Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Liebe Womo-Verrückte
Ich würde gerne von eurem Schwarmwissen profitieren. Wir werden im Sommer 5 Wochen im Norden in einem WoMo verbringen.
Was sind eure Lifehacks im Womo? Was muss ich unbedingt mitnehmen? Was erleichtert uns das Leben auf kleinem Raum?
(Die letzte Camper Reise von GG und mir ist über 10 Jahre her - damals noch ohne Kinder).
Ich würde gerne von eurem Schwarmwissen profitieren. Wir werden im Sommer 5 Wochen im Norden in einem WoMo verbringen.
Was sind eure Lifehacks im Womo? Was muss ich unbedingt mitnehmen? Was erleichtert uns das Leben auf kleinem Raum?
(Die letzte Camper Reise von GG und mir ist über 10 Jahre her - damals noch ohne Kinder).
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@Britta77: kannst du mir den Namen der App nennen. Wir werden nun nach Schweden gehen.Britta77 hat geschrieben: ↑So 7. Mär 2021, 12:04 An den ersten 2 Abenden mussten wir weiterfahren (ein paar Kilometer) , danach haben wir immer was an den von uns anvisierten Stellen gefunden und waren zum Teil auch allein dort. Ich hatte anfangs leichte Sorgen, aber das war völlig unbegründet..... Es gibt es gute App über Stellplätze, es gibt einen Stellplatzführer für praktisch jede Region Europas.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@Savuti
In diesem Thread findest du bereits einige Tipps.
Weiss nicht, ob du schon alles gelesen hast.
In diesem Thread findest du bereits einige Tipps.

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Augenbinden, weil es um diese Jahreszeit im Norden immer hell ist und man kein Auge zutut... Ansonsten kommt mir nichts Spezielles in den Sinn. Die App heisst Park4night. Es gibt ach noch andere.
sie 2009
er 2010
er 2010
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@savuti
Insektenschutz.
Damit meine ich Netze.
Bei unseren Kollegen kamen die Mücken letzten Endes sogar durch die Lüftungsschlitze rein....
Insektenschutz.
Damit meine ich Netze.
Bei unseren Kollegen kamen die Mücken letzten Endes sogar durch die Lüftungsschlitze rein....

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@minchen: danke, da wir keine haben, werden wir die bei Bedarf vor Ort kaufen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@Savuti: Das würde ich auch so machen. Auch Insektenschutzmittel kaufst du am besten dort. Wir verbringen unsere Ferien bevorzugt in Skandinavien und hatten noch nie Probleme mit Mücken. Das erste Mal habe ich aber literweise Antibrumm mitgeschleppt und nicht gebraucht.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4

Ist jemand von euch im Winter auch unterwegs? Wir verbringen unseren 1. Silvester auf dem Camping. Staune, wie viele Leute es hat.

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Wir
Wir sind das ganze Jahr über auf dem Campingplatz. Ich liebe Wintercamping

Wir sind das ganze Jahr über auf dem Campingplatz. Ich liebe Wintercamping




Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@lafourmi
Wintercamping ist schon ganz speziell. Konnte es mir vorher nicht vorstellen, aber es ist wirklich schön. Hat aber wohl auch einen Zusammenhang mit der Lage. Am Morgen in einer Winterlandschaft aufzuwachen und auf verschneite Berge zu schauen ist schon toll.
Seid ihr im Flachland oder auch in den Bergen?
Wintercamping ist schon ganz speziell. Konnte es mir vorher nicht vorstellen, aber es ist wirklich schön. Hat aber wohl auch einen Zusammenhang mit der Lage. Am Morgen in einer Winterlandschaft aufzuwachen und auf verschneite Berge zu schauen ist schon toll.
Seid ihr im Flachland oder auch in den Bergen?
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Ja, in den Bergen. Ist ein toller Kontrast zu unserem Zuhause - das ganze Jahr über.
Es braucht einfach eine gut funktionierende Heizung und Platz, um die nassen Klamotten zu trocknen
Es braucht einfach eine gut funktionierende Heizung und Platz, um die nassen Klamotten zu trocknen




Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Es ist wirklich ein Kontrast.
Eine gute Heizung ist unverzichtbar. Haben zum Glück einen grossen Raum, wo wir nasse Sachen trocknen können. Im Wohnwagen ginge es auch nicht.

Eine gute Heizung ist unverzichtbar. Haben zum Glück einen grossen Raum, wo wir nasse Sachen trocknen können. Im Wohnwagen ginge es auch nicht.
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Ich möchte das gerne mal Testen, GG findet, das geht nicht mit 2 Kindern... Nasse Klamotten, ect
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
@2021
Wenn ihr euch einen CP mit einer guten Infrastruktur sucht, sollte es kein Problem sein. Habt ihr einen Wohnwagen?
Wenn ihr euch einen CP mit einer guten Infrastruktur sucht, sollte es kein Problem sein. Habt ihr einen Wohnwagen?
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Ja Wohnwagen haben wir, Warmwasser und duo controll auch.
Hast du ein guten Tipp?
Churwalden ist ausgebucht
Hast du ein guten Tipp?
Churwalden ist ausgebucht
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Ich finde Engelberg top. Skibus-Haltestellebeim Camping-Eingang (kostenloser Bus), Langlaufloipe direkt neben dem Camping, Hallenbad und Wellnessbereich,...
Duo Control ist super. Im Winter benützen wir nur Wasser aus Flaschen. So können wir im Herbst alle Leitungen leeren und müssen uns im Winter nicht darum kümmern.
Duo Control ist super. Im Winter benützen wir nur Wasser aus Flaschen. So können wir im Herbst alle Leitungen leeren und müssen uns im Winter nicht darum kümmern.
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Hallo zusammen,
Wir planen in Sommer mit dem Zug nach Hamburg zu fahren und dort ein Wohnmobil zu mieten.
Wenn wir da mit Koffern ankommen, kann man die irgendwo im Camper verstauen?
Wir planen in Sommer mit dem Zug nach Hamburg zu fahren und dort ein Wohnmobil zu mieten.
Wenn wir da mit Koffern ankommen, kann man die irgendwo im Camper verstauen?
Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 4
Wir waren letzten Sommer in Schweden. Wir hatten nur Taschen / Tramper, die wir alle in einander verstauen konnten. Hat sich so bewährt. Wenn du Koffer hast, die alle in einander gestapelt werden können, wäre es sicher auch möglich.
Ansonsten mit der Vermietung schauen, ob du sie dort lagern kannst. Habe eine Familie gesehen, die das gemacht hatte.
Ansonsten mit der Vermietung schauen, ob du sie dort lagern kannst. Habe eine Familie gesehen, die das gemacht hatte.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15