Corona-Virus Teil 4
Moderator: conny85
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 4
Ja, das stimmt dass nach Halbjahr ist nicht korrekt. Aber wir haben ja der Jahr nicht fertig. Also wir müssen wirklich abwarten mit aussagen. In der USA, Spanien ist es vermutlich jetzt schon klar da auch viele Jüngere Menschen gestorben sind weil in der Schweiz, Deutschland wo nur wirklich 70 plus betroffen waren wird es vermutlich weniger stark sein (ausser die zweite Welle schlägt richtig zu, was wir noch nicht wissen).
Re: Corona-Virus Teil 4
Januar und Februar wären sicher schon erfasst und nun gehts dann bald wieder los. Aber ich hoffe schon auch, dass es weniger Grippefälle gibt, die Schutzmassnahmen gegen Covid helfen dagegen ja auch.naura hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 11:42 Ok danke für eure Erläuterungen zu Influenza Grippen. Es war eine WHO Statistik, aber es war einfach ein Bild davon ohne Link, vielleicht also gefaked oder falsch interpretiert.
Für mich hätte es eben zu der hohen positiv Rate gepasst, dass allenfalls auch weniger gefährliche Covid Viren angeben.. aber umso besser, wenn es viele milde Covid19 Verläufe gibt.
Unser Nachbar ist jedenfalls im Februar fast an Grippe gestorben, war mehrere Wochen im künstl. Koma, versch. Organe versagten, danach lange in Reha. Wir hatten sie auch, wobei viele ja denken es sei Covid gewesen, da es ende Februar war (wir waren nicht beim Arzt, also keine gesicherte Diagnose aber ich gehe stark von Influenza aus, da es hier im Dorf zu der Zeit viele hatten und die Symptome passen).
2010, 2013, 2015
Re: Corona-Virus Teil 4
Die Kinder und ich waren in Quarantäne. Mein Mann nicht (hatte keinen Kontakt mit der erkrankten Person). Die Kinder sind normalerweise einen Tag bei der Tagesmutter und einen Tag beim Grosi. Mein Mann arbeitet 80% und hat einen Papitag, ich arbeite 60%.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Corona-Virus Teil 4
Ich kenne den Facebook Beitrag nicht, den du erwähnst, aber nur schon aus der Beschreibung kann ich dir sagen, dass es Unsinn ist. Es gibt gar nicht „den“ PCR Test für Covid. Drosten war nur der erste, der einen PCR Test aufgestellt und die Anleitung dazu (gratis) ins Internet gestellt hat. Ganz am Anfang haben viele Laboratorien diese Anleitung benutzt, um schnell auch testen zu können und weil es nichts anderes gab. Inzwischen gibt es aber sicher 50 und mehr verschiedene Testsysteme von Firmen aus der ganzen Welt und die Laboratorien verwenden schon längst nicht mehr den „Drosten-Test“.Moreen hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 10:53 Vor einigen Tagen kursierte auf Facebook ein Video einer Medizinerin, die den PCR Test etwas genauer unter die Lupe nahm und zum Ergebnis kam, dass dieser Test das Covid-19 Virus nicht isoliert erkennen kann..? Das Video wurde inzwischen von Facebook entfernt, da offenbar fehlerhaft. Ob das wirklich so ist..?
Und nein, mit der Covid-PCR werden keine anderen Viren nachgewiesen. Wenn die Covid-PCR positiv, ist, ist es Covid und nicht Grippe. Für die Grippe braucht es einen eigenen Test.
LG, Elessa


Re: Corona-Virus Teil 4
Ich kenne bisher nur zwei Fälle direkt (also nicht jemanden, der jemanden kenntpili81 hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 10:31 .....mich interessiert vorallem, ob diese Leute ganz schlimm krank sind und ungewiss ist, ob sie überleben. Oder ob sie „nur“ mit grippeähnlichen Symptomen ausser Gefecht gesetzt sind.
Ich weiss, dass es Langzeitschäden geben kann. Auch weiss ich, dass man noch nicht alles weiss. Versuche nur die Relation zu vetstehen.....

Ich finde es auch schwierig, die relation zu verstehen, also die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, ob es mich ganz schlimm erwischen würde oder nicht. In der Presse liest man halt schon von krassen, jungen Fällen, es scheint mir aber immer noch die Ausnahme. Die Hospitalisierung nimmt ja leider wieder sehr zu, aber ich habe keinen Vergleich, wie hoch Hospitalisierungen bei anderen Viren sind. Ich finde, es ist wirklich schwierig einzuschätzen, was Presse ist und was "echt".
Re: Corona-Virus Teil 4
Ich kann diese „ Ich hatte Covid und (hier Drama einfügen)“ nicht mehr lesen. Mache es auch nicht, allgemein halte ich mich im Moment von Nachrichten ziemlich fern.
Zurück zum Thema: Natürlich liest man die dramatischen Geschichten. Was wäre das für ein Artikel, der nach 5 Sätzen endet und wo das dramatischste war: „Ich hatte etwas Kopfschmerzen.“
Und natürlich gibt es derzeit keine: „Ich hatte Grippe, bakterieller Infekt, ( hier Erkrankung einfügen) und mein Leben steht seitdem auf dem Kopf.“
Es gibt nur Covid und nur Drama. Dass dadurch die Wahrnehmungen verschoben werden, wundert mich nicht.
Die einen haben große Ängste, die anderen nehmen gar nichts mehr ernst. So mein Eindruck.
Zurück zum Thema: Natürlich liest man die dramatischen Geschichten. Was wäre das für ein Artikel, der nach 5 Sätzen endet und wo das dramatischste war: „Ich hatte etwas Kopfschmerzen.“
Und natürlich gibt es derzeit keine: „Ich hatte Grippe, bakterieller Infekt, ( hier Erkrankung einfügen) und mein Leben steht seitdem auf dem Kopf.“
Es gibt nur Covid und nur Drama. Dass dadurch die Wahrnehmungen verschoben werden, wundert mich nicht.
Die einen haben große Ängste, die anderen nehmen gar nichts mehr ernst. So mein Eindruck.
Zuletzt geändert von Netterl am Mi 28. Okt 2020, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 4
Das meine ich. Die ganze Schweiz wirtschaftlich und auch im Sozialen lahmlegen, wegen vergleichsweise wenigen schweren Fällen....
Die Überlastung der Keankenhäuser spült auch mit. Das konnten wir im Frühjahr mit Lockdown umgehen. Das Pflegepersonal kann da besser Auskunft geben wie dramatisch es ist. Mir scheint es sind nur einzelne Regionen. Hochrechnungen wie von Ausländerin erscheinen mir logisch. Aber eben. Wir wissen wahrscheinlich nur einen Bruchteil. Der BR wird uns ja nicht absichtlich schaden wollen. Hoffe ich
Die Überlastung der Keankenhäuser spült auch mit. Das konnten wir im Frühjahr mit Lockdown umgehen. Das Pflegepersonal kann da besser Auskunft geben wie dramatisch es ist. Mir scheint es sind nur einzelne Regionen. Hochrechnungen wie von Ausländerin erscheinen mir logisch. Aber eben. Wir wissen wahrscheinlich nur einen Bruchteil. Der BR wird uns ja nicht absichtlich schaden wollen. Hoffe ich
Re: Corona-Virus Teil 4
Unser Grosser (19) hat heute sein positives Testresultat (nach 54 Std) erhalten. Er hat kein Fieber, zu Beginn nach Halskratzen zunehmend und ziemlich starke Halsschmerzen, die jetzt am 6. Tag besser sind. Husten ist moderat, eher wenig und trocken. Jetzt hat er relativ starken Durchfall. Der Gang zum Arzt am Montag war zum Schluss (zu Fuss, Heimweg bergauf und dann noch 4 Stockwerke) doch anstrengend für ihn - und er ist sehr sportlich! Er kam ziemlich ins Schnaufen... Ich hoffe, dass dieser Durchfall den Schluss der Infektion einläutet. Er macht täglich 3x Atemübungen, damit er sich keine Lungenentzündung einfängt und trinkt 3x/Tag Brusttee.
Angesteckt wurde er wahrscheinlich am Arbeitsplatz. (Gspänli kam trotz Kontakt mit pos. Person und Husten arbeiten.)
Ich arbeite (zum Glück) nicht mehr im Spital. Meine Freundin arbeitet im USZ auf der Wöchnerinnenstation. Dort haben sie es jetzt noch strenger als sonst, weil sie auch die Corona positiven Wöchnerinnen betreuen müssen. Der Chef hat schon 12-Stunden-Schichten angedeutet. Das ist also gar nicht lustig!
Angesteckt wurde er wahrscheinlich am Arbeitsplatz. (Gspänli kam trotz Kontakt mit pos. Person und Husten arbeiten.)
Ich arbeite (zum Glück) nicht mehr im Spital. Meine Freundin arbeitet im USZ auf der Wöchnerinnenstation. Dort haben sie es jetzt noch strenger als sonst, weil sie auch die Corona positiven Wöchnerinnen betreuen müssen. Der Chef hat schon 12-Stunden-Schichten angedeutet. Das ist also gar nicht lustig!
200120042007
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 4
Nuuneli - gute Besserung deinem Sohn. Meine alle Verwandte allerdings in meinem Heimatland (ingesamt 6 Personen, Alter zwischen 8 und 74) hatten/haben auch Corona und die Symptome sehr ähnlich allerdings ohne Durchfall und mit Geschmack Verlust. Nur eine Person (48j) hatte Fieber und akuten Atemnot. Der Virus hat der jüngste Kind aus der Schule nach Hause gebracht. Die Tests sind aber sehr teuer für die lokale Verhältnisse und nur zwei Personen von ganzen Familie haben es getestet - die Symptome waren aber ähnlich. Hat dein Sohn auch Geschmack Verlust oder nur Halsweh?
Meine Freunde, beide Bergsteiger, hatten es in März - beide konnten erst nach 1 Monat wieder joggen. Vorher war schon laufen ein Quall. Sie hat es sehr stark erwischt mit hohen Fieber und Atemnot. Beide Arbeitskollege hatten auch nur Halsweh und ein wenig erhöhte Temperatur.
Mag noch jemand berichten wie der Verlauf der Krankheit war?
Meine Freunde, beide Bergsteiger, hatten es in März - beide konnten erst nach 1 Monat wieder joggen. Vorher war schon laufen ein Quall. Sie hat es sehr stark erwischt mit hohen Fieber und Atemnot. Beide Arbeitskollege hatten auch nur Halsweh und ein wenig erhöhte Temperatur.
Mag noch jemand berichten wie der Verlauf der Krankheit war?
Re: Corona-Virus Teil 4
Ich finde die Massnahmen gut.
Wie findet ihr sie?
@ OT. Ich fand walking Death immer voll unrealistisch. Als würde sich die Menschheit so bescheuert Verhalten..,
Ähm ich relativiere meine Gedanken und finde das das gar nicht mal mehr sooo unrealistisch ist....
Wie findet ihr sie?
@ OT. Ich fand walking Death immer voll unrealistisch. Als würde sich die Menschheit so bescheuert Verhalten..,
Ähm ich relativiere meine Gedanken und finde das das gar nicht mal mehr sooo unrealistisch ist....
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 4
@ ausländerin: danke - bis jetzt hat er noch keinen Verlust von Geruch oder Geschmack
200120042007
Re: Corona-Virus Teil 4
@Elessa, danke für deine Ausführungen. Bist du demnach im medizinischen Bereich tätig?
@Massnahmen, ich habe die Pressekonferenz nicht geschaut und jetzt nur kurz einen Blick in die Online-Medien gewagt; schaut fürs Erste nicht gar so drastisch zu sein wie von Vielen befürchtet. Allerdings trifft es natürlich gewisse Branchen dennoch hart (Clubs, Bars, Amateur-Sport, Kultur). Die Studierenden an den Hochschulen und Unis müssen wieder auf Fernunterricht switchen, aber nun ja - that's life...
@Massnahmen, ich habe die Pressekonferenz nicht geschaut und jetzt nur kurz einen Blick in die Online-Medien gewagt; schaut fürs Erste nicht gar so drastisch zu sein wie von Vielen befürchtet. Allerdings trifft es natürlich gewisse Branchen dennoch hart (Clubs, Bars, Amateur-Sport, Kultur). Die Studierenden an den Hochschulen und Unis müssen wieder auf Fernunterricht switchen, aber nun ja - that's life...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 4
Dafür schlägt es in D zu:
Ab Montag Lockdown für mindestens 2 Wochen, Schulen und KiTas bleiben aber offen.
Ab Montag Lockdown für mindestens 2 Wochen, Schulen und KiTas bleiben aber offen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 4
Und Masken für die Sekis in ZH. Keine Lager.
Re: Corona-Virus Teil 4
Masken tragen meine beiden Sekundarschüler schon seit 2 Wochen - obligatorisch...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 4
Lager *prust* Sowas gabs ohnehin nicht in D. War gar nicht angedacht von vornherein. Möchte nicht wissen, wie es diesen ganzen Häusern geht und denen, die davon abhängig sind ( Essen, Reinigung, Bespaßen etc )
Abgerechnet wird erst am Ende.
Abgerechnet wird erst am Ende.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 4
Korrektur: Die Maßnahmen sind für 4 Wochen beschlossen. Nach 2 Wochen wird geschaut.
no comment
no comment
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 4
@Moreen: in ZH???
Re: Corona-Virus Teil 4
@Helena, nein - SZ

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 4
Oje

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.