Mit 12alleine aufstehen
Moderator: Züri Mami
-
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheintal
Mit 12alleine aufstehen
Hallo ihr lieben,
Ich mache mir seit kurzem so meine Gedanken...der grosse (12,5) jetz in der Oberstufe und muss um 7 in der Schule sein,möchte alleine aufstehen und sich parat machen.
Ab welchem Alter haben sich eure Kids alleine parat gemacht am Morgen?
Ich mache mir seit kurzem so meine Gedanken...der grosse (12,5) jetz in der Oberstufe und muss um 7 in der Schule sein,möchte alleine aufstehen und sich parat machen.
Ab welchem Alter haben sich eure Kids alleine parat gemacht am Morgen?
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Mit 12alleine aufstehen
Guggus
Ich kann nur von mir sprechen. (habe gerade mal kurz meine Mum angequatscht deswegen
)
Sie sagte, ich war 13einhalb. Ich musste ihr aber fix versprechen, zu frühstücken. Das war ihr sehr wichtig, hätte ich es ausgelassen wäre sie wieder mit aufgestanden.
Ich denke das kommt sehr auf das einzelne Kind an. Manche sind selbständiger, manche weniger....
Ich kann nur von mir sprechen. (habe gerade mal kurz meine Mum angequatscht deswegen

Sie sagte, ich war 13einhalb. Ich musste ihr aber fix versprechen, zu frühstücken. Das war ihr sehr wichtig, hätte ich es ausgelassen wäre sie wieder mit aufgestanden.
Ich denke das kommt sehr auf das einzelne Kind an. Manche sind selbständiger, manche weniger....
Re: Mit 12alleine aufstehen
Hallo.
Ja wieso nicht? Ich stellte mir immer selbst den Wecker auf 15 Minuten vor "dann wenn ich gehen muss". Manchmal war meine Mutter etwas nervös, aber ich kam nie zu spät
dann liess sie das Nervössein, guggte kurz ob ich wach war, machte mir eine Milch und ein Toast und ich war weg.
Das war so ab ca. 10 jährig?
Grüssli
Ja wieso nicht? Ich stellte mir immer selbst den Wecker auf 15 Minuten vor "dann wenn ich gehen muss". Manchmal war meine Mutter etwas nervös, aber ich kam nie zu spät

Das war so ab ca. 10 jährig?
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Mit 12alleine aufstehen
Unsere Kleine steht seit sie 10 ist alleine auf.Klappt wunderbar.
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit 12alleine aufstehen
Ich kann mich gut daran erinnern, dass ich ab Alter Oberstufe 12+ alleine aufstand. Meine Mutter und ich hatten den "Deal", dass ich einfach kurz den Kopf in ihr Schlafzimmer streckte, damit sie wusste, dass ich wach war..
Manchmal wollte sie MIT mir aufstehen, einfach weil sie gerade Lust dazu hatte.. DAS waren jeweils die Mörgen, wo ich immer pressieren musste und schon genervt aus dem Haus ging, weil sie fit wie ein Turnschuh schon alle möglichen (schulischen) Themen beim frühstücken besprechen wollte etc. Dafür hatte ich, gerade in der Teenie-Zeit, manchmal echt keinen Nerv.
Manchmal wollte sie MIT mir aufstehen, einfach weil sie gerade Lust dazu hatte.. DAS waren jeweils die Mörgen, wo ich immer pressieren musste und schon genervt aus dem Haus ging, weil sie fit wie ein Turnschuh schon alle möglichen (schulischen) Themen beim frühstücken besprechen wollte etc. Dafür hatte ich, gerade in der Teenie-Zeit, manchmal echt keinen Nerv.
Re: Mit 12alleine aufstehen
mein 15-jähriger, 11. klasse, steht gerne am morgen alleine auf. dies macht er 3x die woche um 06.00. die anderen 2x muss er mit uns "vorlieb" nehmen
, weil er später schule hat und somit gleichzeitig wie der rest aufsteht.
in der 7. und 8. klasse bin ich morgens mit ihm aufgestanden. das war mir wichtig und ihm eigentlich auch. das frühstücken verlief ziemlich schweigend.
mit der zeit, so mit 13, wollte er dann lieber alleine essen, ich bin aber trotzdem zum tschüss sagen auf gewesen. das wollte ich so.
seit der 10. klasse, also mit 14, stehe ich an seinen frühen morgen nicht mehr auf. er findet es besser und ich sage nicht nein
.
ein kind mit 10 jahren bereits morgens alleine zu lassen, würde ich nicht wollen.

in der 7. und 8. klasse bin ich morgens mit ihm aufgestanden. das war mir wichtig und ihm eigentlich auch. das frühstücken verlief ziemlich schweigend.
mit der zeit, so mit 13, wollte er dann lieber alleine essen, ich bin aber trotzdem zum tschüss sagen auf gewesen. das wollte ich so.
seit der 10. klasse, also mit 14, stehe ich an seinen frühen morgen nicht mehr auf. er findet es besser und ich sage nicht nein

ein kind mit 10 jahren bereits morgens alleine zu lassen, würde ich nicht wollen.
maturand + musiker
Re: Mit 12alleine aufstehen
@lunita
ich denke es kommt auf das Kind drauf an.Unsere Mädels waren beide recht früh selbstständig.
ich denke es kommt auf das Kind drauf an.Unsere Mädels waren beide recht früh selbstständig.
Re: Mit 12alleine aufstehen
ich finde selbständigkeit sehr unterstützenswert, jedoch würde ich das in anderen punkten fördern und nicht im alleine aufstehen - frühstücken - aus dem hause gehen. das würde ich nicht wollen, auch wenn es das kind will. man kann ja kompromisse finden, wie alleine aufstehen und duschen, sich dann gemeinsam in der küche treffen und danach wieder zum tschüss sagen. somit gibt es dem kind auch selbständigkeit. ich möchte mit meinem kind in diesem alter morgens noch ein paar worte wechseln, wissen wie es geschlafen hat, einen guten tag wünschen, mich von ihm verabschieden...Ich hat geschrieben:@lunita
ich denke es kommt auf das Kind drauf an.Unsere Mädels waren beide recht früh selbstständig.
maturand + musiker
Re: Mit 12alleine aufstehen
@lunita
manchmal hat man aber einfach keine andere Wahl
manchmal hat man aber einfach keine andere Wahl

Re: Mit 12alleine aufstehen
Bei uns ist es egal, ob wir zusammen aufstehen oder nicht. Er ist so ein Morgenmuffel, dass er sowieos kein Wort sagt. Ich wecke Ihn, sage guten Morgen. Er steht auf, isst sein Joghurt, liegt auf Sofa bis er gehen muss, sagt tschüss und weg ist er. Da macht es absolut keinen Unterschied, ob ich da bin oder nicht.lunita hat geschrieben:ich finde selbständigkeit sehr unterstützenswert, jedoch würde ich das in anderen punkten fördern und nicht im alleine aufstehen - frühstücken - aus dem hause gehen. das würde ich nicht wollen, auch wenn es das kind will. man kann ja kompromisse finden, wie alleine aufstehen und duschen, sich dann gemeinsam in der küche treffen und danach wieder zum tschüss sagen. somit gibt es dem kind auch selbständigkeit. ich möchte mit meinem kind in diesem alter morgens noch ein paar worte wechseln, wissen wie es geschlafen hat, einen guten tag wünschen, mich von ihm verabschieden...Ich hat geschrieben:@lunita
ich denke es kommt auf das Kind drauf an.Unsere Mädels waren beide recht früh selbstständig.
Re: Mit 12alleine aufstehen
ja klar, nur war das hier nicht thema. es ging um wünsche eines kindes und nicht darum, dass die eltern das haus früh verlassen müssen. deshalb meine statements...Ich hat geschrieben:@lunita
manchmal hat man aber einfach keine andere Wahl
Sent from my iPhone using Tapatalk
maturand + musiker
Re: Mit 12alleine aufstehen
@quest
ja, aber eben, du weckst ihn und verabschiedest ihn. das ist nicht nichts. das meinte ich eben mit kompromisslösung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
ja, aber eben, du weckst ihn und verabschiedest ihn. das ist nicht nichts. das meinte ich eben mit kompromisslösung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
maturand + musiker
Re: Mit 12alleine aufstehen
lunita hat geschrieben:@quest
ja, aber eben, du weckst ihn und verabschiedest ihn. das ist nicht nichts. das meinte ich eben mit kompromisslösung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nö ich könnte aber voll darauf verzichten. Macht nämlich keinen Spass, angeplafft zu werden, wenn man was sagt.
"Leider" muss ich aber sowieso auch aufstehen, da ich zur Arbeit muss.
Aber wenn er selber aufstehen möchte, würde ich das sofort unterstützten. Warum auch nicht. Zeugt doch von Selbständigkeit und Verantwortung wenn man das will.
Re: Mit 12alleine aufstehen
Trotzdem finde ich,dass wenn ein Kind alleine aufstehen will soll es das dürfen. Dann mal schauen wie es klappt.
@Quest
unsere Grosse und mein Mann sind Morgenmuffel wie es im Buche steht. Da kann ein "guten Morgen" schon fast Krieg auslösen
Zum Glück bin ich die erste die das Haus verlässt 
@Quest
unsere Grosse und mein Mann sind Morgenmuffel wie es im Buche steht. Da kann ein "guten Morgen" schon fast Krieg auslösen



- Nikki
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Mit 12alleine aufstehen
Hallo BlackCat
meine Süssen sind zwar erst zehn und werden noch von mir geweckt. Sobald sie aber finden, sie wollen selbständig aufstehen, werde ich dem sofort zustimmen. Ich finds toll, wenn ein "Kind" oder eben Teenie sein Leben anfängt selbst zu bestimmen.
Alles Gute (kleine Frage: wie hast Du Dich entschieden?)
meine Süssen sind zwar erst zehn und werden noch von mir geweckt. Sobald sie aber finden, sie wollen selbständig aufstehen, werde ich dem sofort zustimmen. Ich finds toll, wenn ein "Kind" oder eben Teenie sein Leben anfängt selbst zu bestimmen.
Alles Gute (kleine Frage: wie hast Du Dich entschieden?)
-
- Junior Member
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 11:43
- Wohnort: in einem kleinen Dorf RG SG
Re: Mit 12alleine aufstehen
Guten Morgen
Ich sehe es genau gleich wie Lunita. Bei mir war immer jemand da zum Drühstücken, als ich zur Schule ging. Ist doch egal ob man etwas sagt und guten Morgen ist eine Höflichkeit. Wenn meine Jungs dann Teens sind... mal sehen, dass dauer noch einige Jahre.
Aber grundsätzlich entscheidet auch bei diesem Thema jede Familie für sich
Ich wünsche allen einen schönen Tag
eule
Ich sehe es genau gleich wie Lunita. Bei mir war immer jemand da zum Drühstücken, als ich zur Schule ging. Ist doch egal ob man etwas sagt und guten Morgen ist eine Höflichkeit. Wenn meine Jungs dann Teens sind... mal sehen, dass dauer noch einige Jahre.
Aber grundsätzlich entscheidet auch bei diesem Thema jede Familie für sich

Ich wünsche allen einen schönen Tag
eule
Viele Grüsse
Eule
Eule
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Mit 12alleine aufstehen
Ich würde also definitiv sagen, dass man einen 12jährigen gewähren lassen sollte, wenn er schon von sich aus den Wunsch hat, sich morgens selber parat zu machen. Was spricht denn dagegen?
lg, aryu
lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Mit 12alleine aufstehen
wie schon gesagt, alleine gewähren lassen würde für mich heissen: selber wecker stellen, selber aufstehen, niemand geht wecken oder ruft 10x "aufstehen!!!", selber duschen, selber frühstück richten..... ABER: es ist in dieser zeit jemand der eltern noch in den 4 wänden irgendwo anwesend, streckt mal den kopf in die küche, wünscht einen guten tag und verabschiedet sich vom kind. das finde ich einen grossen unterschied, wie wenn einfach gar niemand zu hause ist morgens. wir sprechen hier von einem 12-jährigen, also bitte nicht verwechseln mit später, wenn sie vielleicht 14 oder 15 sind...
maturand + musiker
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Mit 12alleine aufstehen
Das versteht sich in meinen Augen von selbst. Ich meine, ich wohne in meinem Haus, ich verlasse das nicht EXTRA, damit mein Kind sich ALLEIN parat machen kann... Das wäre ja eine total künstlich hergestellte Situation. Schliesslich ist ja jetzt auch jemand da, der dieses Kind weckt, Frühstück bereitet, etc. etc. Diese Person wird sich kaum in Luft auflösen, weil der Junior selber für sich verantwortlich sein möchte.lunita hat geschrieben:wie schon gesagt, alleine gewähren lassen würde für mich heissen: selber wecker stellen, selber aufstehen, niemand geht wecken oder ruft 10x "aufstehen!!!", selber duschen, selber frühstück richten..... ABER: es ist in dieser zeit jemand der eltern noch in den 4 wänden irgendwo anwesend, streckt mal den kopf in die küche, wünscht einen guten tag und verabschiedet sich vom kind. das finde ich einen grossen unterschied, wie wenn einfach gar niemand zu hause ist morgens. wir sprechen hier von einem 12-jährigen, also bitte nicht verwechseln mit später, wenn sie vielleicht 14 oder 15 sind...
Bei uns kommt es übrigens etwa 2x im Jahr vor, dass GG und ich beide aus dem Haus müssen, bevor die Kinder aufstehen. Zum ersten Mal vorgekommen vor etwa 1.5 Jahren, die Kinder waren 6 und 8. Habe mit ihnen beiden am Vorabend alles gepackt, die Sache besprochen und mit ihnen Vorkehrungen getroffen, damit sie rechtzeitig mit ihren sieben Sachen bei ihren Quartiergspähnli für den Schulweg eintreffen. Klappt tiptop, jedes Mal.
lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Mit 12alleine aufstehen
Meine Kinder sind noch ganz klein, kann darum auch nur von mir selber reden. Ich wollte so mit 10/11 Jahren meine Ruhe morgens und hab meine Mutter gebeten, nicht mehr aufzustehen. ich würd deinen Sohn unbedingt lassen, wenn er es selber möchte! Ihr könnt ja mal einen Versuch starten, zB eine Woche ausprobieren und danach schauen wie es geklappt hat und besprechen wie es weitergeht
