Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Hopesoonmommy
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 18:23
Geschlecht: weiblich

Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von Hopesoonmommy »

Hallo zäme

Ich suche Erfahrungsberichte von Mamis mit 4 oder mehr Kinder. Wie hat sich euer Alltag mit dem 4. Kind verändert? Gibt es da noch eine grosse Umstellung bzw. Zusatzbelastung? Oder läuft es einfach so mit? Wie habt ihr die Schwangerschaft erlebt?
Ich denke, es kommt sicher auch auf den Altersunterschied an.
Wir haben 3 Kinder alle mit relativ kleinem Abstand (1x 18 Monate, 1x 20 Monate). Im Moment empfinde ich die Zeit als sehr streng, der Jüngste ist jetzt 15 Monate und will noch nicht laufen. Zudem steckt der Mittlere in einer ausgeprägten Trotzphase. Ich habe mir immer 4 Kinder gewünscht, möchte es eigentlich immer noch und doch habe ich im Moment immer wieder Phasen, wo ich denke, nur kein Kind mehr.
Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen!

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von tukki »

Hier findest Du Grossfamilien, die Du befragen kannst:

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 4&start=80

:D

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab fünf Kids.
Also ich fand die Umstellung von,drei auf vier Kids ( haben alle kleinen abstand) schon extrem,heftig.
Heftiger als von zwei auf drei.
Ein neues Auto musste her das mehr Platz bot, man musste ein,Zusatz Zimmer haben je nachdem ob du nur jungs hast und dann ein mädel kommt oder so.
Auch zeitlich wars schwieriger. Die baby Zeit und kleinkindzeit der vieren fand ich extrem streng.
Jetzt das fünfte ist trotz grossem abstand (5 Jahre zum zweitletzten) viel einfacher.

Wenn du weitere fragen,hast frag mich nur.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von klipklap »

Ich hab nur 3 Kinder und fand die Umstellung vom 2. zum 3. sehr streng. Aber unser drittes ist ein sehr intensives Kind. Ich denke es kommt sehr auf das Kind an, wie pflegeleicht es ist.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von sillyspider73 »

Da kann ich klipklap nur beipflichten - das kommt sicher darauf an, wie das Kind ist (leider - oder zum Glück :D - weiss man das ja frühestens bei der "Lieferung"). Wir haben auch "nur" 3 Kinder; bei uns war der Schritt vom 1. zum 2. Kind am anstrengendsten, unser Jüngste ist seit Geburt ausnehmend pflegeleicht und fällt, was zusätzliche Arbeit/Belastung angeht, fast gar nicht ins Gewicht.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von tukki »

Falls Du nicht dort fragen magst:

Wir haben 4 Kids.
Und ja: ich finde es schon strenger als nur 3 Kids...sprich: wenn ein Kind 100% ist (und das ist es für mich), dann ist es nochmals 100% mehr. Statt 300% hast Du dann 400%.
Und ich finde, das zeigt sich nicht in den ersten Babyjahren.
Dort könnte man noch auf den Gedanken kommen, dass es "einfach mitläuft".
Sondern nachher, ab Schulzeit.
Dann wird es meiner Erfahrung nach intensiver (und ich weiss schon, wie streng Babies und Kleinkinder sein können, hatte ein 24h-h-Baby für 1 Jahr).

Es kommt sicher auch auf die Definition an, WAS will man mit dem Kind PERSÖNLICH erleben, nicht immer nur im "Schwarm". 1:1. Und das ist eine Herausforderung mehr, mit jedem Kind, das man dazu bekommt.

Wenn ich von Dir lese, dass Du es jetzt streng erlebst, dann ist mein Rat: zumindest noch warten.
"Nur" wegen einem einstigen Wunsch lohnt es sich dann meiner Meinung nach nicht, noch ein Kind zu bekommen. Sicher bis sich das "streng" gelegt haben sollte.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von Phase 1 »

Oh ja teenies dann. Nochmal ein ganz anderes Kaliber.
Und schule, nur ein Kind muss was haben,und schon ist man mit Terminen zugedeckt.
Tukki hat da nicht unrecht.

Müüsli-Mami
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von Müüsli-Mami »

Ich kann nur beipflichten, es kommt sehr aufs Kind an. Bei uns war Nr. 2 in den ersten 2,5 Jahren sehr anstrengend (nicht negativ verstehen, sie brauchte immer viel Zuwendung und sehr wenig Schlaf). Nr. 3 hingegen ist ein richtiges Anfängerkind. Und so war bei uns der Schritt von einem auf zwei Kinder markant grösser, als dann auf drei. Ich sag auch immer, wüsste ich, dass ich nochmals ein Kind a la Nr. 3 bekäme, dann nähmte ich jetzt sofort noch ein viertes. Aber aus dem Wissen heraus, dass es wieder ein Kind sein könnte, dass mich mehr braucht, lässt mich mindestens vorerst abwarten mit einem vierten Kind.
Ausserdem ist es genau wie tukki schreibt, es wird mit dem Grösserwerden nicht weniger. Unsere Grosse geht in den KiGa und da hat sich doch so den einen oder anderen «Termin». Und das ist manchmal mit drei Kids schon nicht so einfach zum planen. Und ich bin sehr froh, wenn die Schwiegis dann und wann ein Kind hüten, damit ich nicht überall alle mit dabei habe.
Ich finde es super mit drei Kids und wünsche mir eigentlich auch dann und wann ein viertes. Doch wenn dann die Kids krank sind oder so, dann ist es halt schon nicht so einfach, allen gerecht zu werden und für alle gleich da zu sein. Und man steckt als Mami seine Ego-Zeit halt schon zurück, das ist schon so.

Benutzeravatar
clara
Member
Beiträge: 144
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:53

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von clara »

hallo

meine drei "grossen" haben in etwa dieselben altersabstände wie deine. der vierte ist mit 3.5 jahren abstand in unserer konstellation schon fast ein nachzügler. ich fühlte mich ähnlich wie du und musste erst mal etwas licht am horizont sehen, bevor ich bereit war für ihn :D. die schwangerschaften liefen bei mir immer eher nebenher, kaum beschwerden und beschwerlichkeit. und gebären tu ich gern.

keins meiner kinder ist besonders "pflegeleicht" und "einfach mitlaufen" tut auch keins. lustigerweise empfand ich aber den wechsel von 0 zu 1 und denjenigen von 2 zu 3 als am strengsten. dabei sind nr. 2 und nr. 4 die ausgesprochenen energiebolzen. für mich war ein wichtiger einschnitt, als mit dem dritten die kinder in unserer familie in der "überzahl" waren. da haben wir nochmals einiges justiert, damit es allen gut geht. nr. 4 wurde dann in eine bereits auf (viele) kinder ausgerichtete familie hineingeboren.

ich erlebe das familienleben als ringer mit zunehmendem alter der kinder, im sommer kommt nr. 4 in der kindsgi. klar ist es managementtechnisch anspruchsvoll, alles unter einen hut zu bekommen. aber die routine wächst, die nächte werden besser, die kinder vernünftiger und selbstständiger -- wenigstens bis zur pubertät ;).

lass dir doch noch zeit. vielleicht kommt der wunsch nach einem vierten kind zurück, vielleicht nicht. beides ist gut.
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)

Benutzeravatar
leoninchen
Member
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 15:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im neuen Daheim

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von leoninchen »

wir haben 4 kinder, alle haben einen abstand von 18 monaten. ich fand die umstellung von 0 auf 1 wirklich happig. lag sicher auch daran, dass unsere nummer 1 sehr anspruchsvoll war (und es noch ist) und ich sehr unsicher. ich habe mit jedem kind mehr routine bekommen, war selbstsicherer, das hilft sicher viel. nummer 4 ist nun ähnlich wie nummer 1, aber dadurch, dass ich nun weiss, wie ich wann reagieren kann, empfinde ich es als viel weniger streng. ich würde aber auch sagen, dass es sicher sehr aufs kind drauf ankommt.
was ich als sehr schön und entlastend empfinde ist, dass die kinder wirklich oft toll miteinander spielen. bei nummer 1 war irgendwie immer ich für die unterhaltung zuständig. klar, beim hh miteinbeziehen, ausflüge machen etc, das ist alles drin. aber ich bin nicht so das mami, das geduld für stundenlanges legospielen oder bäbele hat :oops:. mir ist aber sehr wichtig, dass ich jedem kind exklusivzeit widmen kann. bei uns täglich jeden abend und zwischendurch auch immer wieder, das bedeutet dann aber mit jedem kind mehr organisation und abends halt auch entsprechend weniger zeit für mich. von daher gebe ich tukki ein stück weit recht, mitlaufen tut bei uns keines einfach so. 100% mehr pro kind würd ich nun aber auch nicht sagen. kochen tue ich ja eh, ob nun für noch eins mehr, spielt eigentlich keine rolle, waschen, hh, all das läuft ja eh...
wie liebend gern hätten wir noch eins. wir warten jetzt erstmal ab, wie's mit kiga und schule läuft. noch ist erst unser grösster im kiga, da sind schon einige termine, an denen man die anderen kinder irgendwo unterbringen muss, das wird ja nicht weniger. und dann gibt es ja auch kinder, die kiga und schule nicht ganz so mühelos meistern, voraussehen kann man das nie. ich glaube wie die anderen auch nicht, dass es weniger zu managen gibt. rein physisch finde ich es nun wieder sehr viel entspamnter. kleinster läuft, schläft in der regel inzwischen auch durch, ich stille nicht mehr voll... das letzte jahr hat meinen körper schon fest beansprucht, stillen, nächtliches aufstehen, tagsüber normales programm ohne grosse pausen etc. (und überhaupt die letzten jahre. ich bin seit 2008 nonstop schwanger oder am stillen, zeitweise beides). der braucht definitiv eine pause.
die schwangerschaften liefen bei mir eher nebenher, ich hatte aber auch vergleichsweise ringe. aber ob eine nächste schwangerschaft komplikationslos sein wird, kann man halt nie wirklich voraussehen.

lass es doch einfach auf dich zukommen. nur deinem ursprünglichen wunsch nachkommen musst du sicher nicht. vielleicht kommst du bald zum schluss, dass drei kinder genau richtig sind für euch, vielleicht bist du in einiger zeit wirklich bereit für ein viertes. alles gute!
so verliebt i euch...
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von tukki »

leoninchen hat geschrieben:von daher gebe ich tukki ein stück weit recht, mitlaufen tut bei uns keines einfach so. 100% mehr pro kind würd ich nun aber auch nicht sagen. kochen tue ich ja eh, ob nun für noch eins mehr, spielt eigentlich keine rolle, waschen, hh, all das läuft ja eh...
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich meine natürlich nicht HH, kochen, etc...
Das ist ab dem ersten Kind ja so, HH, Waschen etc. ja schon vorher.
Das fällt wirklich nicht ins Gewicht, finde ich.
Mit 100% mehr meine ich das Kind, den Charakter, das was ES braucht von mir, das was ICH ihm auch geben will: jeden Tag bewusstes sich Zeit nehmen, Hilfe, wo es Hilfe braucht (wird in der Schulzeit meist erst ein "akuteres" Thema", Gespräche unter 4 Augen, das Kind wirklich 1:1 wahrnehmen und ihm den Platz nebst allem, was halt alltäglich ist und auch seinen Geschwistern geben.)

DAS ist für mich das 100% mehr und das zeigte sich dann natürlich auch erst wirklich ab Schulzeit. Vorher kann man sich das kaum vorstellen.

Benutzeravatar
leoninchen
Member
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 15:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im neuen Daheim

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von leoninchen »

@tukki
ach so, ja, das sehe ich wie du :wink:
so verliebt i euch...
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14

Hopesoonmommy
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 18:23
Geschlecht: weiblich

Re: Mamis mit 4 oder mehr Kinder

Beitrag von Hopesoonmommy »

Hoi zäme

Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir einen Einblick gegeben, wie es so ist mit 4 Kinder. Es sind wie erwartet verschiedene Meinungen und Ansichten dabei und ich kann mir ein Bild davon machen. Es ist schon so, dass die Kleinkindzeit wohl physisch sehr streng ist, aber danach die Schulzeit psychisch anspruchsvoll wird. Das kann ich im Moment nur erahnen.
Was mir im Moment aber wohl vor allem zu schaffen macht, ist das körperliche. Jedes Kind braucht noch mehr oder weniger Unterstützung beim Anziehen, es dauert ewig, bis wir endlich einmal draussen sind, weil unser Mittlere meistens genau dann noch seinen Wutanfall hat. Und wie du Leoninchen, seit bald 5 Jahren entweder schwanger oder stillend. Das zerrt an den Kräften. Aber was noch lustig ist, die letzten 3 Tage waren ziemlich entspannt&schon ist für mich klar, dass es noch ein 4. gibt;-).. Jedenfalls bis zur nächsten anstrengenden Phase...Mal schauen, aber ich lasse mir sicher Zeit und schaue, was mein Herz meint.

Danke allen! Weiterhin viel Freude mit euren Grossfamillien-ist halt schon voll cool!

Antworten