Hallo zusammen
bei uns steht es zum ersten Mal an: der Kindsgi-Start. Töchterchen kann es kaum noch erwarten und freut sich riesig. M.E. ist sie auch überreif dafür.
Wer schickt auch im August 15 seinen Nachwuchs in den Kindergarten und mag sich in dieser spannenden Zeit austauschen? Wie geht es euch, eurem Nachwuchs mit dem Gedanken (spannende Zeit, beängstigend, voller Vorfreude, etc....)
würde mich freuen
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.
Da schliesse ich mich doch gerne an. Töchterli freut sich auch schon wahnsinnig darauf. Sie geht momentan 2x pro Woche in die Spielgruppe und findets dort mega lässig, freut sich jetzt aber schon sehr darauf, endlich zu den "Grossen" zu gehören. Bin gespannt, wie wir alle mit der Umstellung klar kommen werden (jeden Tag früh aufstehen, fixe Zeiten, nicht mehr so flexibel in der Freizeitsgestaltung, etc)
Girl, November 2010 Boy, April 2012 Boy, Januar 2014 Boy, Mai 2016
@fixe Zeiten: wenn man ohne unterbruch weiter macht ist es ja eigentlich das letzte jahr bis zur Pensionierung, wo die kleinen menschen tun und lassen können, was sie wollen: ausschlafen, spielen, etc. anschliessend wird es diktiert. das finde ich irgendwie erschreckend...
@Umstellung: ich glaube, da werden mir noch graue haare wachsen, um sie pünktlich in den kindsgi zu schicken. sie ist sooooooo langsam im anziehen
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.
Ich mache mir da auch schon Gedanken, werden wohl auch dieses Jahr starten (bei uns wäre es freiwillig).
Für mich wird's sicherlich eine grosse Umstellung, da wir einen langen und unsicheren Schulweg haben und ich sie sicherlich werde fahren müssen....heisst ich muss morgens mit der Grossen, Kleinkind uns bis dahin mit Baby aus dem Haus.
Schliesse mich auch an. Unsere Grosse kommt im August in den Kindsgsi.
Hab noch etwas gemischte Gefühle da sie allgemein nicht so weit ist. Zudem ziehen wir grad noch um und kennen noch niemand am neuen Ort. Das wird sich bis im Sommer hoffentlich ädern.
@lunarra
Wir kennen uns noch vom Kinderwunsch Plauderthread. Ich hiess da Sarunette
Wahnsinn das unsere Grossen nun bereits in den Kindsgi kommen.
Ich les bei euch auch mit. Grosser kommt auch in den Kinzgi. Bin seehr gespannt. Er geht bisher 1x die Woche in die Spielgruppe was ihm gefällt nur s Mami müsste hald dableiben...
@Leela: Echt, Kiga ist freiwillig? Bei uns sind glaubs 2 Jahre obligatorisch. Dass auf der Anmeldung "Beginn der Schulplicht" steht, ist mir also trotzdem grad etwas eingefahren, das tönt so offiziell (Gut, ist es ja auch;-).
Oje ja, das Kind jeden Tag mit dem Auto zu fahren, ist natürlich nicht gerade ideal.
Ich weiss gar noch nicht, in welchen Kiga meine Tochter kommt. Die Zuteilung erfolgt erst im Juni und eigentlich sollte bis im Sommer noch ein neuer Kiga gebaut werden, welcher für uns eine Möglichkeit wäre, von daher bleibts noch spannend.
Wie alt werden eure Kinder beim Kiga-Eintritt sein? Töchti wird dann 4 J 9 Mt sein und definitiv genug reif dafür.
Girl, November 2010 Boy, April 2012 Boy, Januar 2014 Boy, Mai 2016
Unsere Tochter kommt auch dieses Jahr in den Kindergarten. Sie wird eine der Jüngeren sein, da sie im Juni erst 4 wird.
Für uns wird die Umstellung wohl nicht soooo gross, da sie bereits seit jährig 2-3 Tage in die Kita geht. Trotzdem werden mir/uns die freien Tage sicher auch fehlen.
Unser Jüngster kommt auch in den Kiga. Er geht in die Spielgruppe einmal die Woche, aber er geht nicht gerne. Aber wenn ich ihn abhole ist er immer fröhlich. Ueberlege ob ich ihn trotzdem ein 2. mal schicken soll, es würde ihm glaub guttun.
Ich mache mir schon etwas Sorgen, er ist zwar schon 4,5 Jahre alt aber er ist ein sehr schlechter Läufer und bei uns gehen sie in den Wald und das sind mindestens 45 Minuten pro Weg. Auch ist er immer noch nicht trocken, er könnte es zwar aber er weigert sich aufs WC zu machen, er macht lieber in di Hose. Da kommt noch einiges auf ihn und uns zu.
ich würde auch gerne bei euch mit schreiben. unsere tochter wird beim chindsgi-start gerade 4,5 sein und somit vom alter her in der mitte. bei uns kam auch schon die kigaanmeldung, die anmeldung für den hort war auch schon dabei. war schon etwas ein komisches gefühl, all diese blätter in der hand zu haben: "der ernst des lebens beginnt"
Mein Sohn kommt auch in den Kindergarten. Allerdings besucht er bereits 3.5 Tage einen privaten Kindergarten anstelle der Krippe. Er und seine Schwester besuchen so die gleiche EInrichtung, was für uns sehr praktisch ist. Leider gibt es bis jetzt in unserem Dorf noch keinen Hort. Der eröffnet aber pünktlich zum nächsten Schuljahr. Angemeldet sind bereits beide.
Ich bin meeeega froh, dass dann beide im Dorf in den KiGa und die SChule gehen. Die Fahrerei geht mir langsam sowas von auf den Kecks.
Mein Sohn ist auch mehr als überreif. Das mit den festen Zeiten stört einem glaubs nur beim ersten Kind. Ich bin jedenfalls froh, wenn beide "gleich laufen".
ich stelle mir zur zeit die frage, ob wechsel in den chindsgi und dann noch zusätzlich in den hort nicht etwas viel ist. zur zeit geht meine 2 tage in die krippe aber ob ich die durch den hort ersetzen werde, bin ich mir noch nicht so sicher. wie macht ihr das wenn ihr arbeiten geht?
Lunarra hat geschrieben:
@leela: ist dein Kind so nahe am Stichtag, dass ihr wählen könnt?
Nein das 1. Jahr ist bei uns freiwillig, sind dann auch nur 4 Mörgen.
Das 2. ist dann Pflicht, würde ich sie ins 1. nicht schicken, würde sie also einfach direkt ins 2. einsteigen.
Wäre sie jünger und würde es bei 2 Kindern bleiben, würde ich es mir überlegen aber sie ist bis dahin 4J9Mt und wir bekommen noch Zuwachs, ich könnte Ihr also wohl nicht viel Anregung bieten.
Lunarra hat geschrieben:
@epic: wie geht's deinen beiden? oder sind es inzwischen 3? schon verrückt, wie die zeit vergeht.
Den beiden Girls geht es super. Ist wirklich schön zu sehen wie sie gross werden. Nein ein 3. wird es bei uns leider nicht geben. Aber bei euch wie ich sehe Herzlichen Glückwunsch
Meine beiden Zwillingsmädels kommen nun auch in den Kiga im August! Sie wären eigentlich schon letztes Jahr gekommen (Juni 10) aber Mai bis Juli Kinder konnten problemlos noch zurückbehalten werden. Wir haben das getan weil unsere Mädels sehr schüchtern sind und dazumals auch körperlich überhaupt nicht fit. Ich bin sehr froh haben wir uns so entschieden.
Jetzt fangen sie auch langsam an, sich zu freuen. Lange hiess es immer, sie wollen nicht in den Kiga. In die Spielgruppe einmal pro Woche gehen sie sehr gerne!
Ich bin sehr gespannt, es ist schon sehr aufregend find ich, wenn die Kinder in den Kiga kommen. Meine grosse Tochter ist in der 1. Klasse. Es war sehr emotional als sie in den Kiga kam. Ich hab die Zeit spannend und toll gefunden.
Ich freu mich auf den Austausch hier. Obwohls ja noch ein Weilchen geht. Anmeldung haben wir noch nicht bekommen.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
botta: Wegen der Hortgründung bin ich zurzeit viel mit der Hortleiterin unserer Gemeinde in Kontakt (unsere Gemeinde besteht aus zwei Dörfern. Im einen Dorf gibt es bereits einen Hort, im anderen nicht). Sie meint, es sei für die Kindergärtler sicher eine grosse Umstellung, die auch Zeit brauche. Aber sie packen das schon und das Hortpersonal weiss das ja auch. Sie begleiten die Kleinen am Anfang viel enger. Nimm doch einfach mal Kontakt mit der Hortleiterin bei euch auf, geht mal schauen und besprich deine Bedenken mit ihr. Ich finde, das hilft sehr viel. Und wenn man arbeitet, gibt es ja fast keine andere Möglichkeit. Ich werde einfach schauen, dass ich am Anfang noch ein bisschen Überzeit kompensiere und früher heimkomme. Meine Tochter kommt ja auch noch gerade in die Schule. Das wird sicher eine grosse Umstellung werden für uns alle.
Mein Kleiner kommt auch im August in den Kindsgi. Er geht jetzt schon 2x in die Spielgruppe und das sehr gerne. Er freut sich sehr auf den Kindergarten.
Da wir in unserer Gemeinde Basisstufe haben wird er in die gleiche Klasse wie meine Grosse kommen. Das erleichtert den Einstieg auch etwas.
Und nein, die Anmeldung haben wir noch nicht bekommen.
@botta
Wir werden unsere Tochter im 1. Kiga-Jahr noch in der Kita lassen und dann wahrscheinlich im 2. Jahr in den Hort wechseln. Sie ist eine der Jüngsten im Kiga (wird im Juni 4) und mir wurde von verschiedenen Seiten gesagt, dass der Hort für sie wohl noch nicht ideal sei. Kommt sicher auf den Hort an, aber ich habe bei uns das Gefühl, dass sie wohl überfordert wäre mit so vielen Grossen zusammen.
wird der hort bei euch von der schule organisiert? bei uns in der gemeinde gibt es das weit und breit nicht. da muss man sich selbst organisieren, wenn man arbeitet. auch Kita haben wir erst vier dörfer weiter - was dann mit kiga kaum mehr geht.
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.