
*~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@Desroche und ragusa: ihr habt mich "gluschtig" gmacht mit dem Gratin. Hab heute Herdöpfel -Rüebli-Lauch Gratin gemacht

Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Hier unsere Menus, an die ich mich noch erinnere:
Zmittag:
- Spaghetti mit Zitronen-Rahmsauce und Lachs, Salat
- Kartoffelspalten und Gemüse (Frühlingszwiebeln, Zuchetti, Peperoni) aus dem Ofen, Creme Faiche dazu und Spiegeleier
- Teigwaren-Gemüsegratin
- Rindfleisch mit Peperoni und roten Bohnen, Reis (asiatisch)
- Gemüsecurry, Reis, Fladenbrot
- Riz Casimir mit Poulet und Früchten
- Teigwaren mit Zuchetti-Pesto
- Chili sin Carne, Tortillas, Guacamole, Reibkäse, Creme Fraiche, Reis
- Fleisch und Merguez vom Grill, Fenchel-Tomatengratin, Polenta
Znacht:
- Rhaberberwähe
- Griech. Salat
- Reissalat
- Pittabrot, Falafel und Gemüsefüllung
- Empanadas mit Thon
- gebratene grüne Spargeln
Zmittag:
- Spaghetti mit Zitronen-Rahmsauce und Lachs, Salat
- Kartoffelspalten und Gemüse (Frühlingszwiebeln, Zuchetti, Peperoni) aus dem Ofen, Creme Faiche dazu und Spiegeleier
- Teigwaren-Gemüsegratin
- Rindfleisch mit Peperoni und roten Bohnen, Reis (asiatisch)
- Gemüsecurry, Reis, Fladenbrot
- Riz Casimir mit Poulet und Früchten
- Teigwaren mit Zuchetti-Pesto
- Chili sin Carne, Tortillas, Guacamole, Reibkäse, Creme Fraiche, Reis
- Fleisch und Merguez vom Grill, Fenchel-Tomatengratin, Polenta
Znacht:
- Rhaberberwähe
- Griech. Salat
- Reissalat
- Pittabrot, Falafel und Gemüsefüllung
- Empanadas mit Thon
- gebratene grüne Spargeln
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Hier was mir grad noch einfällt (ich vergesse jeweils vieles wieder
):
Spaghetti Bolognese
Vollkorn-Vegiburger (aus Fertigmischung Alnatura aus dem Vorrat, da Einkaufen ausgefallen ist), aufgemotzt mit gehackten Peperoni und Zwiebeln), mit gemischtem Salat
Kartoffel-Zucchini-Tätschli mit Salat
Quinoasalat mit Spinat, Feta, Pekannüssen, Weinbeeren, Cranberrys (winkewinke zu mysun
Wir lieben es!!!)
Ofenrösti mit Spiegelei, dazu gemischter Salat
Kartoffelsalat mit Pouletbrust
Käsekuchen mit Salat
mehr fällt mir nicht mehr ein...

Spaghetti Bolognese
Vollkorn-Vegiburger (aus Fertigmischung Alnatura aus dem Vorrat, da Einkaufen ausgefallen ist), aufgemotzt mit gehackten Peperoni und Zwiebeln), mit gemischtem Salat
Kartoffel-Zucchini-Tätschli mit Salat
Quinoasalat mit Spinat, Feta, Pekannüssen, Weinbeeren, Cranberrys (winkewinke zu mysun



Ofenrösti mit Spiegelei, dazu gemischter Salat
Kartoffelsalat mit Pouletbrust
Käsekuchen mit Salat
mehr fällt mir nicht mehr ein...
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Oh ja, den Quinoa-Salat könnte ich auch wieder mal machen. 1x habe ich letzthin Gratin gemacht mit Quinoa, Ratatouille-Gemüse und Mozarella. Mmh.
Hier sonst so:
- Lachs, Kartoffeln und Gemüse (Kohlrabi, Rüebli, Peperoni, Oliven) aus dem Ofen
- Grill, Reis, Fenchel-Tomaten-Gratin
- Bräteln im Wald
- Älplermagronen mit selbst gemachtem Kompott (Äpfel aus Nachbars Garten mit Aprikosen)
- Spaghetti mit Kürbiskernpesto, Rüeblisalat
- Zuchetti-Moussaka
- Gemüserisotto, Spiegelei
- Poulet-Gemüsecurry, Basmatireis
Znacht:
- Birchemüesli mit Beeren
- Wähe (1x Apfel-Aprikose und 1x Kirschen)
- Gazpacho
- Corque Monsieur
- div. Salate
- Spargel-Schinken-Gipfeli
Hier sonst so:
- Lachs, Kartoffeln und Gemüse (Kohlrabi, Rüebli, Peperoni, Oliven) aus dem Ofen
- Grill, Reis, Fenchel-Tomaten-Gratin
- Bräteln im Wald
- Älplermagronen mit selbst gemachtem Kompott (Äpfel aus Nachbars Garten mit Aprikosen)
- Spaghetti mit Kürbiskernpesto, Rüeblisalat
- Zuchetti-Moussaka
- Gemüserisotto, Spiegelei
- Poulet-Gemüsecurry, Basmatireis
Znacht:
- Birchemüesli mit Beeren
- Wähe (1x Apfel-Aprikose und 1x Kirschen)
- Gazpacho
- Corque Monsieur
- div. Salate
- Spargel-Schinken-Gipfeli
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Bei uns in letzter Zeit und die nächsten Tage:
Zwetschgenwähe
"Gipfeli" mit Füllung aus Ziegenfrischkäse und Dörrtomaten, Salat
Currykrapfen (Blätterteig mit Pouletfleisch-Apfel-Curry-Füllung), Salat
Kichererbsenomeletten, Salat
Kartoffelsalat mit Ei und Gürkli
Couscous mit Aprikosen, Salat
Zucchinifladen mit diversen Salaten
Wurst-Käsesalat
Süsskartoffeln mit Fisch
Spaghetti aglio olio e peperoncino (GG hat gekocht)
Zwetschgenwähe
"Gipfeli" mit Füllung aus Ziegenfrischkäse und Dörrtomaten, Salat
Currykrapfen (Blätterteig mit Pouletfleisch-Apfel-Curry-Füllung), Salat
Kichererbsenomeletten, Salat
Kartoffelsalat mit Ei und Gürkli
Couscous mit Aprikosen, Salat
Zucchinifladen mit diversen Salaten
Wurst-Käsesalat
Süsskartoffeln mit Fisch
Spaghetti aglio olio e peperoncino (GG hat gekocht)
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Bei uns gibt es:
- Chili-sin-Carne, dazu Reis und Brot, Salat
- Zwetschgenwähe, Käsewähe
- Kalbsplätzli, Ofenkartoffeln, Bohnen
- Spaghetti Napoli, Maiskolben
- Pizza selber gemacht mit Salat
- Chili-sin-Carne, dazu Reis und Brot, Salat
- Zwetschgenwähe, Käsewähe
- Kalbsplätzli, Ofenkartoffeln, Bohnen
- Spaghetti Napoli, Maiskolben
- Pizza selber gemacht mit Salat
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Diese Woche gab's und gibt's:
Vollkorn-Gemüseburger (wegen Zeitmangel Fertigmischung Alnatura, mit frischem Gemüse aufgepeppt), dazu Salate
Quinoasalat mit Rüebli, Gurke, Kichererbsen, Granatapfel
Auberginenkugeln (quasi runde Tätschli
), dazu Linsensalat mit Pilzen und grünem Salat
Fischburger mit Kartoffeln und grünem Salat
wahrscheinlich am WE Buchweizensalat (bin gespannt
)
Vollkorn-Gemüseburger (wegen Zeitmangel Fertigmischung Alnatura, mit frischem Gemüse aufgepeppt), dazu Salate
Quinoasalat mit Rüebli, Gurke, Kichererbsen, Granatapfel
Auberginenkugeln (quasi runde Tätschli

Fischburger mit Kartoffeln und grünem Salat
wahrscheinlich am WE Buchweizensalat (bin gespannt

Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
A propos Chili sin carne:
Gibt's jemand, der KEINEN Fleischersatz benützt? Was tut Ihr dann so rein? Wir mögen Fleischersatzprodukte nicht und Soja vertrage ich eh nicht gut, Dinkelschnetzel z. B. fand ich abartig grusig
. So habe ich es dann einfach mal mit Bohnen (weisse und rote), Kichererbsen plus Maiskörnern versucht, aber das war für mich EXTREM schwer verdaulich
viel zuviel Hülsenfrüchte
Hat jemand eine Idee, was ich sonst reinnehmen könnte, damit es nicht praktisch nur aus Hülsenfrüchten besteht und etwas "leichter" wird? Süsskartoffeln? Kartoffeln?? Passt das rein???? Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, auf den ich selbst nicht komme
Gibt's jemand, der KEINEN Fleischersatz benützt? Was tut Ihr dann so rein? Wir mögen Fleischersatzprodukte nicht und Soja vertrage ich eh nicht gut, Dinkelschnetzel z. B. fand ich abartig grusig








Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@nineli: Mein Lieblingschili besteht eigentlich nur aus roten Kidneybohnen, roten Peperoni, Pelati, Knoblauch und Zwiebeln, Chili und reichlich Kreuzkümmel (plus natürlich Salz und Pfeffer). Braucht nicht mehr

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@yardena und enjel
Danke für Eure Antworten und Rezepte! Tönen beide SEHR fein, aber eigentlich auch nach gleich vielen Hülsenfrüchten wie meine Versuchsvarianten, die ich schon gestartet hatte (bei Yardena Linsen statt bei mir Kichererbsen und bei Enjel grad nur Bohnen, ausser den sonst üblichen Zutaten halt). Ja Enjel, da hast Du recht, für mich bräuchte es geschmacklich auch nicht mehr als Deine Zutaten, aber eben, ich vertrag's so leider nicht, ich muss den Anteil an Hülsenfrüchten reduzieren. Mehr Peperoni tönt für mich nach einem guten Plan, aber für GG leider nicht, er isst schon Peperoni (etwas tu ich immer rein), aber mag's nicht, wenn's irgendwo sehr viel drin hat, sonst wär das nämlich auch meine 1. Wahl für eine "nicht-Hülsenfrucht-Zutat"
die für mich super gut passt zum Rest (ich könnte mich von Peperonis ernähren
).
Vielleicht versuch ich's dann halt doch mal mit Süsskartoffeln... es tönt für mich einfach nicht so stimmig von der Kombination her mit den Bohnen, aber wer weiss... google spuckt solche Rezepte aus, also wär's ja wohl einen Versuch wert. Die würden die Menge an Hülsenfrüchten natürlich schon minimieren. Beim normalen Chili (con carne) hab ich nie Probleme, aber wenn's eben fast nur aus Bohnen, Kichererbsen u. ä. besteht, das geht nicht.
Danke für Eure Antworten und Rezepte! Tönen beide SEHR fein, aber eigentlich auch nach gleich vielen Hülsenfrüchten wie meine Versuchsvarianten, die ich schon gestartet hatte (bei Yardena Linsen statt bei mir Kichererbsen und bei Enjel grad nur Bohnen, ausser den sonst üblichen Zutaten halt). Ja Enjel, da hast Du recht, für mich bräuchte es geschmacklich auch nicht mehr als Deine Zutaten, aber eben, ich vertrag's so leider nicht, ich muss den Anteil an Hülsenfrüchten reduzieren. Mehr Peperoni tönt für mich nach einem guten Plan, aber für GG leider nicht, er isst schon Peperoni (etwas tu ich immer rein), aber mag's nicht, wenn's irgendwo sehr viel drin hat, sonst wär das nämlich auch meine 1. Wahl für eine "nicht-Hülsenfrucht-Zutat"



Vielleicht versuch ich's dann halt doch mal mit Süsskartoffeln... es tönt für mich einfach nicht so stimmig von der Kombination her mit den Bohnen, aber wer weiss... google spuckt solche Rezepte aus, also wär's ja wohl einen Versuch wert. Die würden die Menge an Hülsenfrüchten natürlich schon minimieren. Beim normalen Chili (con carne) hab ich nie Probleme, aber wenn's eben fast nur aus Bohnen, Kichererbsen u. ä. besteht, das geht nicht.
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@nineli: Dann probier' das doch 'mal und berichte
Ich persönlich würde dann zwar eher Kartoffeln nehmen, da ich mir das Süsse/Mehlige der Süsskartoffeln dazu nicht so vorstellen kann .... aber ist ja Geschmackssache, wie immer. Ich liebe Peperoni übrigens auch, und muss sie meist allein essen


Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Mach ich!enjel hat geschrieben: ↑Sa 25. Jul 2020, 12:55 @nineli: Dann probier' das doch 'mal und berichteIch persönlich würde dann zwar eher Kartoffeln nehmen, da ich mir das Süsse/Mehlige der Süsskartoffeln dazu nicht so vorstellen kann .... aber ist ja Geschmackssache, wie immer. Ich liebe Peperoni übrigens auch, und muss sie meist allein essen
![]()
Ich mach eben gern Süsskartoffeleintöpfe, die haben dann meistens Kichererbsen drin und je nach Eintopf dann halt sonst noch anderes "Zeug", einer z. B. Linsen. Das passt sehr gut. Aber bei den Bohnen tönts für mich lustigerweise weniger "stimmig". Kartoffeln stelle ich mir irgendwie konsistensmässig "komisch" vor zu den Bohnen, weiss grad nicht, wie ich's erklären soll


Mein Mann isst zum Glück Peperonis (sonst hätte ich ihn gar nicht geheiratet







Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@Nineli
Ich gebe immer noch zusätzlich gewürfeltes Gemüse ins Chili. Halt was grad da ist, momentan zB. Kohlrabi und Zucchetti. So könntest du auch weniger Hülsenfrüchte nehmen.
Ich gebe immer noch zusätzlich gewürfeltes Gemüse ins Chili. Halt was grad da ist, momentan zB. Kohlrabi und Zucchetti. So könntest du auch weniger Hülsenfrüchte nehmen.
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Danke für den Tipp Hibiskus. Stimmt, Zucchetti wären noch was... da hätt ich auch grad viel im Garten.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@Nineli: Ich vertrage Hülsenfrüchte nur, wenn ich sie eine Nacht vorher einweiche, das Einweichwasser wegschütte und die Hülsenfrüchte nochmals vor dem Kochen sehr gut durchspüle. Mache ich auch mit Linsen, die man ja nicht einweichen muss... vielleicht einen Versuch wert?
Schüler 2013 & 2015
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@dragonfly
die esse ich eh nur in Kombination mit viel anderem). Bin da etwas faul
bzw. finde ich die Gläser einfach super praktisch (die leeren taugen dann gleich perfekt, um meine vielen Gartenzucchettis einzumachen
). Aber es liegt definitiv an der Menge, da ich z. B. mit Eintöpfen, die noch viel anderes drin haben, keine Probleme habe, oder auch mit Salaten, die Hülsenfrüchte drin haben.
Ich werd's sicher mal mit Zucchettis probieren, die ich eh grad in Hülle und Fülle habe (aber für ein Chili muss es für mich noch etwas kühler werden
) oder mit Süsskartoffeln/Kartoffeln.
Danke für den Tipp. Aber ich benütze Hülsenfrüchte fast immer aus dem Glas, also die schon vorgekocht sind (ausser Linsen, aber die mag ich sowieso nicht soooo gern, dass ich die in grossen Mengen essen möchteDragonfly2012 hat geschrieben: ↑Sa 25. Jul 2020, 17:58 @Nineli: Ich vertrage Hülsenfrüchte nur, wenn ich sie eine Nacht vorher einweiche, das Einweichwasser wegschütte und die Hülsenfrüchte nochmals vor dem Kochen sehr gut durchspüle. Mache ich auch mit Linsen, die man ja nicht einweichen muss... vielleicht einen Versuch wert?



Ich werd's sicher mal mit Zucchettis probieren, die ich eh grad in Hülle und Fülle habe (aber für ein Chili muss es für mich noch etwas kühler werden

Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@nineli
Zuchetti passt sicher. Ev auch Auberginen?
Ich raffle inmer noch ein Rüebli rein. Geht sicher auch mit Würfeli, aber dann sortiert es mein Grosser aus
.
Süßkartoffeln würde ich auch ausprobieren. Gibt es bei uns ab und zu dazu. Ich finde es fein.
Zuchetti passt sicher. Ev auch Auberginen?
Ich raffle inmer noch ein Rüebli rein. Geht sicher auch mit Würfeli, aber dann sortiert es mein Grosser aus

Süßkartoffeln würde ich auch ausprobieren. Gibt es bei uns ab und zu dazu. Ich finde es fein.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
@mysun
Danke noch für die Antwort! Auberginen mag ich zwar ab und zu, v. a. als Antipasti, aber nicht zu oft und eher nicht so in gemischten "Eintöpfen", deshalb würd ich dann doch eher Zucchettis nehmen statt Auberginen.
Was es bei uns diese Woche so gab und gibt:
- Käsekuchen und grünen Salat (da ein Teig vergessen wurde und deshalb verbraucht werden musste, sonst hätt ich bei der Hitze nicht den Ofen laufen lassen
)
- Süsskartoffelsalat (aus gekochten Süsskartoffeln) mit Apfel und Granatapfelkernen
- Salatteller aus grünem Bohnensalat, Antipastigemüse und Gurkensalat
- Griechischer Salat mit Rüeblisalat (war anders geplant, aber ich musste kurzfristig umdisponieren und trotzdem mal noch Rüebli verbrauchen, sonst hätte ich diese Kombination nicht gewählt
Aber ich habe gestern einen grossen Sack Rüebli geerntet
)
- Fischfilet, gebraten und mariniert (wird kalt gegessen, mache es zum ersten Mal), mit Peperonigemüse, wahrscheinlich noch Salat dazu oder Zucchettis oder so, weiss noch nicht.
1. August weiss ich noch nicht
Geplant war noch Quinoasalat mit Limetten, aber da wir so viel Gartengemüse haben, gab's dann eben Salatteller
Wir essen im Moment eigentlich nur kalt, es ist uns schlicht zu heiss für warmes Essen
Danke noch für die Antwort! Auberginen mag ich zwar ab und zu, v. a. als Antipasti, aber nicht zu oft und eher nicht so in gemischten "Eintöpfen", deshalb würd ich dann doch eher Zucchettis nehmen statt Auberginen.
Was es bei uns diese Woche so gab und gibt:
- Käsekuchen und grünen Salat (da ein Teig vergessen wurde und deshalb verbraucht werden musste, sonst hätt ich bei der Hitze nicht den Ofen laufen lassen

- Süsskartoffelsalat (aus gekochten Süsskartoffeln) mit Apfel und Granatapfelkernen
- Salatteller aus grünem Bohnensalat, Antipastigemüse und Gurkensalat
- Griechischer Salat mit Rüeblisalat (war anders geplant, aber ich musste kurzfristig umdisponieren und trotzdem mal noch Rüebli verbrauchen, sonst hätte ich diese Kombination nicht gewählt


- Fischfilet, gebraten und mariniert (wird kalt gegessen, mache es zum ersten Mal), mit Peperonigemüse, wahrscheinlich noch Salat dazu oder Zucchettis oder so, weiss noch nicht.
1. August weiss ich noch nicht

Geplant war noch Quinoasalat mit Limetten, aber da wir so viel Gartengemüse haben, gab's dann eben Salatteller
Wir essen im Moment eigentlich nur kalt, es ist uns schlicht zu heiss für warmes Essen

Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Wir sind auch noch im Ferienmodus...
- Wurst-Käse-Salat
- grillierte Pouletspiesse mit versch. Salaten
- Maccheroni an Tomatensauce
- Club-Sandwich
- Wraps mit Thon-Risotto-Füllung
- Wurst-Käse-Salat
- grillierte Pouletspiesse mit versch. Salaten
- Maccheroni an Tomatensauce
- Club-Sandwich
- Wraps mit Thon-Risotto-Füllung
Re: *~~~~~was ess ich heute, teil 23~~~~~~*
Diese Woche gemacht oder geplant:
Tomatenspaghetti mit grünem Salat
Chili sin carne * mit Salat grün mit Gurke
Falafel (fertig gekaufte Spinatfalafel, da nicht viel Zeit) mit Joghurtsauce, dazu Salat, evtl. noch Zucchettischeiben
Quinoasalat mit Pekannüssen, Weinbeeren, Feta, Federkohl
Zucchinifladen mit Salat (wahrsch. gemischt, mal sehen, was dann der Garten so hergibt).
* Heute gab's nun Chili sin carne, so ein heisses Chiligericht war perfekt am heutigen kalten Regentag
Ich habe Hibiskus' Idee befolgt und viel Zucchetti reingetan, sprich, die Hauptbestandteile (nebst Zwiebeln, Knobli, Chilis und Gewürzen) waren weisse und roten Bohnen, Maiskörner, Peperoni, Tomaten und viel Zucchetti (Zucchettimenge ungefähr gleich wie Bohnen/Maiskörner zusammen, Tomaten musste ich auf Pelati ausweichen).
Es hat uns SEHR GUT geschmeckt!! Vielen Dank Hibiskus für den Tipp! Es war von den Zutaten her stimmig und auch vom Verhältnis zwischen den Zutaten hat's für uns so sehr gut gepasst, ich habe zum Glück schön notiert, was bzw. wieviel ich wovon reingetan habe, damit ich es auch ein anderes Mal wieder so machen kann. SUPER!
Ich werde es dann mal noch mit Süsskartoffeln ausprobieren, evtl. Kartoffeln, und ich dachte, im Herbst wär evtl. ja Kürbis noch passend.
Tomatenspaghetti mit grünem Salat
Chili sin carne * mit Salat grün mit Gurke
Falafel (fertig gekaufte Spinatfalafel, da nicht viel Zeit) mit Joghurtsauce, dazu Salat, evtl. noch Zucchettischeiben
Quinoasalat mit Pekannüssen, Weinbeeren, Feta, Federkohl
Zucchinifladen mit Salat (wahrsch. gemischt, mal sehen, was dann der Garten so hergibt).
* Heute gab's nun Chili sin carne, so ein heisses Chiligericht war perfekt am heutigen kalten Regentag

Ich habe Hibiskus' Idee befolgt und viel Zucchetti reingetan, sprich, die Hauptbestandteile (nebst Zwiebeln, Knobli, Chilis und Gewürzen) waren weisse und roten Bohnen, Maiskörner, Peperoni, Tomaten und viel Zucchetti (Zucchettimenge ungefähr gleich wie Bohnen/Maiskörner zusammen, Tomaten musste ich auf Pelati ausweichen).
Es hat uns SEHR GUT geschmeckt!! Vielen Dank Hibiskus für den Tipp! Es war von den Zutaten her stimmig und auch vom Verhältnis zwischen den Zutaten hat's für uns so sehr gut gepasst, ich habe zum Glück schön notiert, was bzw. wieviel ich wovon reingetan habe, damit ich es auch ein anderes Mal wieder so machen kann. SUPER!

Ich werde es dann mal noch mit Süsskartoffeln ausprobieren, evtl. Kartoffeln, und ich dachte, im Herbst wär evtl. ja Kürbis noch passend.