Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Moderator: Züri Mami
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 20:36
- Geschlecht: weiblich
Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Hallo zusammen!
Ich mache mir Sorgen um meine 12 jährige Tochter. Seit sie die Mens bekommen hat, hat sie sich um 180 Grad verändert. Früher war sie ein sehr liebes, aufgestelltes, fügsames, folgsames, für alle gutes wollende Mädchen. Sie war zwar immer verschlossener und zurückgezogener, als ihre Zwillingsschwester, vertraute mir aber ihre Sorgen trotzdem an, wenn man sie fragte. Heute sieht man eine dauergelangweilte, sehr zurückgezogene, alles peinlich findende, desinteressierte, zickige, immer Nein-sagende und egoistische Tochter. Sie will mir nichts mehr erzählen aus ihrem Leben. Habe das Gefühl, keinen Zugang mehr zu ihr zu haben. Erlebt ihr auch solches mit euren Töchtern? Wie geht ihr damit um?
Ich mache mir Sorgen um meine 12 jährige Tochter. Seit sie die Mens bekommen hat, hat sie sich um 180 Grad verändert. Früher war sie ein sehr liebes, aufgestelltes, fügsames, folgsames, für alle gutes wollende Mädchen. Sie war zwar immer verschlossener und zurückgezogener, als ihre Zwillingsschwester, vertraute mir aber ihre Sorgen trotzdem an, wenn man sie fragte. Heute sieht man eine dauergelangweilte, sehr zurückgezogene, alles peinlich findende, desinteressierte, zickige, immer Nein-sagende und egoistische Tochter. Sie will mir nichts mehr erzählen aus ihrem Leben. Habe das Gefühl, keinen Zugang mehr zu ihr zu haben. Erlebt ihr auch solches mit euren Töchtern? Wie geht ihr damit um?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Meine ist auch zwölf.
Aber mrns gott sei dank noch nicht gekommen.
Sie zickt aich rum, kann nicht schlafen und geht allen auf den Wecker.
Erzählen tut sie noch viel.
Wenns mal tagelang still ist, dann lockere ich es mit einer mamistunde auf.
Da wird gekuschelt und ich erzähl ihr was ich in ihrem alter alles machte und was passierte oder was ich anstellte.
Das lockert ungemein die Beziehung wenn die merken, mami war auch mal so.
Ich Weis noch nicht wie es wird wenn sie die menz bekommt, aber ich hoffe sehr es bleibt locker.
Aber mrns gott sei dank noch nicht gekommen.
Sie zickt aich rum, kann nicht schlafen und geht allen auf den Wecker.
Erzählen tut sie noch viel.
Wenns mal tagelang still ist, dann lockere ich es mit einer mamistunde auf.
Da wird gekuschelt und ich erzähl ihr was ich in ihrem alter alles machte und was passierte oder was ich anstellte.
Das lockert ungemein die Beziehung wenn die merken, mami war auch mal so.
Ich Weis noch nicht wie es wird wenn sie die menz bekommt, aber ich hoffe sehr es bleibt locker.
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Meine Tochter wird bald 12, hat die Mens zum Glück noch nicht. Im Moment ist alles und alle blöd, die Mutter besonders. Sie jammert den ganzen Tag , sie sei zu dick, zu dumm, zu unsportlich, alle anderen sind überall besser. Sie hat super Schulnoten und spielt wunderbar Querflöte.im Sport ist sie vielleicht nicht die beste aber zum Mittelfeld gehört sie alle weil.
im Moment könnte ich sie täglich an die Wand klatschen! Pupertät ist angekommen!!!!
im Moment könnte ich sie täglich an die Wand klatschen! Pupertät ist angekommen!!!!
üses Trio und ä chlienä Engel im Härzä
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Genau so war es bei unsere grossen Tochter. Uns ( Eltern und kleine Schweszer) fand sie doof und überflüssig.Auch sie erzählte uns gar nichts von ihrem Leben und wollte einfach nur in ruhe gelassen werden.
Wir haben sie machen lassen aber ihr immer zu verstehen gegeben das sie jederzeit zu uns kommen kann. Klar hatten wir oft auch Diskussionen mit ihr. Vorallem wenn es um Ämtli im Hauhalt ging.Aber in der Schule war alles immer top und später auch in der Lehre gab es nie Probleme. In dieser Zeit hat sie sich wieder verändert und unser Verhältnis wurde wieder so wie vorher.
Ich denke die Pupertät ist auch für sie nicht einfach.Irgendwo zwischen Kind und Erwachsene.
Ihre kleine Schwester ist da ganz anders. Sie war und ist auch jetzt mit 14 ein total herzliches , unkompliziertes und seeeehr mitteilungsbedürftiges Mädchen.
Wir haben sie machen lassen aber ihr immer zu verstehen gegeben das sie jederzeit zu uns kommen kann. Klar hatten wir oft auch Diskussionen mit ihr. Vorallem wenn es um Ämtli im Hauhalt ging.Aber in der Schule war alles immer top und später auch in der Lehre gab es nie Probleme. In dieser Zeit hat sie sich wieder verändert und unser Verhältnis wurde wieder so wie vorher.
Ich denke die Pupertät ist auch für sie nicht einfach.Irgendwo zwischen Kind und Erwachsene.
Ihre kleine Schwester ist da ganz anders. Sie war und ist auch jetzt mit 14 ein total herzliches , unkompliziertes und seeeehr mitteilungsbedürftiges Mädchen.
- Biggi Blue
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 11:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Die Tochter meiner Schwester war mit 13 genau so, ich als Tante konnte sehr gut als Vertrauensperson agieren und somit meiner Schwester "gewisse" Informationen geben. Das hat geholfen. Vielleicht kannst Du so jemanden bei Dir in der Familie so einbinden?
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Hallöchen
Meine Tochter ist auch 12 Jahre alt....und auch ich bemerke Ihre Veränderung etwas....ist bisher 2 mal vorgekommen wo ich wirklich einen Moment nicht mehr klar kam mit Ihrem "frechen Mund"....sonst ist Sie sehr lieb hilft total viel mit im Haushalt.Ansonsten hab ich mit mir ausgemacht,wenn reden nichts mehr bringt...Türe zu...und ihr "Freches Maul" einfach ignorieren....bin bisher sehr gut fortgefahren mit dem.

Meine Tochter ist auch 12 Jahre alt....und auch ich bemerke Ihre Veränderung etwas....ist bisher 2 mal vorgekommen wo ich wirklich einen Moment nicht mehr klar kam mit Ihrem "frechen Mund"....sonst ist Sie sehr lieb hilft total viel mit im Haushalt.Ansonsten hab ich mit mir ausgemacht,wenn reden nichts mehr bringt...Türe zu...und ihr "Freches Maul" einfach ignorieren....bin bisher sehr gut fortgefahren mit dem.
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
ganz ehrlich, bei der Beschreibung "fügsam und folgsam" schaudert es mich - das klingt eher nach dressiertem Hund. Muss ein Kind fügsam sein, hast du das wirklich so gemeint, wie du es geschrieben hast?
Falls ja: Deine Tochter entwickelt jetzt halt eine eigene Persönlichkeit und merkt, dass es Dinge gibt, die sie anders sieht als du, die sie bei dir und anderen hinterfragt, und da sie eventuell auf eine solche Rebellion eine negative Reaktion erwartet, weil sie vorher ja scheinbar zu allem ja und amen gesagt hat, behält sie das für sich und vertraut sich dir nicht mehr an.
Generell ist das aber nichts Ungewöhnliches. Ich habe zwar "nur" eine 13jährige Stieftochter, die ich nicht regelmässig sehe, aber das ist bei ihr natürlich auch so. Sie grenzt sich ab, will ihr eigenes Leben aufbauen, erzählt uns nicht mehr alles aus der Schule oder von ihren Freunden, schläft lang, ist gereizt - ganz normale Entwicklung.
Jetzt fangen die Kinder eben an, die Flügel auszubreiten und die Welt selbst zu entdecken, da müssen wir Eltern einfach verstehen, dass wir nicht mehr die Ansprechsperson Nr 1 sind, dass Freunde wichtiger werden, wir können einfach unterstützend da sein.
Falls ja: Deine Tochter entwickelt jetzt halt eine eigene Persönlichkeit und merkt, dass es Dinge gibt, die sie anders sieht als du, die sie bei dir und anderen hinterfragt, und da sie eventuell auf eine solche Rebellion eine negative Reaktion erwartet, weil sie vorher ja scheinbar zu allem ja und amen gesagt hat, behält sie das für sich und vertraut sich dir nicht mehr an.
Generell ist das aber nichts Ungewöhnliches. Ich habe zwar "nur" eine 13jährige Stieftochter, die ich nicht regelmässig sehe, aber das ist bei ihr natürlich auch so. Sie grenzt sich ab, will ihr eigenes Leben aufbauen, erzählt uns nicht mehr alles aus der Schule oder von ihren Freunden, schläft lang, ist gereizt - ganz normale Entwicklung.
Jetzt fangen die Kinder eben an, die Flügel auszubreiten und die Welt selbst zu entdecken, da müssen wir Eltern einfach verstehen, dass wir nicht mehr die Ansprechsperson Nr 1 sind, dass Freunde wichtiger werden, wir können einfach unterstützend da sein.


-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 11. Apr 2015, 21:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Meine Tochter wurde erwachsener und hat sich auch anders gekleidet. Dazu kam dann das schminken und natürlich die ersten Erfahrungen mit jungs
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 11. Apr 2015, 21:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Alles verändert sich..das aussehen und vor allem das verhalten...oh gott
Re: Wie haben sich eure Töchter mit der Pupertät verändert?
Es ist so. Meine Grosse (bald 12) hat sich auch verändert. Sie will viel mehr alleine sein, gibt eher zurück, hat z.T. eine Sprache, wo ich die Augen verdrehe. Ihre Kleidung hat sich auch markant geändert. Ich finde dies jedoch ziemlich normal, denn ich war nicht anders. Solange sie in der Schule nicht absackt und sie sich nicht wirklich negativ verändert und sie sich weiterhin an unsere nun etwas erweiterte Grenzen haltet, ist es ok. Wo ich jedoch etwas Mühe habe, ist ihre Eifersucht auf ihre jüngere Schwester. Das war bis vor ca. 1 Jahr nicht so. Da denke ich aber, ist es vor allem vom Charakter her so. Ihre Schwester ist sehr extrovertiert und hat auch keine Probleme in der Schule, was bei der Grossen eher umgekehrt ist. Aber ich weiss noch, dass mein Bruder und ich auch unsere Probleme in der Pubertät hatten und erst danach wieder gut ausgekommen sind.
Da müssen wir wohl nun durch.
Da müssen wir wohl nun durch.
LG KarinL