Hilfe,meine Nerven....!

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von carina2407 »

stella hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 08:51 carina
Vor den Ferien hatte ich SuS, die jeweils erst um 17 Uhr mit der Arbeit begonnen haben.
Neu haben wir vorgegeben, dass die SuS zwischen 9 und 12 Uhr erreichbar sein müssen.
Aber ja, das ist schwierig. Und ohne Schulweg werden viele, auch die LP, nicht wach.
Meine Mädelz sind bereits seit 7:00 dran. Die Zeit wurde massiv vergrössert. Und wenn sie am Nami frei wollen, dann müssen sie wirklich spätestens um 7:00 mit der Arbeit beginnen.
:shock: O.k, dann sind wir ja noch gut dran :D Habe jetzt immer geschaut, dass sie um 9.00, spätestens 9.30 beginnen, einfach um auch Nachmittag noch etwas freie Zeit zu haben. Grad der 6.Klässler muss jeweils einige Arbeiten bis 15.00 abgegeben haben, da schauen wir also auch drauf dass er die zuerst macht. Er ist in der Sek fürs höhere Niveau eingeteilt, und die LP erwarten von diesen Schülern natürlich mehr , auch in Sachen Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung. Bei unserem Sohn müssen wir da immer noch etwas dahinter, auch dass er Ordnung mit den AB hat und die Aufträge genau liest. Denke dass es sicher auch Oberstüfler gibt die da noch Mühe haben, und wenn die Eltern keine Zeit haben um zu helfen , oder wie bei uns wo viele nicht gut Deutsch können, dann sind die Kids auf sich alleine gestellt. Hat auch in der Klasse meines Sohnes einige, die Arbeiten nicht abgeben oder am Ziel vorbei arbeiten. Ohne Unterstützung der Eltern gehts hier nicht.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von stella »

Phoa Moreen...
In letzter Zeit willst du mich auch so verstehen, wie du es lesen möchtest.

Ich lasse das jetzt.
Hat keinen Sinn.

Wünsche dir einen erfolgreichen und ruhigen Tag.

Carina
Ich finde es gut, wenn auf die Bedürfnisse der Kids Rücksicht genommen wird und man es mit der Familie anschaut, wie es am besten läuft, in den vorgegeben Rahmenbedingungen...
Meine sind lieber früh auf und früh fertig.
Nimmt mich dann Wunder, wie es läuft. Wir haben massiv mehr (ungefähr doppelt so viel) Stoff, wie vor den Ferien..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Moreen »

@stella, ok - dann erkläre mir bitte, was genau ich am untenstehenden Text falsch verstanden habe. So hätte ich immerhin die Möglichkeit, allfällige Missverständnisse und Unklarheiten aufzuräumen...


stella hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 09:04 Moreen
Nein... Es ist nicht gut, wenn SuS erst um 17 Uhr arbeiten. Dann sind nämlich wir LP nicht mehr für Fragen da. Vor den Ferien bekam ich Anrufe und Whatsapp bis abends um 22 Uhr --> eine Zumutung. Nun werde ich diese nicht mehr entgegen nehmen und auch nicht mehr beantworten.
Wir erwarten, dass die SuS von 9-12 arbeiten - da sind wir für Fragen telefonisch erreichbar, dort finden Videokonferenzen statt... Am Nachmittag haben wir individuelle Coachings. Und den Rest der Zeit können sich die SuS selber einteilen. Aber auch hier braucht es ein Mindestmass an Absprachen und gemeinsamer Zeit, sonst funktioniert Fernunterricht nicht.

Aber ja, stimmt schon: wir Beide schwingen überhaupt nicht auf derselben Ebene :lol:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von stella »

Moreen
Appellationsohr oder -Auge...
Das war doch nur ein Beispiel aus meinem Alltag, welches aufzeigt, dass eben nicht die ganze Freiheit im Fernunterricht herrscht...
Es ist ein extremes Beispiel, an dem ich aufzeigen kann, warum das nicht funzt.

Aber eben...
Ich lasse es besser.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Moreen »

Aha - ein Extrembeispiel, aber mich erwähnen :roll:

Jä guet, so kann man es auch machen, wenn man auf Missverständnisse aus ist ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von stella »

Moreen
Wie gesagt - zurzeit verstehen wir uns nicht. Darum: Lass stecken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von carina2407 »

Moreen hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 08:59 Ich wecke meine Kinder nicht - es sei denn, sie haben Präsenzzeit auf Teams.

Ich finde, dieser begleitete Fernunterricht bietet ganz grosse Chancen und Möglichkeiten; nämlich dass die Kinder nach ihrem ganz persönlichen Biorhythmus arbeiten dürfen - denn dann sind sie am Produktivsten. Klar, später, im Berufsleben, müssen sie sich - je nach Beruf - an Blockzeiten oder zumindest an gewisse Präsenzzeiten halten.

Aber gerade in dieser doch nicht gerade einfachen Zeit schenke ich meinen Kindern diesen Freiraum - schon bald müssen sie sich wieder ins geregelte, durchgetaktete Räderwerk einordnen :roll:
Der persönliche Biorhytmus meines Sohnes wäre bis 24.00-1.00 wach sein und bis 11.00 morgens schlafen :lol: . Also nicht sehr kompatibel mit dem Räderwerk unserer Gesellschaft. Würde ich ihn machen lassen, würde sich das immer mehr nach hinten verschieben, ich traue ihm durchaus zu bis 2.00-3.00 zu zocken und dann nicht vor Mittags aufzustehen. Und das geht nicht, kann er dann mal so machen wenn er erwachsen und ausgezogen ist, deshalb brauchts hier ganz klar Kontrolle und Absprachen unsererseits. Er hat die Reife nicht um dafür die Verantwortung zu übernehmen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Drag-Ulj »

Moreen
Total meine Haltung!! Vor de FrüFe wars auch so, deswegen total entspannt & fast schon schön! Heute musste Kind 2 um 8 in der Schule sein, beide haben einen durchgetakteten Plan & auch der KiGä hat Pflichtarbeiten... phuuu.... präsent sein müssen die grossen 8-11, ich hätte auch 9-12 bevorzugt, in der Zeit bis 9 sind sie sowieso noch irgendwo & nirgendwo.... macht grad weniger Spass & strapaziert meine Nerven enorm.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Ups... »

@Moreen
du fühlst dich in letzter Zeit wegen ALLEM angegriffen... das ist schon so...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von carina2407 »

@Drag-Ulj: Verstehe ich gut, die Schulzeiten sind auch im Normalzustand für meine Kinder viel zu früh, wenn sie jeweils schon um 7.30 Schulbeginn haben sind die noch gar nicht richtig wach. Frag mich schon seit jeher ob dann überhaupt was in deren Schädel geht. 9.00-12.00 finde ich au auch viel besser, ich quäl sie drum aktuell nicht und sie können um 9.00 anfangen.
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von sonrie »

@carina: ich versteh deinen Sohn gut, das wären auch meine Zeiten ;-) Ich hab als Studentin vor Prüfungen meistens zwischen 22h und 2.00h früh am produktivsten gelernt und hatte eine zeitlang einen ziemlich verschobenen Tag-nacht-Rhythmus ;-)

Hier zieht es grad auch an was den Workload angeht, hatte heute früh 6 Emails von allen möglichen LP in meinem Postfach, mit Terminen, Arbeitsplänen, Anweisungen was wann wo abgegeben oder geholt werden muss.... ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Moreen »

@carina2407, also wenn ich NULL Regeln aufstellen würde, wäre das bei uns wohl ähnlich :lol: . Einen gewissen "Fahrplan" haben wir schon, aber halt nicht so stur und durchgetaktet wie an gewöhnlichen Schultagen; das ist sehr entspannend - für uns alle...

Nur noch diese Woche, dann haben sie zwei Wochen Ferien und dann geht der normale Trott wieder los; es sei denn, es gibt noch Änderungen, da es doch auch recht grossen Widerstand seitens gewisser Eltern gibt, welche Angst haben, ihre Kinder bereits in 3 Wochen wieder zur Schule zu schicken :roll:

@Ups..., so so - ist das so? Ja wenn du es sagst, wird es wohl schon so sein :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Drag-Ulj »

carina2407 hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 10:13 @Drag-Ulj: Verstehe ich gut, die Schulzeiten sind auch im Normalzustand für meine Kinder viel zu früh, wenn sie jeweils schon um 7.30 Schulbeginn haben sind die noch gar nicht richtig wach. Frag mich schon seit jeher ob dann überhaupt was in deren Schädel geht. 9.00-12.00 finde ich au auch viel besser, ich quäl sie drum aktuell nicht und sie können um 9.00 anfangen.
Nee, ist ja nachgewiesen, dass Teenies in der Regel nicht empfänglich sind bis 9.00 h. Sie HABEN einen anderen Rhythmus.
Meine sind ja jünger, aber die LP will sie um 8 online sehen. Wozu weiss ich nicht... es wäre auch für sie eine Chance, es ruhiger anzugehen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Drag-Ulj »

Moreen
Wir haben die Ferien nun hinter uns. Vor den Ferien waren die Aufträge eher larifari, nun sinds neue Lerninhälte und verpflichtend... ein anderer Wind weht vom Kanton aus. Deswegen müssen wir uns nun wieder neu organisieren & eingewöhnen. Ich wiederhole ständig: wenn ihr schnell arbeitet, habt igähr mehr Freizeit :D in der Schule sinds dann diese abgehockten Leerzeiten...

Benutzeravatar
help
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:04
Wohnort: Thurgau

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von help »

Moreen hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 10:22 welche Angst haben, ihre Kinder bereits in 3 Wochen wieder zur Schule zu schicken :roll:
Diesen Smily hättest du dir sparen können. Ist es denn so abwägig, wenn der junge (!!) Papi der Kids Risiko oder sogar Hochrisikoperson ist? (Betrifft nicht mich aber unser Umfeld). Und auch in diesem Umfeld hat es Diabetiker-Schüler etc. etc.
Moreen hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 10:22 und dann geht der normale Trott wieder los
Also wir sind jetzt bereits die zweite Woche nach den Ferien und am 11. Mai geht ganz bestimmt nicht der normale Trott wieder los. Schulen öffnen ja, aber unter welchen Bedingungen??
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von carina2407 »

@sonrie: Ja ich versteh den auch gut, wäre auch eher mein Ding :lol: Musste mich halt auch dran gewöhnen dass es anders läuft. Aber ich finds heute noch die Hölle um 6.00 aufzustehen :lol:. Tochter und Mann sind da anders gepolt, gehen normalerweise früh schlafen und stehen früh auf. Töchterchen ist jetzt einfach wegen den Ferien und der Zeitumstellung aus dem Schulrythmus, aber sie gewöhnt sich jeweils schnell wieder um. Ausser eben 7.30 Schulbeginn ist auch für sie zu früh.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von iselle »

OT - Lernjetlag in der Prüfungsvorbereitung: Ich bin auch eine Nachtlernerin...

Mein Tipp: Unbedingt wieder in den richtigen Rhythmus kommen, bevor die Prüfung beginnt. Sonst bringt man die Leistung nicht. Das wird oft vergessen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von stella »

Iselle
Ich bin gerade anders rum und stehe lieber früher auf und mache eine Session von 4 bis 7 zum Lernen...
Aber am allerliebsten plane ich richtig, so dass mir die Zeit tagsüber gut reicht. Ich brauche sehr viel Schlaf.
Als ich mit Kleinkind ein Nachdiplomstudium hatte, kam ich schlecht zum Lernen. Da bin ich dann vor einer Prüfung noch um 4 Uhr aufgestanden, habe bis 10 Uhr mein Kurzzeithirn gefüttert, die Prüfung geschrieben und bin dann anschliessend ins Bett. (Grosi hat gehütet...) Prüfung habe ich gerade so bestanden. Spazig hatte ich nicht. Aber egal. Es reichte jedenfalls.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von iselle »

@Stella: Ich wünschte, ich wäre so... :)... Das klingt so ultradynamisch.

Etwas rumtricksen kann ich am Rhythmus, wenn ich jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehe und möglichst 10 Minuten draussen bin... :)... (Der Garten muss bewässert werden... :) ) Und in den Ferien MUSS ich spätestens um 8.00 Uhr aufstehen...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von sonrie »

carina2407 hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 10:47 @sonrie: Ja ich versteh den auch gut, wäre auch eher mein Ding :lol: Musste mich halt auch dran gewöhnen dass es anders läuft. Aber ich finds heute noch die Hölle um 6.00 aufzustehen :lol:.
Ich auch ;-)
In der Schule gibts nicht viel Raum für den eigenen Biorhythmus, da muss man einfach durch, im Berufsleben kann es dann - je nach Job - eher etwas Flexibilität geben. Generell ist es aber hilfreich wenn man weiss, wann man besser funktioniert und wann schlechter. Ich teile es mir jeweils so ein, dass ich am Morgen nur die einfachen Sachen erledige (administratives, emails, Korrespondenz) und die strategischen Dinge die mehr Konzentration und Hirnschmalz benötigen erst später am tag oder abends wenn alle im Bett sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten