Stürze...

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Stürze...

Beitrag von elba »

Guten morgen

Unsere Tochter war immer sehr vorsichtig und stand spät auf und ging noch später...
Sohnemann geht alles schneller an...er ist nun 8,5 Monate, steht schon sehr gut auf, zieht sich überall hoch...hat aber leider das Gleichgewicht nicht immer so ganz im Griff. :roll:

Nun ist er schon ein paar Mal aus dem Stehen nach hinten umgekippt und auf den hinterkopf gefallen. Bisher hat er sich nach kurzem Weinen gleich wieder beruhigt, trotzdem frage ich mich, ob ich ihm einen Kopfschutz anziehen sollte???
Ich bin zwar immer bei ihm in der Nähe, aber es passiert sooo schnell, dass ich kaum einmal ihn halten kann.

Wie sind die erfahrungen von "Sturzkandidaten"?

Danke und liebe Grüsse
elba

Brüli
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 16. Apr 2015, 14:41
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von Brüli »

Hallo elba, mein tochter 9 monate ist genau gleich sie steht und zieht sich überall hoch und einmal fällt sie um.. Aber ich denke die Erfahrung müssen sie machen. Habe auch schin gesagt dass wir ein helm anziehen[-]aber das finde ich übertrieben..

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von sonrie »

kein Kind lernt laufen, klettern oder stehen, ohne dass es manchmal umfällt, so bitter das ist.
Meine tochter ging mit 9 Monaten bereits der and entlang, mit 12 monaten lief sie frei, sie hatte aber nicht unbedingt genug Kraft und Gleichgewicht um das ohne Surz zu schaffen.... was soll ich sagen, sie fiel oft hin und auch oft auf den Kopf. Aber es ist wie bei uns Erwachsenen, sie lernen durch das umfallen auch bald das "richtig umfallen", also so dass sie sich abrollen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von elba »

Tochter fiel glaub wirklich nie so um...sie stand erst mit gut jährig auf, ging dann einige Wochen "auf den Knieen" und mit 18,5 Monaten frei...manchmal fiel sie dann nach vorne um, fing sich da aber immer gut mit den Händen / Armen auf ...darum ist das nun für mich Neuland :-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von sonrie »

ich hatte bei meiner Tochter das Gefühl, dass ihr einfach noch die Kraft fehlte eben WEIL sie so früh aufstand (sie war auch recht leicht und klein).... Sie ist übrigens heute 3 und motorisch wirklich sehr weit - klettert sehr gut, fällt aber immer noch oft irgendwo runter, schlichtweg weil sie überall raufkraxeln will...

Bei meinen 10 monatigen Zwillingen sehe ich beides: der eine steht auf, krabbelt die treppe hoch, fällt natürlich auch ständig um wenn er steht und dann los lässt :roll: - der andere liegt und sitzt mehr, macht keine Anstalten sich auch nur ein bisschen mehr als notwendig zu bewegen, ist vom Aufstehen noch weeiiiit entfernt - dementsprechend fällt er auch nicht um. Er ist zwar mit all seinen motorischen Entwicklungen langsamer, aber wenn er es dann raus hat wie man robbt/krabbelt, dann ist esr von Anfang an sicherer als sein Bruder.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von elba »

Tochter ist eben motorisch immer noch recht weit "zurück" wenn man das so sagen kann. :)

Muktuk80
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 14. Apr 2015, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von Muktuk80 »

Mein sohn ist auch früh aufgestanden und mit jetzt 13 monaten läuft er.
Er ist auch oft gestürzt auch oft auf den hinterkopf, bevor er gelernt hat, die knie loszulassen und auf dem po zu landen. Das gehört zum lernen dazu, auch wenns brutal aussieht.
Der kia hat gemeint, dass es aus dieser höhe kein problem sei und nichts passiert.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von sonrie »

elba hat geschrieben:Tochter ist eben motorisch immer noch recht weit "zurück" wenn man das so sagen kann. :)
dafür ist sie wohl nicht so oft auf den Kopf gefallen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von Helena »

War auch mal kurz davor einen Helm zu kaufen, aber ernsthaft durchziehen kannst du das ja eh nicht:-).
Meine knallte allerdings aus dem Sitzen nach hinten, mit 6 Monaten. Hab schon darauf geachtet, dass hinter ihr zumindes eine Puzzlematte liegt. Aber das Problem hat sich dann eigentlich recht schnell behoben.

Fledermaus

Re: Stürze...

Beitrag von Fledermaus »

Wir hatten das Problem beim grossen Sohn auch. Er hat sich mit halbjährig in den Stand gezogen, machte mit nicht mal 10Monaten die ersten freien Schritte und mit nicht mal 11Monaten ist er dann richtig gelaufen. Das Kind hat auch heute noch sehr viel "Mut" und bewegt sich auf dem Spielplatz bis heute (4Jahre) seeeehr waghalsig. Ich hab ihn damals einfach gelassen. Er ist dann zwar 3-4mal ziemlich auf den Hinterkopf gefallen, aber schon sehr bald hatte er es raus und zog den Kopf ein und rollte so schön ab ;-) ich habe jeweils gemerkt, dass wenn wir bei der Familie zu Besuch waren wo die (ängstlichen) Tanten, Omas und Onkel hinter ihm parat standen um ihn aufzufangen, dann wurde er noch fahrlässiger und liess sich einfach plötzlich fallen. Allerdings erwischten sie ihm halt doch nicht immer, bzw er liess sich dann plötzlich auch mal fallen, wenn keiner hinter ihm stamd. Von daher finde ich es besser, wenn die Kinder es selber lernen, so passierten bei uns schlussendlich weniger Unfälle.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Stürze...

Beitrag von Cary2000 »

Sohnemann zieht sich auch in den Stand hoch seit er 8.5 Monate alt ist. Anfangs war ich auch etwas ängstlich und legte jeweils das Stillkissen hinter ihn, hab das aber schnell wieder aufgegeben, da er immer wieder neues fand, an dem er sich hochziehen konnte. Stürze kamen dann halt unweigerlich auch dazu, aber ich hatte den Eindruck, dass er ziemlich schnell daraus gelernt hat. Mittlerweile kann er sich (nach jur 2 wochen) schon gut wieder selbst hinsetzen und kippt nur noch um wenn er müde ist (weil er auch hundemüde das Aufstehen einfach nicht lassen kann :). Auch da zieht er eigentlich immer gut den Kopf ein. Ich steh nur noch hinter ihm, wenn Möbel oder sowas in der Nähe stehen und er mit dem Kopf gegen eine Kante fallen würde.

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von Biloba »

Ich hab jeweils beim Auffangen darauf geachtet, dass ich ihn nicht zu früh aufgefangen habe, also nur verhindert habe, dass er fest mit dem Kopf auf den Boden knallt. Ich denke so lernen sie eher das Gleichgewicht zu halten, respektive sich besser festzuhalten, da sie merken, dass sie umfallen und ihnen das Herz kurz in die Hose rutscht.
Und ab und zu zum Osteopathen ist sicherlich nicht verkehrt. Besonders wenn er nach einem Sturz mal heftiger oder länger weinen müsste.

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von elba »

Danke :)

Die letzten zwei Tage fiel er lustigerweise nur noch einmal hintenüber :lol:

Ihn auffangen ist eh praktisch unmöglich, da er so schnell an einem anderen Ort ist...und immer hinterherspringen kann und will ich nicht...und alles auslegen geht auch nicht. Werds mal noch bei der Osteopathin ansprechen, geh eh mit Tochter hin.

Er setzt sich eben gar noch nicht selber auf, wie er auch nicht vom Bauch auf den Rücken dreht, ist für ihn wohl einfach uninteressant...auch wenn ich ihn am boden versuchsweise hinsetze, verlässt er die Position sofort wieder...

Benutzeravatar
Augustine
Member
Beiträge: 378
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Stürze...

Beitrag von Augustine »

Mein Sohn hatte auch so eine Phase in genau dem selben Alter. Das mit dem Helm habe ich mir auch überlegt. :mrgreen: . Muss sagen, dass er heute mit fast 2 Jahren immernoch ein kleiner Tollpatsch ist, allerdings empfand ich diese Stürze auf den Hinterkopf auch als besonders schlimm (und gefährlich), nun stolpert er einfach häufig, wenn er müde ist. :mrgreen:

Antworten