Schwimmkurs

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Tininchen
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Schwimmkurs

Beitrag von Tininchen »

Hallo zusammen

Ich habe kurz eine Frage, momentan gehe ich in eine Schwimmschule mit meiner Tochter. Nach den Sommerferien könnte man einen weiteren Kurs machen, bei dem das Kind dann alleine ins Wasser geht, also Mami einfach draussen wartet. Nun bin ich aber so hin-und hergerissen, ob ich sie für den Kurs wirklich anmelden soll. Denn bis der neue Kurs anfängt, habe ich bereits das zweite Kind und an dem Tag an dem der Schwimmkurs ist, niemand der das zweite Kind betreuen kann. Also müsste ich das Baby mitnehmen und stelle mir das einfach sehr kompliziert vor mit Baby und dann meine Tochter nach dem Kurs duschen und in der engen Umziehkabine anziehen und Haare föhnen.

Jetzt habe ich gehört, dass sie ja im Kindergarten so oder so Schwimmkurs haben und nun meine Frage. Genügt dann dieser Schwimmkurs nicht? Oder habt ihr vor dem Kindergarten eure Kinder schon ins schwimmen geschickt?

Danke vielmals.

Gruss Tininchen

Mia4478
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Apr 2015, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Mia4478 »

Also mein grösster Sohn ist im ersten Kindergarten und hat da noch keinen Schwimmkurs. Er geht aber auch mit uns ins schwimmen seit ca. 6 monate alleine ins Wasser. Es ist auch nicht immer einfach, habe 3 unterdessen und alle gehen ins schwimmen. Der Kleinste ab Herbst. Finde der Aufwand lohnt sich aber.

Benutzeravatar
herenya
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Schwimmkurs

Beitrag von herenya »

meine grosse (5 1/2) hat mit 4 ihren ersten schwimmkurs besucht. junior konnte ich da zum glück meistens abgeben. aber auch wenn ich ihn mitnehmen musste gings eigentlich problemlos, zum duschen helfen hab ich ihn einfach in dem manduca getan und anziehen konnte sich meine tochter ja selber.

inzwischen ist sie im ersten kindergarten jahr, schwimmen haben sie keines, aber viele ihrer gspänli besuchen einen schwimmkurs. sie wollte nach dem dritten kurs aufhören und sich aufs karate konzentrieren, aber sie kann jetzt schwimmen und das ist für mich eine erleichterung, auch wenn ihr schwimmstil vielleicht schöner sein könnte
Häxli September 09
Kobold November 11

2*tief im härze (september 2010 & januar 2011)

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Rose809 »

Ob du dir den Aufwand antun willst oder nicht, musst du schlussendlich selber entscheiden. Es ist sicher kein Muss, dass sie schon vor dem Kiga/Schule schwimmen kann. Allerdings ist es auf jeden Fall machbar, alleine mit den beiden Kindern ins Hallenbad zu gehen.
Ich gehe mit meinen 3 Kindern (zur Zeit 15 Monate / 3 Jahre / 4,5 Jahre) seit letztem August jede Woche ins Hallenbad. Zuerst ging nur die Grosse in den Schwimmkurs, mittlerweile auch der 3jährige. Wirklich schwimmen können sie noch nicht, aber sie haben Spass daran und gehen sehr gerne ins Wasser, was vor dem Kurs gar nicht der Fall war. Für uns lohnt sich der Aufwand und da wir an dem Nachmittag sonst eh kein Programm haben, passt es für uns perfekt.

Edit: Und ein Vorteil ist für mich auch, dass sich der Kleinste ebenfalls austoben kann und er sich von Anfang an ans Wasser gewöhnt.
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schwimmkurs

Beitrag von stella »

Och, ich habe Baby immer auf dem Rücken gehabt... Ging prima... Schwimmen im Kiga hat nicht die Qualität wie ein Schwimmkurs bei uns...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Anna12
Member
Beiträge: 239
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 14:17

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Anna12 »

Ich gehe auch jede Woche mit meinen drei Kindern ins Hallenbad - anfänglich hatte nur die Älteste Unterricht, dieses Jahr auch die Mittlere. Ich fand es ziemlich anstrengend - besonders auch wegen der suboptimalen Garderobensituation und wegen der Kälte der Becken bzw. der Luft. Aber es war mir den Aufwand wert. Denn bei uns lernen sie in der Schule nicht schwimmen.
Wenn es Dir im Herbst zu viel ist, kannst Du den Kurs ja auch um ein Jahr verschieben. Oder spricht da etwas dagegen?

LG Anna12

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Helena »

Ja, wieso wartest du nicht einfach eine Weile? Schwimmen im KiGa ist mehr Wassergewöhnung, nicht wirklich schwimmen lernen. Aber es reicht doch völlig, wenn das Kind im 2. KiGa privat beginnt, wenn überhaupt.

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Ida82 »

Bei uns gibts es kein Schwimmen im KiGa. Ich habe drei Kids. Mein Ältester ist im 1.KiGa-Jahr, der Mittlere ist gerade vier geworden. Beide besuchen einen Schwimmkurs und haben innert kürzester Zeit schwimmen gelernt. Mir ist das sehr wichtig.
Während dem Kurs gehe ich mit dem nicht-teilnehmenden Kind und dem Baby auf einen nahen Spielplatz. Bei schlechtem Wetter nehmen wir ein Vorlesebuch oder Puzzle mit und schauen dem Kurs zu. Umziehen, Duschen etc. find ich nicht so ein Problem. Beide sind schon recht selbständig und brauchen meine Hilfe beim Duschen und Anziehen nicht mehr oft.
Das Baby pennt währenddessen meistens im Luemai oder strampelt auf einem Badetüechli am Boden im Hallenbad. Er findet das Geplantsche sehr spannend. Das einzig mühsame finde ich, dass es im Bad sehr heiss ist und ich das Baby, das nicht-teilnehmende Kind und mich immer auch ausziehen muss, wenn wir zuschauen.

10 / 09
03 / 11
11 / 14
2009
2011
2014

millou
Stammgast
Beiträge: 2379
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von millou »

Wie alt ist denn deine Tochter? Braucht sie wirklich noch so viel Hilfe beim Duschen/Anziehen/Föhnen? Nimm doch sonst das Baby einfach im Tragetuch oder Maxicosi mit in die Umkleide. Ich stell mir das mit winzigem Baby nicht so kompliziert vor. Im Krabbelalter wirds dann etwas herausfordernder, aber durchaus machbar.

Meine Grosse ging mit 4 in den ersten Schwimmkurs weil sie unbedingt wollte und ich Wasserratte fand das natürlich sofort toll :-) Jetzt im Sommer kommt sie in den Kiga, aber Schwimmen haben sie dort offenbar nicht. Erst in der Schule und das finde ich dann definitiv zu spät zum Schwimmen lernen. Und ich alleine mit 2 Kids im Bad kann es ihr ja auch schlecht zeigen.

Quest

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Quest »

Bei uns ist es zwar schon Jahre her. Aber als wir von Babyschwimmen zum Schwimmkurs wechselten, hatten wir auch 2 Mamies dabei die frisch geboren hatten. Beide hatten den Kleineren immer mit dabei. Hat überhaupt nicht gestörrt.
Und ich finde in diesem Alter sollten die Kinder schon etwas selbständig sein und auch mal selber was machen.

nsere Gemeinde hat ein eigenes Schwimmbad und einen Schwimmlehrer dazu. Somit haben bei uns alle Kinder ab dem 1. KIGA Schwimmen, wovon im KIGA eher "Wassergewöhnung" ist.

Aber für mich war immer klar, mein Kind "muss" so schnell wie möglich schwimmen können. Ich bin ein Wasserfreak und Ferien ohne Wasser (Ausser SKiferien) gibt es bei mir nicht.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Stella* »

Mein Sohn besucht seit etwas mehr als einem Jahr einen Schwimmkurs und hat voraussichtlich Ende Kiga alle Abzeichen gemacht. Weil beim Schulschwimmen relativ wenig Betreuungspersonen anwesend sind und wir regelmässig am Meer Ferien machen ist es für uns wichtig, dass er gut schwimmen kann.

Obwohl ich selber nur ein Kind habe weiss ich, dass ein zweites Kind kein Grund wäre, das grössere Kind nicht in den Schwimmkurs zu schicken. Kannst du während dem Schwimmkurs mit dem Baby auch Baden gehen? Dies machen bei uns viele so.

Tininchen
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Tininchen »

Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Möchte eigentlich schon, dass mein Kind weiterhin lernt zu schwimmen. Denke daher, dass ich nun doch weitermache nach den Sommerferien. Danke vielmals.

Gruss Tininchen

Benutzeravatar
clara
Member
Beiträge: 144
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:53

Re: Schwimmkurs

Beitrag von clara »

liebe tininchen

meiner erfahrung nach bringen regelmässige besuche in der badi und im hallenbad mindestens so viel wie schwimmkurse.

ich habe mit den zwei älteren wassergewöhnungskurse gemacht, schwimmen und tauchen gelernt haben sie dann im kindergartenalter aber selber, einfach weil sie es wollten und die gelegenheit dazu hatten. auch nr. 3 hat es sich selber beigebracht im kindsgialter, und nr. 4 jetzt vor kurzem mit knapp über 4.

die technik lernen sie hier im schulschwimmen hervorragend, sonst hätte ich sie wohl ab schulalter auch in weitere schwimmkurse geschickt.

badi- und hallenbadbesuche waren mit meinen kindern lange recht stressig, einfach weil sie zu mehrt waren, das schleckt keine geiss weg. so a la: kind 1 kann neu vom fünfmeter und ist nicht vom sprungturm wegzukriegen, kind 2 muss aufs klo, kind 3 kann neu tauchen und ist kaum je über wasser, und das baby ist hungrig. sie haben dann halt früh lernen müssen, sich selber umzuziehen, in wassernähe regeln strikt einzuhalten, und das haaretrocknen haben wir schon vor jahren abgeschafft ;)
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von abetschi »

Wir haben in unserer Wohngemeinde kein Kiga-Schwimmen und auch kein Schwimmen in der ganzen Primarschulzeit. Da muss man sich schon mit Schwimmkursen auseinandersetzen. Ausser die Kinder lernen von Mutter schwimmen :wink: was bei uns nicht der Fall ist. Mit Mutter, lieber spielen :lol:

Wichtig zu wissen ist:

Ab ca. 4-5 Jahren lernen sie kurze Zeit mit Wassertreten sich über Wasser zu halten. Danach lernen sie oft den Hundeschwumm und gehen dann ins Kraulen über. Kraulen ist vom Bewegungsablauf her einfacher als Brustschwimmen. Danach kommt das Rückenschwimmen.
Ab ca. 6-7 Jahren kann man einem Kind Brustschwimmen beibringen. Alles vorher ist etwas viel verlangt.

(Aber es gibt immer Ausnahmen, es gibt immer Menschen die schnell lernen und Menschen die weniger schnell lernen oder sehr talentierte und weniger talentierte). Wer im Wasser eher ängstlich ist, der hat es vielleicht auch nicht so einfach zu lernen, weil er die Angst zuerst irgendwie in den Griff bekommen muss.

Es ist also nicht nur mit einem Schwimmkurs getan, sondern das wird ein Prozess über Jahre sein. Es werden einige Kurse sein müssen, bevor ein Kind richtig schwimmen kann. Ich rede jetzt von einem richtigen Schwimmstil mit der richtigen Atemtechnik.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schwimmkurs

Beitrag von stella »

abetschi
Ja, genau... Über Jahre... Die Grosse hört im Sommer mit dem Kombi 3 auf, nach 7! Jahren Schwimmkurs...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmkurs

Beitrag von abetschi »

@stella, gratuliere, das ist ja eine Leistung, beneidenswert!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schwimmkurs

Beitrag von stella »

abetschi
Mit der Kleinen geht es noch munter weiter...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Bonsai 73 »

stella hat geschrieben:abetschi
Ja, genau... Über Jahre... Die Grosse hört im Sommer mit dem Kombi 3 auf, nach 7! Jahren Schwimmkurs...
Blöde Frage: Aber was ist Kombi 3?
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schwimmkurs

Beitrag von stella »

Bonsai
Ein Schwimmabzeichen von Swimmsports und das letzte Abzeochen, dass der Veranstalter hier anbietet. Wenn sie weiter schwimmen will, müsste sie nachher in einen Schwimmklub...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Schwimmkurs

Beitrag von Bonsai 73 »

@stella: Ach so. Es hat vieles geändert. Ich selber hab damals alle Abzeichen gemacht. Mein letztes war das Brevet. Zusammengerechnet war ich sicher 10 Jahre regelmässig im Schwimmkurs/Trainingsschwimmen/Rettungsschwimmen. Unsere Tochter ist nun am letzten Abzeichen der Schwimmgrundlagen und schwimmt schon sehr schön. Wir wissen noch nicht, was, wo und wie sie danach weiter machen wird.
Bild

Antworten