Beim Zahnarzt ging es super toll, bin richtig stolz auf unseren Sohn

Dann waren wir noch kurz Einkaufen und nun sollte ich was tun

Moderator: sea
Was hat Du denn gemacht als freiwilligen Arbeit? Vielleicht hast Du's schon erzählt und ich habe es vergessen...Christa hat geschrieben: Bin jetzt auch wieder dabei,hab meine freiwilligen Arbeit fertig.War eine anstrengende Zeit und der Hauhalt ist
nur im Minimum gelaufen auch hatten wir noch aufräumt in der Siedlung und Blätter von unseren
Bäumen mussten auch immer wieder gewischt werden.Daneben das normale arbeiten und Hausaufgaben
der Kinder.
Hey super, dass Du das erledigt hast! (Kannst gleich bei mir weitermachen, wo Du jetzt so schön aufgewärmt bistsportmint hat geschrieben:Nur schnell:
Habe gestern (nebst anderem) im EG noch Fenster geputzt. Jetzt sind nur noch die zwei Küchenfenster (da muss ich auf die Kombination klettern und vorher alles abräumen) und ein Fenster einen halben Stock weiter unten. Freue mich riesig, dass das gemacht ist.![]()
Wenn auch mehr so husch-husch, aber sie sind sauber.
![]()
Danke für die Info! Ich hab beim Coop jetzt einfach Aufback-Semmeli gekauft, die haben keine Laktose drin. Wusste ich eben nicht, da ich noch nie Aufbacksemmeli hatte, ich kauf jeweils nur über die Festtage etwas Aufbackbrötli, dann aber immer Vollkorn oder Körnli-Brötli, nie so "weisse".Christa hat geschrieben: Nineli:Hab grad heute gesehen(muss ja schauen ohne Weizen für meinen Sohn),dass im Coop Kaisersemmeln
tiefgekühlt auch ohne Laktose sind, sind aber auch glutenfrei.
Leider weiss ich nicht, für wieviele Gläser es reicht, ich habe zum Geburtstag einfach 2 Gläseli mit dem gebackenen Küchlein bekommen für mich und GG und dazu das Rezept. Aber ob das jetzt der ganze Teig war oder meine Schwester noch andere Küchlein gebacken hat, weiss ich leider nicht. Die Gläser sind recht klein, so kleine Weckgläsli von der Landi, hab sie im Keller, aber schätze, sie sind etwas grösser als Toni-Joghurt Gläsli (aber andere Form), müsste später mal gucken, wie gross sie genau sind.Christa hat geschrieben:Nineli: Danke fürs Rezept,nimms mal in die Sammlung, jetzt kommt zuerst mal die Gutzlibackzeit.
Weiss du für vielviele Gläser es reicht und wie gross so ein Glas ist.Hätte noch im Keller, aber eben
verschiedene Grössen.
Mein GG hat keine Brötli gegessen, er kommt abends meistens zu spät um mit mir zu essen, ich esse eigentlich immer allein, am Mittag und am Abend. Er mag abends eh nicht viel essen, so dass ich früher oft was gekocht habe und dann wollte er gar nichts. Eine Weile hab ich jeweils noch auf ihn gewartet oder was für uns beide gekocht, aber es tut mir einfach nicht gut, so spät zu essen, hab auch so schon genug Magen-/Darmprobleme, und ich schlafe einfach noch viel schlechter, wenn ich spät esse. Manchmal isst er dann noch etwas Reste von mir oder er macht sich ein Müesli, wenn er doch noch was essen möchte. Momentan isst er abends gar nicht, weil er erst so zwischen 22 und 23 h kommtFlocke hat geschrieben: Haben die deinem GG auch geschmeckt?
Ich war gestern auch zum 1. Mal in Huttwil! Hatte vor Jahren mal davon gelesen und wollte immer mal gehen, hab's aber bisher nie geschafft und dieses Jahr hab ich das Datum jetzt mit Händen und Füssen "verteidigt"Flocke hat geschrieben: Den Weihnachtsmarkt wo du warst, kenne ich gar nicht. Wäre auch mal ein Reislein wert (aber eher mit GG, also mit Auto). Rapperswil ist amel auch schön, am schönsten am Vormittag, dann hat es nicht so viele Leute. Der Markt ist zwar in den letzten Jahren gewachsen, aber ich finde ihn immer noch sehr stimmig, da er in der Altstadt von Rapperswil stattfindet. Warst du dort schon mal?
Macht mich schon auch oft hässig, wenn er wieder am WE oder Feiertag arbeiten muss, ich bin schon die ganze Woche allein, dann hätt ich wenigstens gern am WE mal was von meinem GG, aber was soll ich machen, er sucht es sich ja nicht aus, dass er am WE arbeiten muss, bringt ja auch nichts, wenn ich ihn dann noch zusammenstauche, weil er arbeiten muss.Flocke hat geschrieben: Naja, ist halt anders, GG bekäme Aerger wenn er am Weekend regelmässig arbeiten würde. Aber mehr weil wir ja ein Kind haben.
Wünsche euch schon einmal einen schönen 1. Advent!klipklap hat geschrieben:Mein Mann arbeitet zum Glück nicht soviel. Normalerweise kommt er auch am Mittag nach Hause. Er arbeitet aber im Moment etwas weiter weg da reicht es nicht mehr zum heimkommen. Er ist halt ein Bundesangestellter
Heute war ich recht fleissig. Am Morgen war ich noch einkaufen. Müsste ein paar Kleinigkeiten besorgen. Dann hab ich Aufgeräumt und etwas umdekoriert, so das es jetzt Weihnachtlich ist bei unsden Adventskranz hab ich auch noch gemacht. Das muss immer traditionell mit Tannenzweigen sein.
dann hab ich noch gewaschen, Wäsche gebügelt und zusammengelegt. Dann noch Zöpfe gemacht und gekocht.
Morgen bin ich dann an der Urne und am Stimmen auszählen. Wird wohl länger gehen da wir noch Gemeinderatswahlen haben. Der Rest der Familie geht zur Schwiegermutter. Hoffe das ich dann doch noch vorher zuhause bin. Muss den Adventskalender noch fertig machen.