszukommen. Aber die Pfirsiche sind heikel wegen Kräuselkrankheit, da hat man keine Wahl...

Sonst werde ich in den nächsten Tagen ein paar Samen in die Erde stecken und dann im Wintergarten aufstellen und warten, bis etwas treibt. Die Tomaten werde ich dann wieder im Wintergarten haben. Leider können wir sie nirgends unterstellen und so habe ich dann quasi Glashaustomaten :-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

bei uns hats nur im Berg schnee, ich wohne zum glück im Thal.... hoffe wir werden verschont...
muss schon bald meine pflänzchen umtopfen von der aussahtschale in grössere töpfchen, was verwendet ihr da? ich hätte gerne solche wie wenn man einen tomatenstock im laden kauft.... werde dan auch nicht alle behalten sondern noch meiner schwägerin und meiner mutter schenken...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sanne »

Ich hab neulich irgendwo den Tipp gelesen, die Samen in Eierkartons zu legen (natürlich mit Erde gefüllte...). Diese kann man dann direkt in die Erde setzten, der Karton baut sich wohl ganz ab. Das werde ich dieses Jahr mal so probieren.

Wir hatten heute morgen ein Schümli Schnee... Nun schmilzt er aber wieder.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

o man und ich hab solche spezial karon aussatschalen gekauft.... :-S wenn ich das gewusst hätte hätte ich auch eierkartons genommen....

suche immer noch kleine plastiktöpfe... ???

hmmm nur die stärksten pflanzen? die sind alle schon recht gross... und das ohne dünger :D hab extra viel angesäht falls nich alles kommt... und es ist praktisch alles gewachsen :-) darum werde ich noch ein paar verschenken....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

werde am samstag mal kuken gehen... muss die sugethi umbedingt umpflanzen... hab nicht gedacht das die so schnell wachsen :) und vorallem alle :) hab von allem 10 stück gepflanzt :-D

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten