@Nola: Wie geht es dir? Wie viele Tage nach ES bist du nun?
@Chaotin: Wie waren eure Auftritte? Konntest du am Wochenende mitmachen?
Alles Gute für deinen Termin morgen!
@fleur: Ist bei dir soweit alles gut am abheilen/schon verheilt? Wünsche dir alles Gute für den aktuellen Zyklus, hoffe du hast/hattest einen ES und drücke die Daumen, dass die Hormone bald ihre Aufgabe erfüllen.
@chlene: schön, bist du mit deinem gyn zufrieden, das ist viel Wert! Ich bin trotz meinem Wechsel Anfang Nov. noch nicht ganz sicher, die neue FÄ ist galubs auch nicht 100% das, was ich mir vorstelle. Gebe ihr aber noch eine Chance bei den nächsten 2,3 Terminen

Alles Gute für den ersten Clomi Zyklus!
@Normier: Wünche euch gutes Herzeln im neuen Zyklus, ob gezielt oder nicht

Geht es dir schon besser oder ist die Erkältung noch da?
@Jenaya: Freue mich sehr für dich, dass der 1.US gut war. Daumen für den nächsten US sind gedrückt!
@me: Leider wurde der Teststreifen am Sonntag im Vergleich zu den letzten Tests am Mittwoch und Freitag schwächer.
Denke die erhöhte Temp. und das bisherige Ausbleiben der TR könnten evtl. auch mit dem Rest-HCG zusammenhängen, anstatt das neues HCG dafür verantwortlich ist, ist es wohl noch das alte HCG „frown“-Emoticon:(
Auch wenn ich sicher bin, dass ich einen ES hatte und man ja dann auch die TR bekommen sollte, bei mir scheint es mal wieder nicht den konventionellen Weg zu gehen

Nun heisst es einfach den nächsten Termin abzuwarten und zu hoffen, dass dann das HCG wenigstens quasi 0 ist.
Habe heute nach der Arbeit wieder einmal viel gegooglet zum Thema Partialmole, Risiko, Wartezeit etc, kann das jeweils nur schlecht unterlassen.
Habe nun auf mehreren Seiten und v.a. in einem Dokument, das herausgegeben wurde von der Schweizerischen, der Österreichischen und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, interessante Infos gefunden (Stand Dez.15).
Dort drin wird geschrieben, dass bei einer Partialmole nach 2maliger negativer Bestimmung des HCG's keine weiteren Nachkontrollen nötig sind und sich das Risiko, das noch etwas "wuchert" auf 1:3000 verkleinert (zuvor ist das Risiko bei 0.5-2%).
Daher ist (laut anderer Infoquelle) lediglich das Abwarten von 2 Nachkontrollen des HCGs mit negativer Bestimmung notwendig, gegebenenfalls verbunden mit einer Wartezeit von 3 Monaten. Auch die Empfehlungen der gynäkologisch onkologischen Nachsorge der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) empfiehlt einfach eine Einhaltung von 3 Monaten.
Ich werde nun sicher mal das Ergebnis der Blutabnahme nächste Woche Donnerstag (22.12) abwarten (laut FÄ Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Wert dann schon quasi 0 ist), dann habe ich am 4.Jan.nochmals Blutabnahme und US (dann wird man auch sehen, ob alles gut aussieht). Wenn beide Werte bei 0 sind und eine weitere Kontrolle (vermutl. Mitte Jan.) ebenfalls 0 sein sollte, werde ich noch eine Kontrolle im Februar abwarten und wenn dann Mitte Februar ebenfalls gute Ergebnisse vorliegen, denke ich, werden wir je nachdem schon wieder mit Hibbeln beginnen. Dann sind gut 3 Monate und etwa 3-4 Zyklen vorbei (Körper kommt auch wieder etwas zur Ruhe) und die Werte wären dann schon 4 mal kontrolliert worden und bei 0 gewesen.
Werde meine FÄ beim nächsten Termin fragen, was sie davon hält und ob das für sie auch "ok" wäre.
Zudem habe ich heute mal noch bei meiner alten FÄ angerufen und die MPA gebeten, morgen die FÄ zu fragen, wie viele Monate Pause sie nach einer Partialmole empfiehlt. Bin gespannt auf den Rückruf morgen.
Was haltet ihr von diesem "Vorhaben"? Denkt ihr das sollte soweit ok sein oder ist es eher "fahrlässig"?
Ich denke mir einfach, das die SGGG ja schon verlässliche Empfehlungen herausgibt, die gehen ja eigentl. auch an die FÄ soviel ich weiss. Und laut ihnen ist ja das übrigbleibende Risiko von 1:3000 vernachlässigbar klein und es sind nicht mehr als die 3 Monate nötig. Das wäre ja dann bei mir Mitte Februar.
Wenn das so klappen würde, würde ich mich wirklich seeehr freuen. Denke die Zeit bis Februar ist absehbar, viel absehbarer als Mai.
Bis die Feiertage durch sind ist ja schon Januar, Anfangs Februar haben wir dann Jahrestag (12 Jahre

) und Mitte Februar wollen wir noch für 1-2 Wochen in die Ferien fliegen. Das haben wir so geplant, nachdem wir letzte Woche die Nachricht wegen den 6 Monaten warten bekommen haben. So haben wir trotzdem etwas, auf das wir uns in absehbarer Zeit freuen können und die Zeit vergeht schneller.
Und wenn wir dann in/nach den Ferien schon wieder mit Hibbeln beginnen dürften, wäre das natürlich super! Mal schauen...
(Entschuldigt den langen Text!)