da lese ich gerne mit! finds auch spannend - uns wurde beim jahresgespräch in der kita gesagt, dass unsere grosse schon viel und gut spreche für ihr alter. sie ist jetzt 2j.4m. und spricht ähnlich wie patatinas sohn. also auch nicht immer ganze sätze, aber schon mit vergangenheitsformen und zukunft (alles, was in der zukunft liegt, wird mit "morn tueni" oder "morn tüe mer" beschrieben

) bin auch immer wieder erstaunt, wie viel sie schon mitbekommt und sich dann auch merken kann.
bei ihr gab es zwei grosse schübe: mit 22 monaten begann sie 2-3-wort-sätze zu bilden, und seit 1 monat spricht sie selber auch spanisch (hat sie vorher nur passiv genutzt). dort staune ich sehr, wie schnell sie die korrekten verbformen lernt! und: sie spricht immer in der sprache, die das gegenüber versteht.
@höflich sein: unsere kann auch anständig fragen oder um etwas bitten, macht sie aber meist nur im umgang mit erwachsenen. wenn sie auf dem spielplatz zu kurz kommt, liegt es mehr daran, dass sie sehr klein und fein ist, und erst noch meistens die jüngste... ikki, wenn eure tochter schon so gut redet, kannst du sie vielleicht ermuntern, den andern kindern "tauschgeschäfte" vorzuschlagen? also, dass sie ihnen was anderes anbietet (was nicht zwangsläufig ihres ist, auf spielplätzen hats ja oft "herrenlose" sachen...) wenn sie ihr spielzeug wieder haben möchte. oder dass sie lernt, bestimmt "nein" zu sagen, wenn andere etwas von ihr haben wollen, das sie nicht hergeben will. bei uns hat das zweite mehr gefruchtet...