Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von carina2407 »

help hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 20:29 Sternli: Ich nehme an es geht um Lehrbeginn 23? Ist denn eine freie Lehrstelle ausgeschrieben? Wenn ja würde ich Kontakt aufnehmen, sagen/schreiben dass ich sehr interessiert sei, ob Schnuppertage abgemacht werden können oder ob die gesamten Bewerbungsunterlagen zuerst eingereicht werden müssen.
Ich nehme nicht an, dass es in diesem Bereich (noch) viele freie Lehrstellen gibt?! So wäre sicher mal ein erster Kontakt hergestellt.
Absagen könnte er ja immer noch falls es nicht passt.
Ich würde es auch genau so machen, vorausgesetzt man kann das Kind dazu motivieren, telefonieren fällt vielen noch schwer. Mein Mann bildet auch Lehrlinge aus, und ist immer erfreut wenn ein Jugendlicher erst mal anruft und sich erkundigt, macht schon mal einen ersten guten Eindruck. Der Mut lohnt sich. Er schaut sich aber auch alle Dossiers an die "blind" reinkommen. Von daher denke ich geht beides.
2007 Schliefer
2010 Diva

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Meinen Sohn bringe ich nicht dazu anzurufen, null Chance, verweigert er total.
Meinen Sohn muss man auch immer etwas „erklären“. Er ist sehr eigen, kratzt an der Autismus Grenze und hat ADS. Er wirkt oft desinteressiert weil er einfach total unsicher ist unter Menschen die er nicht kennt.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von carina2407 »

@sternli: Kann deinen Sohn verstehen, ich telefoniere noch heute nicht gerne, schreibe lieber. Mein Sohn machts auch nicht gerne. Wenn er nur schriftlich kommunizieren will, würde ich empfehlen gleich das ganze Bewerbungsdossier mit zu senden, nur eine Anfrage zum Schnuppern geht per E-Mail schnell mal unter, ich würde es kombinieren.
2007 Schliefer
2010 Diva

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Joys »

Sternli
Meinem Sohn ging es am Anfang auch so. Habe mich mit ihm an den Tisch gesetzt und Notizen zum Gespräch gemacht.
Dann verkrümelte er sich in sein Zimmer und machte da ganz ungestört den Anruf. Mit der Zeit gings immer besser.
Es braucht halt schon Mut. Vielleicht kannst du ihn so ein bisschen ermutigen, wenn du so ein Gespräch mit ihm mal durchgehst?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Joys
Klar versuche ich das mit ihm zu üben. Aber da stellt er total auf stur.

Er wird jetzt mal die Bewerbung machen und dann haben wir nochmal Termin beim Berufsberater.

Benutzeravatar
help
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:04
Wohnort: Thurgau

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von help »

Sternli05 hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 10:02 Meinen Sohn bringe ich nicht dazu anzurufen, null Chance, verweigert er total.
Das kenne ich (aus anderen Gründen, und da nützte auch üben nichts) darum habe ich geschrieben "sagen/schreiben" ..........
Vorallem ein Erstkontakt ging bei uns nur per Mail..........
Aber eben, so hätte er mal Kontakt und weiss dann wie vorgehen.
Drücke euch die Daumen!
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Help
Danke dir.

Er hat jetzt einfach mal 2 Bewerbungen gemacht heute. Verpackungstechnologe und Mediamatiker. Aber schon komisch wenn man eine schreiben muss ohne geschnuppert zu haben. Aber besser als einfach immer abwarten.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von carina2407 »

Sternli05 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 16:57 Help
Danke dir.

Er hat jetzt einfach mal 2 Bewerbungen gemacht heute. Verpackungstechnologe und Mediamatiker. Aber schon komisch wenn man eine schreiben muss ohne geschnuppert zu haben. Aber besser als einfach immer abwarten.
Ich finde das spielt nicht so eine grosse Rolle, wenn sie zum Schnuppern eingeladen werden und dann merken, ah das ist es doch nicht, müssen sie ja bei einem Angebot die Lehrstelle nicht zwingend annehmen nur weil sie sich beworben haben, sie können es sich immer noch anders überlegen.

@allgemein: Was ziehen eigentlich eure Jugendliche so an zum Schnuppern? Ganz normal, oder extra seriös? Als mein Sohn im Frühling geschnuppert hat, waren es Mechaniker-Berufe, da hatte er Arbeitshosen und ein Pulli. Aber sonst? Weiss jemand grad was in IT-Berufen so üblich ist? Mein Sohn ist ja der Typ Streetwear/Skater-Klamotten, was wirklich Seriöses hat der nicht im Schrank :lol: , bin grad etwas planlos. Er meint natürlich ist eh wurscht, ich bin wie ich bin, aber naja, keine Ahnung auf was künftige Lehrmeister da Wert legen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Carina
Meinte das, wenn man schon mal geschnuppert hat, kann man die Bewerbung ganz anders schreiben.

Mein Sohn zieht nur Trainerhosen an 🙈 zum Schnuppern aber Jeans und T-Shirt oder jetzt dann Pulli.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Moreen »

Ich klinke mich hier mal kurz ein, obwohl ich keine Lehrstellensuchenden mehr zu Hause habe (lese aber interessiert mit ;) ). Zum nachfolgenden Beitrag möchte ich kurz etwas sagen:

carina2407 hat geschrieben: Do 27. Okt 2022, 09:31 @allgemein: Was ziehen eigentlich eure Jugendliche so an zum Schnuppern? Ganz normal, oder extra seriös? Als mein Sohn im Frühling geschnuppert hat, waren es Mechaniker-Berufe, da hatte er Arbeitshosen und ein Pulli. Aber sonst? Weiss jemand grad was in IT-Berufen so üblich ist? Mein Sohn ist ja der Typ Streetwear/Skater-Klamotten, was wirklich Seriöses hat der nicht im Schrank :lol: , bin grad etwas planlos. Er meint natürlich ist eh wurscht, ich bin wie ich bin, aber naja, keine Ahnung auf was künftige Lehrmeister da Wert legen.
Der Götti meines Sohnes hat eine eigene IT-Firma; mein Sohn - damals mit Berufswunsch Informatiker - durfte bei ihm schnuppern gehen. Es ging dann tatsächlich auch um die Kleiderfrage. Für den Götti meines Sohnes spielt das eine nicht unwesentliche Rolle, gerade im IT-Bereich, wo man eben auch mit Kunden zu tun hat. Er schaut also jeweils genau hin, in welchen Kleidern die jungen Leute zum Schnuppern kommen. Das muss nicht zwingend eine Bundfaltenhose und ein Hemd sein, mindestens aber ein Polo-Shirt, Hose/Jeans, die nicht zerrissen sind und Sneakers. Das Gesamtbild muss für ihn einfach stimmen... Wie es andere AG's halten, weiss ich nicht; meinem Sohn aber ist dies irgendwie prägend in Erinnerung geblieben. Er macht nun (da er keine Lehrstelle im Informatikbereich gefunden hat) die KV-Lehre und geht jeden Tag schön gekleidet zur Arbeit :D

Bei Mechaniker-Berufen ist das Outfit weniger relevant. Im Falle meines anderen Sohnes (Zwilling vom KV-Lehrling) bekommen sie die Arbeitskleidung und -Schuhe vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt (Polymechaniker).
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von jupi2000 »

Kleider: ich finde, die Teenager sollen sich dem Beruf entsprechend kleiden. Also Bank, Versicherung, allgemein Büro eher Hemd (Bluse) und Chinohose und keine Jeans. Saubere Schuhe! Wenn T-Shirt, dann halt uni und ohne Druck und Sprüche etc. Polo geht auch immer, finde ich.
Bei Handwerklichen Berufen gehen auch Jeans und T-Shirt/Pulli. Hauptsache sauber und ohne Löcher. Finde ich selbstverständlich, wie auch gewaschene Haare und geputzte Zähne.
Man darf sich schon Mühe geben aber es muss passen. Also mit weissem Hemd und Bundfaltenhose würde ich mich nicht in einer Backstube oder Schreinerei zeigen.
Zuletzt geändert von jupi2000 am Do 27. Okt 2022, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von jupi2000 »

Und die Mädels sollens bitte nicht übertreiben mit Makeup, Gelnägeln, Minirock und Parfum :D

Manana
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Manana »

Bei unserem stand es meist im Mail, in welcher Richtung er sich anziehen soll.
Für Mechanische Berufe ging er jeweils in Jeans (ohne Löcher, Flecken etc.) und unifarbenem Sweatshirt /T-shirt (kein Aufdruck, kein Hoodie). Zum Teil stand, dass die Kleidung schmutzig werden könnte.
Für Informatik oder nur Gespräche hatte er einen Polopullover /T'shirt, dazu graue Jeans.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Ups wir haben gar keine Polos 😀 einfach schöne Uni Shirts.

Manana
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Manana »

Wir hatten vorher nur Hoodies und T'shirts mit Minecraft.....
Habe ihn dann mal zum einkaufen geschickt und Sachen bestellt mit ihm, damit er zwei Garnituren hat. Die hat er dann jedesmal genau dafür gebraucht. Bei allem aber so, dass er es nachher auch sonst anziehen kann.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Hoodies hat er auch aber neutrale. Aus dem Minecraft Alter ist er schon länger raus. 😀

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von pünktli91 »

Sternli
habt ihr bei euch ein Case Management?
https://www.biz.bkd.be.ch/de/start/ange ... ldung.html
ich habe einen ehem. Schüler mit grossen Schwierigkeiten bzgl. Berufswahl (kein Plan, schulisch schwach, ASS, fein- und grobmotorische Schwierigkeiten, schnupperverweigerer) und fehlender Unterstützung von daheim auch schon dorthin begleitet und das Gefühl, dass er dann gut aufgehoben war und eine Anschlusslösung gefunden hat.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von carina2407 »

Ich finde schon auch, dass die Kleidung wichtig ist, ich selbst trage Casual Chic in meinem Job, für Büro/Verkauf und dergleichen weiss ich was angebracht ist. Bei IT war ich etwas unsicher. Anständige Hosen sind kein Problem, hat er ein paar schlichte ohne Schnickschnack, T-Shirts hat er auch ein paar neutrale, aber halt ganz normale, also keine Polos. Pullis neutral, da wirds schwierig, haben alle was drauf , so Skaterstyle halt. Denke wir werden noch schnell was einkaufen oder bei meinem Mann was aus dem Schrank klauen😂 Geduscht und gepflegt daher kommen halte ich für selbstverständlich.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Moreen »

@carina2407, IT-Leute haben sehr oft direkten Kundenkontakt (Support vor Ort), deshalb ist die Kleiderfrage schon angebracht... Good luck deinem Sohn 🍀
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Uff! Startschuss: Lehrstellensuche /-beginn 2023

Beitrag von Sternli05 »

Pünktli91
Ja das hatten wir, leider hat mein Sohn überhaupt nicht mitgemacht. Dann hat es nichts gebracht.

Antworten