Lotus hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 09:55
Kinder testen: wurde auch schon abgewimmelt. Ich wirke nie panisch, gestresst, warum auch! Das sollte doch kein Kriterium sein? Ich werde da auf jeden Fall eher nicht mehr anrufen, wo bei uns die Kids getestet werden. Macht keinen Sinn.
Du hast völlig recht, dass das kein Kriterium sein sollte!
Als Vergleich: die Bedürfnisse von ruhigen Kindern gehen in einer Klasse oft auch unter. Die sehr lauten Kinder werden besser wahrgenommen, weil sie stärker auffallen und man sie fast nicht ignorieren kann. So können auch die Anrufe von Eltern wie dir dann als "nicht notwendig" interpretiert werden und untergehen. Sachlich falsch. Aber da arbeiten Menschen und die machen Fehler. Manchmal dürfen ruhige Eltern auch etwas bestimmter auftreten, damit sie besser gehört werden.
Das liegt doch aber nicht an der Praxis, sondern an der BAG Richtlinie. Offiziell empfiehlt das BAG ja unter 12 kein testen. Dort liegt doch der "Fehler" (oder Unlogik) und nicht bei den Eltern, die nicht laut genug sind oder Ärzten.
Fehler? Oder Kosten sparen?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Ich habe niemanden ins lächerliche gezogen im Fall !
Genau, ist eine eigene Erfahrung ! Es ist nicht immer gleich mega schlimm, wenn es an der Schule einen Fall gibt, das wollte ich damit sagen. Nicht mehr.
Ich finde z.T. eure Sicht auch einseitig. Wir sind uns halt nicht einig. danke, chrisbern, dass du auch findest dass wir ja kaum eine meinung äussern dürfen und das wird immer als nicht sachlich, einseitig etc abgetan.
ich finde halt sonja hat auch recht, mittlerweile geht es vielen leuten ziemlich schlecht auch ohne erkrankt zu sein.
da fehlt aus meiner sicht die empathie auch, für diese menschen.
dass die pfleger nicht mehr mögen, ist ja wohl klar. man kann sich kaum vorstellen wie hart sie es seit einem jahr haben.
bzw ich kann es mir schon vorstellen, arbeite ja auch im aph.
sie haben def. echte upgrades mehr als verdient.
Sternli05 hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 12:08
Unser Sohn wurde, trotz Anzeichen, nicht getestet. Ich solle ihn einfach 10 Tage zuhause behalten. Meine Tochter ging weiter in der Pflege arbeiten, ich unterrichtete weiter....
Ja, das ist echt schräg. Ich finde auch, dass Kinder gerne großzügiger getestet werden dürfen, da sie einfach auch die meisten Kontakte haben, durch Schule etc. Ich seh ja kaum noch einen Erwachsenen, bis auf meinen Mann kann ich fast keinen anstecken.
@sonja & tiwa
Ihr beide habt betreffend Nachbarn/ eigener Schule Erfahrungen geteilt und dann von da auf den Rest schliessen wollen. Das sind einfach eure eigenen Wahrnehmungen und mehr nicht. Ich habe verstanden, dass ihr Corona nach eurem eigenen Gutdünken betrachten wollt. Ich habe nicht den Eindruck, dass ihr herausfinden wollt, wie es tatsächlich ist. Ich habe den Eindruck, dass ihr mit euren Argumentationsweisen einfach eure Meinung vertreten wollt und nicht wirklich an einem echten Austausch an Informationen interessiert seid.
Es ist ok, eine eigene Meinung zu haben. Es ist aber nicht ok, seine eigene Meinung als "Wahrheit" zu verkaufen und andere Ansichtsweisen ins Lächerliche zu ziehen. Es bringt auch nichts "Totschlagargumente" zu verwenden, die auf der Pro und Contra-Seite beliebig anwendbar sind. Siehe hier auch post von konfetti.
[/quote]
was soll das? hast du die zahlen die ich gepostet habe, angeschaut.
amore hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 10:59
Merci Emu für deinen spannenden Bericht!
Ich finde es, in meinem Umfeld, immer wieder sehr spannend wie uneinsichtig gewisse Leute sind und alles der Partie mit der Sonne glauben. Vor ein paar Monaten waren ihnen die "Büäzer" noch egal, nun schicken sie frisch fröhlich die Petition weiter, dass man die Restaurants öffnen muss. Schliesslich ist die Zeitung mit den Worten Welt und Woche das Mass aller Dinge...
Das finde ich total erschreckend. Aber die Petition die ich unterschrieben habe ist nicht von der SVP sondern von der jungen FDP.
Für mich gibt es momentan leider nur 2 Botschaften aus der Politik: SP möchte noch länger zutun und noch mehr. SVP will das Gegenteil.
SP will dass alle Entschädigt werden. SVP will kein Geld locker machen.
Leider höre ich sehr wenig zu diesem Thema von den Mitte Parteien. Sehr schade.