Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@Helena
ich hab auch eins - und dachte, dass sei für mich.... :)
Da es ja reine Werbung ist, ist es nach meiner Meinung nix schlimmes... :)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Neinnein, schlimm ists ja nicht. Aber irgendwie doch ein Witz, Coop müsste ja auch wissen, dass Schoggi nicht gerade in die Achule gehört...

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

... na, Coop weiss aber, dass man damit Kinder fängt.... :)

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

In dem Fall hab ich kein Säckli gewonnen, wäre ja per Mail gekommen, oder?
Oder sie hatten wieder Probleme mit meiner Mailadresse... Kriege die Newsletter auch nie, auch nach dem Wechsel der Mailadresse (Gmx statt Yahoo) nicht.
Dafür kommt dann so alle zwei Jahre ein Sonderangebot mit der Bitte, die Mailadresse doch mal zu überprüfen...
Zuletzt geändert von Xera am Mi 24. Aug 2016, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

ja, ist per Mail gekommen...

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

@Polizist
Aufgrund der etwas speziellen Situation am Fussgängerstreifen (unübersichtlich besonders in eine Richtung) würde ich eigentlich gerne hören, wie die Kinder da vom Experten instruiert werden...
Die Kinder müssen eigentlich (vielbefahrene Hauptstraße) einen Schritt auf die Straße machen, um die Situation ganz richtig einzuschätzen. Und auch für Autofahrer ist die Sicht da schlecht.
Aber ab den Sportferien müssen die Kinder alleine da drüber. Schließlich hats eine Insel, da findet die Kapo den Lotsendienst überflüssig. Die Schulgemeinde hat ihn dann einfach halbiert (1. Semester).
Ärgere mich immer wieder über die Situation. Gleichzeitig schiebt man die Verantwortung voll auf die Eltern...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8194
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Helena
:lol: :lol: :lol: :lol:

Recht hast Du :mrgreen: wir haben gerade das Problem: Letztes Jahr kam ja meine Grosse in die erste Klasse und da nahmen wir es nicht mehr so ernst. Klar gab es kein Schoggi oder Chips, aber eben Farmer, eine Banane oder Weissbrot war ok. Nun schauen wir wieder, da wir den Kindern ja das Gleiche einpacken und sie beim Kleinen streng sind. Findet sie seeeeehhhhhr unfair :roll: :roll: Da sie aber gewichtsmässig eher an der oberen Grenze ist (nicht übergewichtig, aber eben an der Grenze), bin ich nicht unglücklich, wenn etwas mehr geschaut wird.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Danci
Ich freue mich riesig, dass dein Bub jetzt gerade so den Knopf aufgemacht hat! :) das tönt ja super!
Mein Mann will ihn andauernd bringen und holen. Finde es schön, dass er so sehr die Initiative ergreift. Es ist ihm sehr wichtig.
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

So, Papi hats also hingekriegt schon das erste mal zu verschlafen... mal gucken, was mein Kleiner dazu sagt... *grins*

@Polizist
Im Brief steht sehr liebevoll geschrieben, dass diese Erziehung doch sehr wichtig und weitreichend ist - und aus diesem Grund es super wäre, wenn jemand von den Eltern dabei sein könnte.
Auch wird sich auf die Kinder bezogen, welche den Polizisten ein wenig Angst macht.
Wie gesagt, für mich absolut Schlüssig und echt liebevoll gedacht.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Zusätzlich ergeben sich ja in den letzten Jahren noch viele "neue" Gefahren in der Strasse.

z.B. haben wir im Quartier einen Tesla Fahrer. Das Auto hört man absolut nicht. Es ist aber ein schnelles Fahrzeug mit einer recht schlechten Sicht aus dem Auto heraus (riesen Motorhaube, Heck hoch und hintere Scheibe recht klein und unübersichtlich). Ich erachte gerade dieses Fahrzeug als sehr sehr gefährlich.

E-Bikes - wo die Geschwindigkeit nicht erahnbar ist und auch die Lenker meist nicht mehr über die beste Reaktionsfähigkeit verfügen.

Zusäztlich leben wir auf dem Land, wo andauernd wieder ein Traktor oder weitere solcher Landmaschinen unterwegs sind.

Fussgängerstreifen sind bei uns eigentlich auch kaum vorhanden... im ganzen Weiler gerade mal einer... Trottoir auch oft Fehlanzeige!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@ups: bei uns heissts einfach, Eltern sollen dabei sein, Kleinkinder nicht, weil die stören würden. Nichts von wegen "wäre nett wenn, etc.". Und ja, es gibt neue gefahren im strassenverkehr, welchen ich mit meinen Kindern tagtäglich im Alltag begegne. Mein 2jähriger erzählt seiner Nanny bereits, dass es "Luege, lose, laufe" heisst... ;-)


@alltag: Mich erwischen sie momentan aber auch wirklich täglich auf dem falschen Fuss, ehrlich! Kind hat schon wieder eine Liste mit Terminen nach hause gebracht, der Elternabend findet genau an unserem Hochzeitstag statt - wir hatten schon den Babysitter organisiert :cry:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@sonrie
tja, leider ist es jetzt fertig mit dem Eltern-Flonerleben wo wir fix noch schnell in die Ferien fahren können, weil der Preis grad so günstig ist etc.

Termine solcher Art sind uns im Juli mit dem Quartalsbrief bereits bekannt gegeben worden.
Und gestern kam eine Einladung für das Elternforum und einen Vortrag wo es irgendwie über Hausaufgaben geht... wir werden nicht gehen! :)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8194
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Ups
Was haben diese neuen Gefahren mit der Elternanwesenheit beim Polizisten zu tun? Gerade am Anfang und am Schluss des Schuljahres gibt es x solche Termine und wer mehr als eins Kind hat und vielleicht noch arbeitet, kann nicht immer schnell einen Babysitter organisieren oder Tage abtauschen etc. Klar seid ihr da in einer sehr praktischen Lage mit nur einem Kinder und einem Elternteil Vollzeit zu Hause, aber das ist doch nicht der Standard. Ich empfinde das als Zumutung, erst recht so kurzfristig.

@ sonrie
Na, dann habt ihr die Kinder schon versorgt. :wink: Nein, ich verstehe Dich gut. Diese Elternabende dauern aber üblicherweise nicht ewigs, vielleicht könnt ihr Essen gehen und Elternabend irgendwie verbinden....

Wir haben nun Ende Monat auch:
Mittwoch: Elternabend des Mittleren, meine Mutter kommt, damit wir gehen können. Ich fände es halt gut, wenn wir beide auch die LPs kennenlernen etc.
Donnerstag, Freitag und Samstag: Ich habe eine Weiterbildung, die am Do und Fr bis in den Abend dauert, mein Mann arbeitet aber auch Freitag/Samstag, die Kinder sind von Freitag Mittag bis Samstag Mittag bei meiner Mutter.
Montag drauf: Elternabend der Grossen und eben Kommissionssitzung. Ich traue mich gar nicht zu fragen.... :roll: :roll: :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@ups: Juli ist super. Wir haben die Info exakt drei wochen vor den terminen bekommen - nämlich gestern für mitte september.

@danci: der Elternabend ist um 20h... wird also eher schwierig mit "essen und Elternabend verbinden" - sonst sterbe ich den Hungertod ;-) Ich werde wohl alleine gehen und wir verschieben das Essen. Die LP kennen wir beide bzw. lernen wir beide kennen, mein Mann hat derzeit eine berufliche Auszeit und ist noch einige wochen zu hause und dank der termine MIT eltern kommt er sicher auch in den genuss die LP kennen zu lernen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@danci
wenn es nicht geht, dann geht eben keiner der Eltern zum Polizisten - dass wir so eine praktische Lage, so eine schöne Situation haben ist halt auch ein wenig geplant und gewünscht so von uns.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

@danci
Freue mich richtig mit euch! Toll, dass das jetzt so gut klappt.

@Verkehrsunterricht
Wir wissen noch von nichts. Für mich geben solche Dinge jeweils wirklich eine riesen Organisiererei. Abgesehen davon braucht es uns Eltern nun wirklich nicht bei allem. Aber ich sehe auch, dass es nicht immer ganz einfach ist für die LPs, jeder hat immer irgendwo eine andere Meinung und allen Recht machen können sie es auch nicht.

Ich denke auch das ist so, weil wir uns jeweils krumorganisieren, damit wir solchen Terminen folgen können. Würden da vermehrt Eltern auf die Barrikaden, gäbe es möglicherweise ein Umdenken. Aber klar ich tue es auch weil ich nicht möchte, dass mein Sohn dann der Einzige ist, der ohne Mami oder Papi dort ist.

Ich habe auch immer und immer das selbe erzählt von wegen worauf achten im Strassenverkehr und bei Strasseüberqueren. Dann nach ein, zwei Monaten Kita hiess es auf einmal am Fussgängerstreifen "Mami, warte, luege, lose und erst wenn s Auto still stoht laufe!". Ja klar, meine Rede :lol: . An sich finde ich daher gut, dass sie es noch von anderen zu hören bekommen, aber eben, dafür brauchts mich eigentlich nicht und informieren, was in etwa geschult wird, könnte man ja auch mit einem Schreiben.
danci hat geschrieben:der Polizist habe ja genau das Gleiche erzählt, was ich auch immer sage Das heisst, ich habe es drauf und brauche es nicht
:lol: :lol: :lol:

@Znüni
Ja also, dass es ein gesundes Znüni sein soll hiess es bei uns auch und auf dem Infoblatt war auch das ein oder andere abgebildet. Aber wie ich sehe ist "gesund" durchaus Auslegungssache. Auch auf den überzuckerten Fertigprodukten steht ja "gesund" drauf, weils noch ein bisschen Chia-Samen drin hat oder so :wink: :shock:

@Schulanfangssäckli von Coop
Zum Glück wusste ich nichts davon, den Sack hätte ich letzte Woche promt selbst "gefressen" :mrgreen: , also den Inhalt . . .

@sonrie
Oh das ist ja fies mit dem Hochzeitstag. Vielleicht könnt ihr nachfeiern?
Ups... hat geschrieben:Termine solcher Art sind uns im Juli mit dem Quartalsbrief bereits bekannt gegeben worden.
Uns auch und bereis der allererste Termin wurde verschoben :roll:

@ups
Ups... hat geschrieben:dass wir so eine praktische Lage, so eine schöne Situation haben ist halt auch ein wenig geplant und gewünscht so von uns.
Sei froh drum. Planen und Wünschen reicht leider nicht in jedem Fall :wink: und es gibt Situationen, da kann man selbst weniger dazu beitragen als man denkt.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

abigail hat geschrieben:
@ups
Ups... hat geschrieben:dass wir so eine praktische Lage, so eine schöne Situation haben ist halt auch ein wenig geplant und gewünscht so von uns.
Sei froh drum. Planen und Wünschen reicht leider nicht in jedem Fall :wink: und es gibt Situationen, da kann man selbst weniger dazu beitragen als man denkt.
DAS kann ICH mir am allerwenigsten vorstellen... *grins*

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@abigail:
wir sind jetzt 7 jahre verheiratet und ich glaube wir haben unseren hochzeitstag bis jetzt einmal alleine gefeiert - irgendwie kam da immer was dazwischen, entweder wir waren mit den kids in den ferien, auf einer Hochzeit, auf einem 40er.... müssen ja jetzt nix neues mehr anfangen :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8194
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Ups
Natürlich ist es das, sofern man planen kann. Aber mal ehrlich: Soll man auf weitere Kinder verzichten, um die Möglichkeit zu haben, beim Einzelkind dabei zu sein, wenn der Verkehrspolizist kommt? Etwas übertrieben, nicht?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@danci
nö, soll man nicht... obwohl "Verkehrspolizist" impliziert das ja schon ein bissl...

Wenn es so schwierig ist zu organisieren, dann geht man halt nicht, vor allem nicht, wenn man den Sinn nicht einsieht. Wie gesagt, mir kommt das im Brief drin schlüssig vor und für mich ist es so, dass einer von uns geht.

Antworten