Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wir gehen beide, weil da die Kinder vorgestellt werden und man auch die Eltern sieht. Wir wissen gerne, von wem unser Kind spricht und mit wem wir es zu tun haben :wink: .

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@ helena: die kinder sind auch dabei? bei uns ist das um 20h abends, da sind nur die eltern anwesend. Ich werde auch alleine hingehen, wir sind nicht mit so vielen babysittern gesegnet die es mit allen 3 Kindern aufnehmen ;-) Wir sparen uns den für unser verschobenes Hochzeitstagsessen auf ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Zahnarzt
Ist bei uns auch freiwillig, ob Schulzahnarzt oder privat. Da wir aber eine relativ neue und sympathische Schulzahnärztin im Dorf haben, gehen wir mit den Kindern eh zu ihr. Daher stört es mich nicht, wenn sie gleich mit dem Kiga dahin gehen, so müssen wir das nicht noch organisieren. Wäre es ein anderer als unser normaler, würde ich eher privat gehen.

@ Elternabend
Wir versuchen zu zweit zu gehen, wenn es geht und sonst geht eben nur einer. Ich finde es aber nicht schlecht, wenn es beide hören. Unser ist morgen und es sollte klappen mit zu zweit gehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Neinnein, ist natürlich ohne Kinder. Aber es gibt da immer Föteli und Kommentare zu den Kindern.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von ragusa »

@ Elternabend: Gehe auch alleine, GG findet das selber nicht so toll solche Veranstaltungen und wenn ihn etwas nervt, ist er nicht wirklich diplomatisch, von dem her überlässt er mir in normalen Elternabenden etc. gerne das Feld.. Wobei Babysitter finden bei uns meistens kein grosses Problem ist, aber da ich im Moment den Babysitter viel brauche spare ich mir die restlichen Babysitters für wichtigeres auf..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@helena: ach so ;-) ich kenne die meisten kinder aus der spielgruppe und nachbarschaft, sie eltern einfach nur vom ersten tag im kiga.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Helena
Was denn für Kommentare? Wie muss ich mir das vorstellen?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

@Elternabend
Ist bei uns unterschiedlich. Mal beide mal geht nur einer. Im Kiga gehe jetzt nur ich weil mein Mann da am fussballmatsch ist und wir ja alles schon von der Grossen kennen. Da GG aber im Elternrat ist geht er normalereise hin. Das erste mal waren wir beide da.

Erzählen
Unsere erzählt mega viel zu Hause. Spannend die grosse hat sich da immer zurück gehalten.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wir haben ein viel zu grosses Einzugsgebiet, als dass man da alle kennen würde.
Die Eltern müssen selbst ihre Kinder kommentieren und beschreiben. Und die Kigä erzählt, was die Kids bisher so gerne tun, ob sie gerne stillsitzen und so. Ganz harmlos:-)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Das habe ich mir fast gedacht, es tönte nur so "krass" ;-) finde ich eine schöne Idee!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

Meine Grosse hat heute vom KiGa eine Einladung erhalten für einen Zahnarzt Besuch... Das ist ja mal ganz was interessantes. Und im 2. KiGa Jahr gibts Zahnarzt und Arzt Besuch...
Das System hat uns fest im Griff. Manchmal komme ich mir vor wie im Film "Stepford Wives oder Trueman Show". Sorry, musste das kurz rauslassen. Ich denke die meisten von euch denken nicht so aber ich war mir des Ausmasses zu wenig bewusst...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8128
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@Satara: musst aber beide Termine ja nicht wahrnehmen, sie können dich nicht zwingen. Mein Sohn war bei keinem dieser Termine. 1. weil der Zahni hier eine Pfeife ist (hat nachweislich Löcher bei Kindern übersehen), 2. weil er so im Alter drin war, dass er die Kontrolle beim Kinderarzt gerade eh gemacht hatte.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ satara
Welches System? Dasjenige, dass eine Gesundheitsvorsorge für alle Kinder fördert? Wenn ja, bin ich sehr froh darum. Aber wie Helena schreibt, es ist freiwillig. Ich schicke meine Kinder zum Zahnarzt, da sie gut ist, zum Schularzt nicht, da wir zu unserem eigenen gehen. Wo ist das Problem?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

Eben es gibt kein Problem aber es fühlt sich alles total unecht an. Ja man muss das Kind nicht schicken aber man muss zum Arzt und ein Attest mitbringen usw. Für mich würde es reichen, wenn im Gesundheitsheft ein Vermerk wäre, dass man ab einem gewissen Alter zum Zahnarzt geht und dann organisiert man sich. Was hat das mit der Schule zu tun? Wieso organisiert man sich von 1-4 selber und dann plötzlich nicht mehr? Verstehe ich nicht, nein. Und fühlt sich komisch an man wird total fremdgesteuert.

Ist es tatsächlich so, dass man nicht muss? Das steht nirgends. Mit 6 hat man ja eh wieder eine Kontrolle beim Kia, muss sie dann doppelt gehen oder hast du das in einem Aufwisch gemacht? Mein Kind ist nicht gerade erquickt darüber sich dauernd untersuchen zu müssen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

danci hat geschrieben:@ satara
Welches System? Dasjenige, dass eine Gesundheitsvorsorge für alle Kinder fördert? Wenn ja, bin ich sehr froh darum. Aber wie Helena schreibt, es ist freiwillig. Ich schicke meine Kinder zum Zahnarzt, da sie gut ist, zum Schularzt nicht, da wir zu unserem eigenen gehen. Wo ist das Problem?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mich schon lange nicht mehr so "gefangen" gefühlt wie gerade. Alles wird einem vorgekaut. Ich muss mich daran noch ziemlich gewöhnen.

Ja Zahnarzt haben wir eh den hier im Dorf aber da sind wir ja bereits hin und Kia nehmen wir auch unseren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

Vielleicht habe ich aber auch den Zettel Koller. Nach 2.5 Wochen schon 5x Post. Sie hat 4 halbe Tage pro Woche KiGa.

Ich versuche echt gerade zu erfassen, was mich so stresst.

Bekommt ihr auch dauernd Post? Briefe von der Schulleitung, Quartalbrief (kommt wohl 4x pro Jahr), Telefonlisten (kam schon 2x) und verschiedene Briefe mit verschiedenen Daten, teilweise doppelt, dennoch teilweise kleine Unterscheidungen, die für mich organisatorisch wichtig sind. Ich muss das Zeug immer peinlich genau durchlesen um nichts zu verpassen. Jetzt noch Arzttermine, die ich immer dachte hätte ich im Griff...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8193
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ satara
Darum schrieb ich ja: für alle Klnder. Selbst organisieren ist gut, aber leider bedeutet dies, dass die Kinder dann vom Organsationswillen und -fähigkeit ihrer Eltern abhängig sind. Leider gibt es immer wieder Fälle, wo die Schulärzte nach der Untersuchung die Kesb informieren müssen und nicht immer ohne dass es Gründe gibt....ich halte daher eine Kontrolle nicht für falsch. Und wo geht das einfacher als in der Schule?

Bei uns ist das recht einfach, man schreibt einfach drauf oder kreuzt an, dass man diese nicht will, lässt den eigenen Kia oder Zahnart bestätigen, dass die Kontrolle gemacht wurde und gut ist.

Termine/Blätterflut ist v.a. am Anfang und Ende des Schuljahres schlimmm. Dazwischen hält es sich im Rahmen und man gewöhnt sich daran ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

@danci

Ach ich weiss gar nicht warum mich das Thema so nervt... Aber eben, weil sich manche (ich gehe davon aus eine kleine Minderheit) nicht darum kümmert muss ich den Terminen und dem Geld nachrennen. Aber egal, ich mache das ja... Und ja ich hoffe, damit ist wenigstens das Ziel erreicht und es kann den Kindern geholfen werden, die Hilfe brauchen.

Ich hoffe echt die Post nimm ab... wir kriegen nämlich auch Werbung für kirchliche Aktivitäten, KiTu und Co. Ist das auch für die, die sich nicht organisieren (kleiner Scherz, sorry)... Man findet all diese Infos bei Bedarf im Internet...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@satara

Ach, ich hoffe du hast gut geschlafen und hast keinen solch schrägen Blickwinkel mehr...

Mach halt ein Kleber "keine Webung" an dein Kind... Ist doch nett, dass alle auf etwas aufmerksam gemacht werden. Ich bin wirklich sehr sehr sehr gut im Nutzen von Internet und hab wirklich nicht immer alles was Gut wäre gefunden... Und das mit Arzt usw. das siehst du grad viel zu streng...

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von papaya »

War bisher immer beim eigenen Arzt. Macht für mich mehr Sinn. Genau, Zettel einfach unterschreiben lassen und mitbringen. Zahnarzt ist immerhin 1mal pro Jahr gratis... Das nehme ich gerne in Anspruch (bei uns allerdings erst ab dem 2. Kindergarten). Ich krieg eigentlich noch gerne Post von der Schule;) Gehe auch gerne mit ins Schwimmen, in den Wald oder auf Schulreisen, wenn es sich irgendwie machen lässt. Wenn aber schulfremde Werbung über die Schule verteilt wird, nervt mich das auch. Ich denke mir, das ist dann willkürlich und hängt von der Schulleitung ab, welche Vereine werben dürfen oder nicht. Oder wer kennt sich hier aus?
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Antworten