ebook reader

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

ebook reader

Beitrag von mamamanolito »

hallo swissmoms

möchte mir gerne einen ebook Reader kaufen. bin mir aber noch nicht sicher, welcher es sein sollte. liebäugle mit dem kindle paperwhite. welchen habt ihr? seid ihr zufrieden damit?

danke euch!
Ä liebä Gruess

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von Chäswürstli »

Beim kindle musst du dir einfach bewusst sein dass du Bücher nur bei Amazon beziehen kannst.

Wir haben einen Kobo Glo und eine Sony PRS-T2

Vorteil bem Gli ist die Hintergrundbeleuchtung. Der Sony liest das PDF Format besser was für mich wichtig ist da ich geschäftlich viele längere PDF Texte lesen muss.

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von mamamanolito »

oh danke chäswürstli, das wusste ich nicht, dass nur bücher von amazon klappen. wieder etwas dazu gelernt!
Ä liebä Gruess

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: ebook reader

Beitrag von Akinom »

Da ich die e-Bücher in der Bibliothek auslehne, kam für mich nur eingerät in Frage, welches verschiedene Anbieter zulässt. Mit dem kindle paperwhite bist du an Amazon gebunden. Würde zuerst über legen, wo du die e-Bücher kaufen oder ausleihen möchtest.
Bild Bild

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von mamamanolito »

Danke dir auch akinom. Mmh, ich möchte bestimmt auch e-Books von Amazon kaufen, jedoch "nur" von Amazon abhängig sein, finde ich nicht so toll,
Ä liebä Gruess

Benutzeravatar
Bernerli89
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 08:30
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von Bernerli89 »

Hallo! Ich habe seit September einen Tolino Vision (mittlerweile gibts schon eine neue Version). Ich bin sehr zufrieden damit. Er ist einfach zu bedienen und hat auch eine Hintergrundbeleuchtung, die praktisch ist, sobald es nicht mehr ganz hell ist. Du kannst auch in verschiedenen Shops einkaufen und die Bücher darauf lesen. Amazon weiss ich jedoch nicht. Gestern habe ich aber z.B. bei Exlibris eingekauft, weil dort alle eBooks 30% günstiger waren. Normalerweise kaufe ich bei Thalia ein.
Liebe Grüsse

SoSan
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Nov 2014, 23:13

Re: ebook reader

Beitrag von SoSan »

hallo, ich habe einen tolino shine und bin sehr zufrieden! die bücher kaufe ich meistens bei thalia. würde mich auf jedenfall wieder für einen tolino entscheiden.
(hintergrundbeleuchtung, wlan, einfache bedienung, sehr leicht...)
lg

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: ebook reader

Beitrag von espresso »

Ich habe ebenfalls einen Tolino, weil ich
- nicht von Amazon abhängig sein wollte
- so auch in der Onleihe-Bibliothek ausleihen kann und nicht immer Bücher kaufen muss

Bin sehr zufrieden mit dem Gerät und finde das Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: AW: ebook reader

Beitrag von Nea »

espresso hat geschrieben:Ich habe ebenfalls einen Tolino, weil ich
- nicht von Amazon abhängig sein wollte
- so auch in der Onleihe-Bibliothek ausleihen kann und nicht immer Bücher kaufen muss

Bin sehr zufrieden mit dem Gerät und finde das Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut.
unterschreibe!

Sandyro
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:47
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von Sandyro »

Ich hate einene von Sony der war schön leicht und auch sonst war ich sehr zufrieden nur fehlte mir di hintergrundbeleuchtung . Habe jetz den Tolino Vision ist auch super

Benutzeravatar
guylaine
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 13:46
Wohnort: BL

Re: ebook reader

Beitrag von guylaine »

Ich habe den Bookeen Odyssey Frontlight HD. Ist ähnlich wie der Tolino, nur hat er zusätzlich auch Tasten zum Blättern, die wollte ich unbedingt. PDF kann er auch darstellen. Und er hat das gleiche Ladekabel wie mein Handy (Samsung) - unterwegs sehr praktisch. :)

Hintergrundbeleuchtung würd ich nie mehr missen wollen.

Gruss

Guylaine
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: ebook reader

Beitrag von mamamanolito »

danke euch für eure tips und erfahrungsberichte. war nun samstags unterwegs und hab mir 3 verschiedene modelle angeschaut (tolino, kobo und kindle). nach langem studieren wurde es nun trotzdem der kindle. ich bin zwar nun amazon-abhängig aber da bei den anderen, gemäss dem verkäufer, bei amazon keine ebooks gekauft werden können, habe ich mich für den kindle entschieden. finde halt preis- und leistungsverhältnis bei amazon top, zudem haben sie ein riesiges angebot an englischen büchern, was ich halt auch des öftern benutzen werde. was ich bei den anderen aber besser fand, dass sie wasserresistent sind, hätte ich toll gefunden aber "ds füfi u ds weggli" gibt es bekannterweise nicht. der tolino vision sollte es eigentlich werden aber bei der "vorführung" des verkäufers klappte nichts wie gewünscht und die kundin hintermir beklagte sich, dass sie nun innerhalb 2 wochen schon 5x da war, weil schon der zweite ebook-reader seinen geist aufgabe (ich weiss, montagsgeräte gibt es immer wieder aber das hat mich halt schon einwenig abgeschreckt).
Ä liebä Gruess

Nickel
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2005, 11:47

Re: ebook reader

Beitrag von Nickel »

.
Zuletzt geändert von Nickel am Do 14. Mär 2024, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

darkblue
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 14:03
Wohnort: Kanton Zürich

Re: ebook reader

Beitrag von darkblue »

Unterschreib grad bei nickel.
ich habe seit es e-reader gibt, einen kindle. in der zwischenzeit auch den paperwhite und bin mehr wie zufrieden damit, gerade auch wegen der riesen auswahl an englischen büchern. einziger klitzekleiner wehrmutstropfen ist wirklich das ausleihen von büchern, aber ganz ehrlich, bei den preisen für die bücher hat mich das noch nie so gross gestört.
Viel Spass...

Quest

Re: ebook reader

Beitrag von Quest »

habe auch einen Kindle, schon seit Jahren.
Bin bei Unlimited dabei. Kostet mich EUR 9.90 /Monat. Ich kann aber Bücher gratis ausleihen.
Da ich an einem Wochenende schnell mal 2-3 Bücher lese, war mir das Kaufen dann doch zu teuer.....
So ist das super.

Habe noch ein Tablet. Das brauche ich für die Online Bibliothek. Nur die ist ganz mies (meine Meinung) ich hab da kaum noch Bücher die ich lesen kann. Aus einer Reihe haben die z.B: nur 2-3 Bücher und nicht mal der Reihe nach. Schade. Ich lese im Moment Bodenseekrimis oder Nordseekrimis und von denen gibts praktisch keine Auswahl.
Beim Kindle hab ich da die ganz grosse Wahl.

Übrigens ab Dezember gibt den neusten "Kindle Voyage". Muss mir gut überlegen, ob ich mir nicht den kaufen soll....

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: ebook reader

Beitrag von *carina* »

Ich lese auch seit Jahren mit dem Kindle. Gerade wenn man gerne fremdsprachige Bücher liest, ist das Preis-Leistungsverhältnis und die Auswahl bei Amazon ungeschlagen. Auch mag ich den Kindle vom Handling her besser als der Sony und der Oyo, welche ich vorher hatte.

Den Kindle Voyage habe ich auch gesehen. Mich reizt er wegen den Blättertasten (welche ich nach dem Kindle Keyboard immer noch vermisse). Momentan warte ich aber noch zu: Einerseits ist die Verfügbarkeit schlecht, aktuelle Bestellungen bei Amazon werden erst im Januar ausgeliefert. Und dann scheint die Displayqualität nicht konstant zu sein. Es werden in Rezensionen und Foren viele Displays mit einem Farbverlauf oder Farbwolken gemeldet. Der Paperwhite 1 hatte in der 1. Charge das selbe Problem. Daher denke ich, dass man mit dem Kauf des Voyage besser noch ein paar Monate zuwartet.
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

Nickel
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2005, 11:47

Re: ebook reader

Beitrag von Nickel »

.
Zuletzt geändert von Nickel am Do 14. Mär 2024, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: ebook reader

Beitrag von *carina* »

@Nickel: Ich habe noch keinen Kindle Voyage in natura gesehen, daher weiss ich nicht, wie die Blättertasten wirklich aussehen. Aber mir ist es egal, ob es echte Tasten sind, oder nur haptische Blätterpositionen, welche ein Feedback geben. Sie sind soweit ich bisher sehen konnte, an der richtigen Stelle.

Der Kindle Keyboard ist auch für mich der beste Reader, den ich je in der Hand hatte. Einzig die Displayauflösung ist beim Paperwhite besser (Beleuchtung brauche ich praktisch nie). Immerhin die Blättertasten kommen nun zurück, jetzt fehlt nur noch der Fortschrittsbalken unter dem Text. Die Prozentangabe ist nicht das selbe.
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

Nickel
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2005, 11:47

Re: ebook reader

Beitrag von Nickel »

.
Zuletzt geändert von Nickel am Do 14. Mär 2024, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: ebook reader

Beitrag von Mondschrein »

Wenn ihr euren dann Occasion verkauft wäre ich meinen Sohn sehr interessiert
2003,2004 und 2007

Antworten