@deloma: unser 1 sohn kam 35.2 und der 2 34.4 ssw auf die welt. Beim 1. konnten wir zum glück die neo umgehen beim 2. jedoch nicht. Es ist lächerlich von mir, das weiss ich auch selbst, denn andere müssen um ihr kleines/ihre kleinen beteits ab 25 ssw (oder früher? Oh mann mein hirn! Wo ist es nur hin?) bangen aber für mich war das echt die hölle. Hatte das gefühl, dass ich die bindung zum kind nicht finde. Zum glück konnte er nach 2 wochen nach hause (wir bekamen plötzlich das ok,vorher konnte man uns nie sagen, was sache ist).
@untersuchung: waren ja am montag beim fa. Wir mussten eine stunde lang warten (ich finde das einfach krass und frech) bis wir dann mal dran kamen (war der letzte termin) ich äusserte den wunsch, mein ksop zu besprächen und das war auch gut so. Endlich verstehen wir, wie kritisch das ganze war. Wir hätten beinahe unser sohn verloren. Aber das gespräch ging gute 10 min und dann hatte er keine zeit mehr für das organscreening. Machten nur noch die jahreskontrolle. Ich sagte auch, dass ich oft einen harten bauch habe mit druck nach unten und auch manchmal mit schmerzen und das schon nur wenn ich staubsauge, aufnehme und putze. Er kontrollierte dann gleich mm und gmh, alles ok aber ich müsse unbedingt aufpassen. Wenn es mehr wird, müsse man schauen was man machen kann. Nicht, dass das 3. in der 30 ssw kommt oder noch früher. Nun bin ich hin und hergerissen über meine belastungen die ich habe, ob das schln viel war? Oder nicht? Ob ich einfach auf grund meiner angst (was sicherlich zu trifft) mehr spüre und ich nur übertreibe?
Ich habe nun auch mehr bedenken über die zukunft dieser ss. Die angst vor einer wiederholten frühgeburt ist nun da und ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin der meinug, dass wenn man von etwasem angst hat oder immer davon spricht/denkt dann kommt es auch so und das möchte ich gerne vermeiden resp verringern.
@outing: das kleine hat nichts gezeigt

Liäbi grüässli
Arya