Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

ganz kurz nur gehen gleich noch weg :)
wegen der eltern kennen lernen: ich finde es ist mehr so ein "kind abladen" und dann "schnell weg" verhalten irgendwie. wir wohnen aber auch nicht direkt am land, sondern in einer stadt mit über 10 000 einwohnern, da kann man nicht mehr jeden kennen - auch nicht aus der spielgruppe oder dem muki turnen... nur so als beispiel: wir haben 3 anbieter von spielgruppen, alle haben jeden vormittag eine SPG, manche zusätzlich noch nami. sorry, mission impossile ;) die kinder alleine aus unserem quartier sind auf 5 kindergärten verteilt (und wir haben noch mehr...), in den kiga wo mein sohn geht, kenne ich - durch zufall - 3 familien. wir wohnen "oben am berg" im "alteingesessenen" EFH quartier, viele kommen vom dorf selbst oder von den neubaublöcken am "rand" der stadt. ich kannte frher alle eltern meiner schulkollegen, ebenso meine eltern die anderen eltern, egal ob freund oder nicht... mir kommen viele halt recht dinstanziert vor, so, also wollten sie mit der ganzen "schulsache" nichts zu tun haben ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@mamily: und was hat das mit kulturellen unterschieden zu tun? Unterschiede zwischen was/wem?

@danci: ich sehs wie du - will meinem kind nicht vorschreiben auf wen es zu warten hat. Sollte aber zb. das nachbarskind (von mir aus mit seiner mutter) sie fragen ob sie nicht so nett wäre auf ihn zu warten und sie fände das in ordnung, dann würde ich auch erwarten dass sie das tut bzw. ihr erklären dass das eine verbindliche abmachung ist.

Generell halte ich es aber so, dass ich in erster linie darauf achte dass es für sie stimmt und sie sich an unsere abmachung (auf direktem weg nach hause) hält.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

@danci ich habe dir eine PN geschrieben (hoffe ok). Gehört nicht ganz zu diesem Thread.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

Wow, hier wird ja fleissig geschrieben :)

Auffangzeit: Einlaufzeit habe ich noch nie gehört :lol: ist bei uns von 8:05-8:35h.

Elternrat: bin ich schon bei der anderen Schule dabei. Tolle Sache, aber gleich bei zweien wäre mir zu viel.

Kindergartenweg: bei uns sind es 6 Kinder die den gleichen Weg haben. Ab nächster Woche wechseln wir Eltern uns ab mit Bringen und Holen und dann müssen wir halt irgendwie individuell schauen, wegen alleine laufen. Ich möchte einfach, dass meiner der Weg auch alleine meistern kann, bezw dass er sich nicht auf die anderen verlässt, eben genau wenn sie halt mal schneller sind als er, oder die anderen in den Hort gehen. Klar,wünschenswert wäre es, wenn sie aufeinander warten, aber ich kann mich gut erinnern, wie ich damals manchmal meinen Freundinnen davonrannte :oops:

Verkehrspolizist: das ist bei uns ganz klar ohne die Eltern.

Mamily: ich kenne beides, beim Kleinen kennen sich schon einpaar und klar, wir laufen alle zusammen und reden halt viel in der Gruppe. Trotzdem grüsse ich auch die anderen Eltern und frage auch wie es dem Kind geht etc.
Beim Grossen kannte ich niemanden. Da sprach ich einfach die anderen Eltern an, fragte wie es so läuft, oder zB :" ah ja, meiner hat von ihrem Kind erzählt..vielleicht können sie ja mal was abmachen?" etc. Wir leben in der Stadt, ich bin Schweizerin und wir haben viele Ausländer hier. Mit allen klappt es gut und oft werden ZB an den Kindergeburtstagen auch noch die Eltern zum Apéro oder so eingeladen. Getrau du dich doch den ersten Schritt zu tun. Vielleicht warten die anderen darauf und sind froh?

Die erste Woche ist um und ich bin froh, dass alles so gut klappt bis jetzt. Er geht sehr gerne, die Kindergärtnerin findet er soo lieb und er erzählt mir am Mittag jeweils ganz genau, was sie alles gemacht haben. Das kenne ich so gar nicht, mein Grosser erzählt fast nichts :wink:
Jetzt geniessen wir das heisse Wochenende und sind gespannt wie es nächste Woche läuft.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Und jetzt geht es wieder los....

Der Kiga ist kein Problem mehr, letzten Samstag fing nun der Schwimmkurs wieder an. Der Schwimmkurs, in den er seit über ein Jahr geht und zu den besseren gehört. Das Kind, dass nun den ganzen Sommer im Wasser verbracht hat. Das, zwar noch nicht wirklich schwimmen kann, aber sich nicht davon abbringen lässt, vom 3m zu springen oder den Kopfsprung oder Salto zu machen und immer wieder zu versuchen, über längere Distanzen über Wasser zu bleiben. Das Kind, das taucht wie ein Fisch. Das, Flügeli nicht anziehen will, weil das für Babys ist und er das kann. Dieses Kind will nun im Schwimmkurs nicht ins Wasser, weil es eine neue Lehrerin hat :shock: :roll: Es tut weh zu sehen, wie schwer er sich das Leben macht... :roll: Dabei bin ich überzeugt, dass das in einem Monat kein Thema mehr ist.

@ Satara
Ich habe Dich nicht vergessen, war nur viel los. Ich mache Dir dann noch eine Antwort. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Oh je danci, der arme kleine mann hat es aber auch nicht einfach :-(
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Vielleicht ist auch alles einfach ein bisschen viel...

Ich merks an meinem Kind!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Ups
Ja, ich habe kurz darüber nachgedacht, aber erstens ist der Kurs ja nicht wirklich was neues. Die alte unterrichtet einfach die Abzeichen 1 und 2 und er ist nun am 3. und zweites fehlt bei ihm wirklich nur noch der letzte Schritt, dass er sich gut über Wasser halten kann und ich sehe, dass er eigentlich darunter leidet, dass er es nicht kann, wenn er mit seiner Schwester und seinen Cousins in der Badi ist. Daher fände ich es extrem schade, jetzt abzubrechen. Er holt sich dabei ja auch sein Selbstbewusstsein, da er gut darin ist. Am Samstag ist er schliesslich ganz am Schluss eine Bahn geschwommen. Die Schwimmlehrerin ist dann auch ganz überrascht zu ihm gekommen und hat gemeint, dass sie ja gar nicht erwartet hätte, dass er es so gut kann, weil er sich bisher nicht traute und man hat es ihm angesehen, dass er stolz war.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@danci

ich meinte auch nicht, dass ihr abbrechen solltet... aber es ist einfach sooo viel für die Kleinen, dass er drum so tut...

Ich wollte meinen auch mal in den Schwimmkurs schicken, hab aber weil er im August anfangen würde davon abgesehen - obwohl ich schwimmen können für etwas sehr wichtiges halte... er wird dann ein ander mal gehen...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

danci, kann er erklären /artikulieren warum ihn so eine veränderung oder eine neue person so verunsichern? Nicht dass ich eine Idee hätte wie ihr das umgehen könntet, aber oftmals verlieren solche dinge ihren "schrecken", wenn es vorab schon besprochen /thematisiert werden kann...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Ups
Ach so, dann habe ich Dich falsch verstanden. Nun ja, er tut es eigentlich immer. Bei allem. Ob es zur Zeit viel ist oder nicht. Das ist einfach seine Art mal alles neue abzulehnen. Bevor er dann feststellt, dass es evtl. Spass machen könnte...daher bin ich nicht sicher, ob es in zwei Monaten anders wäre. Eher nicht. Aber das gilt für meinen Sohn, bei anderen kann das durchaus die Ursache sein.

@ sonrie
Er kennt sie nicht und er will zu seiner alten zurück. Das reicht schon. Es ist ja nicht einmal so, dass er einen speziellen Draht zur alten gehabt hätte, eigentlich glaube ich auch nicht, dass er ausser hallo und tschüss viel mit ihr gesprochen hat, aber dass ist es, was er kennt. Dazu kommt noch (und ich glaube das macht das Problem v.a. aus), dass er bisher mit seiner Freundin zusammen gehen konnte. Da sie zwar gut schwimmt, aber sich weigert zu tauchen, und so kein Abzeichen bekommt, ist er nun zwei Stufen weiter, weshalb das nicht mehr geht. :? Aber auch hier: sie sehen einander immer noch jede Woche im Bad und in der Garderobe, wir trinken weiterhin jede Woche danach zusammen ein Café und verbringen meistens den Nachmittag zusammen. Während des Kurses konnten sie ja eh nicht zusammen sprechen. Ich sehe den Unterschied nicht wirklich... :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Juhuu, Mädel ging heute alleine in den Kiga und wieder heim. Mit 2 Gspänli zusammen. Dies in der 2. Woche. Finde das einfach toll. (hab den Grossen bis Weihnachten begleiten müssen).

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Helena
Super!!!!

Danci
Musste grad etwas Grinsen. Ich seh die Welt oft anders als meine Kinder und sage häufig zu meinem Mann. "Ich seh das Problem nicht." So analytisch und rational funzen die Kinder leider leider nicht. Verstehe sehr gut wie es für dich ist zu sehen wie er sich selbst im Weg steht. Ich bin sicher bald packt er es wieder. Sobald die neue Lehrerin etwas vertraueter ist und er die anderen Kinder besser kennt. Aber eben mühsam das gleiche Spiel jedes mal bei einer kleinen Neuerung zu spielen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Helena
Super, hat das geklappt und dann auch mit den Gspännli. Mag sie denn jetzt mithalten oder warten sie? Ist jeweils ein grosser Schritt für die Kleinen, gell?

@ Takara
Natürlich, Du hast ja recht. Vielleicht war es eher für mich etwas viel. Jetzt haben wir endlich die Hürde Kiga geschafft, nun fängt es da von vorne an. Es tat aber gut zu sehen, dass er nicht der einzige war....diese Woche geht meine Mutter mit ihm, weil ich an einer Weiterbildung bin. Bin ja gespannt...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@danci: ich denke auch, dass sich das Problem in den nächsten paar wochen erledigen wird, kann aber verstehen dass es dich beschäftigt, warum er sich das immer wieder antut :cry: Das was du erzählst erinnert mich an meine schwester, sie ist auch so ein Gewohnheitstier" und alles was neu ist, ist zuerst mal ein Drama und dann blöd und wird erst danach gut ;-) Falls es dich tröstet, es hat sich im Laufe der jahre sehr gebessert, wohl einfach durch die vielen erfahrungen und die übung, mit solchen situationen umzugehen.

@Helena: oh super, das freut mich dass es so gut klappt!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 633
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Enzian »

@Danci: Oh je, das tut einem grad selber weh, wenn man das Kind so gehen lassen muss. Hoffe sehr, dass die Schwimmlehrerin schnell einen Draht zu ihm findet und er dann wieder gerne geht.

@Helena
So toll, das freut mich :lol:

@Auffang- oder Einlaufzeit
Haben wir leider nicht. Bei uns beginnt es schon um 08.00 Uhr und ich würde so eine Zeit bis halb 9 oder so noch toll finden... Finde 08.00 Uhr schon noch früh. Aber ja nu, es geht auch.

@Elternabend
Wir haben am Donnerstag erst Elternabend und ich bin sehr gespannt. Unserer erzählt nicht soo viel was sie machen, und wenn weiss ich manchmal nicht so genau, was er noch dazu dichtet :wink:

@Polizist
Kommt irgendwann im September, aber ob mit oder ohne Eltern weiss ich nicht. Gehe Mal davon aus ohne, denn wir haben auch noch keine Info wann oder so...

@Zahnarzt
Hier müssen sie Anfang September noch zum Zahnarzt. Also man konnte wählen, ob der Untersuch vom Schulzahnarzt gemacht werden soll oder privat. Haben jetzt Mal den Schulzahnarzt gewählt, kenne den ja eh nicht und schaue jetzt Mal ob was gemacht werden muss. Hoffe natürlich nicht :oops:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@Auffang, Einlaufzeit

gibts bei uns auch nicht.
Wir üben aber seit über einem Jahr, dass Sohnemann um 7 Uhr aufstehen muss - eben, damit er es angenehm in den Kindergarten schafft. Da ich weiss, das meiner mit solchen Veränderungen lange hat haben wir extra so früh angefangen.

@Polizist
hab die Einladung noch auf Internet gefunden. Wie gesagt, ich finde den Text angenehm geschrieben..
http://www.kapo.tg.ch/documents/EinladungEltern.pdf

@Zahnarzt
wir haben eine Gutschein über Fr. 40.-- erhalten, den wir bei unserem Zahni einlösen können. Waren ja aber von uns aus schon bei der jährlichen Untersuchung...

@erzählen
wenn ich frage, was sie machen: hhmmm.... vor luuuuter Postautofahre hani das scho wieder vergesse...
ich und mein Mann, wir haben nicht die leiseste Ahnung was im Kindsgi so läuft... :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@elternabend: sagt mal, geht ihr da alle zu zweit hin (also beide elternteile) oder nur jeweils einer?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

einer... der zweite passt auf das Kind auf... :)

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 633
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Enzian »

@Zahnarzt
Waren wir vor 2 Jahren schon Mal, denn im Kanton Luzern bekam man zur Geburt einen Gutschein um den ab 2 Jahren ein zu lösen. Unser Zahnarzt hat sich das kurz angeschaut und meinte dann aber, das reicht wenn er dann im KIGA wieder kommt... Das sei viel zu früh mit 2 Jahren.

@Elternabend
Da es der erste ist, gehen wir jetzt Mal zu zweit und haben jemanden für die Kinder. Aber ich denke theoretisch würde ja einer reichen...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten